Eine Low-Code-Plattform, die die Einfachheit von No-Code mit der Leistung von Full-Code verbindet 🚀
Jetzt kostenlos starten

Top 10 der besten KI-Videogeneratoren im Jahr 2025

Inhaltsverzeichnis
Top 10 der besten KI-Videogeneratoren im Jahr 2025

KI-Videogeneratoren sparen Unternehmen bis zu 70 % der Produktionskosten und verkürzen den Zeitaufwand um 60 %. Der Markt soll von 534.4 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 2.56 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen. Diese Tools revolutionieren die Videoerstellung. Ob Marketingfachkraft, Content-Ersteller oder Dozent: KI-Plattformen können Texte, Bilder oder URLs ohne fortgeschrittene Kenntnisse oder teure Ausrüstung in professionelle Videos verwandeln.

Untenstehend sind Top 10 der KI-Videogeneratoren im Jahr 2025, jeweils auf spezifische Bedürfnisse zugeschnitten:

  • Synthesia Studio: Erstellen Sie Videos mit lebensechten Avataren in über 140 Sprachen.
  • Landebahn Gen-3: Erstellen Sie Kinovideos mit erweiterter Bewegungssteuerung.
  • Beschreibung: Bearbeiten Sie Videos, indem Sie Texttranskripte bearbeiten.
  • Video: Verwandeln Sie Ideen mit über 5,000 Vorlagen in Social-Media-fähige Videos.
  • Bild: Verwandeln Sie Blogs oder längere Inhalte in kurze, ansprechende Clips.
  • Hallo Gen: Erstellen Sie skalierbare, Avatar-basierte Videos für Schulungen oder Marketingzwecke.
  • Elai.io: Verwenden Sie Vorlagen für die schnelle Videoproduktion in über 75 Sprachen.
  • veed.io: Vereinfachen Sie die Erstellung von Social-Media-Videos mit automatischen Bearbeitungstools.
  • Lumen5: Verwandeln Sie schriftliche Inhalte in Marketingvideos.
  • Sora: Erstellen Sie Videos in Kinoqualität aus Textaufforderungen.

Für eine nahtlose Automatisierung, Latenknoten können diese Tools in Arbeitsabläufe integrieren und Aufgaben wie die Erstellung und Veröffentlichung personalisierter Videos automatisieren.

Schneller Vergleich:

Werkzeug Geeignet für Hauptfunktionen Startpreis
Synthesia Professionelle Avatar-Videos Über 230 Avatare, über 140 Sprachen $ 30 / Monat
Landebahn Gen-3 Filmische generative Videos Erweiterte Bewegung, Text-zu-Video Freier Plan
Beschreibung Transkriptbasierte Videobearbeitung Overdub, KI-Aktionen $ 12 / Monat
Video Social-Media-fähige Videos Über 5,000 Vorlagen, Voiceovers $ 19 / Monat
Bild Wiederverwendung vorhandener Inhalte Automatische Hervorhebungen, Beschriftungen $ 19 / Monat
Hallo Gen Skalierbare Avatar-Videos Über 300 Stimmen, Videos mit mehreren Szenen $ 30 / Monat
Elai.io Vorlagenbasierte Kurzvideos Über 100 Vorlagen, mehrsprachig $ 23 / Monat
veed.io Social-Media-Optimierung Magic Cut, Marken-Kit $ 18 / Monat
Lumen5 Text-to-Video für Marketing KI-Skript-Editor, Drag-and-Drop $ 19 / Monat
Sora Filmische Text-zu-Video-Konvertierung Erweiterte Bearbeitung, Storyboard-Tools $ 20 / Monat

Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, wie diese Tools Ihre Videoproduktion verändern können.

Die 7 besten KI-Video-Maker (im Jahr 2025)

1. Synthesia Studio

Synthesia Studio

Besonders geeignet für: Erstellen Sie professionelle KI-Avatar-Videos für Schulungen, Marketing und interne Kommunikation ohne Filmausrüstung.

Synthesia Studio zeichnet sich im Bereich der KI-Videogenerierung durch die Umwandlung einfacher Textskripte in hochwertige Videos mit lebensechten digitalen Avataren aus. 60 % der Fortune 100-Unternehmen vertrauen darauf und beseitigen die traditionellen Hürden der Videoproduktion – keine Kameras, Mikrofone oder Studios erforderlich. [4].

Mit Synthesia ist die Videoerstellung ganz einfach. Sie beginnen mit der Eingabe eines Skripts und wählen dann aus über 230 anpassbaren Avataren und einer Stimme aus einer Bibliothek mit über 140 Sprachen. Mit dem Avatar Builder können Sie Avatare mit den Farben, Logos und sogar bestimmten Kleidungsstilen Ihrer Marke personalisieren. Darüber hinaus können Sie Dokumente oder URLs in ansprechende Videoerzählungen umwandeln. [6] [4] [5].

Dieser optimierte Prozess spart nicht nur Zeit, sondern auch Kosten. So reduzierte DuPont beispielsweise die Kosten für Schulungsvideos um 10,000 US-Dollar pro Video, während BSH die Interaktion um 30 % steigerte. Rosalie Cutugno erklärte: „Was früher 4 Stunden dauerte, dauert jetzt 30 Minuten – und Updates erfolgen in Sekundenschnelle.“ [4] [5].

Hauptmerkmale

  • Über 230 KI-Avatare, die individuell an Ihre Marke angepasst werden können
  • Unterstützung für über 140 Sprachen und Akzente mit natürlich klingender Sprachsynthese
  • Mehrere Eingabemöglichkeiten: Texteingabeaufforderungen, Dokumente, URLs und Skripte
  • Integration mit Plattformen wie YouTube, Vimeound wichtige Lernmanagementsysteme (LMS)
  • SOC 2 Typ II und DSGVO-Konformität für Sicherheit auf Unternehmensebene

Export- und Integrationsoptionen:
Synthesia sorgt für eine reibungslose Verteilung auf mehreren Plattformen. Videos können in Full HD 1080p-Auflösung exportiert und direkt auf Dienste wie YouTube und Vimeo hochgeladen werden. [7]Die Plattform lässt sich auch in beliebte Tools integrieren, wie beispielsweise Powerpoint, HubSpot, WordPress, Shopifyund Lernmanagementsysteme wie Moodle und die TalentLMSFür fortgeschrittene Benutzer bietet es eine REST-API zur automatisierten Videogenerierung und Workflow-Anpassung [7] [8].

Vorteile:

  • Hochrealistische Avatare mit natürlichen Sprachoptionen
  • Umfassende Sprach- und Akzentunterstützung für ein globales Publikum
  • Robuste Sicherheits- und Compliance-Funktionen für Unternehmen
  • Benutzerfreundliche Oberfläche, die keine technischen Kenntnisse erfordert

Nachteile:

  • Richtlinien zur Inhaltsmoderation können bestimmte Anwendungsfälle einschränken
  • Einige KI-Stimmen klingen gelegentlich weniger natürlich
  • Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten für Avatar-Tempo und Sprachtiming

2. Landebahn Gen-3 Plattform

Landebahn Gen-3

Besonders geeignet für: Erstellen Sie hochwertige generative Videos aus Text und Bildern mit erweiterter Bewegungssteuerung und optimierten Bearbeitungstools.

Runway Gen-3 bringt die KI-Videoerstellung auf die nächste Stufe und bietet Tools für die Produktion filmischer, dynamischer Inhalte. Aufbauend auf der Einfachheit der Avatar-Videos von Synthesia konzentriert sich diese Plattform auf verbesserte Bewegung, Wiedergabetreue und kreative Kontrolle. Wie hervorgehoben durch Toms Führer:

Ein leistungsstarkes Tool für Videofilmer und Videokreative, mit dem Nutzer einfache Ideen visuell umsetzen können. Enthält hervorragende KI-Tools zur Video- und Bildbearbeitung sowie einen guten kostenlosen Einstiegsplan. [9]

Das Gen-3 Alpha-Modell bietet Verbesserungen in der Bewegungskonsistenz und Detailliertheit und zeichnet sich durch die Generierung ausdrucksstarker menschlicher Charaktere mit vielfältigen Aktionen, Gesten und Emotionen aus. Das Training mit detaillierten Untertiteln ermöglicht nahtlose Übergänge und präzises Keyframing. [10].

