Eine Low-Code-Plattform, die die Einfachheit von No-Code mit der Leistung von Full-Code verbindet 🚀
Jetzt kostenlos starten

Die besten Plattformen zum Erstellen von E-Commerce-Websites im Jahr 2023

Inhaltsverzeichnis
Die besten Plattformen zum Erstellen von E-Commerce-Websites im Jahr 2023
Die zentralen Thesen:
Auch 2023 sind Shopify und WooCommerce die besten Plattformen zum Erstellen von E-Commerce-Websites. Shopify wird fĂŒr seine Benutzerfreundlichkeit und seine robusten Funktionen gelobt, wĂ€hrend WooCommerce sich durch seine Anpassungsmöglichkeiten und Integration mit WordPress auszeichnet. BigCommerce und Wix eCommerce zeichnen sich außerdem durch ihre Skalierbarkeit und innovativen Designoptionen aus und decken eine Reihe von GeschĂ€ftsanforderungen ab.

In der dynamischen Landschaft des Jahres 2023 der beste E-Commerce Plattformen zum Erstellen von Websites wie Shopify und Weebly dienen als wichtige Startrampen fĂŒr Unternehmen, die mit digitalen Produkten und Unternehmenslösungen online erfolgreich sein wollen. Daneben die besten No-Code-App-Builder haben sich als unverzichtbare Tools herausgestellt, die es Unternehmern ermöglichen, leistungsstarke Anwendungen ohne umfassende Programmierkenntnisse zu erstellen und so ihre E-Commerce-Strategien zu ergĂ€nzen. Die Wahl der richtigen E-Commerce-Lösung kann einem E-Commerce-Unternehmen zum Erfolg verhelfen, da sie robuste Funktionen auf einer Handelsplattform bietet, die sowohl den betrieblichen Anforderungen gerecht werden als auch das Kundenerlebnis verbessern. Da der E-Commerce weiterhin auf dem Vormarsch ist, stehen Unternehmer vor einer wachsenden Palette von Online-MarktplĂ€tzen und Plattformoptionen, darunter Online-Storefront-Lösungen wie Shopify, von denen jede verspricht, die optimale Lösung fĂŒr digitale Handelsvorhaben und die Verwaltung von Online-Shops zu sein. Die Auswahl unter den besten E-Commerce-Plattformen erfordert ein tiefes VerstĂ€ndnis des eigenen GeschĂ€ftsmodells und der eigenen E-Commerce-PlĂ€ne, da diese Entscheidung die Marktreichweite, Skalierbarkeit und letztendlich den Umsatz direkt beeinflusst. Es ist wichtig, eine E-Commerce-Lösung zu wĂ€hlen, die zu Ihrer gewĂŒnschten E-Commerce-FunktionalitĂ€t passt, um sicherzustellen, dass Ihr E-Commerce-Shop auf einem wettbewerbsintensiven digitalen Marktplatz erfolgreich ist.

Was macht den besten E-Commerce-Website-Builder aus?

die Wahl der bester E-Commerce-Website-Builder, wie Shopify oder Weebly, beinhaltet die Identifizierung wesentlicher Funktionen fĂŒr den Online-Verkauf, die GewĂ€hrleistung einer nahtlosen Integration mit anderen Tools und die Verbesserung der Benutzererfahrung durch effektive Benutzertests. Es ist auch entscheidend, dass der E-Commerce Website-Builder wie Shopify sind mobil-responsive, SEO-freundlich und können als kompetenter E-Commerce-Site-Builder und Commerce-Builder mit Ihrem Unternehmen skalieren.

Wichtige Verkaufsfunktionen

Ein E-Commerce-Website-Builder wie Shopify, Big Cartel oder Weebly sollte mehr sein als nur ein digitales Schaufenster fĂŒr ein kleines Unternehmen. Eine robuste Handelsplattform fĂŒr einen E-Commerce-Shop muss eine Reihe von Funktionen bieten, um Produkte, Zahlungen und Kundeninteraktionen reibungslos abzuwickeln und sicherzustellen, dass das E-Commerce-GeschĂ€ft auf Shopify floriert.

  • Produktmanagement: Ein erstklassiger E-Commerce-Website-Builder wie Shopify ermöglicht das einfache Hochladen und Kategorisieren von Produkten und verbessert die Handelsfunktionen von E-Commerce-Shops.
  • Zahlungsgateways fĂŒr Ihren Shopify-E-Commerce-Shop: Grundlegende Onlineshop-Funktionen wie PayPal oder Stripe sind fĂŒr Ersteller von E-Commerce-Websites ein Muss.
  • Kundenservice-Tools fĂŒr E-Commerce-Shops: Live-Chat- und Support-Ticket-Systeme sorgen dafĂŒr, dass die Kunden des Online-Shops mit ihren Shopify-Produkten zufrieden sind.

Es gibt einen Teil der ...

Integrationsmöglichkeiten

Ihre E-Commerce-Site funktioniert nicht im luftleeren Raum. Die Integration Ihres Shopify-Shops in Marketingtools, Analyse- oder Bestandsverwaltungssysteme ist der SchlĂŒssel zur Steigerung des Produktverkaufs und zum VerstĂ€ndnis der Kunden.

