Knack-Integrationen 34
Knack-Integrationen 35
Knack-Integrationen 36
Knack-Integrationen 37

Transformieren Sie Ihre Datenverarbeitung mühelos mit der neuen Knack-Integration auf der Latenode-Plattform! Diese leistungsstarke Kombination ermöglicht es Ihnen, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und Prozesse zu automatisieren, ohne eine einzige Codezeile schreiben zu müssen. So können Sie das volle Potenzial Ihrer Anwendungsdaten einfacher denn je ausschöpfen. Tauchen Sie noch heute ein und erleben Sie eine effizientere Möglichkeit, Ihre Aufgaben zu verbinden und sich wiederholende manuelle Arbeit zu vermeiden!

  • Keine Kreditkarte erforderlich
  • Keine zeitliche Begrenzung für den kostenlosen Plan
App-Kategorien 1

Knack

Verbinden Sie Knack mit jeder App

App-Kategorien 20App-Kategorien 21
App-Kategorien 22

Wir erweitern unsere Plattform ständig durch neue App-Integrationen (siehe unsere aktualisiert die Zeitleiste).

Wenn Sie eine App-Integration benötigen, die nicht verfügbar ist, können Sie sie auf die folgenden drei Arten anfordern:

App-Kategorien

Sortieren nach

Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Google Folien 1

Google Folien

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Google-Kontakte 1

Google-Kontakte

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Google Vertex-KI 1

Google Vertex-KI

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Cal.com 1

Cal.com

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Google Meet 1

Google Meet

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Google Forms 1

Google Forms

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Google Cloud Storage 1

Google Cloud Storage

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Google Cloud Text-To-Speech 1

Google Cloud Text-To-Speech

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Google Dialogflow ES 1

Google Dialogflow ES

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Google Cloud Übersetzer 1

Google Cloud Übersetzer

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Google Cloud Spracherkennung 1

Google Cloud Spracherkennung

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Google Cloud Firestore 1

Google Cloud Firestore

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Google Cloud Pub/Sub 1

Google Cloud Pub/Sub

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Google Cloud-BigQuery 1

Google Cloud-BigQuery

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Google Ads 1

Google Ads

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

GoToWebinar 1

GoToWebinar

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Gitlab 1

Gitlab

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Google AI 1

Google AI

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Erhalten Antwort 1

Erhalten Antwort

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

fomo 1

fomo

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Formstack 1

Formstack

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Freshdesk 1

Freshdesk

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Fauna 1

Fauna

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Nachfolger Boss 1

Nachfolger Boss

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Eventbrite 1

Eventbrite

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Facebook Messenger 1

Facebook Messenger

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Tropf 1

Tropf

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Dropbox 1

Dropbox

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

DocuSign 1

DocuSign

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Docparser 1

Docparser

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Sehen Sie, was Knack in Ihren Arbeitsabläufen leisten kann

Trigger setzen Ihre Workflows in Gang und Aktionen führen zu Ergebnissen. Vernetzen Sie Apps auf unzählige Arten und entdecken Sie mit jeder Integration neue Möglichkeiten.

Was ist Knack?

Was ist Knack

Knack ist eine Online-Datenbankplattform zur Erstellung individueller Geschäftsanwendungen ohne Programmierkenntnisse. Sie hilft bei der Datenorganisation, der Automatisierung von Arbeitsabläufen und der Entwicklung interner Tools für die Verwaltung von Projekten, Kunden, Lagerbeständen und mehr. Knack ermöglicht es Nutzern, Daten in Tabellen zu strukturieren, sie mit Beziehungen zu verknüpfen und Ansichten für verschiedene Benutzer und Zwecke zu erstellen. Dadurch eignet sich Knack für Unternehmen, die maßgeschneiderte Lösungen benötigen.

Die Integration von Knack mit Latenode erweitert die Automatisierungsmöglichkeiten. Sie können Workflows basierend auf neuen oder aktualisierten Datensätzen in Knack auslösen und Daten nutzen, um KI-Modelle anzureichern, personalisierte Berichte zu erstellen oder andere Systeme zu aktualisieren. Der visuelle Builder und die native KI-Integration von Latenode bieten im Vergleich zu Standard-Knack-Integrationen mehr Flexibilität, schnellere Ausführung und einfachere Anpassung komplexer Automatisierungsprozesse – und das bei gleichzeitiger Kosteneffizienz.

Was sind Knack-Integrationen?

Wozu dienen Knack-Integrationen?

