Eine Low-Code-Plattform, die die Einfachheit von No-Code mit der Leistung von Full-Code verbindet 🚀
Jetzt kostenlos starten
HubSpot- und Slack-Integration: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Automatisierung der Teamzusammenarbeit ohne Code
12. Mai 2025
9
min lesen

HubSpot- und Slack-Integration: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Automatisierung der Teamzusammenarbeit ohne Code

Georgi Miloradowitsch
Forscher, Texter und Usecase-Interviewer
Inhaltsverzeichnis

Möchtest du dich verbinden HubSpot und Slack ohne Code zu schreiben? So können Sie Team-Updates, Deal-Benachrichtigungen und Kundeneinblicke in Slack automatisieren mit Latenknoten's Workflow-Builder ohne Code.

  • Was Sie erreichen werden:
    • Erhalten Sie sofortige Slack-Benachrichtigungen zu neuen Angeboten oder Updates.
    • Teilen Sie HubSpot-Kontaktdaten oder -Aufgaben direkt in Slack-Kanälen.
    • Automatisieren Sie die Aufgabenerstellung basierend auf Slack-Nachrichten.
  • Was du brauchst:
    • HubSpot-Administratorzugriff und Slack-Arbeitsbereichsberechtigungen.
    • Latenode zum Einrichten visueller Workflows.

Wie es funktioniert:

  1. Richten Sie HubSpot- und Slack-Berechtigungen ein.
  2. Verwenden Sie Latenode, um Workflows zu erstellen, die beide Plattformen verknüpfen.
  3. Testen und starten Sie Ihre Automatisierungen.

Dieser Leitfaden führt Sie durch den Einrichtungsprozess und hilft Ihrem Team, Zeit zu sparen und auf dem Laufenden zu bleiben.

Wie senden HubSpot CRM-Benachrichtigungen an Slack (Einfache Einrichtung)

HubSpot

Erforderliche Einrichtungsschritte

Bevor Sie mit der Automatisierung beginnen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über die richtigen Berechtigungen und Konfigurationen verfügen. Gemäß den Integrationsrichtlinien von HubSpot ist eine ordnungsgemäße Einrichtung für eine reibungslose Interaktion zwischen Plattformen unerlässlich. [2].

HubSpot-Zugriff konfigurieren

Um eine sichere Verbindung mit HubSpot herzustellen, müssen bestimmte Berechtigungen und Einstellungen überprüft werden:

  • Berechtigungsstufe: Stellen Sie sicher, dass Sie in HubSpot über Superadministratorrechte oder App Marketplace-Berechtigungen verfügen. Ohne diese ist die Integration nicht möglich.
  • E-Mail-Konfiguration: Überprüfen Sie, ob die mit HubSpot verknüpfte E-Mail-Adresse mit der in Slack verwendeten übereinstimmt. Falls Unterschiede bestehen, passen Sie dies in den Benutzereinstellungen von HubSpot an.
  • App-Installation: Besuchen Sie den HubSpot App Marketplace, suchen Sie nach der Slack-App und schließen Sie die Installation ab, indem Sie den geführten Schritten folgen.

Slack-Arbeitsbereich einrichten

Ihr Slack-Arbeitsbereich erfordert außerdem bestimmte Anpassungen, um externe Integrationen zu unterstützen:

  • Administratorzugriff: Bestätigen Sie, dass Sie über Administratorrechte für den Arbeitsbereich verfügen.
  • Arbeitsbereichseinstellungen: Überprüfen und konfigurieren Sie App-Installationsrichtlinien, Integrationsberechtigungen und Kanalzugriffskontrollen in Ihren Arbeitsbereichseinstellungen.
  • Sicherheitskonfiguration: Aktivieren Sie die Funktion „Genehmigte Apps“, um zu verhindern, dass Nicht-Administratoren Integrationen versehentlich trennen.

Sobald Slack konfiguriert ist, können Sie mit der Latenode-Einrichtung fortfahren, um diese Plattformen zu verknüpfen.