  • Shopify-Marketingintegrationen: Nahtlose Verbindung mit Website-Buildern fĂŒr E-Commerce, Verbesserung von E-Mail-Kampagnen mit Diensten wie Mailchimp und Nutzung von Apps zur Produktwerbung.
  • Shopify Analytics-Tracking: Ermöglicht die Integration mit Google Analytics fĂŒr umfassende Einblicke in den Verkehr und die VerkĂ€ufe Ihres Onlineshops unter Verwendung der Apps von E-Commerce-Website-Buildern.
  • Bestandssynchronisierung: Sorgt fĂŒr genaue LagerbestĂ€nde auf allen Plattformen.

Mobile ResponsivitÀt

Da der Großteil des Webverkehrs von MobilgerĂ€ten stammt, muss Ihr Shopify-Onlineshop auf Bildschirmen aller GrĂ¶ĂŸen gut aussehen und sicherstellen, dass Ihre Produkte mithilfe responsiver Website-Builder effektiv prĂ€sentiert werden.

  • Responsive Design ist bei der Planung Ihres Shopify-Shops von entscheidender Bedeutung. Es stellt sicher, dass sich Ihre E-Commerce-Website automatisch anpasst, um Ihre Produkte auf Smartphones oder Tablets optimal zu prĂ€sentieren.
  • Schnelle Ladezeiten sind entscheidend, denn langsame Websites verlieren Kunden.

SEO-Freundlichkeit

Online gefunden zu werden, ist nicht verhandelbar. Ein guter E-Commerce-Website-Builder wie Shopify bietet integrierte SEO-Tools und lÀsst sich in Plattformen wie Bluehost integrieren, um Ihnen zu helfen, in Suchmaschinen höher eingestuft zu werden und Ihre Produkte effektiv zu verkaufen.

  • Anpassbare URLs, Meta-Tags und Alternativtexte fĂŒr Bilder auf Ihrer Handelswebsite verbessern Ihre SEO-BemĂŒhungen und sorgen fĂŒr eine bessere Sichtbarkeit Ihrer Produkte auf Plattformen wie Shopify, das von Website-Buildern unterstĂŒtzt wird.
  • Durch die Sitemap-Generierung können Suchmaschinen Ihre Site effektiv crawlen.

Skalierbarkeit fĂŒr Wachstum

Wenn Ihr E-Commerce-GeschÀft auf Plattformen wie Shopify expandiert, sollte auch Ihre Website ohne Probleme oder kostspielige Migrationen auf Bluehost gehostet werden, um Ihren Kunden ein nahtloses Erlebnis zu gewÀhrleisten.

  • Aktualisieren Sie die PlĂ€ne Ihrer Shopify-Commerce-Website ohne Ausfallzeiten und sorgen Sie so fĂŒr mehr Datenverkehr, VerkĂ€ufe und Produktlisten fĂŒr Ihre Kunden.
  • Erweiterte Funktionen werden bei Bedarf verfĂŒgbar, ohne dass die Plattform gewechselt werden muss.

Im Jahr 2023 werden beliebte Optionen wie Shopify, Weebly, GoDaddy, Wixund Bluehost dominieren weiterhin die Diskussionen um die besten Online-Website-Builder fĂŒr E-Commerce. Sie verkörpern diese kritischen Komponenten:

Es gibt einen Teil der ...

Zum Beispiel: Weebly, ein Website-Builder, glĂ€nzt mit seiner intuitiven Drag-and-Drop-OberflĂ€che, hinkt aber bei erweiterten Marketingintegrationen im Vergleich zu anderen wie Shopify und Wix hinterher, insbesondere bei einer Handelswebsite. GoDaddy beeindruckt mit seinem anfĂ€ngerfreundlichen Ansatz, bietet aber möglicherweise nicht das gleiche Maß an Anpassungsmöglichkeiten wie einige Konkurrenten wie Bluehost oder der Handelswebsite-Builder von Shopify. Wix hingegen sticht als Handelswebsite-Plattform aufgrund seiner umfangreichen Vorlagenbibliothek und seines robusten App-Marktes hervor, der Skalierbarkeitsanforderungen gut erfĂŒllt, Ă€hnlich wie Shopify funktioniert. DarĂŒber hinaus bietet Bluehost einen Hosting-Plan an, der solche Plattformen ergĂ€nzt.

Jede Plattform, einschließlich Shopify, hat eine Nische geschaffen, die unterschiedliche Aspekte direkt anspricht, die einen Website-Builder fĂŒr den Online-E-Commerce effektiv machen – sei es Benutzerfreundlichkeit (Weebly), schneller Einstieg (GoDaddy), Planung der Skalierbarkeit (Shopify) oder das Wachstum zusammen mit Ihrem Unternehmen (Wix), um den Online-Umsatz zu steigern.

Umfassender Vergleich von E-Commerce-Buildern

Wir werden uns auch ansehen, was Benutzer ĂŒber ihre Erfahrungen mit Shopify als Website fĂŒr den Online-Handel sagen und untersuchen, wie beliebt diese Plattformen zur Umsatzsteigerung wirklich sind.

Feature-Duell

FĂŒr Ihre Website gibt es viele Optionen fĂŒr den E-Commerce-Builder von Shopify, aber es sind die Details des Online-Verkaufs, die oft ausschlaggebend fĂŒr die Entscheidung sind. Beim direkten Vergleich von Website-Funktionen zur Verbesserung des Online-Handels fallen mehrere wichtige Aspekte auf, die den Umsatz steigern.