Knack zeichnet sich durch Datenbankverwaltung und die Erstellung individueller Apps aus. Verbinden Sie es mit Buchhaltungs-, Marketing- oder Vertriebstools, um Aufgaben zu automatisieren. So vermeiden Sie manuelle Dateneingabe und Informationssilos in Ihrem Unternehmen. Die Echtzeit-Datensynchronisierung verbessert die Entscheidungsfindung.

Die Automatisierung von Workflows mit Knack über Latenode ist sinnvoll, um Fehler zu vermeiden und Zeit zu sparen. Mit dem visuellen Builder von Latenode können Sie ganz einfach benutzerdefinierte Integrationen erstellen. Sie können Knack mit jeder anderen App verbinden, um leistungsstarke Workflows zu erstellen. Nutzen Sie Trigger basierend auf Datenänderungen oder neuen Einträgen.

  • Kundendienstleistung: Erstellen Sie automatisch Support-Tickets aus neuen Knack-Datenbankeinträgen.
  • Finanzen : Aktualisieren Sie die Buchhaltungssoftware mit neuen, in Knack generierten Rechnungen.
  • Marketing: Fügen Sie für gezielte Kampagnen neue Knack-Kontakte zu E-Mail-Marketinglisten hinzu.

Mit Latenode können Sie Integrationen erstellen, die über einfache Datenübertragungen hinausgehen. Nutzen Sie integrierte KI-Tools, JavaScript und NPM-Module. Nutzen Sie Headless-Browser und erstellen Sie komplexe Logik mit asynchronen Flows. Unsere günstigen Preise bieten Ihnen mehr Leistung.

So verwenden Sie Knack-Integrationen

Die Knack-Integration hilft Ihnen, Daten zwischen Knack und anderen Apps zu verschieben und Aktionen auszulösen. Sie können auf neue Datensätze reagieren, Einträge aktualisieren und benutzerdefinierte Workflows erstellen. Verbinden Sie Knack ganz ohne Code mit Ihrem CRM, E-Mail und Ihren Datenbanken.

So verwenden Sie die Knack-Integration in Latenode:

  • Fügen Sie den Knack-Knoten hinzu: Suchen Sie Knack in der Integrationsliste und ziehen Sie es auf die Arbeitsfläche.
  • Verbinden Sie Ihre Knack-App: Authentifizieren Sie sich mit Ihren Knack-Kontodaten.
  • Wählen Sie ein Triggerereignis: Wählen Sie aus, welches Ereignis Ihre Automatisierung starten soll.
  • Daten auf einer Karte darstellen: Definieren Sie Datenfelder für die Übertragung zwischen Knack und anderen Apps.

Diese einfachen Schritte ermöglichen leistungsstarke Automatisierungen. Synchronisieren Sie neue Kundendaten aus Knack-Formularen mit Ihrem CRM. Erstellen Sie neue Support-Tickets, wenn sich Datenbankeinträge ändern. Automatisieren Sie die Rechnungserstellung nach Abschluss eines Verkaufsgeschäfts. Nutzen Sie diese No-Code-Workflows, um sich wiederholende Aufgaben zu vermeiden. Sie können wichtige Teammitglieder in Slack auch über Updates informieren.

  • Datenkonsistenz: Halten Sie die Daten aller Ihrer Geschäftstools synchron.
  • Schnellere Prozesse: Erledigen Sie Aufgaben schneller mit automatisierten Arbeitsabläufen.
  • Bessere Sichtbarkeit: Verfolgen Sie Knack-Daten und -Aktionen in einer zentralen Ansicht.
  • Kundendienstleistung: Wenn ein Zendesk Sobald ein Ticket erstellt wird, wird Knack eine neue Aufgabe hinzugefügt. Dies hilft, Supportanfragen zu verfolgen und eine zeitnahe Bearbeitung sicherzustellen.
  • Marketing: Neue Mailchimp Abonnenten werden in Knack automatisch als Kontakte hinzugefügt. Sie können Leads für gezielte E-Mail-Kampagnen verwalten und segmentieren.
  • HR: Wenn neue Mitarbeiterdatensätze zu Knack hinzugefügt werden, erstellen Sie ein passendes Profil in BambooHR. Stellen Sie sicher, dass Mitarbeiterdaten systemübergreifend synchronisiert werden.
  • Finanzen : Erstellen QuickBooks Rechnungen aus Knack Records automatisieren Abrechnungs- und Buchhaltungsprozesse. Behalten Sie den Überblick über Kundenzahlungen und Umsatzverfolgung.
  • Projektmanagement: Wenn ein neues Projekt in Knack erstellt wird, wird ein Kanal in Slack. Das Team kann problemlos Fortschritte besprechen und Updates austauschen.

