PREISE
USE CASES
LÖSUNGEN
nach Anwendungsfällen
AI Lead ManagementFakturierungSoziale MedienProjektmanagementDatenmanagementnach Branche
mehr erfahren
BlogTemplateVideosYoutubeRESSOURCEN
COMMUNITYS UND SOZIALE MEDIEN
PARTNER
„Wir konnten im ersten Monat eine Produktivitätssteigerung von 20 % verzeichnen.“
„Unsere Kundenreaktionszeit sank von 11 Minuten auf nur 2.“
„98 % unseres Teams nutzen KI mittlerweile täglich.“
Dies sind keine handverlesenen Statistiken von KI-Anbietern. Es sind reale Ergebnisse von Unternehmen wie Morgan Stanley, Indeed und Klarna – Unternehmen, die den KI-Hype-Zyklus hinter sich gelassen haben und echten Geschäftswert schaffen.
Die Wahrheit? Während alle über KI reden, implementieren nur wenige Unternehmen sie auf eine Weise, die einen messbaren ROI liefert.
Bei Latenode haben wir diese KI-Spitzenreiter untersucht und etwas Überraschendes entdeckt: Ihr Erfolg beruht nicht auf den größten Budgets oder den fortschrittlichsten Technologieteams. Es geht um den richtigen Ansatz – und die richtigen Tools, die KI zugänglich, beherrschbar und umsetzbar machen.
In diesem Beitrag stelle ich die sieben Implementierungsstrategien vor, die KI-Gewinner von den unzähligen Unternehmen unterscheiden, die noch immer mit der Wertschöpfung kämpfen. Außerdem zeige ich, wie unsere KI-native Workflow-Automatisierungsplattform Unternehmen dabei hilft, diese Strategien umzusetzen, ohne den üblichen Aufwand der Verwaltung mehrerer KI-Tools und komplexer Integrationen.
Sind Sie bereit, sich den 15 % der Unternehmen anzuschließen, die mithilfe von KI tatsächlich Ergebnisse erzielen? Lassen Sie uns eintauchen.
Das Problem: Woher wissen Sie, ob KI tatsächlich bessere Ergebnisse liefert als Ihre bestehenden Prozesse?
Als Morgan Stanley erstmals über die Implementierung von KI nachdachte, stieß das Unternehmen auf verständliche Skepsis. Schließlich basieren Finanzdienstleistungen auf Vertrauen, Präzision und persönlichen Beziehungen.
Ihre Lösung? Erstellen Sie einen strukturierten Bewertungsrahmen (oder „Evaluierungen“), um die KI-Leistung anhand klarer Benchmarks zu messen.
Morgan Stanley begann mit Tests:
Dieser methodische Ansatz gab ihnen das Vertrauen, KI einzusetzen, was zu bemerkenswerten Ergebnissen führte: 98 % der Berater nutzen KI mittlerweile täglichDer Dokumentenzugriff erhöhte sich von 20 % auf 80 % und Kundennachverfolgungen, die früher Tage dauerten, erfolgen jetzt innerhalb von Stunden.
Ihr Aktionsschritt: Definieren Sie vor der breiten Einführung klare Erfolgskriterien. Testen Sie die KI-Ergebnisse anhand Ihrer aktuellen Prozesse anhand konsistenter, messbarer Kriterien.
Wie Latenode hilft: Mit unserer hybriden No-Code/Low-Code-Plattform erstellen Sie schnell Evaluierungs-Workflows, die mehrere KI-Modelle parallel testen. Unser einheitliches Abonnement bietet Ihnen Zugriff auf alle führenden LLMs – darunter OpenAI, Claude, Deepseek und LLaMA – ohne die Verwaltung separater API-Schlüssel. So finden Sie ganz einfach das Modell, das für Ihren spezifischen Anwendungsfall am besten geeignet ist.
Das Problem: Wie kann KI Ihr zentrales Produkterlebnis auf eine Weise verbessern, die Kunden tatsächlich wertschätzen?