Erweiterte generative Fähigkeiten

Eine der herausragenden Funktionen von Runway Gen-3 ist die Fähigkeit, statische Bilder in dynamische 10-Sekunden-Videoclips umzuwandeln, die durch Bewegungs- und Textanweisungen gesteuert werden. Es verfügt sogar über eine Lippensynchronisationsfunktion, die Figurenbilder mit präziser Sprachwiedergabe animiert. [11]Die Plattform unterstützt mehrere Erstellungsmodi – wie Text zu Video, Bild zu Video und Text zu Bild – sowie Tools wie Motion Brush, erweiterte Kamerasteuerung und den Director-Modus, die feine Anpassungen ermöglichen. [10].

Bearbeitungsautomatisierung und Workflow-Integration

Runway beschränkt sich nicht nur auf die Videoerstellung, sondern vereinfacht auch die Postproduktion mit KI-gestützten Tools. Funktionen wie automatische Hintergrundentfernung, Bewegungsverfolgung und Rauschunterdrückung minimieren den manuellen Aufwand. Tools wie die Funktion „Löschen und Ersetzen“, kombiniert mit Bewegungsverfolgung und Greenscreen-Maskierung, machen die dynamische Bearbeitung unkompliziert. Zu den weiteren Funktionen gehören Szenenerkennung, Farbkorrektur und Audioverbesserungen, die ein umfassendes Paket für die Videoproduktion bilden. [12] [13]. Echtzeit-Zusammenarbeit gewährleistet sichere, gleichzeitige Teamarbeit und erleichtert Gruppen die effiziente Bearbeitung von Projekten. [13].

Multiformat-Ausgabe und Plattformoptimierung

Um den Anforderungen von Content-Erstellern gerecht zu werden, bietet Runway Gen-3 flexible Exportoptionen und unterstützt MP4- und GIF-Formate mit anpassbaren Seitenverhältnissen. Mit der Funktion „Video erweitern“ können Nutzer vorhandene Videos für Plattformen wie TikTok, Instagram und Facebook neu formatieren und so optimierte Inhalte für ein vielfältiges Publikum bereitstellen. [14] [15].

Hauptfunktionen

  • Gen-3-Alpha-Modell mit verbesserter Wiedergabetreue und Bewegungssteuerung
  • Bild-zu-Video-Transformation mithilfe von Bewegungs- und Textaufforderungen
  • Automatisierte Tools zum Entfernen des Hintergrunds und zur Greenscreen-Maskierung
  • Zusammenarbeit in Echtzeit mit sicherem Teamzugriff
  • Erweiterte Optionen zur Bewegungsverfolgung und Kamerasteuerung
  • Multiformat-Export (MP4, GIF) mit anpassbaren Seitenverhältnissen
  • Integrierte Lippensynchronisation zur Animation der Charaktersprache

Vorteile

  • Hochwertige Videogenerierung mit realistischen menschlichen Charakteren
  • Zeitsparende Tools zur Bearbeitungsautomatisierung
  • Flexible Exportformate für verschiedene Plattformen
  • Kollaborationsfunktionen, ideal für Team-Workflows

Nachteile

  • Keine Offline-Funktionalität, was die Nutzung in manchen Umgebungen einschränken kann
  • Die Qualität der Bilderzeugung kann im Vergleich zu Spezialwerkzeugen unzureichend sein
  • Eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten aufgrund der Abhängigkeit von vorgefertigten Modellen
  • Steilere Lernkurve, die Zeitinvestitionen in Tutorials erfordert [9]

3. Beschreibung Erzählmaschine

Beschreibung

Besonders geeignet für: Vereinfachung der skriptbasierten Videobearbeitung durch KI-gesteuerte Transkriptbearbeitung und automatisierte Arbeitsabläufe, wodurch die Produktionszeit drastisch reduziert wird.

Descript verändert die Videobearbeitung, indem es Ihnen die Bearbeitung direkt über das Transkript ermöglicht. Durch die Konvertierung von Audiodaten in ein hochpräzises Texttranskript können Sie Ihre Inhalte schneiden, neu anordnen und verfeinern, ohne die Timeline manuell anpassen zu müssen. Descript beschreibt:

„Die KI-gestützten Funktionen von Descript automatisieren einfache Aufgaben (wie das Erstellen von Transkripten), sodass Sie mit dem guten Teil beginnen können – der Erstellung.“ [16]

Dieser textorientierte Ansatz ist besonders effektiv für dialoglastige Videoprojekte [18].

Transformative textbasierte Bearbeitung

Das Herzstück von Descript ist das innovative Transkriptbearbeitungssystem. Sobald Sie ein Video hochladen, erstellt die Plattform mithilfe von KI ein präzises Transkript des Audios. Diese Funktion erspart Ihnen stundenlange manuelle Arbeit, einschließlich der Bereinigung von Transkripten und der Kennzeichnung von Sprechern. [16]Bei Gesprächen mit mehreren Personen identifiziert und beschriftet die KI die Sprecher automatisch, was die Navigation in komplexen Diskussionen erleichtert. Nutzer haben außerdem festgestellt, dass Descript 4K-Exporte bis zu dreimal schneller unterstützt und so die Endproduktion deutlich beschleunigt. [17]. Diese Funktionen machen Descript zu einem bahnbrechenden Tool zur Vereinfachung der Videobearbeitung.

KI-gestützte Tools, die die Bearbeitung verbessern

Descript bietet eine Vielzahl fortschrittlicher KI-Funktionen, die die Bearbeitung erleichtern. Overdub Mit diesem Tool können Sie falsche Aussprachen korrigieren oder sogar neue Dialoge hinzufügen, ohne dass zusätzliche Aufnahmesitzungen erforderlich sind [16]. Inzwischen KI-Aktionen Bewältigen Sie häufige Bearbeitungsprobleme, indem Sie Aufgaben wie das Entfernen von Füllwörtern, das Verbessern der Klarheit und sogar das Konvertieren von Videoinhalten in Blogbeiträge automatisieren [16]Weitere herausragende Merkmale sind Studio-Sound zur Verbesserung der Audioqualität, Grüner Bildschirm zum Ersetzen von Hintergründen und Soziale Clips zum Erstellen von Inhalten, die für verschiedene Plattformen optimiert sind [16].

Nahtlose Workflow-Integration

Neben den Bearbeitungswerkzeugen steigert Descript die Produktivität durch seine Integrationsmöglichkeiten. Es lässt sich mit über 20 Plattformen verbinden, um die Inhaltsverteilung zu vereinfachen. Beispielsweise funktioniert es mit Aufnahmewerkzeugen wie ecam und die SquadCast für One-Click-Importe und Veröffentlichungsplattformen wie Buzzspross, Podbean, YouTube und Wistia [20]. Für professionelle Redakteure ermöglicht Descript den Export von Projekten in zeitleistenbasierte Tools wie Adobe Premiere Pro, Final Cut Pro und Avid Pro Tools, was es zu einem wertvollen Bestandteil größerer Produktionsabläufe macht [19][20]. Darüber hinaus Integrationen mit Zapier und die Slack helfen, die Kommunikation und andere sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren [20].

Hauptfunktionen

  • KI-gestützte Transkription für textbasierte Videobearbeitung
  • Overdub-Stimmklonierung für sanfte Audiokorrekturen
  • KI-Aktionen für die automatisierte Bearbeitung und Neuverwendung von Inhalten
  • Automatische Sprechererkennung und -beschriftung
  • Studio-Sound zur Verbesserung der Audioqualität und Green Screen für die Hintergrundbearbeitung
  • Integrationen mit über 20 Plattformen für Aufzeichnung, Veröffentlichung und erweiterte Bearbeitung

Vorteile

  • Reduziert die Bearbeitungszeit für dialoglastige Projekte erheblich
  • Benutzerfreundliche textbasierte Oberfläche vereinfacht den Bearbeitungsprozess
  • KI-Automatisierung erledigt wiederkehrende Aufgaben effizient
  • Umfangreiche Integrationsmöglichkeiten optimieren Arbeitsabläufe

Nachteile

  • Eingeschränkte Videobearbeitungsfunktionen im Vergleich zu Spezialtools wie Adobe Premiere Pro
  • Primär für dialogorientierte Inhalte und weniger für filmische Projekte konzipiert

4. Video Automatisiertes Studio

Video

Besonders geeignet für: Vereinfachen Sie die Videoproduktion mit KI-gesteuerten Tools, vorlagenbasierten Workflows und Social-Media-fähigen Inhalten für Entwickler und Unternehmen jeder Größe.

