Jira-Integrationen 34
Jira-Integrationen 35
Jira-Integrationen 36
Jira-Integrationen 37

Erreichen Sie ein neues Produktivitätsniveau mit unserer nahtlosen Integration von Jira auf der Latenode-Plattform! Diese leistungsstarke Verbindung ermöglicht es Ihnen, Projekte mühelos zu verwalten und Arbeitsabläufe zu optimieren, ohne eine einzige Codezeile schreiben zu müssen. Verabschieden Sie sich von umständlichen Prozessen und begrüßen Sie eine effizientere Möglichkeit der Zusammenarbeit und Fortschrittsverfolgung mit Ihrem Team!

  • Keine Kreditkarte erforderlich
  • Keine zeitliche Begrenzung fĂĽr den kostenlosen Plan
App-Kategorien 1

Jira

Verbinden Sie Jira mit jeder beliebigen App

App-Kategorien 20App-Kategorien 21
App-Kategorien 22

Wir erweitern unsere Plattform ständig durch neue App-Integrationen (siehe unsere aktualisiert die Zeitleiste).

Wenn Sie eine App-Integration benötigen, die nicht verfügbar ist, können Sie sie auf die folgenden drei Arten anfordern:

App-Kategorien

Sortieren nach

Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Database 1

Database

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Demio 1

Demio

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Deepgram 1

Deepgram

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Datenanreicherung 1

Datenanreicherung

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Krypto Pro 1

Krypto Pro

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

ConvertKit 1

ConvertKit

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Konverter 1

Konverter

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Constant Contact 1

Constant Contact

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Code 1

Code

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Coda 1

Coda

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Klicken Sie auf 1

Klicken Sie auf

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Klicken Sie auf Senden 1

Klicken Sie auf Senden

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

takten 1

takten

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Chargebee 1

Chargebee

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Kluge Reichweite 1

Kluge Reichweite

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Brevo (Sendinblue) 1

Brevo (Sendinblue)

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Beamer 1

Beamer

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Buchbar 1

Buchbar

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Verpackung 1

Verpackung

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Bitrix24 1

Bitrix24

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Bexio 1

Bexio

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Bitly 1

Bitly

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Asana 1

Asana

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Grundreihe 1

Grundreihe

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Apollo 1

Apollo

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

BambooHR 1

BambooHR

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

AmazonSNS 1

AmazonSNS

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Amazon-SES 1

Amazon-SES

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Apify 1

Apify

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Airable 1

Airable

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Sehen Sie, was Jira in Ihren Workflows leisten kann

Trigger setzen Ihre Workflows in Gang und Aktionen führen zu Ergebnissen. Vernetzen Sie Apps auf unzählige Arten und entdecken Sie mit jeder Integration neue Möglichkeiten.

Was ist Jira?

Was ist Jira?

Jira ist ein von Atlassian entwickeltes Projektmanagement- und Issue-Tracking-Tool. Es unterstützt Teams bei der Planung, Verfolgung und Freigabe von Software. Dank seiner flexiblen Workflow-Engine eignet es sich aber auch für die Verwaltung vielfältiger Projekte – von Marketingkampagnen bis hin zu HR-Prozessen. Es bietet Funktionen wie anpassbare Dashboards, Reporting und agilen Support.

Mit der Jira-Integration von Latenode können Sie Aufgaben automatisieren, die durch Problemerstellung, Statusänderungen oder Kommentare ausgelöst werden. Sie können Tickets automatisch mit nativen KI-Tools analysieren, externe Systeme basierend auf Jira-Ereignissen aktualisieren oder komplexe mehrstufige Workflows mit unbegrenzter Verzweigungslogik basierend auf Problemdaten erstellen – und das alles mit Pay-per-Compute-Preisen.

Was sind Jira-Integrationen?

Wozu dienen Jira-Integrationen?

Jira-Integrationen verbessern funktionsübergreifende Workflows. Verbinden Sie Jira mit Marketing-, Vertriebs- und Support-Plattformen. Das sorgt für nahtlose Projekttransparenz. Teams erhalten Echtzeit-Updates und können schneller reagieren. Die Jira-Anbindung verbessert die Kommunikation im gesamten Unternehmen.

Die Automatisierung von Jira mit Latenode steigert die Effizienz Ihrer Prozesse. Lösen Sie Workflows aus, sobald Probleme erstellt oder aktualisiert werden. Dadurch entfällt die manuelle Dateneingabe. Automatisierte Benachrichtigungen halten zudem alle auf dem Laufenden. Das Ergebnis ist eine bessere Projektverfolgung ohne ständige Kontrolle.

