Intelligent automatisieren.
Schneller wachsen.
NOCODE LTD
Registrationsnummer
HE 449108
[E-Mail geschĂĽtzt]
Discord

LinkedIn

Facebook
Instagram

Youtube
Reddit
Zugriff auf die kostenpflichtige Version direkt ĂĽber das Latenode-Konto
Gleicher Preis
Nutzen Sie Google AppSheet für die No-Code-App-Erstellung und verbinden Sie es mit Latenode, um Back-End-Aufgaben zu automatisieren. Lösen Sie Workflows bei AppSheet-Ereignissen aus, um Datenbanken zu aktualisieren, Benachrichtigungen zu versenden oder Daten zu verarbeiten. Zentralisieren Sie die Logik in Latenode, umgehen Sie AppSheet-Limits und fügen Sie erweiterte Funktionen wie KI, Dateianalyse oder benutzerdefinierte Integrationen über API und Code hinzu.
Ăśber 300 Apps
Ăśber 100 KI-Modelle in einem Abonnement
KI-Code-Schreibassistent
Entdecken Sie andere Apps
KĂĽnstliche Intelligenz
Geschäftsanalytik
Geschäfte
Kommunikation
Inhalt & Dateien
Human Resources
Lifestyle & Unterhaltung
Marketing
Produktivität
Vertrieb & CRM
UnterstĂĽtzung
Website- und App-Erstellung
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!
Google AppSheet ist eine bahnbrechende No-Code-Plattform, mit der Benutzer hochwertige Mobil- und Webanwendungen ohne Programmierkenntnisse erstellen können. Es lässt sich nahtlos in beliebte Datenquellen wie Google Sheets, Excel und Salesforce integrieren und ermöglicht Ihnen die Erstellung angepasster Apps für Aufgaben von der Datenerfassung bis zur Bestandsverwaltung und Projektverfolgung.
AppSheet wurde 2020 von Google ĂĽbernommen und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil des Google Workspace-Ă–kosystems. Es bietet beeindruckende maschinelle Lernfunktionen und unterstĂĽtzt die Teamzusammenarbeit, was es zu einem unglaublich vielseitigen Tool fĂĽr technische und nicht-technische Benutzer macht.
Einer der größten Vorteile von AppSheet ist die Möglichkeit, offline zu arbeiten, was besonders bei Außeneinsätzen von Vorteil ist, bei denen die Internetverbindung möglicherweise unzuverlässig ist. Darüber hinaus bietet es robuste Sicherheitsfunktionen, die die Einhaltung von Vorschriften wie der DSGVO gewährleisten.
Google AppSheet-Integrationen sind eine leistungsstarke Funktion, mit der Benutzer ihre Anwendungen mit einer Vielzahl von Datenquellen und Diensten verbinden können. Diese Integrationen ermöglichen einen nahtlosen Datenaustausch und eine Workflow-Automatisierung über verschiedene Plattformen hinweg.
AppSheet kann in verschiedene Dienste integriert werden, darunter:
Seine Integrationsmöglichkeiten gehen über Google-Dienste hinaus und unterstützen Verbindungen mit AWS DynamoDB, Salesforce und Office 365. Diese Vielseitigkeit macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen, die mehrere Plattformen verwenden.
Darüber hinaus erleichtern die Integrationen von AppSheet die Automatisierung von Geschäftsprozessen, indem sie Funktionen wie automatische E-Mail-Benachrichtigungen und Datensynchronisierung ermöglichen und so letztendlich dazu beitragen, Abläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern.
Um Google AppSheet-Integrationen effektiv zu nutzen, bereiten Sie Ihre Daten zunächst in einem strukturierten Format vor, normalerweise in einer Tabellenkalkulation wie Google Sheets oder Excel. Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten mit klaren Überschriften in der obersten Zeile organisiert sind, damit AppSheet die Informationen besser verstehen und verarbeiten kann.