InVideo Automated Studio verwandelt die Videoerstellung in einen optimierten Prozess und macht professionelle Produktion für jedermann zugänglich. Mit über 25 Millionen Nutzern in 190 Ländern ist es ein Beweis dafür, wie KI die Videoerstellung demokratisieren kann. [23]. Content Creator Janine Heinrichs hebt die Vielseitigkeit hervor:

InVideo gehört dank seiner leistungsstarken Funktionen und seiner Benutzerfreundlichkeit zu den führenden KI-Videogeneratoren. Vom YouTube-Video-Editor bis zum KI-Sprachgenerator bietet InVideo zahlreiche Tools, die die Videoerstellung mühelos und effizient machen. Egal, ob Sie Content-Ersteller, Vermarkter oder Unternehmer sind – InVideo hat für Sie das Passende zu bieten. [25]

Durch die Automatisierung wichtiger Aufgaben ermöglicht InVideo den Benutzern effizientes Arbeiten und unterstützt gleichzeitig skalierbare Produktionsabläufe.

Intelligente Automatisierung für nahtlose Videoerstellung

Die Stärke von InVideo liegt in der Automatisierung des gesamten Videoproduktionsprozesses. Nutzer können Ideen in komplette Videos verwandeln, indem sie grundlegende Eingaben machen. Die KI übernimmt das Drehbuchschreiben, die visuelle Auswahl und die Voiceover-Generierung. [21]Für Unternehmen, die mit mehreren Inhaltsströmen jonglieren, kann InVideo sogar Artikel oder Blogbeiträge in Minutenschnelle in ansprechende Videos umwandeln [23].

Über die grundlegende Automatisierung hinaus kann die KI der Plattform Videoideen generieren, Verkaufsgespräche verfeinern, überzeugende Drehbücher erstellen und ausgefeilte, veröffentlichungsreife Inhalte produzieren. [22]Dieser Automatisierungsgrad bewältigt eine häufige Herausforderung, wie eine Contentful-Umfrage zeigt, in der 37 % der täglichen Nutzer generativer KI angaben, 5–10 Stunden pro Woche zu sparen. [24].

Vorlagen für den Erfolg in sozialen Medien

InVideo bietet eine Bibliothek mit über 5,000 professionell gestalteten Vorlagen, die auf verschiedene Plattformen, Branchen und Inhaltstypen zugeschnitten sind [25]Egal, ob Sie für Instagram, TikTok, YouTube oder Werbekampagnen erstellen, die Plattform vereinfacht die Suche nach dem perfekten Ausgangspunkt [23]. Vorlagen sind in mehreren Formaten verfügbar – Querformat, quadratisch und Hochformat – und gewährleisten so die Kompatibilität mit verschiedenen Social-Media-Plattformen [25].

Die Plattform bietet mehr als nur Vorlagen. Funktionen wie Hintergrundentfernung per Mausklick, Stock-Media-Integration und Tools zur Markenkonsistenz (benutzerdefinierte Schriftarten und Farben) erleichtern die Erstellung hochwertiger Inhalte. [23]Für Instagram können Benutzer beliebte Vorlagen mit Übergängen, Effekten, Filtern und Textfeldern personalisieren [25]. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Videos den individuellen Anforderungen jeder Plattform gerecht werden und gleichzeitig ein professionelles Aussehen bewahren.

Umfangreiche Medienbibliothek und Anpassungsoptionen

InVideo bietet Zugriff auf über 8 Millionen Stock-Media-Assets direkt im Editor, sodass Sie nicht auf externe Ressourcen angewiesen sind. [23]Diese Assets ergänzen die KI-generierten Visuals der Plattform, die darauf ausgelegt sind, professionelle Ergebnisse zu liefern [21]. Anpassungsoptionen ermöglichen es Benutzern, KI-generierte Inhalte mit einfachen Eingabeaufforderungen zu optimieren, z. B. durch Anpassen der Akzente des Erzählers oder Entfernen bestimmter Szenen [21].

Die Plattform unterstützt auch die Teamzusammenarbeit, sodass mehrere Benutzer gleichzeitig an Projekten arbeiten können. [23]Unternehmen können für alle Videoinhalte ein einheitliches Branding beibehalten und gleichzeitig von der Geschwindigkeit und Effizienz KI-gesteuerter Workflows profitieren.

Skalierbare Workflows und Integration

Die Automatisierung von InVideo geht über einzelne Projekte hinaus und lässt sich nahtlos in umfassendere Content-Workflows integrieren. Dies erleichtert Unternehmen die Umwandlung von Videos in wertvolle Assets und senkt gleichzeitig die Produktionskosten. [23]Für YouTube-Ersteller automatisiert die Plattform Aufgaben wie Drehbuchschreiben, visuelle Auswahl, Szenenerstellung und Voiceovers und ermöglicht so schnellere Veröffentlichungspläne [26].

Hauptfunktionen

  • KI-gestützte Drehbucherstellung und Text-zu-Video-Funktionen
  • Realistische Voiceovers in über 50 Sprachen mit anpassbaren Akzenten
  • Eine Bibliothek mit über 5,000 professionellen Vorlagen, optimiert für verschiedene Plattformen
  • Zugriff auf über 8 Millionen Stock-Media-Assets
  • Tools zur Hintergrundentfernung und Markenanpassung mit nur einem Klick
  • Funktionen zur Teamzusammenarbeit und Workflow-Integration
  • KI-generierte Grafiken und Szenen in Studioqualität

Vorteile

  • Reduziert die Videoproduktionszeit drastisch
  • Umfassende Vorlagenbibliothek für vielfältige Social-Media- und Marketinganforderungen
  • Intuitive Benutzeroberfläche, geeignet für Benutzer aller Erfahrungsstufen
  • Hervorragende Integrationsmöglichkeiten für optimierte Arbeitsabläufe
  • Kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Videoproduktionsmethoden

Nachteile

  • KI-generierte Inhalte müssen möglicherweise angepasst werden, um ein generisches Gefühl zu vermeiden
  • Lernkurve zum Beherrschen promptbasierter Eingaben
  • Der kostenlose Plan enthält Wasserzeichen und schränkt die Exportfunktionalität ein

5. Bild Schnelle Wiederverwendung

Bild

Besonders geeignet für: Verwandeln Sie vorhandene Inhalte mithilfe automatisierter Bearbeitungstools in ansprechende Videos für mehrere Plattformen. Ideal für Vermarkter und Inhaltsersteller, die Zeit und Mühe sparen möchten.

Pictory Rapid Repurposer ist ein Tool, mit dem Blogbeiträge, Artikel und Langformatvideos in wenigen Minuten in hochwertige, teilbare Videoinhalte umgewandelt werden können. Mit über 10 Millionen Videos aus verschiedenen Branchen hat es sich als wertvolles Werkzeug für Unternehmen erwiesen, die die Tatsache nutzen möchten, dass Videos im Jahr 82 etwa 2022 % des gesamten Internetverkehrs ausmachten. [28]Der Content-Ersteller Toni M. fasst den Reiz zusammen:

„Pictory ist die beste Erfindung seit geschnittenem Brot. Das jüngste Update des Storyboards war großartig! Es hat eine ohnehin schon einfache Aufgabe zum Kinderspiel gemacht.“ [27]

Große Marken wie GoPro, Patagonia und Vogue Schönheit haben Strategien zur Wiederverwendung von Inhalten eingeführt, die durch Tools wie Pictory automatisiert werden. Dieser Ansatz ermöglicht es ihnen, ihre Marketingbemühungen auf Plattformen wie YouTube, TikTok und Instagram zu maximieren. [28]Die Fähigkeit von Pictory, diesen Prozess zu rationalisieren, unterstreicht die wachsende Rolle der KI bei der Inhaltserstellung.

Intelligente Content-Transformations-Engine

Das Herzstück von Pictory ist die Fähigkeit, vorhandene Inhalte in ansprechende Videos umzuwandeln und so der wachsenden Nachfrage nach Videomarketing gerecht zu werden – 91 % der Unternehmen nutzen Videos mittlerweile als wichtiges Marketinginstrument. [28].

Die KI der Plattform scannt schriftliche Inhalte, extrahiert Kernaussagen und verknüpft sie mit relevanten Bildern aus der umfangreichen Medienbibliothek. Das Ergebnis ist eine stimmige Videoerzählung, die der ursprünglichen Botschaft treu bleibt und gleichzeitig für den Videokonsum optimiert ist. Nutzer können Videos außerdem mit trendigen Keywords optimieren, um die SEO zu verbessern oder leistungsstarke Videos für Anzeigen zu nutzen und so ihren Return on Investment zu steigern. [28].