  • Kundendienstleistung: Eskalieren Sie kritische Support-Tickets als dringende Entwicklungsprobleme an Jira.
  • Marketing: Erstellen Sie Jira-Aufgaben fĂĽr neue Website-Fehlerberichte, die durch Analysen gesammelt wurden.
  • Verkauf: Generieren Sie Jira-Probleme, wenn Geschäfte bestimmte Phasen im CRM erreichen.

Latenode bietet einzigartige Tools, die über grundlegende Integrationen hinausgehen. Nutzen Sie die integrierte KI für erweiterte Problemanalysen. Nutzen Sie außerdem einen Headless-Browser für Webinteraktionen. Asynchrone Flows und unbegrenzte Verzweigungen bewältigen selbst komplexeste Jira-Szenarien.

So verwenden Sie Jira-Integrationen

Jira-Integrationen ermöglichen Echtzeit-Updates und Problemmanagement innerhalb von Latenode. Verbinden Sie Jira mit Ihrem CRM, Ihrer Datenbank oder anderen Anwendungen. So bleiben Projekte auf Kurs und Daten systemübergreifend synchronisiert. Erstellen Sie automatisierte Workflows für Problemverfolgung, Updates und Benachrichtigungen. Projektdaten werden so unternehmensweit automatisiert.

So verwenden Sie die Jira-Integration in Latenode:

  • Jira-Knoten hinzufĂĽgen: Suchen Sie Jira im Integrationsbereich und fĂĽgen Sie es Ihrem Workflow hinzu.
  • Konto authentifizieren: Verbinden Sie Ihr Jira-Konto mit Ihren Anmeldeinformationen.
  • Wählen Sie einen Auslöser: Wählen Sie das Ereignis aus, das Ihre Automatisierung startet, z. B. „Problem erstellt“.
  • Aktionen einrichten: Definieren Sie, was als Nächstes passiert, z. B. das Aktualisieren eines Datenbankeintrags.

Mit diesen Schritten können Nutzer Jira-Ereignisse zu HR-Prozessen, Vertriebswarnungen oder Marketingberichten hinzufügen. Ordnen Sie Jira-Ereignisse SQL-Abfragen, internen Apps und Benachrichtigungskanälen zu. Automatisieren Sie die Berichterstellung, die Problem-Eskalation und die Datensynchronisierung. Erhalten Sie schnellere Einblicke, reduzieren Sie die manuelle Dateneingabe und steigern Sie die Teamproduktivität.

  • Schnellere Updates: Halten Sie alle Beteiligten auf dem Laufenden, wenn sich der Status eines Problems ändert.
  • Reduzierte Fehler: Automatisieren Sie die manuelle Dateneingabe zwischen Jira und anderen Systemen.
  • Verbessertes Tracking: Sehen Sie, wie sich Jira-Updates auf Verkaufs- oder Marketingkampagnen auswirken.
  • Kundendienstleistung: Wann Zendesk Wenn Tickets dringend werden, erstellt Jira automatisch Probleme. So wird sichergestellt, dass kritische Probleme sofort der technischen Aufmerksamkeit zugefĂĽhrt werden.
  • Projektmanagement: Wenn ein Github Wenn ein Commit fehlschlägt, werden Jira-Aufgaben erstellt, um Integrationsprobleme zu verfolgen und zu beheben. Entwickler können diese dann schneller beheben.
  • HR: Neue BambooHR Einträge erstellen Jira-Aufgaben fĂĽr das Onboarding. Dies automatisiert die IT-Einrichtung und Zugriffsanfragen fĂĽr neue Mitarbeiter.
  • Marketing: HubSpot Formulareinreichungen generieren Jira-Aufgaben zur Lead-Nachverfolgung. Vertriebsteams können dann qualifizierte Leads schnell kontaktieren.
  • Finanzen : Fehlgeschlagen Stripe Zahlungen lösen Jira-Tickets aus. Das Finanzteam kann Abrechnungsprobleme lösen und Einnahmen erzielen.

Best integrations for Jira 2025

Beste Integrationen fĂĽr Jira 2025

Verbinden Sie Jira mit den Tools, auf die Ihr Team angewiesen ist. Diese Integrationen eröffnen neue Automatisierungsmöglichkeiten.

Google Blätter

Erstellen Sie mit Google Tabellen Berichte basierend auf Jira-Problemdaten. Aktualisieren Sie Jira-Probleme auch über Tabelleneinträge. Automatisieren Sie die Backlog-Bereinigung, verfolgen Sie den Projektfortschritt und verwalten Sie die Ressourcenzuweisung. Erstellen Sie benutzerdefinierte Dashboards für Stakeholder mit Echtzeit-Probleminformationen.