  • Maßgeschneidert: Können Sie Ihren Shopify-Shop auf Ihrer E-Commerce-Website nach Herzenslust optimieren?
  • Integration: Wie gut funktioniert es mit anderer Software?
  • Skalierbarkeit: Wird die Plattform mit Ihrem Unternehmen wachsen?

Shopify, eine Online-Handelsplattform, glĂ€nzt beispielsweise mit einem umfangreichen App-Marktplatz, der eine umfassende Anpassung und Integration der Website Ihres Shops ermöglicht. BigCommerce hingegen bietet robuste integrierte Funktionen, die sich perfekt fĂŒr die Skalierung von Shopify-Shops eignen und die Online-Funktionen von Websites verbessern.

Leistungs-Showdown

Eine langsame Shopify-Website ist fĂŒr Ihren Onlineshop in der E-Commerce-Welt ein No-Go. Deshalb ist Leistung das A und O. Folgendes sollten Sie im Auge behalten:

  • Ladezeiten: Online-Kunden springen ab, wenn das Laden der Seiten einer Shopify-Website im Handelsbereich ewig dauert.
  • Betriebszeit: Ihr Shopify-Onlineshop muss rund um die Uhr geöffnet sein, ohne dass es auf Ihrer Handelswebsite zu Störungen kommt.

Shopify und WooCommerce fĂŒhren oft die Meute in Online-Shop-Geschwindigkeitstests an, aber die Wix eCommerce-Website ist nicht weit dahinter. Magento zeichnet sich durch die Handhabung komplexer Handelsseiten mit vielen SKUs aus, benötigt aber möglicherweise einen leistungsfĂ€higeren Hosting-Plan, um die Dinge schnell zu halten, im Gegensatz zu einfacheren Plattformen wie Shopify oder Wix zur Website-Erstellung.

Es gibt einen Teil der ...

Benutzermeinungen

Was sagen echte Benutzer? Diese Informationen können Gold wert sein:

  • Positive Bewertungen betonen die Benutzerfreundlichkeit und Kunden-Support.
  • Negatives Feedback zur Website eines Shopify-Onlineshops dreht sich oft um die Preise oder die eingeschrĂ€nkte FunktionalitĂ€t.

Shopify punktet erneut bei Benutzerzufriedenheit fĂŒr seinen benutzerfreundlich Schnittstelle und ĂŒbertrifft andere Online-Shop-Plattformen wie Wix. Aber unterschĂ€tzen Sie nicht Newcomer wie Squarespace, das fĂŒr sein elegantes Website-Design und seinen intuitiven Einrichtungsprozess Lob geerntet hat und auf dem Online-Markt mit Plattformen wie Shopify und Wix konkurriert.

MarktanteilsĂŒbersicht

Zahlen sprechen fĂŒr sich. Marktanteilsstatistiken geben uns einen Einblick, welche Website-Plattformen wie Shopify und Wix die Online-Shop-Szene dominieren.

  1. Shopify: Ein Shop-Gigant mit dem Löwenanteil des Website-Marktes auf Plattformen wie Wix.
  2. WooCommerce: UnterstĂŒtzt unzĂ€hlige WordPress-Sites weltweit.
  3. Magento: Die Anlaufstelle fĂŒr VorgĂ€nge auf Unternehmensebene.

Diese Website-Statistiken sind jedoch nicht statisch; sie Ă€ndern sich, wenn neue Shopify- und Wix-Shops auf den Markt kommen und bestehende sich weiterentwickeln. Dennoch scheint Shopify seinen Thron an der Spitze der E-Commerce-Shop- und Website-Plattformen erobert zu haben – zumindest im Moment.

Im Wesentlichen hĂ€ngt die Auswahl der „besten“ Website-Plattform fĂŒr Ihren Online-Shop (insbesondere, wenn Sie einen Shopify-Shop in Betracht ziehen) stark davon ab, dass Sie deren StĂ€rken mit Ihren spezifischen Anforderungen in Einklang bringen – und dass Sie basierend auf aktuellen Trends und Datenpunkten im Auge behalten, wie sie sich in den kommenden Jahren voraussichtlich entwickeln werden.

Hervorheben von Alleinstellungsmerkmalen

In der geschĂ€ftigen Welt des E-Commerce zeichnen sich Plattformen wie Shopify durch proprietĂ€re Funktionen und spezialisierte Dienste fĂŒr die Website- und Shopverwaltung aus. Sie bieten innovative Shopify-Website-Designtools und strategische Partnerschaften zur Verbesserung des GeschĂ€ftsbetriebs.

ProprietÀre Plattformfunktionen

Jede Plattform hat ihre Geheimzutat. Spezifische Eigenschaften, die eine Shopify-Website aus der Masse hervorstechen lassen. Einige Shopify-Websites verfĂŒgen beispielsweise ĂŒber KI-gesteuerte Marketingtools, die das Kundenverhalten vorhersagen und Ihren Shop auf maximales Engagement und maximale UmsĂ€tze ausrichten. Andere verfĂŒgen möglicherweise ĂŒber integrierte SEO-Funktionen, mit denen die Produktseiten Ihrer Website ohne zusĂ€tzliche Plugins oder Apps im Suchranking nach oben klettern.