Erweiterte automatisierte Bearbeitungsfunktionen

Pictory beschränkt sich nicht nur auf die Umwandlung von Inhalten, sondern bietet auch erweiterte automatisierte Bearbeitungsfunktionen. Die ReelFast-Technologie beschleunigt den Bearbeitungsprozess und konvertiert Kursmaterialien in einem Bruchteil der Zeit in Videos. Die Produktivität soll dadurch um das Zehnfache gesteigert werden. [30].

Die KI-Tools der Plattform übernehmen mühsame Bearbeitungsaufgaben wie das Kürzen von Pausen, das Entfernen von Füllwörtern, die Verbesserung des Audios und das Hinzufügen von Untertiteln – alles mit minimalem manuellen Aufwand. [30]Benutzer können Videos sogar bearbeiten, indem sie das Transkript ändern, und die Software aktualisiert das Video automatisch, um diese Änderungen widerzuspiegeln [30]Dieser optimierte Ansatz kann die Kosten für die Videoproduktion im Vergleich zu herkömmlichen Methoden um bis zu 80 % senken. [27][30].

Für Kreative, die soziale Medien nutzen, identifiziert die Auto-Highlights-Funktion von Pictory die spannendsten Momente aus längeren Videos und verpackt sie in kurze, markenbezogene Clips, die ideal für TikTok sind. YouTube Shorts und Instagram Reels [27][28]. Darüber hinaus gewährleistet das automatisierte Untertitelungstool Barrierefreiheit, was angesichts der Tatsache, dass 85 % der Social-Media-Videos ohne Ton angesehen werden, von entscheidender Bedeutung ist. Mit Pictory erstellte Untertitel erhöhen die Wiedergabedauer der Zuschauer nachweislich um bis zu 12 %. [27].

Multiplattform-Export und -Konnektivität

Pictory glänzt, wenn es darum geht, Inhalte für die Verbreitung auf mehreren Plattformen vorzubereiten. Es ermöglicht Nutzern, Videos mit plattformspezifischen Seitenverhältnissen anzupassen – Querformat für YouTube, quadratisch für Instagram und vertikal für TikTok oder Instagram-Geschichten [31].

Die API-Integration der Plattform erleichtert die Skalierung der Videoerstellung und -anpassung, was besonders für Unternehmen nützlich ist, die mit mehreren Inhaltsströmen jonglieren. [32]Teams können mit gemeinsam genutzten Assets zusammenarbeiten und ein einheitliches Branding über alle Projekte hinweg aufrechterhalten [31]Als Cloud-basierte Plattform macht Pictory Software-Downloads überflüssig und bietet gleichzeitig Zugriff auf Millionen lizenzfreier Bilder, Videos und Musiktitel. [30].

Wer seinen Arbeitsablauf weiter optimieren möchte, kann Automatisierungstools integrieren. Möglichkeit zur Latenode-Integration: Verbinden Google BlätterPictory APISocial Media Plattformen um Blog-Post-URLs aus einem Inhaltskalender automatisch in plattformspezifische Videos umzuwandeln, die für die Verteilung über Ihre Marketingkanäle bereit sind.

Hauptfunktionen

  • KI-gesteuerte Umwandlung von Blogs, Artikeln und Präsentationen in Videos
  • Automatische Videozusammenfassungen und Highlight-Extraktion
  • Textbasierte Videobearbeitung, synchronisiert mit Transkripten
  • Zugriff auf Millionen lizenzfreier Medieninhalte
  • Anpassbare Seitenverhältnisse für die plattformübergreifende Nutzung
  • Automatische Untertitel in mehreren Sprachen
  • Tools für die Teamzusammenarbeit und einheitliches Branding
  • API-Unterstützung für skalierbare Automatisierung

Vorteile

  • Spart Zeit und reduziert Kosten bei der Videoproduktion
  • Vereinfacht die Wiederverwendung von Inhalten für verschiedene Plattformen
  • Benutzerfreundliche Oberfläche, auch für Anfänger
  • Automatisiert wiederkehrende Bearbeitungsaufgaben
  • Dank der integrierten Medienbibliothek sind keine zusätzlichen Abonnements erforderlich

Nachteile

  • KI-Voiceovers fehlt möglicherweise der natürliche Ton menschlicher Erzähler
  • Visuelle Entscheidungen der KI erfordern gelegentlich manuelle Anpassungen
  • Der Kundensupport kann langsam reagieren
  • Begrenzte erweiterte Bearbeitungsfunktionen im Vergleich zu professionellen Tools

Pricing: Bietet einen kostenlosen Plan mit grundlegenden Funktionen. Zu den kostenpflichtigen Plänen gehören Standard für 19 $/Monat (30 Videos), Professional für 39 $/Monat (60 Videos) und Teams für 99 $/Monat (unbegrenzte Videos). [29].

6. Hallo Gen Avatar-Orchestrator

Hallo Gen

Besonders geeignet für: Unternehmen, die professionelle, KI-gesteuerte Avatar-Videos für Schulungen, Marketing und personalisierte Inhalte in großem Umfang erstellen möchten. Ideal für Teams, die konsistente Videobotschaften ohne den Kosten- und Zeitaufwand herkömmlicher Produktionsmethoden bereitstellen möchten.

HeyGen Avatar Orchestrator vereinfacht die Videoerstellung, indem es Text in Sekundenschnelle in ansprechende, professionelle Avatar-Videos verwandelt. Mit über 1,300 Kundenbewertungen ist diese Plattform weithin für ihre Fähigkeit bekannt, hochwertige, KI-generierte Avatare zu erstellen und Unternehmen dabei zu unterstützen, ansprechende Videos mit realistischen, sprechenden digitalen Charakteren zu erstellen. [33].

Dieses Tool befasst sich mit einer zentralen Herausforderung für viele Unternehmen: Während Unternehmen, die sich durch herausragende Personalisierung auszeichnen, einen Umsatzanstieg von 40 % verzeichnen, haben kleinere Marketingteams oft Schwierigkeiten, personalisierte Inhalte in großem Umfang zu produzieren. [38]. HeyGen schließt diese Lücke, indem es Teams ermöglicht, mit einfachen Skriptanpassungen unzählige Videovarianten zu erstellen und so Zeit und Ressourcen zu sparen.

Fortschrittliche Avatar-Generierungstechnologie

HeyGens innovative Avatar IV-Technologie erweckt digitale Menschen zum Leben und erstellt realistische Video-Avatare aus nur einem Foto und einem Sprachskript. Diese Technologie erfasst subtile Gesichtsausdrücke, Gesten und Töne und bietet eine Vielzahl von Stilen für unterschiedliche Bedürfnisse. [35].

Nutzer können Text innerhalb weniger Minuten ganz einfach in professionelle Videos umwandeln – ganz einfach über einen Webbrowser. Die Plattform unterstützt über 300 Stimmen in mehr als 40 Sprachen, integriert mehrere Szenen in ein einziges Video und bietet 1080P-Videoqualität mit unbegrenzten Downloads. [34]Für globale Unternehmen sind diese Funktionen von unschätzbarem Wert, um Nachrichten an verschiedene Sprachen und kulturelle Kontexte anzupassen.

HeyGen betont seine Skalierbarkeit und erklärt: „Endlose Skalierbarkeit: Ihr Avatar kann mit nur einer Anpassung des Skripts unendlich viele Variationen erzeugen.“ [36]Auf diese Weise können Teams eine konsistente Markenstimme beibehalten und gleichzeitig die Inhaltsproduktion für verschiedene Anwendungen, von Marketingkampagnen bis hin zur internen Kommunikation, effizient skalieren.

Spezialisierte Anwendungsfälle

HeyGen eignet sich besonders gut für die Erstellung von „virtuellen Moderatorenvideos“, ideal für Schulungen, HR-Ankündigungen und erklärende Inhalte. [37]Da die Plattform keine traditionelle Videoproduktion mehr erfordert, können Nutzer schnell und kostengünstig Ankündigungsvideos erstellen. [36]Diese Skalierbarkeit macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für die personalisierte Ansprache im Rahmen groß angelegter Marketingmaßnahmen.