Slack

Senden Sie Jira-Benachrichtigungen an Slack-Kanäle, um sofort über Problemaktualisierungen informiert zu werden. Erstellen Sie Jira-Probleme direkt aus Slack-Konversationen. Sie können Statusaktualisierungen basierend auf Teamdiskussionen auch automatisieren. Eskalieren Sie dringende Supportanfragen und lösen Sie Vorfälle schneller durch Echtzeit-Zusammenarbeit.

GitHub

Verknüpfen Sie Jira-Probleme mit GitHub-Commits und Pull Requests für lückenlose Nachverfolgbarkeit. Aktualisieren Sie den Problemstatus automatisch, wenn Code zusammengeführt wird. Verbessern Sie die Zusammenarbeit zwischen Entwicklungs- und Projektteams. Optimieren Sie das Release-Management, indem Sie Codeänderungen mit Jira-Storys verknüpfen.

Gitlab

Verknüpfen Sie Jira-Probleme mit GitLab-Commits und Merge-Anfragen für bessere Transparenz. Sie können Jira-Problemaktualisierungen basierend auf GitLab-Ereignissen auslösen. Verfolgen Sie den Entwicklungsfortschritt direkt in Jira-Dashboards. Stellen Sie sicher, dass Codeänderungen den Projektanforderungen entsprechen. Automatisieren Sie Release-Workflows.

Microsoft Teams

Veröffentlichen Sie Jira-Updates in Microsoft Teams-Kanälen, um Teams auf dem Laufenden zu halten. Erstellen Sie neue Jira-Probleme aus Team-Konversationen. Sie können auf Benachrichtigungen reagieren und Probleme aktualisieren, ohne Teams zu verlassen. Ermöglichen Sie schnellere Entscheidungen und verbessern Sie die Teamausrichtung.

Salesforce

Erstellen Sie Jira-Probleme automatisch aus Salesforce-Verkaufschancen oder Supportfällen. Synchronisieren Sie Kundendaten zwischen Salesforce und Jira. Sorgen Sie dafür, dass Vertriebs- und Entwicklungsteams auf die Kundenbedürfnisse abgestimmt sind. Verbessern Sie die Produktentwicklung durch die Einbeziehung von Kundenfeedback. Lösen Sie Probleme schneller.

ServiceNow

Generieren Sie automatisch Jira-Probleme aus ServiceNow-Vorfällen. Synchronisieren Sie Vorfalldaten zwischen Plattformen für vollständige Transparenz. Priorisieren Sie Entwicklungsarbeiten anhand von Service-Desk-Tickets. Lösen Sie IT-Probleme schneller durch optimierte Workflows. Automatisieren Sie das Vorfallmanagement.

MySQL

Übertragen Sie Daten aus MySQL in Jira, um den Problemkontext zu erweitern. Aktualisieren Sie MySQL-Tabellen aus Jira-Workflows, um Datenkonsistenz zu gewährleisten. Automatisieren Sie das Reporting mit Daten aus beiden Systemen. Erstellen Sie individuelle Lösungen für die Verfolgung und Verwaltung Ihrer Projekte. Archivieren Sie alte Probleme.

PostgreSQL

Nutzen Sie in PostgreSQL gespeicherte Daten, um Kontext für Jira-Probleme bereitzustellen. Lösen Sie Aktualisierungen von PostgreSQL-Tabellen basierend auf Jira-Ereignissen aus. Erstellen Sie benutzerdefinierte Berichte, die Daten aus verschiedenen Systemen kombinieren. Verbessern Sie die Datengenauigkeit durch automatisierte Datensynchronisierung. Optimieren Sie Ihr Datenmanagement.

Google Kalender

Erstellen Sie Jira-Probleme aus Google Kalender-Ereignissen, um Aktionspunkte zu verfolgen. Aktualisieren Sie Google Kalender mit den Fristen für Jira-Probleme. Synchronisieren Sie Projektpläne und stellen Sie sicher, dass Aufgaben pünktlich erledigt werden. Optimieren Sie Ihr Zeitmanagement und Ihre Teamkoordination durch die Automatisierung von Kalenderaktualisierungen.