Tatsächlich hat sich die weltweit führende Jobbörse dieser Herausforderung gestellt. Anstatt eine separate KI-Funktion zu entwickeln, hat sie GPT-4o mini direkt in ihren Job-Matching-Prozess integriert.
Die wichtigste Erkenntnis? Arbeitssuchende mussten verstehen warum Ihnen wurde ein bestimmter Job empfohlen.
Durch den Einsatz von KI zur Analyse des Kandidatenhintergrunds und zur Erstellung personalisierter Erklärungen für passende Stellenangebote hat Indeed Folgendes erreicht:
„Wir sehen viele Möglichkeiten, weiterhin in diese neue Infrastruktur zu investieren und so unseren Umsatz zu steigern“, sagt Chris Hyams, CEO von Indeed.
Ihr Aktionsschritt: Identifizieren Sie, wie KI die Kernfunktionalität Ihres Produkts verbessern kann, anstatt eigenständige KI-Funktionen zu entwickeln. Konzentrieren Sie sich auf die Lösung spezifischer Kundenprobleme.
Wie Latenode hilft: Unsere KI-native Plattform ermöglicht die nahtlose Einbettung intelligenter Workflows in Ihre bestehenden Produkte. Dank unserer JavaScript-Anpassungsfunktionen können Entwickler KI-gestützte Funktionen direkt in Anwendungen integrieren, während Fachanwender die Workflows ohne Programmierkenntnisse erstellen und anpassen. Dank dieser Flexibilität können Sie schnell mit KI-Erweiterungen experimentieren, ohne Ihren Produktentwicklungszyklus zu unterbrechen.
Das Problem: Wann ist der richtige Zeitpunkt, mit der Implementierung von KI in Ihrem Unternehmen zu beginnen?
Klarna, das globale Zahlungsnetzwerk, hat nicht darauf gewartet, dass KI „perfekt“ ist. Das Unternehmen hat seinen KI-Assistenten frühzeitig auf den Markt gebracht und ihn durch echte Kundeninteraktionen kontinuierlich weiterentwickelt.
Die Ergebnisse sprechen für sich:
Die entscheidende Erkenntnis: Die Vorteile von KI wachsen mit der Zeit. Je früher Sie beginnen, desto mehr lernt, passt sich Ihr Unternehmen an und verbessert sich.
Ihr Aktionsschritt: Beginnen Sie mit einem gezielten Pilotprojekt in einem wichtigen Bereich. Nutzen Sie die gewonnenen Erkenntnisse, um Ihren Ansatz zu verfeinern, bevor Sie ihn auf andere Abteilungen ausweiten.
Wie Latenode hilft: Im Gegensatz zu herkömmlichen Automatisierungsplattformen, die KI erst nachträglich integrieren, basiert Latenode auf KI. Unsere Plattform vereinfacht den Einstieg in die KI-Welt durch vorgefertigte Vorlagen für gängige Geschäftsszenarien. Sie können Ihren ersten KI-Workflow in Minuten statt Wochen implementieren und gleichzeitig flexibel anpassen, sobald Sie wissen, was für Ihre spezifischen Anforderungen am besten geeignet ist.
Das Problem: Generische KI-Modelle verstehen Ihren spezifischen Geschäftskontext nicht.
Lowe's, der Baumarktriese, musste dies feststellen, als er die Produktsuche auf seiner E-Commerce-Plattform verbessern wollte. Angesichts Tausender Lieferanten und inkonsistenter Produktdaten hatte die generische KI Schwierigkeiten, eine genaue Kategorisierung vorzunehmen.
Durch die Feinabstimmung der KI-Modelle auf die spezifischen Katalog- und Kundensuchmuster erreichte Lowe's Folgendes:
„Die Begeisterung im Team war spürbar, als wir die Ergebnisse der Feinabstimmung von GPT 3.5 auf unseren Produktdaten sahen. Wir wussten, dass wir einen Gewinner in unseren Händen hatten!“, sagt Nishant Gupta, Senior Director of Data, Analytics and Computational Intelligence.