Für Marketingteams bietet HeyGen „Lokalisierung mit einem Klick: Sprechen Sie Ihr Publikum direkt in seiner Sprache an, mit kulturellem Flair, das Vertrauen schafft.“ [36]Diese Funktion ist besonders wertvoll, da für Mobilgeräte optimierte Videoanzeigen tendenziell zu einer höheren Markeninteraktion führen und die Aufrufe von Markenvideoinhalten auf Plattformen wie YouTube deutlich zugenommen haben. [36]Darüber hinaus gewährleisten die Anpassungsoptionen von HeyGen ein konsistentes Branding über alle Projekte hinweg, während die flexiblen Videolängen und -stile plattformspezifische Anforderungen erfüllen und so maximales Engagement des Publikums gewährleisten. [34][36].

Integrationsfunktionen und Workflow-Verbesserung

HeyGen geht über die Videoerstellung hinaus und integriert sich nahtlos in automatisierte Workflows. Die API ermöglicht die Anbindung an gängige Automatisierungsplattformen und ermöglicht so eine erweiterte Workflow-Automatisierung durch vordefinierte Aktionen oder einfache HTTP-Anfragen. [39]Für Unternehmensbenutzer, die eine umfassendere Anpassung wünschen, können externe Automatisierungstools Avatar-Videos in umfassendere Prozesse integrieren [37].

Möglichkeit zur Latenode-Integration: Kombinieren Google BlätterHeyGen APIE-Mail-Marketing-Plattform zur automatischen Generierung personalisierter Avatar-Videos aus Kundendaten. Dieses Setup ermöglicht skalierbare Video-Outreach-Kampagnen, die auf spezifische Kundensegmente und -präferenzen zugeschnitten sind.

Hauptfunktionen

  • KI-gestützte Avatar IV-Technologie zur Erstellung lebensechter digitaler Menschen aus Fotos
  • Über 300 Sprachoptionen in über 40 Sprachen
  • Hochwertige 1080P-Videoausgabe mit unbegrenzten Downloads
  • Unterstützung für Multi-Szenen-Videointegration
  • Benutzerdefinierte Branding-Optionen für konsistente Nachrichtenübermittlung
  • Text-zu-Video-Konvertierung für eine optimierte Inhaltserstellung
  • Optimierung für verschiedene Social Media Plattformen
  • API-Zugriff für erweiterte, programmatische Videogenerierung

Vorteile

  • Intuitive Benutzeroberfläche, die nur minimale technische Kenntnisse erfordert
  • Schnelle Videoproduktion aus einfachen Texteingaben
  • Umfangreiche Sprach- und Stimmoptionen für ein globales Publikum
  • Hochwertige Ausgabe, geeignet für professionelle Zwecke
  • Skalierbare Lösung für Teams jeder Größe

Nachteile

  • Eingeschränkte direkte Integration mit Unternehmenssystemen
  • Erfordert Tools von Drittanbietern für eine erweiterte Workflow-Automatisierung
sbb-itb-23997f1

7. Elai.io Vorlagen-Engine

Elai.io

Besonders geeignet für: Unternehmen und Pädagogen, die nach einer schnellen Videoproduktion mit anpassbaren Vorlagen suchen, insbesondere zum Erstellen von Schulungsmaterialien, Marketingvideos oder Bildungsinhalten, ohne dass fortgeschrittene Produktionskenntnisse erforderlich sind.

Die Elai.io Template Engine vereinfacht die Videoerstellung mit über 100 anpassbaren Vorlagen und KI-Kommentar. Durch die Nutzung von Vorlagen reduziert sie den Zeit- und Ressourcenaufwand, der normalerweise für die traditionelle Videoproduktion erforderlich ist. Unternehmensanwender berichten von Einsparungen von über 7,000 US-Dollar bei der Erstellung von Lern- und Entwicklungsinhalten, während die meisten Anwender im Vergleich zu herkömmlichen Methoden etwa 5 Stunden pro Video sparen. [40]. Dieses effiziente System positioniert Elai.io als herausragendes Tool auf dem schnell wachsenden Markt für KI-Videogeneratoren.

Vorlagenbasiertes Videoerstellungssystem

Im Gegensatz zu anderen Plattformen, die sich auf generative oder Avatar-basierte Videos konzentrieren, legt Elai.io Wert auf Effizienz durch eine umfangreiche Bibliothek vorgefertigter Vorlagen. Diese Vorlagen decken eine Vielzahl von Branchen und Formaten ab und bieten sowohl horizontale als auch vertikale Ausrichtungen, um plattformspezifische Anforderungen zu erfüllen. [42]. Ob Marketing, Bildung, Immobilien oder Personalwesen: Benutzer können einfach eine Vorlage auswählen, Text eingeben, optional KI-Avatare hinzufügen und ein ansprechendes Video erstellen [70,72,74].

„Mit Elai.io kann ich einfach den Text für mein Video eingeben, Optionen für Stile und Layouts auswählen und habe sofort ein atemberaubendes Video“,

  • Rodrigo C., ein Vermarkter und regelmäßiger Nutzer der Plattform [41].

KI-gestützte Inhaltsanpassung und -lokalisierung

Die KI-Engine von Elai.io verbessert das Vorlagensystem, indem sie Text automatisch in klare, geordnete Videoinhalte segmentiert [44]Die Plattform unterstützt über 75 Sprachen und ermöglicht eine nahtlose Lokalisierung für ein globales Publikum [75,76]. Branchenspezifische Vorlagen stellen zudem sicher, dass Videoinhalte den jeweiligen Standards und Erwartungen des Publikums entsprechen. [43].

Integrationsfunktionen und Workflow-Verbesserung

Elai.io bietet zudem API-Zugriff, sodass Nutzer die Plattform in bestehende Tools integrieren und so einen reibungsloseren Workflow gewährleisten können. Mit dieser Funktion können Unternehmen individuelle Videos erstellen, die zu ihrem Branding passen und gleichzeitig die Inhalte für verschiedene Plattformen optimieren [72,77].

Möglichkeit zur Latenode-Integration: Automatisieren Sie die Videoerstellung durch die Verbindung Google BlätterElai.io APISlackHR-Teams können beispielsweise personalisierte Onboarding-Videos basierend auf in Google Tabellen gespeicherten Mitarbeiterdaten erstellen und die Teammitglieder automatisch über Slack benachrichtigen, sobald die Videos verfügbar sind. Dieser optimierte Prozess spart Zeit und gewährleistet einheitliche Schulungsmaterialien.

Hauptfunktionen

  • Über 100 anpassbare Videovorlagen für verschiedene Stile und Branchen
  • KI-gestützte Text-zu-Video-Konvertierung mit intelligenter Inhaltssegmentierung
  • Unterstützung für über 75 Sprachen, um ein globales Publikum anzusprechen
  • Horizontale und vertikale Formate für plattformspezifische Optimierung
  • Branchenspezifische Vorlagen für zielgerichtete, zielgruppenspezifische Inhalte
  • API-Zugriff für die programmatische Videogenerierung
  • Benutzerdefinierte Branding-Optionen zur Aufrechterhaltung einer konsistenten Nachrichtenübermittlung

Vorteile

  • Umfangreiche Vorlagenbibliothek, geeignet für zahlreiche Branchen und Anwendungsfälle
  • Erhebliche Zeitersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Videoproduktionsmethoden
  • Starke mehrsprachige Funktionen für internationale Inhalte
  • Intuitive Benutzeroberfläche, die nur minimale technische Kenntnisse erfordert
  • Nachgewiesene Kosteneinsparungen bei der Inhaltserstellung auf Unternehmensebene

Nachteile

  • Vorlagenbasiertes Design kann die kreative Freiheit bei sehr einzigartigen Projekten einschränken
  • Erweiterte Funktionen wie 4K-Ausgabe und Premium-Stimmen sind nur in höheren Preisstufen verfügbar

Pricing: Elai.io bietet eine 7-tägige kostenlose Testversion mit einer Minute Videoguthaben. Der Basistarif beginnt bei 23 US-Dollar pro Monat (jährliche Abrechnung) für 15 Videominuten, während der Advanced-Tarif 100 US-Dollar pro Monat kostet und 50 Videominuten, Premium-Stimmen und 4K Ultra HD-Avatare bietet. Für Unternehmenskunden sind individuelle Preise verfügbar. [45].

8. veed.io Sozialer Beschleuniger

veed.io

Besonders geeignet für: Inhaltsersteller und Unternehmen, die schnell Videos für mehrere Social-Media-Plattformen erstellen und optimieren möchten, insbesondere diejenigen, die automatisierte Bearbeitungstools und reibungsloses plattformübergreifendes Teilen benötigen.