  • HubSpot. Wenn neue Tickets erstellt werden, wird automatisch ein Jira-Problem erstellt, um Entwicklungsaufgaben zu verfolgen.
  • Google Blätter. Aktualisieren Sie ein Google Sheet automatisch mit Daten aus Jira-Problemen, wie z. B. Status, Zuständiger und Lösungsdatum fĂĽr die Berichterstattung.
  • Slack. Posten Sie Jira-Problemaktualisierungen in einem dedizierten Slack-Kanal, um das Team zu informieren und zu diskutieren.
  • Twilio. Senden Sie SMS-Benachrichtigungen an Beauftragte, wenn Jira-Probleme erstellt oder aktualisiert werden.
  • Jotform. Erstellen Sie Jira-Probleme aus neuen JotForm-Einreichungen, wie etwa Fehlerberichten oder Funktionsanfragen.
  • Google Mail. Erstellen Sie Jira-Probleme aus neuen E-Mails, die bestimmten Kriterien entsprechen (z. B. Betreff, Absender).
  • Airable. Synchronisieren Sie Jira-Probleme mit einer Airtable-Basis fĂĽr eine einfachere Datenbearbeitung und benutzerdefinierte Ansichten.
  • Microsoft Teams. Senden Sie Benachrichtigungen fĂĽr Jira-Problemaktualisierungen an Teams-Kanäle.

FAQ fĂĽr Jira

WofĂĽr wird Jira verwendet?

Jira ist ein Projektmanagement-Tool. Teams nutzen es, um Aufgaben zu verfolgen, Workflows zu verwalten und bei der Softwareentwicklung und anderen Projekten zusammenzuarbeiten und so die Effizienz zu steigern.

Wie erstelle ich eine Aufgabe in Jira?

Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Erstellen“, wählen Sie das Projekt und den Problemtyp (z. B. Aufgabe oder Fehler) aus, fügen Sie eine Zusammenfassung und Beschreibung hinzu und weisen Sie es einem Teammitglied zu.

Wo kann ich alle mir zugewiesenen Aufgaben sehen?

Navigieren Sie zu „Filter“ und dann zu „Mir zugewiesen“, um alle Ihnen aktuell zugewiesenen Aufgaben anzuzeigen. Sie können auch einen benutzerdefinierten Filter für spezifischere Aufgabenansichten erstellen.

Rezensionen

Entdecken Sie Benutzereinblicke und Expertenmeinungen zu Automatisierungstools 🚀

Rezensionen 1Rezensionen 2Rezensionen 3
Francisco de Paula S.
Marktforschung fĂĽr Webentwickler
8. Februar 2025
Unbegrenzte Automatisierungsintegrationen, unabhängig von Ihrem Anwendungsfall. Der KI-JavaScript-Codegeneratorknoten ist ein Lebensretter. Wenn Sie in der Automatisierung an einen Punkt gelangen, an dem ein Tool oder Knoten für d…
Charles S.
GrĂĽnder Kleinunternehmen
3. Januar 2025
Mein neues Geheimtipp! Was ich an LateNode am meisten liebe, sind die Benutzeroberfläche und der Code-Editor. Glauben Sie mir, die Möglichkeit, „ein bisschen“ eigenen Code zu schreiben, macht einen riesigen Unterschied, wenn man A…
Sophie E.
Automatisierungsspezialist
Latenode ist eine günstigere, aber leistungsstarke Alternative zu den üblichen KI-Automatisierungstools. Dank seiner einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche ist es auch für Anfänger leicht zu bedienen. Ich kenne nur die Grundl…
Germaine H.
GrĂĽnder Informationstechnologie
21. Dezember 2024
Was mir an Latenode im Vergleich zur Konkurrenz am besten gefallen hat, war, dass ich Code schreiben und benutzerdefinierte Knoten erstellen konnte. Die meisten anderen Plattformen sind strikt codefrei, was meine Möglichkeiten für…
Islam B.
CEO Computer Software
15. Dezember 2024
KI-Knoten sind unglaublich. Sie können sie ohne API-Schlüssel verwenden. Sie verwenden Latenode-Guthaben, um die KI-Modelle aufzurufen, was die Verwendung sehr einfach macht. - Latenode Custom GPT ist besonders bei der Knotenkonfi…
Lange N.
CEO, Software
25. Oktober 2024
Ich liebe diese App! Absolut perfekter Versuch, ich hoffe, ihr könnt noch weiter wachsen. Ich finde es toll, wie sie die Benutzer unterstützen. In meinem Fall gab es einen Fehler, der dazu führte, dass meine eigene Logik nicht fun…
Stefan K.
CEO, Computersoftware
25. Oktober 2024
Das beste Low-Code-Tool auf dem Markt!! Ich stehe noch ganz am Anfang meiner Reise, aber im Moment ist dieses Tool ausgezeichnet und viel besser als make.com. Mir gefällt besonders die Benutzerfreundlichkeit und die Tatsache, dass…
John T.
Marketing und Werbung, Selbständig
31. Mai 2024
Kostengünstige Automatisierung mit robusten Funktionen – Ich verwende Latenode jetzt seit über einem Monat und bevorzuge es bereits gegenüber beliebteren Optionen wie Zapier, Pabbly oder Make. Der größte Vorteil von Latenode sind …
Hemanth Kumar B.
Automatisierungsexperte
25. Juli 2024