Ihr Aktionsschritt: Identifizieren Sie die Mängel des allgemeinen KI-Verständnisses in Ihrem spezifischen Bereich. Investieren Sie in die Feinabstimmung, um diese Lücken zu schließen.
Wie Latenode hilft: Mit unserer Plattform erstellen Sie ganz einfach Workflows, die mehrere KI-Modelle zusammenarbeiten – und nutzen dabei für jede Aufgabe das passende Modell. Benötigen Sie Argumentationsstärke für einen Schritt und schnelle Verarbeitung für einen anderen? Kombinieren Sie OpenAI- und Deepseek-Modelle im selben Workflow, ohne mehrere Abonnements verwalten zu müssen. Diese intelligente Orchestrierung gewährleistet optimale Leistung und Kosteneffizienz für Ihre KI-Operationen.
Das Problem: Zentralisierte KI-Teams können unmöglich alle differenzierten Herausforderungen der verschiedenen Abteilungen verstehen.
Das führende Bankunternehmen BBVA verfolgte einen radikal anderen Ansatz. Anstatt KI auf spezialisierte Teams zu beschränken, überließ das Unternehmen ChatGPT Enterprise den Mitarbeitern im gesamten Unternehmen – nach einer Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung, der Compliance-Abteilung und der IT-Sicherheit, um einen verantwortungsvollen Einsatz zu gewährleisten.
Die Ergebnisse waren erstaunlich:
„Wir betrachten unsere Investition in ChatGPT als eine Investition in unsere Mitarbeiter. KI verstärkt unser Potenzial und hilft uns, effizienter und kreativer zu sein“, sagt Elena Alfaro, Head of Global AI Adoption.
Ihr Aktionsschritt: Erstellen Sie einen Rahmen für die sichere und verantwortungsvolle Nutzung von KI und befähigen Sie dann Fachexperten, ihre eigenen Lösungen zu entwickeln.
Wie Latenode hilft: Unsere Funktionen zur Erstellung von KI-Agenten ermöglichen es Fachexperten, spezialisierte KI-Mitarbeiter für ihre spezifischen Anforderungen zu erstellen – ganz ohne Programmierkenntnisse. Marketingteams können Kundenbindungsagenten erstellen, der Vertrieb Workflows zur Lead-Qualifizierung entwickeln und der Support autonome Problemlöser entwickeln – alles auf derselben Plattform. Darüber hinaus ermöglicht unser Vorlagenmarktplatz Teams den unternehmensweiten Austausch erfolgreicher Workflows und beschleunigt so die unternehmensweite Einführung.
Das Problem: In den meisten Unternehmen sind die Entwicklerressourcen der größte Engpass für Innovationen.
Mercado Libre, die größte E-Commerce-Plattform Lateinamerikas, löste dieses Problem durch die Entwicklung von Verdi – einer KI-Entwicklungsplattform auf Basis von GPT-4o und GPT-4o mini, die ihren 17,000 Entwicklern hilft, Anwendungen schneller und konsistenter zu erstellen.
Durch die Vereinheitlichung von Sprachmodellen, Python-Knoten und APIs hat Mercado Libre Folgendes erreicht:
„Wir haben unsere ideale KI-Plattform mit GPT-4o mini entwickelt, mit dem Schwerpunkt, die kognitive Belastung zu senken und der gesamten Organisation die Iteration, Entwicklung und Bereitstellung neuer, innovativer Lösungen zu ermöglichen“, erklärt Sebastian Barrios, SVP of Technology.
Ihr Aktionsschritt: Investieren Sie in Tools und Plattformen, die die KI-Entwicklung demokratisieren, insbesondere in solche, die sich in Ihre vorhandenen Entwicklungs-Workflows integrieren lassen.