Veed.io Social Accelerator ist ein leistungsstarker Online-Videoeditor, der KI-gesteuerte Automatisierung mit maßgeschneiderten Tools für Social-Media-Inhalte kombiniert. Über 12 Millionen Nutzer, darunter 76 % der Fortune 500-Unternehmen, vertrauen darauf. [51]Es erfüllt die wachsende Nachfrage nach kurzen, untertitelten Videos im Social Marketing. 96 % der Nutzer bevorzugen videobasiertes Lernen und 75 % sehen sich Videos ohne Ton an. [48]Veed.io wurde entwickelt, um die Erstellung wirkungsvoller Videos zugänglich zu machen.

Automatisierter Bearbeitungs-Workflow für Social-Media-Inhalte

Veed.io vereinfacht die Videoproduktion von Anfang bis Ende. Die herausragende Funktion „Magic Cut“ entfernt automatisch Fehler und unschöne Pausen und beschleunigt so den Bearbeitungsprozess. KI-gestützte automatische Untertitel verbessern die Zugänglichkeit zusätzlich und stellen sicher, dass Videos für alle Plattformen optimiert sind. [47].

„VEED ist mein One-Stop-Videobearbeitungsshop! Es hat meine Bearbeitungszeit um 60 % reduziert, sodass ich mich auf meine Kerngeschäftsaufgaben konzentrieren kann.“

  • Nadeem L, Unternehmer und Inhaber, TheCareerCEO.com [46]

Die Plattform wandelt außerdem lange Inhalte mithilfe von KI-Tools wie Bildgenerierung und Text-to-Speech in ansprechende Clips um. Diese Funktionen ermöglichen es Nutzern, anspruchsvolle Videos zu erstellen, ohne über fortgeschrittene technische Kenntnisse zu verfügen. [47]Darüber hinaus erleichtert Veed.io die Anpassung von Inhalten an verschiedene Formate und spart so Zeit und Aufwand.

Multiplattform-Optimierung und Markenkonsistenz

Die nahtlose Integration mit wichtigen sozialen Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube, X (Twitter) und TikTok stellt sicher, dass Veed.io-Benutzer Inhalte mühelos verbreiten können. [49]Vorgefertigte Vorlagen, die auf die Spezifikationen jeder Plattform zugeschnitten sind, tragen zur Maximierung des Engagements bei [50]Die Brand Kit-Funktion unterstützt zudem ein einheitliches Branding, indem sie es Benutzern ermöglicht, benutzerdefinierte Schriftarten, Farben, Logos und Wasserzeichen hochzuladen. [52].

„VEED hat alles verändert. Wir konnten damit ganz einfach großartige Inhalte für Social-Media-Werbung und Werbeeinheiten erstellen.“

Erweiterte KI-Funktionen und Tools für die Zusammenarbeit

Veed.io unterstützt zudem globale Content-Strategien mit Funktionen wie der Untertitelübersetzung, die für ihre Genauigkeit gelobt wird. Der integrierte Workflow vereint Aufnahme, Untertitelung, Speicherung und Freigabe auf einer optimierten Plattform, sodass keine zusätzlichen Tools mehr erforderlich sind.

„Ich liebe VEED. Die Untertitel sind die präzisesten, die ich je auf dem Markt gesehen habe. Es hat mir geholfen, meine Inhalte auf das nächste Level zu heben.“

  • Laura Haleydt, Brand Marketing Manager, Carlsberg Importeure [46]

„Ich habe Loom zum Aufzeichnen, Rev für Untertitel, Google zum Speichern und YouTube zum Abrufen eines Freigabelinks verwendet. Mit VEED kann ich das jetzt alles an einem Ort erledigen.“

Diese Funktionen steigern nicht nur die Produktivität, sondern vereinfachen auch Social-Media-Strategien. Möglichkeit zur Latenode-Integration: Marketingteams können die Videoverteilung automatisieren, indem sie die API von Veed.io mit Google Sheets und der Facebook Pages API verbinden. So lassen sich beispielsweise Video-Performance-Kennzahlen in Google Sheets verfolgen und neue Workflows zur Videoerstellung auslösen, sobald das Engagement bestimmte Schwellenwerte erreicht. Dies ermöglicht einen datenbasierten Ansatz zur Content-Optimierung.

Hauptfunktionen

  • Magic Cut zum automatischen Entfernen von Fehlern und Pausen
  • KI-generierte Untertitel mit Übersetzungsoptionen
  • Vorgefertigte Vorlagen für plattformspezifische Optimierung
  • Brand Kit für eine einheitliche visuelle Identität
  • Direkte Integration mit den wichtigsten sozialen Plattformen
  • Text-to-Speech- und KI-Bildgenerierungstools
  • Team-Zusammenarbeitsfunktionen mit vorrangigem Support

Vorteile

  • All-in-One-Plattform reduziert die Abhängigkeit von mehreren Tools
  • Hochpräzise Untertitelgenerierung wird von Benutzern gelobt
  • Spart erheblich Zeit, da Benutzer von einer bis zu 60 % schnelleren Bearbeitung berichten
  • Starke Akzeptanz bei Fortune 500-Unternehmen
  • Flexible Preispläne für unterschiedliche Bedürfnisse

Nachteile

  • Höhere Kosten im Vergleich zu einfachen Videobearbeitungstools
  • KI-Ausgaben erfordern gelegentlich manuelle Anpassungen
  • Eingeschränkte erweiterte Bearbeitungsfunktionen für komplexe Projekte

Pricing: Veed.io bietet einen kostenlosen Plan mit grundlegenden Tools und Wasserzeichen-Exporten. Der Basic-Plan kostet 18 US-Dollar pro Monat, entfernt Wasserzeichen und bietet 720p-Exporte mit 25 GB Speicherplatz. Der Pro-Plan kostet 30 US-Dollar pro Monat und beinhaltet 1080p-Exporte, 100 GB Speicherplatz und erweiterte KI-Tools wie automatische Übersetzung. Der Business-Plan kostet 59 US-Dollar pro Monat und bietet 400 GB Speicherplatz, individuelles Branding, vorrangigen Support und umfassende Tools für die Teamzusammenarbeit. [50].

9. Lumen5 Inhaltsrecycler

Lumen5

Besonders geeignet für: Vermarkter und Inhaltsersteller, die schriftliche Inhalte schnell in ansprechende Marketingvideos umwandeln möchten.

Lumen5 Content Recycler zeichnet sich als Tool zur Vereinfachung der Videoerstellung aus und verfügt über mehr als 10 Millionen Videos, die in verschiedenen Branchen produziert wurden.[53]Durch den Einsatz von KI wird aus einem Prozess, der früher Wochen dauerte, ein Prozess, der in wenigen Stunden abgeschlossen werden kann. Entwickelt mit Blick auf die Barrierefreiheit, ermöglicht es Business-Profis, Videos zu erstellen, ohne fortgeschrittene technische Kenntnisse zu benötigen.[53].

Automatisierte Content-to-Video-Transformation

Das herausragende Merkmal der Plattform ist die Fähigkeit, schriftliche Inhalte nahtlos in visuell dynamische Videos umzuwandeln. Die KI von Lumen5 analysiert den bereitgestellten Text, erstellt ein Skript, wählt passendes Filmmaterial, Musik und Untertitel aus und bietet sogar mehrere Skriptvarianten an, um sie an den Ton und Stil einer Marke anzupassen.[54].

„Einer unserer Kollegen bezeichnete Lumen5 als das PowerPoint der Videoproduktion. Jeder kann PowerPoint nutzen; es ist ganz einfach.“ – Michelle Hsiao, Visual Content Director[53]

Zusätzlich zu dieser Automatisierung bietet Lumen5 Anpassungstools, mit denen Benutzer die Produktionsqualität verbessern und gleichzeitig den Prozess unkompliziert halten können.

Erweiterte KI-Funktionen für professionelle Ergebnisse

Lumen5 bietet eine Reihe KI-gestützter Funktionen zur Verbesserung der Videoqualität und des Engagements. Nutzer können auf über 40 KI-Voiceover-Optionen, mehrsprachige Übersetzungsfunktionen und eine Talking-Head-Funktion zugreifen, die Videos eine persönliche Note verleiht.[54]Die Blueprints-Funktion sorgt für Konsistenz im Branding durch Anpassung von Ton, Design und Struktur[57].

Die Drag-and-Drop-Oberfläche der Plattform erleichtert die Anpassung von Elementen wie Hintergründen, Texten und Grafiken. Außerdem werden die Seitenverhältnisse automatisch für verschiedene Social-Media-Plattformen optimiert, was Zeit und Aufwand spart.[55].