Es gibt einen Teil der ...

Es gibt einen Teil der ...

Nischenmarktdienstleistungen

In NischenmĂ€rkten ist Individualisierung das A und O. Spezialisierte Dienste sind fĂŒr Unternehmen, die eine bestimmte Zielgruppe oder Branche ansprechen möchten, von entscheidender Bedeutung. Denken Sie an eine Plattform, die speziell fĂŒr VerkĂ€ufer handgefertigter Waren Individualisierungsoptionen bietet und ihnen einzigartige Produktlistenfunktionen oder Integrationen mit Anbietern von Bastelbedarf bietet.

Innovative Design-Tools

Das Aussehen Ihres Onlineshops kann ĂŒber Erfolg oder Misserfolg Ihres Unternehmens entscheiden. Innovative Designtools und Vorlagen ermöglichen Ihnen die mĂŒhelose Erstellung einer beeindruckenden Storefront. Einige Builder bieten Drag-and-Drop-OberflĂ€chen, wĂ€hrend andere erweiterte Bearbeitungsfunktionen fĂŒr diejenigen bieten, die sich mit CSS und HTML auskennen.

Ihr Partner fĂŒr strategisches

Es geht nicht nur darum, was Sie verkaufen, sondern auch wie Sie es verkaufen. Partnerschaften mit Zahlungsgateways sorgen fĂŒr reibungslose Transaktionen, wĂ€hrend Kooperationen mit Spediteuren eine problemlose Lieferung versprechen. Diese Allianzen bedeuten fĂŒr Unternehmen, die die Plattform nutzen, oft exklusive Vorteile wie reduzierte Tarife oder erweiterte Servicefunktionen.

Faktoren, die die Auswahl des Bauunternehmers beeinflussen

Die Wahl der besten E-Commerce-Website-Erstellungsplattform im Jahr 2023 hĂ€ngt von mehreren kritischen Faktoren ab. Diese Überlegungen stellen sicher, dass der von Ihnen gewĂ€hlte Builder perfekt zu Ihren GeschĂ€ftsanforderungen passt.

UnternehmensgrĂ¶ĂŸe und Produkt

Die GrĂ¶ĂŸe Ihres Unternehmens und die Art der von Ihnen verkauften Produkte sind bei der Auswahl eines Builders ausschlaggebend. Kleine Unternehmen bevorzugen möglicherweise Builder mit einfachen Drag-and-Drop-OberflĂ€chen, wĂ€hrend große Unternehmen möglicherweise robuste Plattformen benötigen, die große Transaktionsvolumina und komplexe Bestandsverwaltung bewĂ€ltigen können.

  • FĂŒr handgefertigtes Kunsthandwerk ist eine Plattform mit ĂŒberzeugenden visuellen PrĂ€sentationstools von entscheidender Bedeutung.
  • B2B-Unternehmen profitieren von Buildern, die erweiterte Großhandelsfunktionen anbieten.

Zielausrichtung

Ihr E-Commerce-Plattform sollte mit der Richtung ĂŒbereinstimmen, in die sich Ihr Unternehmen entwickeln soll. Eine NichtĂŒbereinstimmung könnte bedeuten, dass Sie spĂ€ter an Ihre Leistungsgrenze stoßen oder fĂŒr unnötige Funktionen bezahlen mĂŒssen.

  • Kurzfristige Ziele erfordern oft Kosteneffizienz und Benutzerfreundlichkeit.
  • Langfristige Planung erfordert Skalierbarkeit und IntegrationsfĂ€higkeiten.

BudgetbeschrÀnkungen

Der Cashflow ist das A und O, besonders am Anfang. Die Kosten fĂŒr E-Commerce-Builder variieren stark, daher ist es entscheidend, einen zu finden, der in Ihr Budget passt, ohne auf wesentliche Funktionen zu verzichten.

  • Die monatlichen GebĂŒhren können sich schnell summieren. BerĂŒcksichtigen Sie die Gesamtkosten ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum.
  • Einige Plattformen bieten gestaffelte Preise an, die mit den Anforderungen Ihres Unternehmens wachsen.

Notwendigkeit technischer FĂ€higkeiten

Benutzerfreundlichkeit gegenĂŒber Kontrolle ist ein Kompromiss, den Sie je nach den technischen FĂ€higkeiten Ihres Teams abwĂ€gen mĂŒssen. Die Builder reichen von benutzerfreundlich bis hin zu solchen, die Programmierkenntnisse erfordern.

  • Plattformen wie Shopify bieten benutzerfreundliche Erlebnisse fĂŒr Laien.
  • Magento bietet Anpassungsmöglichkeiten auf Kosten einer steileren Lernkurve.

Denken Sie zum Abschluss dieses Abschnitts daran, dass es bei der Auswahl des richtigen Builders nicht nur darum geht, was heute funktioniert, sondern auch darum, was Sie morgen voranbringt. Es geht darum, ein Gleichgewicht zwischen unmittelbaren BedĂŒrfnissen und zukĂŒnftigen Ambitionen zu finden und dabei die finanziellen RealitĂ€ten und die FĂ€higkeiten des Teams im Auge zu behalten. Wenn Sie diese Faktoren sorgfĂ€ltig berĂŒcksichtigen, sind Sie auf dem besten Weg, eine E-Commerce-Plattform auszuwĂ€hlen, die Ihre Erwartungen nicht nur erfĂŒllt, sondern ĂŒbertrifft.