Kreation Latenknoten PROJEKT

Latenknoten

Wenn HubSpot und Slack bereit sind, können Sie jetzt Ihren Latenode-Arbeitsbereich einrichten:

  • Projekterstellung: Melden Sie sich bei Latenode an und erstellen Sie ein neues Integrationsszenario.
  • Authentifizierungs-Setup:
    • Fügen Sie Ihrem Arbeitsbereich HubSpot- und Slack-Knoten hinzu.
    • Einrichten OAuth2 Authentifizierung für beide Plattformen.
  • Grundlegende Einstellung:
    • Definieren Sie den Workflow-Triggertyp.
    • Legen Sie die wichtigsten Parameter für Ihren Arbeitsablauf fest.
    • Ordnen Sie Datenfelder zwischen den beiden Plattformen zu, um einen reibungslosen Datenfluss zu gewährleisten.

Wenn diese Schritte abgeschlossen sind, sind Ihre Plattformen bereit für die nahtlose Zusammenarbeit.

HubSpot mit Slack verbinden

Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, verbinden Sie HubSpot und Slack über den visuellen Workflow-Builder von Latenode. Diese Integration schafft einen sicheren und automatisierten Kommunikationskanal zwischen den beiden Plattformen und steigert so die Effizienz Ihres Teams.

Authentifizierung einrichten

Konfigurieren Sie Latenode zunächst mit den erforderlichen Sicherheitsanmeldeinformationen für beide Plattformen:

  • HubSpot-Authentifizierung: Gehen Sie in Latenode zur Registerkarte „Authentifizierung“, wählen Sie HubSpot aus und melden Sie sich entweder mit Ihren Superadministrator-Anmeldeinformationen oder mit dem App Marketplace-Zugriff an [2].
  • Slack-Authentifizierung: Verbinden Sie Slack über das Integrationsfenster mit derselben E-Mail-Adresse, die mit Ihrem HubSpot-Konto verknüpft ist. [2].
  • Überprüfen Sie die Verbindungen: Stellen Sie sicher, dass beide Integrationen in Ihrem Latenode-Dashboard den Status „Aktiv“ anzeigen, bevor Sie fortfahren.

Erstellen eines Workflows

Erstellen Sie mit dem visuellen Builder von Latenode Ihren ersten automatisierten Workflow:

  1. Einen Auslöser festlegen: Starten Sie einen neuen Workflow und wählen Sie HubSpot als Triggerquelle. Wählen Sie ein Triggerereignis aus, z. B. „Neuer Kontakt erstellt“ oder „Deal-Phase geändert“.
  2. Eine Slack-Aktion hinzufügen: Fügen Sie einen Slack-Aktionsknoten ein und definieren Sie das Nachrichtenformat, das Sie senden möchten.
  3. Datenfelder zuordnen: Verknüpfen Sie die relevanten HubSpot-Felder mit Ihrer Slack-Nachricht. So können Sie Ihr Vertriebsteam beispielsweise mit einer Nachricht wie dieser über neue Deals informieren:

    :-) Neuer Deal-Alarm
    Deal-Name: {{hubspot.deal.name}}
    Wert: ${{hubspot.deal.amount}}
    Stufe: {{hubspot.deal.stage}}
    Eigentümer: {{hubspot.deal.owner.name}}

Testen und starten

Bevor Sie Ihren Workflow aktivieren, testen Sie ihn gründlich, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft:

  1. Simulieren eines Triggers: Verwenden Sie das Testtool von Latenode, um ein HubSpot-Ereignis zu simulieren und zu prüfen, ob die Slack-Nachricht wie vorgesehen mit allen zugeordneten Feldern angezeigt wird.
  2. Überprüfen Sie die Protokolle: Überprüfen Sie das Ausführungsprotokoll auf Fehler oder Probleme während des Tests.

Wenn bei Ihnen Authentifizierungsprobleme auftreten, beachten Sie, dass HubSpot fehlgeschlagene Webhook-Verbindungen bis zu drei Tage lang wiederholt, sodass Sie Zeit haben, etwaige Probleme zu beheben.