„Der KI-Aspekt von Lumen5 war für uns ein großer Vorteil, da er die Plattform wirklich Plug-and-Play mit Bildern und Medien ermöglicht, insbesondere mit Markenmaterialien und Vorlagen.“ – Robert Schaub, Marketing Program Manager[53]

Plattformübergreifende Export- und Integrationsfunktionen

Lumen5 unterstützt Videoexporte im MP4-Format und bietet Flexibilität bei den Pixelabmessungen, wodurch die Kompatibilität mit Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn gewährleistet wird.[58]Darüber hinaus lässt es sich in Social-Media-Automatisierungstools integrieren und optimiert so den Planungs- und Veröffentlichungsprozess[59].

Möglichkeit zur Latenode-Integration: Teams können ihre Workflows zur Inhaltswiederverwendung mit Latenode automatisieren. Beispielsweise könnte ein RSS-Feed die API von Lumen5 auslösen, um ein Video zu erstellen, die Ausgabe in Google Sheets zu protokollieren und Beiträge über eine Social-Media-API zu planen. Diese Art der Automatisierung kann die Effizienz und Konsistenz von Content-Marketing-Strategien deutlich steigern.

„Lumen5 bietet eine große Bibliothek mit Bildern, Videomaterial und Musik, um Ihren Social-Media-Posts die nötige Energie und Dynamik zu verleihen.“ – Shirley Pang, Global Social Media Manager[53]

Mit seiner Kombination aus KI-Automatisierung, Anpassungstools und plattformübergreifender Unterstützung ist Lumen5 zu einer beliebten Lösung für die Wiederverwendung von Inhalten geworden.

Hauptfunktionen

  • KI-gesteuerte Videoerstellung aus Text
  • Drag-and-Drop-Editor zur einfachen Anpassung
  • AI Script Composer bietet mehrere Skriptvarianten
  • Über 40 KI-Voiceover-Optionen mit mehrsprachiger Unterstützung
  • Talking Head-Funktion für zusätzliche Personalisierung
  • Blaupausen für ein konsistentes Branding
  • Umfangreiche Stock-Mediathek
  • Automatische Anpassung des Seitenverhältnisses für soziale Medien
  • Marken-Kit-Integration mit benutzerdefinierten Wasserzeichenoptionen

Vorteile

  • Reduziert die Zeit für die Videoerstellung drastisch
  • Keine Vorkenntnisse in der Videobearbeitung erforderlich
  • Nachgewiesene Erfolgsbilanz mit Millionen erstellter Videos
  • Benutzerfreundliche Oberfläche, die für ihre Einfachheit gelobt wird
  • KI-Automatisierung minimiert den manuellen Aufwand
  • Flexible Exportoptionen für wichtige Plattformen

Nachteile

  • Der kostenlose Plan beinhaltet ein Wasserzeichen auf Videos
  • Eingeschränkte Bearbeitungsoptionen für KI-Voiceovers in kostenpflichtigen Plänen
  • Komplexe Anpassungen können manuelle Anpassungen erfordern
  • Gelegentliche Verzögerungen beim Video-Rendering gemeldet

Pricing: Lumen5 bietet verschiedene Preisstufen an. Der Community-Plan ist kostenlos und ermöglicht bis zu fünf Videos pro Monat mit Wasserzeichen, einer maximalen Videolänge von 2 Minuten und 2 Minuten KI-Voiceover.[57]Der Basic-Plan kostet 19 US-Dollar pro Monat (jährliche Abrechnung), entfernt Wasserzeichen und schaltet erweiterte Funktionen frei[56]Der Starter-Plan kostet 59 US-Dollar pro Monat (jährliche Abrechnung) und umfasst eine Auflösung von 1080p und Zugriff auf die gesamte Stock-Bibliothek.[56]Der Professional-Plan kostet 149 US-Dollar pro Monat (jährliche Abrechnung) und beinhaltet benutzerdefinierte Wasserzeichen und mehrere Marken-Kits.[56]. Enterprise-Optionen mit maßgeschneiderten Funktionen und dediziertem Support sind ebenfalls verfügbar[56].

10 Sora Generatives Studio

Sora

Besonders geeignet für: Inhaltsersteller und Filmemacher, die nach fortschrittlichen Tools suchen, um aus Textaufforderungen Videos in Kinoqualität zu erstellen.

Sora, entwickelt von OpenAI, ist ein innovatives Tool, das Texteingaben in hochwertige Videos mit einer Länge von bis zu 60 Sekunden umwandelt. Es wurde speziell für Kreative entwickelt und kombiniert modernste Text-zu-Video-Technologie mit robusten Bearbeitungsfunktionen. Damit ist es eine wertvolle Ressource für die Verfeinerung und Verbesserung von Videoprojekten.

Fortschrittliche Technologie zur Text-zu-Video-Generierung

Sora verwendet ein Diffusionsmodell, das statisches Rauschen in kohärente Videoinhalte umwandelt und dabei detaillierte Textanweisungen verwendet. Inspiriert von DALL·E 3 ermöglicht dieser Ansatz Sora die Erstellung visuell konsistenter Szenen mit bemerkenswerter Genauigkeit.

Sora ist in der Lage, komplexe Szenen mit mehreren Charakteren, spezifischen Bewegungsarten und präzisen Details des Motivs und des Hintergrunds zu generieren. Das Modell versteht nicht nur, was der Benutzer in der Eingabeaufforderung verlangt, sondern auch, wie diese Dinge in der physischen Welt existieren. – OpenAI [61]

Umfassende Videobearbeitungstools

Sora bietet nicht nur die Erstellung von Videos, sondern auch zahlreiche Bearbeitungsfunktionen zur Feinabstimmung Ihrer Kreationen. Dazu gehören:

  • Remix: Verwandeln Sie vorhandene Videos in neue, einzigartige Inhalte.
  • Nachgeschnitten: Erweitern Sie wichtige Momente in einem Video nahtlos.
  • Loop: Erstellen Sie flüssige, sich wiederholende Segmente für eine kontinuierliche Wiedergabe.
  • Storyboard: Erstellen Sie präzise Aufnahmen für strukturiertes Storytelling.
  • Blend: Kombinieren Sie mehrere Clips für anspruchsvolle Kompositionen.
  • Stilvoreinstellungen: Sorgen Sie für eine einheitliche Ästhetik in Ihrem gesamten Projekt.

Diese Tools machen Sora zu einer vielseitigen Lösung für Entwickler, die anspruchsvolle Videos in professioneller Qualität produzieren möchten.

Flexible Ausgabeoptionen

Sora unterstützt eine Reihe von Auflösungen, Längen und Stilen – von realistischen Bildern bis hin zu abstrakten und cartoonartigen Designs. Es gewährleistet zudem Konsistenz in Charakter und Stil über mehrere Aufnahmen hinweg und eignet sich daher für eine Vielzahl professioneller und kreativer Anwendungen. Ob Sie Marketingmaterialien oder Bildungsinhalte erstellen – Sora passt sich Ihren Anforderungen an und gewährleistet gleichzeitig einen hohen Qualitätsstandard. [60][62].

Praktische Anwendungen und Industrienutzung

Sora revolutioniert die Videoerstellung in zahlreichen Branchen. Marketingfachleute können damit personalisierte Anzeigen erstellen, Pädagogen animierte Lektionen gestalten und Social-Media-Manager mühelos ansprechende Clips erstellen. Sora eignet sich beispielsweise besonders gut für animierte Erklärungen historischer Ereignisse oder die ansprechende Darstellung komplexer Themen.

„Sie können jedes gewünschte Filmmaterial erstellen. Sie können gute 10-, 15-Sekunden-Videos erstellen, die sehr realistisch aussehen.“ – Ashton Kutcher [64]

Im Februar 2025 kündigte OpenAI Pläne zur Integration von Sora in ChatGPT an, sodass Nutzer Videos direkt in der Chatbot-Oberfläche erstellen können. Diese Integration verspricht eine weitere Optimierung des Prozesses. [65].