Best integrations for Knack 2025

Beste Integrationen für Knack 2025

Integrieren Sie Knack, um seine Funktionen zu erweitern. Automatisieren Sie wichtige Prozesse mit diesen Top-Integrationen.

Google Blätter

Fügen Sie neue Knack-Datensätze zu Google Tabellen für Berichte hinzu. Aktualisieren Sie Knack basierend auf Änderungen in einer Tabelle. Teilen Sie Daten mit Stakeholdern, die Tabellenansichten benötigen. Verwenden Sie Formeln, um Werte zu berechnen, bevor Sie Knack aktualisieren.

Slack

Senden Sie Slack-Benachrichtigungen, wenn neue Knack-Datensätze erstellt werden. Posten Sie Updates in Kanälen, wenn sich Datensatzfelder ändern. Ermöglichen Sie Benutzern, Knack-Datensätze direkt aus Slack zu aktualisieren. Halten Sie Teams auf dem Laufenden, ohne dass sie sich bei Knack anmelden müssen.

Airable

Synchronisieren Sie Daten zwischen Knack und Airtable für Berichte. Zentralisieren Sie Informationen aus mehreren Knack-Apps in einer einzigen Airtable-Datenbank. Bereichern Sie Knack-Daten mit Lookups aus Airtable. Automatisieren Sie Prozesse, die beide Plattformen umfassen.

Twilio

Senden Sie SMS-Nachrichten, wenn Knack-Datensätze bestimmte Kriterien erfüllen. Erstellen Sie neue Knack-Datensätze aus eingehenden SMS-Nachrichten. Senden Sie Terminerinnerungen oder Statusaktualisierungen per SMS. Verfolgen Sie den Kommunikationsverlauf in Knack.

Google Mail

Erstellen Sie neue Knack-Datensätze aus eingehenden E-Mails. Senden Sie E-Mails, wenn Knack-Datensätze aktualisiert werden. Hängen Sie relevante Dateien aus Gmail automatisch an Knack-Datensätze an. Verfolgen Sie den E-Mail-Verkehr in Knack.

HubSpot

Synchronisieren Sie Ihre Kontaktinformationen zwischen Knack und HubSpot. Aktualisieren Sie HubSpot, sobald ein Knack-Lead konvertiert. Lösen Sie Marketing-Automatisierungs-Workflows basierend auf Knack-Daten aus. Erhalten Sie einen vollständigen Überblick über Kundeninteraktionen.

Xero

Erstellen Sie Rechnungen in Xero aus Knack-Datensätzen. Aktualisieren Sie Knack mit Zahlungsinformationen aus Xero. Verfolgen Sie Finanzdaten zu Projekten oder Kunden. Automatisieren Sie Buchhaltungs- und Rechnungswesenaufgaben.

Google Kalender

Erstellen Sie neue Google Kalender-Ereignisse aus Knack-Datensätzen. Versenden Sie Besprechungseinladungen basierend auf Knack-Workflows. Aktualisieren Sie Knack, wenn Ereignisse erstellt oder geändert werden. Sorgen Sie für die Abstimmung der Termine in allen Teams.

Discord

Posten Sie Nachrichten von Knack in Discord-Kanälen. Lösen Sie Aktionen aus, wenn sich Knack-Datensätze ändern. Ermöglichen Sie Benutzern das Abfragen von Knack-Daten von Discord aus. Erleichtern Sie die Kommunikation und Zusammenarbeit rund um Knack-Daten.

Jira

Erstellen Sie Jira-Probleme aus Knack-Datensätzen. Aktualisieren Sie Jira-Probleme, wenn Knack-Datensätze aktualisiert werden. Verfolgen Sie den Status von Problemen in Knack. Verbessern Sie Projektmanagement und Problemlösungsprozesse.