Ein erfolgreicher Test zeigt:

  • Grüne Statusanzeigen in Ihrem Workflow
  • Korrekt zugeordnete Daten erscheinen in Slack-Nachrichten
  • Präzise Trigger-Reaktionszeiten und richtig formatierte dynamische Inhalte

Sobald der Test bestätigt, dass der Workflow korrekt funktioniert, aktivieren Sie ihn über den Schalter „Aktivieren“ in Ihrem Latenode-Dashboard. Damit ist Ihre HubSpot- und Slack-Integration aktiv und optimiert die Kommunikation für Ihr Team. Anschließend können Sie weitere Automatisierungsmöglichkeiten erkunden, um Ihre Workflows weiter zu verbessern.

sbb-itb-23997f1

Gängige Automatisierungsbeispiele

Durch die Verbesserung Ihrer HubSpot-Slack-Integration können Sie Team-Workflows deutlich optimieren. Die folgenden Automatisierungsvorlagen vereinfachen Prozesse und steigern die Produktivität.

Einrichtung des Warnsystems

Richten Sie gezielte Benachrichtigungen ein, um Ihr Team im richtigen Moment auf dem Laufenden zu halten:

Benachrichtigungen zur Deal-Phase
Automatisieren Sie Slack-Nachrichten, um Ihr Team zu benachrichtigen, wenn Geschäfte wichtige Phasen durchlaufen:

🎯 Deal Milestone Alert
Deal: {{hubspot.deal.name}}
New Stage: {{hubspot.deal.stage}}
Previous Stage: {{hubspot.previous.stage}}
Owner: {{hubspot.deal.owner}}
Next Action: {{hubspot.deal.next_activity}}

Für mehr Effizienz können Sie auch bidirektionale Updates aktivieren, um sicherzustellen, dass die Daten auf beiden Plattformen synchronisiert bleiben.

Zweiseitige Datenaktualisierungen

Die bidirektionale Datensynchronisierung zwischen HubSpot und Slack gewährleistet Konsistenz und sofortigen Zugriff auf Updates [1].

Befehl „Deal-Updates“

/hubspot update-deal [Deal ID]
Amount: $50,000
Stage: Negotiation
Close: 05/30/2025

Kontaktverwaltung
Aktualisieren Sie HubSpot-Kontaktdatensätze automatisch basierend auf Teamdiskussionen in Slack:

/hubspot contact-note [Email]
Meeting Summary: Discussed Q3 expansion plans
Next Steps: Schedule technical review
Follow-up Date: 05/20/2025

Teambefehle

Mit benutzerdefinierten Slack-Befehlen kann Ihr Team bestimmte HubSpot-Aktionen direkt von Slack aus auslösen. [3].

Aufgabenerstellung

/hubspot create-task
Title: Follow up with ABC Corp proposal
Due: 05/15/2025
Assigned: @sarah.smith
Priority: High

Deal-Suche

/hubspot find-deal [Company Name]
📊 Deal Summary: ABC Corp
Value: $75,000
Stage: Proposal
Last Contact: 05/10/2025
Owner: @michael.jones

Tipps zur Workflow-Optimierung

Dieser Leitfaden bietet praktische Methoden zur Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe und zur Steigerung der Effizienz.

Geschwindigkeitsverbesserungen

Eine Möglichkeit, die Effizienz zu steigern, besteht darin, HubSpot-Daten stapelweise zu verarbeiten. Anstatt Updates beispielsweise einzeln zu bearbeiten, konsolidieren Sie sie in einer einzigen täglichen Zusammenfassung:

📊 Daily Deals Summary (05/12/2025)
New Deals: 12
Stage Changes: 8
Total Value: $247,500

Intelligente Filterung: Verwenden Sie bedingte Trigger, um sicherzustellen, dass Sie sich auf die relevantesten Updates konzentrieren. Beispiele:

  • Benachrichtigung nur bei Geschäften mit einem Wert von über 10,000 US-Dollar
  • Priorisierung von Updates basierend auf der Wichtigkeit des Kontakts
  • Verfolgen bestimmter Pipeline-Phasen oder Teamzuweisungen

Dieser Ansatz reduziert den Lärm und stellt sicher, dass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentriert.

Sicherheitseinstellung

Sobald die Geschwindigkeit optimiert ist, ist der Schutz Ihrer Daten unerlässlich. Der Schutz sensibler Geschäftsinformationen erfordert robuste Sicherheitsprotokolle. Niranjan Reddy von Hermit Crabs betont: „Sicherheit ist ein wichtiges Anliegen bei der Nutzung eines HubSpot-Slack-Integrationsdienstes.“ [1].