Zuverlässige Alternative zu Zapier und Make mit erweiterter Funktionalität – JS Node, Headless Browser, AI Assistant. Benutzerfreundlichkeit und Supportqualität

Es gibt einen Teil der ...

Jira-Integrationen: Wo sie am besten funktionieren und wie man sie nutzt

  • Kundendienstleistung: Wann Zendesk Wenn Tickets dringend werden, erstellt Jira automatisch Probleme. So wird sichergestellt, dass kritische Probleme sofort der technischen Aufmerksamkeit zugefĂĽhrt werden.
  • Projektmanagement: Wenn ein Github Wenn ein Commit fehlschlägt, werden Jira-Aufgaben erstellt, um Integrationsprobleme zu verfolgen und zu beheben. Entwickler können diese dann schneller beheben.
  • HR: Neue BambooHR Einträge erstellen Jira-Aufgaben fĂĽr das Onboarding. Dies automatisiert die IT-Einrichtung und Zugriffsanfragen fĂĽr neue Mitarbeiter.
  • Marketing: HubSpot Formulareinreichungen generieren Jira-Aufgaben zur Lead-Nachverfolgung. Vertriebsteams können dann qualifizierte Leads schnell kontaktieren.
  • Finanzen : Fehlgeschlagen Stripe Zahlungen lösen Jira-Tickets aus. Das Finanzteam kann Abrechnungsprobleme lösen und Einnahmen erzielen.

Die 8 besten Jira-Integrationen fĂĽr 2025

  • HubSpot. Wenn neue Tickets erstellt werden, wird automatisch ein Jira-Problem erstellt, um Entwicklungsaufgaben zu verfolgen.
  • Google Blätter. Aktualisieren Sie ein Google Sheet automatisch mit Daten aus Jira-Problemen, wie z. B. Status, Zuständiger und Lösungsdatum fĂĽr die Berichterstattung.
  • Slack. Posten Sie Jira-Problemaktualisierungen in einem dedizierten Slack-Kanal, um das Team zu informieren und zu diskutieren.
  • Twilio. Senden Sie SMS-Benachrichtigungen an Beauftragte, wenn Jira-Probleme erstellt oder aktualisiert werden.
  • Jotform. Erstellen Sie Jira-Probleme aus neuen JotForm-Einreichungen, wie etwa Fehlerberichten oder Funktionsanfragen.
  • Google Mail. Erstellen Sie Jira-Probleme aus neuen E-Mails, die bestimmten Kriterien entsprechen (z. B. Betreff, Absender).
  • Airable. Synchronisieren Sie Jira-Probleme mit einer Airtable-Basis fĂĽr eine einfachere Datenbearbeitung und benutzerdefinierte Ansichten.
  • Microsoft Teams. Senden Sie Benachrichtigungen fĂĽr Jira-Problemaktualisierungen an Teams-Kanäle.

FAQ zu Jira

WofĂĽr wird Jira verwendet?

Jira ist ein Projektmanagement-Tool. Teams nutzen es, um Aufgaben zu verfolgen, Workflows zu verwalten und bei der Softwareentwicklung und anderen Projekten zusammenzuarbeiten und so die Effizienz zu steigern.

Wie erstelle ich eine Aufgabe in Jira?

Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Erstellen“, wählen Sie das Projekt und den Problemtyp (z. B. Aufgabe oder Fehler) aus, fügen Sie eine Zusammenfassung und Beschreibung hinzu und weisen Sie es einem Teammitglied zu.

Wo kann ich alle mir zugewiesenen Aufgaben sehen?

Navigieren Sie zu „Filter“ und dann zu „Mir zugewiesen“, um alle Ihnen aktuell zugewiesenen Aufgaben anzuzeigen. Sie können auch einen benutzerdefinierten Filter für spezifischere Aufgabenansichten erstellen.

Jira-Integrationen: Wo sie am besten funktionieren und wie man sie nutzt 1Jira-Integrationen: Wo sie am besten funktionieren und wie man sie nutzt 2Jira-Integrationen: Wo sie am besten funktionieren und wie man sie nutzt 3