Beste Plattformen zum Erstellen von E-Commerce-Websites

Die Wahl der richtigen Plattform kann ĂŒber Erfolg oder Misserfolg Ihres Onlineshops entscheiden. Lassen Sie uns einen Blick auf die Top-Anbieter im Spiel werfen und sehen, was sie 2023 zu bieten haben.

Top-AnwĂ€rter enthĂŒllt

Shopify ist ein Titan unter den E-Commerce-Website-Buildern. Es ist nicht nur beliebt, sondern praktisch zum Synonym fĂŒr E-Commerce-Erfolg geworden. Dicht dahinter folgt WooCommerce, das seine WordPress-Wurzeln nutzt, um eine kaum zu ĂŒbertreffende FlexibilitĂ€t zu bieten. BigCommerce bietet Funktionen auf Unternehmensebene fĂŒr Unternehmen, die hoch hinaus wollen, wĂ€hrend Wix eCommerce diejenigen bedient, die sich nach kreativer Kontrolle ohne Codechaos sehnen.

  • Shopify: Dank der Benutzerfreundlichkeit und des robusten Funktionsumfangs die erste Wahl fĂŒr viele.
  • WooCommerce: Ein WordPress-Plugin, das jede WordPress-Site in einen voll funktionsfĂ€higen E-Commerce-Shop verwandelt.
  • BigCommerce: Bekannt fĂŒr Skalierbarkeit und daher perfekt fĂŒr schnell wachsende GeschĂ€fte.
  • Wix E-Commerce: Bietet atemberaubende Designoptionen mit einem intuitiven Builder.

Auszeichnungen und Anerkennungen

Diese Plattformen ruhen sich nicht auf ihren Lorbeeren aus – sie hĂ€ufen Auszeichnungen an wie kein anderer. Shopify hat kĂŒrzlich eine prestigetrĂ€chtige Auszeichnung als beste E-Commerce-Plattform insgesamt gewonnen und damit seinen Spitzenstatus gefestigt. WooCommerce wurde von einem fĂŒhrenden Technologiemagazin als die am besten anpassbare Plattform gefeiert. Und nicht zu vergessen: BigCommerce und Wix eCommerce erhielten beide von einflussreichen Branchenforen Anerkennung fĂŒr ihre innovativen Funktionen.

Verschiebungen der Marktposition

Die E-Commerce-Landschaft verĂ€ndert sich stĂ€ndig, und die Marktpositionen verschieben sich wie SanddĂŒnen in einem WĂŒstensturm. Neue Marktteilnehmer schlagen Wellen – wie Square Online, das die Szene der kostenlosen E-Commerce-Websites aufmischt –, aber einige sind leider von der BildflĂ€che verschwunden (RIP an diejenigen, die nicht mithalten konnten). Die Giganten bleiben jedoch weitgehend unerschĂŒtterlich und behaupten ihren Vorsprung durch Innovation und AnpassungsfĂ€higkeit.

Plattform-Updates im Jahr 2023

Updates? Eher Upgrades! Diese Plattformen spielen nicht herum, wenn es darum geht, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben:

  • Shopify EinfĂŒhrung neuer KI-gestĂŒtzter Tools zur Personalisierung des Einkaufserlebnisses.
  • WooCommerce fĂŒhrte erweiterte Analysefunktionen fĂŒr datenhungrige Ladenbesitzer ein.
  • BigCommerce seine Multi-Channel-IntegrationsfĂ€higkeiten erweitert.
  • Wix E-Commerce die FunktionalitĂ€t seiner mobilen App verbessert, denn wer kauft heutzutage nicht ĂŒber sein Handy ein?

Es gibt einen Teil der ...

Es gibt einen Teil der ...

Einblicke in Benutzerfreundlichkeit und Kundensupport

Bei der Bewertung der besten E-Commerce-Website-Erstellungsplattformen des Jahres 2023 ist es wichtig, zu berĂŒcksichtigen, wie benutzerfreundlich sie sind und welche Art von Support verfĂŒgbar ist. In diesem Abschnitt werden die Benutzerfreundlichkeitsbewertungen, Kundensupportoptionen, das Engagement der Community und Bildungsressourcen der einzelnen Plattformen nĂ€her untersucht.

Benutzerfreundlichkeitsbewertungen

Auf dem digitalen Marktplatz steht das Benutzererlebnis an erster Stelle. Plattformen mit intuitiven Schnittstellen erzielen bei Benutzertests höhere Kundenbewertungen.

  • Shopify verfĂŒgt ĂŒber ein optimiertes Dashboard, das die Produktverwaltung fĂŒr Benutzer vereinfacht.
  • BigCommerce bietet anpassbare Vorlagen fĂŒr unterschiedliche technische FĂ€higkeitsstufen.

KundensupportkanÀle

ZuverlĂ€ssiger Kundenservice ist fĂŒr Online-Unternehmen unverzichtbar. Die VerfĂŒgbarkeit zuverlĂ€ssiger SupportkanĂ€le kann die LoyalitĂ€t eines Benutzers stĂ€rken oder zerstören.