Wichtige Sicherheitsmaßnahmen:

  • Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung sowohl für HubSpot als auch für Slack
  • Beschränken Sie den Workflow-Zugriff basierend auf IP-Adressen
  • Verwenden Sie HTTPS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Implementieren Sie rollenbasierte Zugriffskontrollen, um Berechtigungen einzuschränken

Zugriffsverwaltung: Richten Sie eine klare Berechtigungsstruktur ein, um zu steuern, wer auf was zugreifen kann:

Team Lead: Full workflow configuration access  
Sales Reps: Deal update notifications only  
Support Team: Contact record access  
Admin: System-wide monitoring  

Durch die Organisation von Rollen und Berechtigungen können Sie Risiken reduzieren und gleichzeitig die betriebliche Flexibilität bewahren.

Systemprüfungen

Durch konsequentes Monitoring wird sichergestellt, dass Ihre Automatisierung reibungslos und zuverlässig läuft.

Tägliche Überwachung: Behalten Sie wichtige Kennzahlen im Auge, wie beispielsweise:

  • Workflow-Abschlussraten
  • Durchschnittliche Bearbeitungszeiten
  • Fehlervorkommen
  • Datensynchronisierungsstatus

Trainings-Dashboard: Erstellen Sie einen dedizierten Slack-Kanal, um automatisierte Systemzustandsupdates zu erhalten, etwa so:

🔍 System Status Report  
Workflows Active: 8/8  
24h Success Rate: 99.7%  
Avg Response Time: 1.2s  
Last Error: None  

Wartungsplan: Um die Leistung auf dem neuesten Stand zu halten, befolgen Sie eine regelmäßige Wartungsroutine:

  • Daily: Fehlerprotokolle überprüfen
  • Wöchentliche: Analysieren Sie Leistungsmetriken
  • Monatlich: Führen Sie Sicherheitsüberprüfungen durch
  • Vierteljährliches: Arbeitsabläufe bewerten und verfeinern

Mit diesen Schritten können Sie ein sicheres, effizientes und zuverlässiges Workflow-System aufrechterhalten.

Fazit

Wenn Sie die zuvor beschriebenen Integrationsschritte befolgen und HubSpot und Slack über Latenode verbinden, können Sie die Kommunikation Ihres Teams erheblich optimieren. Mit diesem Setup stellen Sie sicher, dass Echtzeit-Updates zu Leads, Kunden und Deals nahtlos in Ihre Slack-Kanäle fließen und alle auf dem Laufenden bleiben. [1].

Erste Schritte:

  • Bestätigen Sie, dass Sie über den erforderlichen HubSpot-API-Zugriff und die erforderlichen Slack-Berechtigungen verfügen.
  • Erstellen Sie einen dedizierten Test-Slack-Kanal, um die ersten Arbeitsabläufe zu überwachen.
  • Verwenden Sie den visuellen Workflow-Builder von Latenode, um Ihre Integration einzurichten.
  • Testen Sie Ihr Setup mit Beispieldaten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft.

Vergessen Sie nicht, die zuvor beschriebenen Sicherheitsmaßnahmen und Systemprüfungen zu implementieren, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Mit der richtigen Konfiguration und regelmäßiger Wartung können Sie die Kommunikation zentralisieren, Updates automatisieren und dafür sorgen, dass sich Ihr Team auf das Wesentliche konzentriert.

FAQs

Wie kann ich meine HubSpot- und Slack-Integration sicher halten und gleichzeitig vertrauliche Geschäftsdaten schützen?

Um die Sicherheit Ihrer HubSpot- und Slack-Integration zu gewährleisten, verwenden Sie zunächst starke und einzigartige Passwörter für alle zugehörigen Konten und aktivieren Sie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) Für zusätzlichen Schutz. Beschränken Sie den Zugriff, indem Sie Berechtigungen nur den Teammitgliedern erteilen, die sie wirklich benötigen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, den Benutzerzugriff regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles angemessen bleibt.