  1. Mailchimp. Wenn neue Abonnenten hinzukommen, erstellen Sie entsprechende Kontaktdatensätze in Knack für eine gezielte Nachverfolgung.
  2. Zoom. Aktualisieren Sie Knack-Aufzeichnungen nach einem Meeting automatisch mit Anwesenheitsdaten und Meeting-Zusammenfassungen.
  3. QuickBooks. Erstellen Sie Rechnungen in QuickBooks, wenn neue Bestellungen in Knack aufgegeben werden, und halten Sie die Finanzunterlagen synchron.
  4. Twilio. Senden Sie SMS-Benachrichtigungen von Knack, wenn ein Datensatz aktualisiert wird, und machen Sie die Benutzer auf wichtige Änderungen aufmerksam.
  5. Google Blätter. Exportieren Sie Knack-Daten für erweiterte Analysen und Berichte in Google Sheets.
  6. HubSpot. Wenn neue Leads zu HubSpot hinzugefügt werden, erstellen Sie entsprechende Datensätze in Knack, um Projektaufgaben zu verwalten.
  7. Jira. Erstellen Sie Jira-Probleme aus Knack-Datensätzen und verknüpfen Sie das Projektmanagement mit Kundendaten.
  8. Slack. Posten Sie Aktualisierungen der Knack-Datensätze in einem Slack-Kanal, um die Teams über den Projektfortschritt auf dem Laufenden zu halten.

FAQ für Knack

Was ist Knack?

Knack ist eine Online-Plattform, mit der Sie benutzerdefinierte Datenbankanwendungen ohne Programmierung erstellen können. Sie ist für die Organisation von Daten, die Automatisierung von Workflows und den Informationsaustausch mit Ihrem Team konzipiert.

Wie erstelle ich eine neue App?

Um eine neue App zu erstellen, melden Sie sich bei Ihrem Knack-Konto an und klicken Sie auf „Neue App erstellen“. Sie können von Grund auf neu beginnen, eine Vorlage verwenden oder Daten aus einer Tabelle importieren, um schnell loszulegen.

Kann ich meine Knack-App teilen?

Ja, Sie können Ihre Knack-App mit bestimmten Nutzern teilen, indem Sie diese einladen und Berechtigungen festlegen. Sie können auch Teile Ihrer App öffentlich machen, um einen breiteren Zugriff zu ermöglichen, z. B. das Einbetten von Ansichten auf einer Website.

Rezensionen

Entdecken Sie Benutzereinblicke und Expertenmeinungen zu Automatisierungstools 🚀

Rezensionen 1Rezensionen 2Rezensionen 3
Francisco de Paula S.
Marktforschung für Webentwickler
8. Februar 2025
Unbegrenzte Automatisierungsintegrationen, unabhängig von Ihrem Anwendungsfall. Der KI-JavaScript-Codegeneratorknoten ist ein Lebensretter. Wenn Sie in der Automatisierung an einen Punkt gelangen, an dem ein Tool oder Knoten für d…
Charles S.
Gründer Kleinunternehmen
3. Januar 2025
Mein neues Geheimtipp! Was ich an LateNode am meisten liebe, sind die Benutzeroberfläche und der Code-Editor. Glauben Sie mir, die Möglichkeit, „ein bisschen“ eigenen Code zu schreiben, macht einen riesigen Unterschied, wenn man A…
Sophie E.
Automatisierungsspezialist
Latenode ist eine günstigere, aber leistungsstarke Alternative zu den üblichen KI-Automatisierungstools. Dank seiner einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche ist es auch für Anfänger leicht zu bedienen. Ich kenne nur die Grundl…
Germaine H.
Gründer Informationstechnologie
21. Dezember 2024
Was mir an Latenode im Vergleich zur Konkurrenz am besten gefallen hat, war, dass ich Code schreiben und benutzerdefinierte Knoten erstellen konnte. Die meisten anderen Plattformen sind strikt codefrei, was meine Möglichkeiten für…
Islam B.
CEO Computer Software
15. Dezember 2024
KI-Knoten sind unglaublich. Sie können sie ohne API-Schlüssel verwenden. Sie verwenden Latenode-Guthaben, um die KI-Modelle aufzurufen, was die Verwendung sehr einfach macht. - Latenode Custom GPT ist besonders bei der Knotenkonfi…
Lange N.
CEO, Software
25. Oktober 2024
Ich liebe diese App! Absolut perfekter Versuch, ich hoffe, ihr könnt noch weiter wachsen. Ich finde es toll, wie sie die Benutzer unterstützen. In meinem Fall gab es einen Fehler, der dazu führte, dass meine eigene Logik nicht fun…
Stefan K.
CEO, Computersoftware
25. Oktober 2024
Das beste Low-Code-Tool auf dem Markt!! Ich stehe noch ganz am Anfang meiner Reise, aber im Moment ist dieses Tool ausgezeichnet und viel besser als make.com. Mir gefällt besonders die Benutzerfreundlichkeit und die Tatsache, dass…
John T.
Marketing und Werbung, Selbständig
31. Mai 2024
Kostengünstige Automatisierung mit robusten Funktionen – Ich verwende Latenode jetzt seit über einem Monat und bevorzuge es bereits gegenüber beliebteren Optionen wie Zapier, Pabbly oder Make. Der größte Vorteil von Latenode sind …
Hemanth Kumar B.
Automatisierungsexperte
25. Juli 2024

Zuverlässige Alternative zu Zapier und Make mit erweiterter Funktionalität – JS Node, Headless Browser, AI Assistant. Benutzerfreundlichkeit und Supportqualität

Es gibt einen Teil der ...