Verbinden Sie als Nächstes Ihre Datenquelle mit AppSheet. Sie können dies direkt von Google Sheets aus tun, indem Sie die AppSheet-Erweiterung verwenden, oder über die Seite „Meine Apps“ auf der AppSheet-Plattform. Sobald die Verbindung hergestellt ist, generiert AppSheet automatisch eine grundlegende Anwendungsstruktur basierend auf Ihren Daten.
Von dort aus können Sie die Anwendung anpassen, indem Sie Ansichten hinzufügen, Arbeitsabläufe automatisieren und andere Dienste integrieren. Sie können beispielsweise Benachrichtigungen einrichten oder Datenaktualisierungen über verbundene Quellen hinweg automatisieren. Die intuitive Benutzeroberfläche von AppSheet macht das Entwerfen und Bereitstellen von Anwendungen zum Kinderspiel, selbst ohne umfassende Programmierkenntnisse.
Google AppSheet bietet eine breite Palette an Integrationsoptionen, die auf verschiedene Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Im Kern Datenquellenintegrationen sind ein wichtiges Feature, das Verbindungen zu Plattformen wie Google Sheets, Excel, Cloud SQL und Salesforce ermöglicht. Diese leistungsstarken Integrationen ermöglichen es Benutzern, Apps zu entwickeln, die dynamisch mit Daten interagieren und Echtzeit-Updates und nahtlose Synchronisierung ermöglichen.
Über Datenquellen hinaus bietet AppSheet Serviceintegrationen wie Gmail und Google Kalender, mit denen Benutzer automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen implementieren und Kalenderereignisse mühelos verwalten können. Die Plattform unterstützt auch API-Integrationen, sodass Benutzer die Flexibilität haben, über REST-APIs eine Verbindung zu externen Diensten herzustellen, was besonders für die Integration von benutzerdefinierten oder Drittanbietersystemen nützlich ist.
Darüber hinaus bietet AppSheet Vorlagenintegrationen für gängige Geschäftsanwendungen wie Bestandsverwaltung und Projektverfolgung. Diese vorkonfigurierten Vorlagen vereinfachen den App-Entwicklungsprozess erheblich, indem sie gebrauchsfertige Strukturen und Arbeitsabläufe bieten.
Google AppSheet wird zum Erstellen benutzerdefinierter Mobil- und Webanwendungen ohne Codierung verwendet. Es ist besonders nützlich für Aufgaben wie Datenerfassung, Bestandsverwaltung und Projektverfolgung. AppSheet lässt sich in verschiedene Datenquellen und Dienste integrieren, sodass Benutzer Arbeitsabläufe automatisieren und Geschäftsprozesse verbessern können.
Google AppSheet funktioniert, indem es eine Verbindung zu Datenquellen wie Google Sheets oder Excel herstellt und auf der Grundlage dieser Daten Anwendungen generiert. Benutzer können die App anpassen, indem sie Ansichten hinzufügen, Arbeitsabläufe automatisieren und mit anderen Diensten integrieren. Die Plattform unterstützt die Offline-Datenerfassung und -synchronisierung und ist daher für den Einsatz im Feld geeignet.
Zu den Vorteilen der Verwendung von Google AppSheet gehören eine schnelle Anwendungsentwicklung, Benutzerfreundlichkeit und die Integration mehrerer Datenquellen. Es unterstützt maschinelles Lernen und Teamzusammenarbeit und ist somit ein vielseitiges Tool für technische und nicht-technische Benutzer. Darüber hinaus bietet AppSheet robuste Sicherheitsfunktionen und erfüllt Vorschriften wie die DSGVO.
Ja, Google AppSheet-Anwendungen können offline verwendet werden. Diese Funktion ist besonders nützlich für Außeneinsätze, bei denen die Internetverbindung möglicherweise unzuverlässig ist. Offline erfasste Daten werden synchronisiert, sobald das Gerät eine Verbindung zum Internet herstellt.