Behalten Sie die Aktivitätsprotokolle im Auge und achten Sie auf verdächtige Aktionen. Aktualisieren Sie Ihre Software stets auf die neueste Version, um potenzielle Schwachstellen zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass alle Datenübertragungen über HTTPS um eine sichere Kommunikation zu gewährleisten. Informieren Sie Ihr Team außerdem über die Grundlagen der Cybersicherheit, z. B. das Erkennen von Phishing-Versuchen und den sicheren Umgang mit Anmeldedaten. Diese Vorsichtsmaßnahmen schützen Ihre Geschäftsdaten und ermöglichen gleichzeitig eine reibungslose und effiziente Teamarbeit.

Welche Herausforderungen treten häufig bei der Integration von HubSpot mit Slack auf und wie können Sie diese beheben?

Die Integration von HubSpot mit Slack kann gelegentlich Probleme bereiten, die meisten lassen sich jedoch mit etwas Fehlerbehebung beheben. Hier sind einige häufige Probleme und ihre Lösung:

  • Autorisierungsfehler: Diese Probleme treten typischerweise auf, wenn ein Benutzer nicht über die erforderlichen Berechtigungen verfügt oder die Zugriffseinstellungen der Integration falsch konfiguriert sind. Überprüfen Sie, ob der Benutzer die erforderlichen Rollen in HubSpot hat und ob die Bereiche der Integration den erforderlichen Zugriffsebenen entsprechen.
  • Fehlende Benachrichtigungen: Wenn Slack-Benachrichtigungen nicht ankommen, überprüfen Sie zunächst die Benachrichtigungseinstellungen in HubSpot, um sicherzustellen, dass sie korrekt eingerichtet sind. Stellen Sie sicher, dass Nachrichten in Slack nicht blockiert werden, und überprüfen Sie, ob der Workflow auf den richtigen Slack-Kanal ausgerichtet ist.
  • Probleme bei der Datensynchronisierung: Wenn die Datensynchronisierung fehlschlägt, überprüfen Sie die Integrationskonfigurationen auf beiden Plattformen. Stellen Sie sicher, dass der API-Zugriff aktiv ist und dass die E-Mail-Adressen oder Kontodetails zwischen HubSpot und Slack übereinstimmen.

Indem Sie sich auf diese Bereiche konzentrieren, können Sie die meisten Integrationsprobleme lösen und die reibungslose Zusammenarbeit Ihres Teams gewährleisten.

Wie kann ich automatisierte Workflows einrichten, um bestimmte Updates oder Benachrichtigungen in Slack zu priorisieren?

Damit Ihr Team stets informiert bleibt, ohne überfordert zu werden, können Sie Ihre automatisierten Workflows optimieren und bestimmte Updates oder Benachrichtigungen in Slack priorisieren. Indem Sie die genauen HubSpot-Daten auswählen, die freigegeben werden sollen, und klare Bedingungen für den Versand von Benachrichtigungen festlegen, stellen Sie sicher, dass nur die relevantesten Updates – wie z. B. der Fortschritt von Deals oder die Aufgabenzuweisung – die entsprechenden Slack-Kanäle oder Teammitglieder erreichen. Dieser Ansatz sorgt für eine klare Kommunikation und konzentriert sich auf das Wesentliche.

Sie können die Benachrichtigungsauslöser auch an die individuellen Bedürfnisse Ihres Teams anpassen. Priorisieren Sie beispielsweise Updates nach Auftragsphasen, Aufgabenfristen oder individuellen Teamverantwortlichkeiten. Diese Anpassung stellt sicher, dass die Integration nahtlos in den Arbeitsablauf und Kommunikationsstil Ihres Teams passt und alle auf dem gleichen Stand und effizient arbeiten.

Zusammenhängende Artikel

Apps austauschen

Anwendung 1

Anwendung 2

Schritt 1: Wählen ein Auslöser

Schritt 2: Wähle eine Aktion

Wenn das passiert ...

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Beschreibung des Auslösers

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Mach das.

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Beschreibung des Auslösers

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Probieren Sie es jetzt

Keine Kreditkarte notwendig

Ohne Einschränkung

Verwandte Blogs

Anwendungsfall

Unterstützt von