Wie Latenode hilft: Unsere flexible Plattform schließt die Lücke zwischen technischen und nicht-technischen Teams. Fachanwender können Workflows mit unserer intuitiven No-Code-Oberfläche erstellen, während Entwickler die Funktionalität bei Bedarf mit JavaScript erweitern können. Dieser hybride Ansatz bedeutet, dass Ihr Entwicklungsteam nicht mit der Entwicklung jeder KI-Integration belastet wird – es kann sich auf die komplexen Herausforderungen konzentrieren, die sein Fachwissen wirklich erfordern, während Fachanwender einfache Automatisierungen selbstständig durchführen können.
Das Problem: Die meisten Geschäftsprozesse beinhalten einen erheblichen Anteil routinemäßiger und sich wiederholender Arbeit.
Sogar OpenAI selbst musste feststellen, dass seine Supportteams mit sich wiederholenden Aufgaben wie dem Zugriff auf Systeme, dem Erfassen von Kontext, dem Verfassen von Antworten und dem Ergreifen von Maßnahmen überfordert waren.
Ihre Lösung? Eine interne Automatisierungsplattform, die auf bestehenden Workflows aufbaut, um Erkenntnisse und Maßnahmen zu beschleunigen. Das System bewältigt nun monatlich Hunderttausende von Aufgaben, sodass sich die Teammitglieder auf komplexe, hochwertige Aufgaben konzentrieren können.
Ihr Aktionsschritt: Überprüfen Sie Ihre Arbeitsabläufe, um wiederkehrende Aufgaben zu identifizieren, die automatisiert werden könnten. Setzen Sie sich ehrgeizige Ziele – streben Sie eine Automatisierung von über 80 % an, anstatt schrittweise Verbesserungen vorzunehmen.
Wie Latenode hilft: Unsere autonomen KI-Mitarbeiter bewältigen komplexe, mehrstufige Prozesse, die mit herkömmlichen Automatisierungstools nicht zu bewältigen sind. Unsere Plattform ermöglicht beispielsweise einzigartige Funktionen wie die Automatisierung der Kundenkommunikation über persönliche WhatsApp-Konten ohne die üblichen Einschränkungen – ein entscheidender Vorteil für Vertriebs- und Supportteams. Diese intelligenten Agenten befolgen keine starren Regeln; sie treffen Entscheidungen, lernen aus Ergebnissen und verbessern ihre Leistung kontinuierlich.
Die obigen Beispiele offenbaren eine entscheidende Erkenntnis: Die erfolgreichsten KI-Implementierungen automatisieren nicht nur isolierte Aufgaben – sie erstellen intelligente End-to-End-Workflows, die mehrere KI-Funktionen mit menschlicher Expertise kombinieren.
Hier schwächeln traditionelle Automatisierungsplattformen. Tools wie Zapier und IFTTT können Apps zwar verbinden, verfügen aber nicht über eine umfassende KI-Integration. Enterprise-Plattformen wie Workato bieten zwar Leistung, sind aber aufgrund ihrer Komplexität und Kosten schwierig, schnell iterativ umzusetzen.
Bei Latenode haben wir die erste wirklich KI-native Workflow-Automatisierungsplattform entwickelt. Was bedeutet das für Sie?
Die oben genannten sieben Strategien sind nicht theoretisch – sie werden bereits jetzt von führenden Unternehmen eingesetzt, um messbare Geschäftsergebnisse zu erzielen.
Die Frage ist: Welche Strategie setzen Sie zuerst um? Und noch wichtiger: Verfügen Sie über die richtigen Tools, um sie effektiv umzusetzen?
Bei Latenode unterstützen wir Unternehmen in jeder Phase ihrer KI-Entwicklung beim Aufbau und der Implementierung intelligenter Workflows, die echten Mehrwert bieten. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bestehende KI-Initiativen skalieren möchten – unsere KI-native Plattform macht die Implementierung schneller, flexibler und für Ihr gesamtes Team zugänglicher.
Sind Sie bereit zu sehen, was die KI-native Workflow-Automatisierung für Ihr Unternehmen leisten kann? Starten Sie eine kostenlose Testversion or eine Demo ansehen mit unserem Team aus KI-Implementierungsexperten.
Es gibt einen Teil der ...