Knack-Integrationen: Wo sie am besten funktionieren und wie man sie nutzt

  • Kundendienstleistung: Wenn ein Zendesk Sobald ein Ticket erstellt wird, wird Knack eine neue Aufgabe hinzugefügt. Dies hilft, Supportanfragen zu verfolgen und eine zeitnahe Bearbeitung sicherzustellen.
  • Marketing: Neue Mailchimp Abonnenten werden in Knack automatisch als Kontakte hinzugefügt. Sie können Leads für gezielte E-Mail-Kampagnen verwalten und segmentieren.
  • HR: Wenn neue Mitarbeiterdatensätze zu Knack hinzugefügt werden, erstellen Sie ein passendes Profil in BambooHR. Stellen Sie sicher, dass Mitarbeiterdaten systemübergreifend synchronisiert werden.
  • Finanzen : Erstellen QuickBooks Rechnungen aus Knack Records automatisieren Abrechnungs- und Buchhaltungsprozesse. Behalten Sie den Überblick über Kundenzahlungen und Umsatzverfolgung.
  • Projektmanagement: Wenn ein neues Projekt in Knack erstellt wird, wird ein Kanal in Slack. Das Team kann problemlos Fortschritte besprechen und Updates austauschen.

Die 8 besten Knack-Integrationen für 2025

  1. Mailchimp. Wenn neue Abonnenten hinzukommen, erstellen Sie entsprechende Kontaktdatensätze in Knack für eine gezielte Nachverfolgung.
  2. Zoom. Aktualisieren Sie Knack-Aufzeichnungen nach einem Meeting automatisch mit Anwesenheitsdaten und Meeting-Zusammenfassungen.
  3. QuickBooks. Erstellen Sie Rechnungen in QuickBooks, wenn neue Bestellungen in Knack aufgegeben werden, und halten Sie die Finanzunterlagen synchron.
  4. Twilio. Senden Sie SMS-Benachrichtigungen von Knack, wenn ein Datensatz aktualisiert wird, und machen Sie die Benutzer auf wichtige Änderungen aufmerksam.
  5. Google Blätter. Exportieren Sie Knack-Daten für erweiterte Analysen und Berichte in Google Sheets.
  6. HubSpot. Wenn neue Leads zu HubSpot hinzugefügt werden, erstellen Sie entsprechende Datensätze in Knack, um Projektaufgaben zu verwalten.
  7. Jira. Erstellen Sie Jira-Probleme aus Knack-Datensätzen und verknüpfen Sie das Projektmanagement mit Kundendaten.
  8. Slack. Posten Sie Aktualisierungen der Knack-Datensätze in einem Slack-Kanal, um die Teams über den Projektfortschritt auf dem Laufenden zu halten.

FAQ zu Knack

Was ist Knack?

Knack ist eine Online-Plattform, mit der Sie benutzerdefinierte Datenbankanwendungen ohne Programmierung erstellen können. Sie ist für die Organisation von Daten, die Automatisierung von Workflows und den Informationsaustausch mit Ihrem Team konzipiert.

Wie erstelle ich eine neue App?

Um eine neue App zu erstellen, melden Sie sich bei Ihrem Knack-Konto an und klicken Sie auf „Neue App erstellen“. Sie können von Grund auf neu beginnen, eine Vorlage verwenden oder Daten aus einer Tabelle importieren, um schnell loszulegen.

Kann ich meine Knack-App teilen?

Ja, Sie können Ihre Knack-App mit bestimmten Nutzern teilen, indem Sie diese einladen und Berechtigungen festlegen. Sie können auch Teile Ihrer App öffentlich machen, um einen breiteren Zugriff zu ermöglichen, z. B. das Einbetten von Ansichten auf einer Website.

Knack-Integrationen: Wo sie am besten funktionieren und wie man sie nutzt 1Knack-Integrationen: Wo sie am besten funktionieren und wie man sie nutzt 2Knack-Integrationen: Wo sie am besten funktionieren und wie man sie nutzt 3