  • Wix bietet rund um die Uhr telefonischen Support, sodass Hilfe immer nur einen Anruf entfernt ist.
  • Squarespace umfasst Live-Chat-Dienste, die Kunden mit Echtzeit-UnterstĂŒtzung verbinden.

StĂ€rke der Community-UnterstĂŒtzung

Eine lebendige Community kann eine Quelle fĂŒr Peer-to-Peer-Problemlösungen sein. Benutzergruppen und Foren stĂ€rken Kunden durch den Austausch von Wissen und Lösungen.

  • Magento verfĂŒgt ĂŒber ein umfangreiches Netzwerk von Entwicklern, die in seinen Foren mitwirken.
  • WooCommerce profitiert von der Zugehörigkeit zur WordPress-Community und bietet umfangreiche Benutzergruppenressourcen.

Es gibt einen Teil der ...

Zugang zu Bildungsressourcen

Die Lernkurve fĂŒr die Verwendung E-Commerce-Plattformen kann hoch sein. ZugĂ€ngliche Tutorials und Webinare sind fĂŒr potenzielle Kunden, die die Funktionen ihrer Website optimal nutzen möchten, von unschĂ€tzbarem Wert.

  • Weebly glĂ€nzt mit seiner umfassenden Palette leicht verstĂ€ndlicher Tutorials.
  • PrestaShop zeichnet sich durch regelmĂ€ĂŸige Webinare aus, die darauf abzielen, die Kenntnisse der Benutzer im Umgang mit ihren Tools zu verbessern.

Eine eingehende Untersuchung zeigt, dass diese Plattformen ein nahtloses Benutzererlebnis durch durchdachtes Design und FunktionalitĂ€t in den Vordergrund stellen. Sie verstehen, dass der Erfolg ihrer Anbieter von der Zufriedenheit und BefĂ€higung ihrer Benutzer abhĂ€ngt. In Bewertungen werden diese Aspekte oft als entscheidende Entscheidungsfaktoren fĂŒr potenzielle Kunden hervorgehoben.

Analysen spielen eine entscheidende Rolle bei der Steuerung von GeschĂ€ftsentscheidungen. Daher bieten Plattformen auch Berichtstools, die auf Einfachheit ausgelegt sind. Mit diesen Tools können Benutzer die Leistung verfolgen, ohne sich in der KomplexitĂ€t zu verlieren – ein Beweis fĂŒr die ausgereifte und dennoch zugĂ€ngliche Natur moderner E-Commerce-Lösungen.

Plattformen haben nicht nur in puncto Service, sondern auch in puncto Schulung Fortschritte gemacht – sie erkennen an, dass informierte Benutzer alle verfĂŒgbaren Funktionen eher effektiv nutzen. Dieses Engagement spiegelt das VerstĂ€ndnis wider, dass die langfristige Kundenbindung von kontinuierlicher UnterstĂŒtzung ĂŒber die anfĂ€ngliche Einrichtungsphase hinaus abhĂ€ngt.

Preisstrukturen und Wertanalyse

Um im Jahr 2023 die beste Plattform zum Erstellen von E-Commerce-Websites auszuwĂ€hlen, mĂŒssen Sie sich mit deren Preisstruktur und Gesamtwert auskennen. Lassen Sie uns die Kosten von Basis- und PremiumplĂ€nen analysieren, versteckte GebĂŒhren aufdecken, die Kosteneffizienz vergleichen und kostenlose Testangebote erkunden.

Grund- vs. Premiumkosten

Der Sprung von einem Basis- zu einem Premium-Plan bedeutet auf den meisten Plattformen oft mehr Funktionen, aber auch höhere Kosten. Jede Plattform hat ihre eigene Definition von „Basis“ und „Premium“, was sich darauf auswirkt, was Sie fĂŒr Ihr Geld bekommen.

  • Der Basisplan von Shopify beginnt bei $ Pro Monat 29, wĂ€hrend der Advanced Shopify-Plan Sie 299 $ monatlich kosten kann.
  • BigCommerce bietet einen Einstiegsplan fĂŒr $ Pro Monat 29.95 Die Pro-Version kostet bis zu 299.95 $.

Klarstellung zu versteckten GebĂŒhren

Niemand mag Überraschungen. Es ist wichtig, das Kleingedruckte zu verstehen, bevor man sich fĂŒr eine Plattform entscheidet.

  • Einige Builder erheben TransaktionsgebĂŒhren, sofern Sie nicht deren Zahlungsgateways verwenden.
  • FĂŒr Apps von Drittanbietern oder Premiumthemen können zusĂ€tzliche GebĂŒhren anfallen.

Kosten-Nutzen-Vergleiche

Nicht alle Plattformen sind gleich, wenn es um die GegenĂŒberstellung von Preis und Serviceangebot geht. Ein direkter Vergleich hilft dabei, herauszufinden, welche Plattform das beste Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis bietet.

  • Ziehen Sie Wix in Betracht, das selbst in seinen gĂŒnstigeren Tarifen umfangreiche Vorlagen bereitstellt, wĂ€hrend andere dafĂŒr zusĂ€tzliche GebĂŒhren verlangen.
  • Magento mag zunĂ€chst teuer erscheinen, fĂŒr große Unternehmen könnte sich die Skalierbarkeit jedoch auf lange Sicht als kostengĂŒnstiger erweisen.