Google AppSheet ist äußerst sicher und bietet Funktionen wie rollenbasierte Zugriffskontrolle, Authentifizierung und Einhaltung von Branchenvorschriften wie DSGVO und CCPA. Es bietet ein zentrales Kontrollzentrum zur Verwaltung der App-Sicherheit und des Datenschutzes.
Entdecken Sie Benutzereinblicke und Expertenmeinungen zu Automatisierungstools 🚀
Zuverlässige Alternative zu Zapier und Make mit erweiterter Funktionalität – JS Node, Headless Browser, AI Assistant. Benutzerfreundlichkeit und Supportqualität
Es gibt einen Teil der ...
Google AppSheet bietet eine breite Palette an Integrationsoptionen, die auf verschiedene Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind. Im Kern Datenquellenintegrationen sind ein wichtiges Feature, das Verbindungen zu Plattformen wie Google Sheets, Excel, Cloud SQL und Salesforce ermöglicht. Diese leistungsstarken Integrationen ermöglichen es Benutzern, Apps zu entwickeln, die dynamisch mit Daten interagieren und Echtzeit-Updates und nahtlose Synchronisierung ermöglichen.
Über Datenquellen hinaus bietet AppSheet Serviceintegrationen wie Gmail und Google Kalender, mit denen Benutzer automatisierte E-Mail-Benachrichtigungen implementieren und Kalenderereignisse mühelos verwalten können. Die Plattform unterstützt auch API-Integrationen, sodass Benutzer die Flexibilität haben, über REST-APIs eine Verbindung zu externen Diensten herzustellen, was besonders für die Integration von benutzerdefinierten oder Drittanbietersystemen nützlich ist.
Darüber hinaus bietet AppSheet Vorlagenintegrationen für gängige Geschäftsanwendungen wie Bestandsverwaltung und Projektverfolgung. Diese vorkonfigurierten Vorlagen vereinfachen den App-Entwicklungsprozess erheblich, indem sie gebrauchsfertige Strukturen und Arbeitsabläufe bieten.
Google AppSheet wird zum Erstellen benutzerdefinierter Mobil- und Webanwendungen ohne Codierung verwendet. Es ist besonders nützlich für Aufgaben wie Datenerfassung, Bestandsverwaltung und Projektverfolgung. AppSheet lässt sich in verschiedene Datenquellen und Dienste integrieren, sodass Benutzer Arbeitsabläufe automatisieren und Geschäftsprozesse verbessern können.
Google AppSheet funktioniert, indem es eine Verbindung zu Datenquellen wie Google Sheets oder Excel herstellt und auf der Grundlage dieser Daten Anwendungen generiert. Benutzer können die App anpassen, indem sie Ansichten hinzufügen, Arbeitsabläufe automatisieren und mit anderen Diensten integrieren. Die Plattform unterstützt die Offline-Datenerfassung und -synchronisierung und ist daher für den Einsatz im Feld geeignet.
Zu den Vorteilen der Verwendung von Google AppSheet gehören eine schnelle Anwendungsentwicklung, Benutzerfreundlichkeit und die Integration mehrerer Datenquellen. Es unterstützt maschinelles Lernen und Teamzusammenarbeit und ist somit ein vielseitiges Tool für technische und nicht-technische Benutzer. Darüber hinaus bietet AppSheet robuste Sicherheitsfunktionen und erfüllt Vorschriften wie die DSGVO.
Ja, Google AppSheet-Anwendungen können offline verwendet werden. Diese Funktion ist besonders nützlich für Außeneinsätze, bei denen die Internetverbindung möglicherweise unzuverlässig ist. Offline erfasste Daten werden synchronisiert, sobald das Gerät eine Verbindung zum Internet herstellt.
Google AppSheet ist äußerst sicher und bietet Funktionen wie rollenbasierte Zugriffskontrolle, Authentifizierung und Einhaltung von Branchenvorschriften wie DSGVO und CCPA. Es bietet ein zentrales Kontrollzentrum zur Verwaltung der App-Sicherheit und des Datenschutzes.