Unterschiede bei kostenlosen Testversionen

Kostenlose Testversionen ermöglichen praktische Erfahrungen ohne unmittelbare finanzielle Verpflichtung. Dauer und Zugriffsebene wÀhrend dieser Testversionen variieren stark zwischen den Plattformen.

  • Shopify bietet eine 14-tĂ€gige Testversion an, wĂ€hrend BigCommerce 15 Tage zum Schnupperangebot bietet.
  • Squarespace ermöglicht eine 14-tĂ€gige Testphase. Bis zur Zahlung können jedoch einige Funktionen eingeschrĂ€nkt sein.

Es gibt einen Teil der ...

Plattform Benutzerfreundlich Kundendienstleistung Kosten des Basisplans Kosten des Premium-Plans Kostenlose Testversion Bemerkenswerte Eigenschaften
Shopify Hoch Telefon und E-Mail rund um die Uhr $ 29 / Monat $ 299 / Monat 14 Tage KI-gesteuerte Tools, optimiertes Dashboard
WooCommerce Konservativ Community Support Kostenlos (Hosting erforderlich) Variiert N / A Umfangreichste und individuell anpassbare WordPress-Integration

Wie viel kostet eine E-Commerce-Website?

Der Start einer E-Commerce-Site ist mit anfĂ€nglichen Einrichtungskosten und laufenden Ausgaben verbunden. Die Vorwegnahme dieser Ausgaben ist fĂŒr die Budgetierung und die Prognose potenzieller ErtrĂ€ge von entscheidender Bedeutung.

Durchschnittliche GrĂŒndungskosten

Die Kosten fĂŒr die Einrichtung einer E-Commerce-Website können sehr unterschiedlich sein. Sie hĂ€ngen von der gewĂ€hlten Plattform, der KomplexitĂ€t des Designs und dem Funktionsumfang ab. Zum Beispiel:

  • Heimwerker: Die Nutzung von Plattformen wie Shopify oder Wix kann zwischen 29 und 299 US-Dollar pro Monat kosten.
  • Kundenspezifische Lösungen: Die Beauftragung eines Entwicklers fĂŒr eine maßgeschneiderte Site kann bei 5,000 US-Dollar beginnen und je nach Anforderungen in die Höhe schnellen.

Zu den anfĂ€nglichen Kosten gehören auch die Domainregistrierung und der Kauf von Designs. Viele Plattformen bieten im ersten Jahr eine kostenlose Domain an, aber denken Sie daran, die jĂ€hrlichen VerlĂ€ngerungsgebĂŒhren zu berĂŒcksichtigen.

Laufende Betriebskosten

Nach dem Start Ihrer Website fallen laufende Kosten an:

  • Hosting: Die monatlichen GebĂŒhren können zwischen 5 $ fĂŒr Shared Hosting und ĂŒber 200 $ fĂŒr dedizierte Server liegen.
  • Wartung: Planen Sie jĂ€hrlich mindestens ein paar Hundert Dollar ein, damit Ihre Site reibungslos lĂ€uft.

Dies sind nur die Grundlagen. Vergessen Sie nicht Software-Updates, SSL-Zertifikate und Backup-Dienste, die sich im Laufe der Zeit summieren.

Weitere Investitionsbereiche

Um Ihr Online-GeschĂ€ft zu skalieren, mĂŒssen Sie ĂŒber die Grundvoraussetzungen hinaus investieren:

  • Marketing: Social-Media-Anzeigen und E-Mail-Kampagnen sind entscheidend, aber budgetabhĂ€ngig.
  • SEO-Optimierung: Rechnen Sie damit, jeden Monat zwischen Hunderten und Tausenden fĂŒr SEO auszugeben.

Betrachten Sie diese nicht als Kosten, sondern als Investitionen in den Verkehr und die VerkÀufe.

Mögliche ROI-ZeitplÀne

Der zeitliche Return on Investment (ROI) hÀngt stark von den anfÀnglichen Ausgaben ab:

  • Bei kostengĂŒnstigen Konfigurationen ist möglicherweise eine schnellere Rendite möglich, die Einnahmequellen sind jedoch möglicherweise geringer.
  • Die Amortisierung höherer Investitionen in benutzerdefinierte Websites kann lĂ€nger dauern, fĂŒhrt jedoch hĂ€ufig zu grĂ¶ĂŸeren langfristigen Gewinnen.

Der SchlĂŒssel liegt hier darin, Ihren Markt zu verstehen und realistische Ziele zu setzen.

Tipps fĂŒr den E-Commerce-Erfolg

Um im E-Commerce zu dominieren, konzentrieren Sie sich auf mobile Optimierung und Analysen. Integrieren Sie soziale Medien effektiv und verpflichten Sie sich zu kontinuierlichen Tests und Verbesserungen.

SchlĂŒssel zur mobilen Optimierung

Mobiles Surfen ist das A und O. Ihr E-Commerce-GeschĂ€ft muss auf die Smartphone-Nutzer eingehen. Googles Mobile-First-Indexierung bedeutet, dass Ihr Online-Shop ein ansprechendes Design benötigt, das auf jedem GerĂ€t gut aussieht. Betrachten Sie berĂŒhrungsfreundliche OberflĂ€chen und schnelle Ladezeiten als wesentliche Voraussetzungen fĂŒr Ihr Einkaufserlebnis. Schließlich wartet niemand gerne, insbesondere wenn er zum Kauf bereit ist.

  • Responsive Design ist nicht verhandelbar.
  • Schnelles Laden bedeutet mehr Umsatz.

Analytics-ÜberprĂŒfung unerlĂ€sslich

Wissen ist Macht, insbesondere bei E-Commerce-Shops. Tauchen Sie regelmĂ€ĂŸig in Ihre Analysen ein, um das Kundenverhalten zu verstehen und Leistungskennzahlen zu verfolgen. Kleinunternehmer können es sich nicht leisten, blind zu agieren – Sie benötigen datengesteuerte Erkenntnisse, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. In Ihre Plattform integrierte SEO-Tools können Ihnen dabei helfen, ein höheres Ranking zu erzielen und bei Google Shopping sichtbarer zu sein.

  • Verfolgen Sie die Leistung prĂ€zise.
  • Nutzen Sie Daten zur Entscheidungsfindung.

Es gibt einen Teil der ...

Es gibt einen Teil der ...

Social Media-Integration

Soziale Medien sind nicht nur fĂŒr Selfies da; sie sind eine wahre Quelle der Interaktion. Machen Sie sich das zunutze, indem Sie Produkte auf Plattformen wie Instagram oder Facebook Shops prĂ€sentieren. Erstellen Sie Shopping-Posts, die direkt zu Ihrem Einkaufswagen fĂŒhren – eine nahtlose Verbindung zwischen Stöbern und Kaufen kann Wunder bewirken.

  • Verbinden Sie Handelsfunktionen mit sozialen Plattformen.
  • Shoppable-Posts optimieren den Weg zum Kauf.

Test- und Verbesserungszyklus

Die besten Plattformen zum Erstellen von E-Commerce-Websites im Jahr 2023 setzen auf AgilitĂ€t. FĂŒhren Sie kontinuierliche Tests aller Elemente durch, von Website-Designelementen bis hin zu Checkout-Prozessen. A/B-Tests können zeigen, welche Änderungen die Konversionsraten steigern – sei es die Anpassung der SchaltflĂ€chenfarben oder die Vereinfachung von Formularen.

  • A/B-Tests optimieren das Benutzererlebnis.
  • Durch kontinuierliche Verbesserung behalten Sie die Nase vorn.

Auswahl Ihrer idealen Plattform

Die Wahl der perfekten E-Commerce-Plattform ist eine wichtige Entscheidung, die den Erfolg Ihres Online-GeschĂ€fts erheblich beeinflussen kann. Es ist wichtig, jede Option sorgfĂ€ltig abzuwĂ€gen und dabei Faktoren wie Benutzerfreundlichkeit, QualitĂ€t des Kundensupports, Preisstruktur und allgemeines Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis zu berĂŒcksichtigen. Denken Sie daran, dass die Investition in eine Plattform, die Ihren GeschĂ€ftszielen entspricht, eine solide Grundlage fĂŒr Ihr E-Commerce-Unternehmen bildet. Wenn Sie sich auf diese digitale Reise begeben, priorisieren Sie Plattformen, die nicht nur Ihre aktuellen Anforderungen erfĂŒllen, sondern auch Skalierbarkeit fĂŒr zukĂŒnftiges Wachstum bieten.

Um eine fundierte Entscheidung ĂŒber Ihre E-Commerce-Plattform zu treffen, ist es ratsam, die kostenlosen Testversionen oder Demos zu erkunden, die von vielen dieser Plattformen angeboten werden, darunter auch von BranchenfĂŒhrern wie Shopify und WooCommerce. Diese praktische Erfahrung ist von unschĂ€tzbarem Wert, um die FunktionalitĂ€t jeder Plattform zu verstehen und zu sehen, wie gut sie mit Ihren GeschĂ€ftsanforderungen ĂŒbereinstimmt. Und denken Sie daran, wenn Sie sich auf diese Reise begeben, um eine robuste Online-PrĂ€senz aufzubauen, Latenode ist hier, um Ihnen zu helfen. Mit Latenode können Sie Ihren E-Commerce nahtlos verbessern. Entdecken Sie diese erstklassigen Website-Builder und wĂ€hlen Sie denjenigen aus, der Ihre digitalen Ambitionen am besten unterstĂŒtzt, damit Ihr Online-Shop auf dem wettbewerbsintensiven digitalen Markt erfolgreich ist.

Es gibt einen Teil der ...

In Verbindung stehende Artikel:

Apps austauschen

Anwendung 1

Anwendung 2

Schritt 1: WÀhlen ein Auslöser

Schritt 2: WĂ€hle eine Aktion

Wenn das passiert ...

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Beschreibung des Auslösers

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Mach das.

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Beschreibung des Auslösers

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Probieren Sie es jetzt

Keine Kreditkarte notwendig

Ohne EinschrÀnkung

Avetis Grigorian
Senior Developer
November 15, 2023
‱
10
min lesen

Verwandte Blogs

Anwendungsfall

UnterstĂŒtzt von