Hauptfunktionen

  • Erweitertes Diffusionsmodell für realistische Videoerstellung
  • Text-zu-Video-Generierung mit einer Länge von bis zu 60 Sekunden
  • Tools wie Remix, Re-Cut, Loop und Blend für verbesserte Bearbeitung
  • Storyboard-Funktionalität für präzise Aufnahmeplanung
  • Stilvorgaben für einheitliche visuelle Vorlagen
  • Mehrere Ausgabeauflösungen und -formate
  • Behält die Charakter- und Stilkonsistenz über alle Videos hinweg bei
  • Wasserzeichen und C2PA-Metadatenintegration für Authentizität

Vorteile

  • Produziert visuell realistische und ansprechende Videoinhalte
  • Versteht die Dynamik der physikalischen Welt für eine präzise Szenenerstellung
  • Behält die Konsistenz über längere Sequenzen hinweg bei
  • Bietet robuste Bearbeitungswerkzeuge zur Anpassung
  • Unterstützt eine breite Palette von Videostilen, von realistisch bis abstrakt
  • Unterstützt durch die fortschrittliche Forschung von OpenAI

Nachteile

  • Kann für Anfänger eine Lernkurve darstellen [61]
  • Gelegentliche Inkonsistenzen in hochkomplexen Szenen [64]
  • Nur für Benutzer ab 18 Jahren [63]

Pricing: Sora ist über kostenpflichtige ChatGPT-Pläne zugänglich. Die Chatten Sie mit GPT Plus Der Plan kostet 20 US-Dollar pro Monat und bietet 50 Prioritätsvideos mit einer Auflösung von 720p und einer Dauer von 5 Sekunden [60]. Für robustere Anforderungen ChatGPT Pro Der Plan ist für 200 US-Dollar pro Monat erhältlich und bietet unbegrenzte Generationen, 500 Prioritätsvideos, wasserzeichenfreie Downloads, eine Auflösung von 1080p und eine verlängerte Dauer von 20 Sekunden [60].

So wählen Sie den richtigen KI-Videogenerator aus

Bei der Auswahl des besten KI-Videogenerators müssen Sie Ihre spezifischen Ziele mit den Funktionen, Preisen und Integrationsoptionen des Tools in Einklang bringen. [66]Unternehmen berichten von Einsparungen von bis zu 70 % bei den Videoproduktionskosten nach der Einführung dieser Tools. Die richtige Wahl ist daher sowohl für Ihr Budget als auch für Ihre kreative Leistung entscheidend. [3]. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Auswahl des für Ihre Anforderungen geeigneten Tools berücksichtigen sollten.

Bewerten Sie Ihre Anforderungen an die Erstellung von Inhalten

Identifizieren Sie zunächst Ihren primären Inhaltstyp und Ihre Produktionsziele. Marketingteams, die sich auf Social-Media-Inhalte konzentrieren, haben beispielsweise andere Anforderungen als Lehrkräfte, die Schulungsmaterialien erstellen, oder Unternehmen, die mehrsprachige Kommunikation produzieren. Überlegen Sie, welche Art von Videos Sie am häufigsten erstellen – kurze Social Clips, Lernprogramme oder professionelle Präsentationen –, um die wichtigsten Funktionen zu finden.

Wenn Sie sich beispielsweise auf kurze Social-Media-Clips konzentrieren, reichen Tools wie Veed.io Social Accelerator oder Pictory Rapid Repurposer möglicherweise aus. Für längere Tutorials oder Videos in Kinoqualität eignen sich jedoch möglicherweise Plattformen wie Synthesia Studio mit seinen erweiterten Avatar-Funktionen oder Sora Generative Studio mit seinen erweiterten Funktionen besser.

Bewerten Sie technische Anforderungen und Integrationsmöglichkeiten

Das richtige Tool sollte sich problemlos in Ihren bestehenden Technologie-Stack integrieren lassen, um eine nahtlose Nutzung in Ihrem Team zu gewährleisten. Ob Anbindung an Ihr CRM, Content-Management-System oder Ihre Automatisierungsplattform – die Integration optimiert Arbeitsabläufe und steigert die Produktivität.

Wenn Automatisierung in Ihren Prozessen eine Rolle spielt, suchen Sie nach Tools, die diese unterstützen. Latenode bietet beispielsweise Integrationsfunktionen, mit denen Sie Workflows entwickeln können, die Videoerstellung mit Aufgaben wie Datenverarbeitung, Inhaltsverteilung und Performance-Tracking kombinieren. Stellen Sie sich vor, Sie automatisieren einen Prozess, bei dem Kundendaten die Erstellung personalisierter Videos auslösen, diese über verschiedene Kanäle verteilen und das Engagement überwachen – alles ohne manuelle Eingriffe.

Budgetanalyse und Preismodellvergleich

Das Verständnis der Preisstrukturen ist unerlässlich, um unerwartete Kosten zu vermeiden und die langfristige Erschwinglichkeit zu gewährleisten. Abonnements eignen sich gut für Teams mit regelmäßigem Videoproduktionsbedarf, während Pay-per-Use-Modelle für Unternehmen mit gelegentlichem Bedarf besser geeignet sein können. [67]Ab 2024 nutzen 52 % der kleinen Unternehmen KI für soziale Medien und 44 % für die Erstellung von Inhalten, was die Bedeutung kostengünstiger Lösungen unterstreicht [70].

Preisstufe Geeignet für Typische Funktionen Monatliche Kostenspanne
Kostenlos/Basis Testen und leichte Nutzung Mit Wasserzeichen versehene Videos, eingeschränkte Exporte $ $ 0 25-
Professional Regelmäßige Inhaltserstellung HD-Exporte, Vorlagen, Branding $ $ 25 75-
Unternehmen Großserienfertigung Benutzerdefinierte Funktionen, unbegrenzte Exporte €100 +

Beachten Sie zusätzliche Gebühren, wie z. B. Speicherkosten oder Premium-Vorlagen. Einige Plattformen berechnen pro Minute erstelltes Video, während andere im Rahmen bestimmter Abonnementstufen unbegrenzte Erstellungsmöglichkeiten bieten.

Qualitäts- und Funktionsanforderungen

Die Qualität der von der Plattform produzierten Videos sollte Ihren Ansprüchen genügen. Die Tools unterscheiden sich stark in ihren Text-zu-Video-Funktionen – einige zeichnen sich durch filmische Visualisierungen aus, während andere auf professionelle, Avatar-basierte Ergebnisse spezialisiert sind. Bewerten Sie Funktionen wie Textüberlagerungen, Animationen und Übergänge. [3].

Erweiterte Optionen wie digitale Avatare, mehrsprachige Unterstützung und individuelles Branding können für bestimmte Projekte unerlässlich sein. Geoffrey Wright von Mondelez betont den Wert dieser Funktionen:

„100 Stunden Arbeit in 10 Minuten. Synthesia reduziert Videoübersetzungen auf wenige Klicks.“

  • Geoffrey Wright, Global Solution Owner bei Mondelez [4]

Benutzererfahrung und Lernkurve

Benutzerfreundlichkeit ist ein weiterer entscheidender Faktor. Ein Tool sollte je nach technischem Know-how Ihres Teams ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Benutzerfreundlichkeit und erweiterten Funktionen bieten. Einige Plattformen sind intuitiv gestaltet und erfordern wenig bis gar keine Schulung, während andere komplexere Bedienelemente bieten, die möglicherweise zusätzliche Einarbeitung erfordern.

Bewerten Sie die Qualität der Support-Ressourcen und die Einarbeitungszeit. Frank Grijspaarde von Heineken betont:

„Sie brauchen nicht einmal ein Tutorial. Die Plattform ist so einfach und intuitiv zu bedienen.“

  • Frank Grijspaarde, Globaler TPM-Manager, Heineken [4]

Strategie für die Probezeit

Nutzen Sie kostenlose Testversionen oder Freemium-Pakete, um Plattformen mit realen Projekten statt mit Beispielinhalten zu testen. So können Sie Workflow-Herausforderungen, Probleme mit der Exportqualität und Funktionseinschränkungen aufdecken, bevor Sie sich für ein kostenpflichtiges Paket entscheiden. Darüber hinaus können Sie so sicherstellen, dass die API oder die Integrationsoptionen der Plattform reibungslos mit Ihren bestehenden Systemen funktionieren.

Überlegungen zu Großunternehmen und Kleinunternehmen

Unternehmensteams benötigen oft Skalierbarkeit, erweiterte Sicherheit und robuste Tools für die Zusammenarbeit [69]Suchen Sie nach Plattformen, die Massenbenutzerverwaltung, benutzerdefinierte Integrationen und Sicherheitsmaßnahmen auf Unternehmensniveau bieten.

Kleine Unternehmen hingegen sollten sich auf Kernfunktionen und Kosteneffizienz konzentrieren. Steven Gmelin von ALOHA betont, wie wichtig es ist, Automatisierungstools effektiv zu nutzen:

Automatisieren Sie, was automatisiert werden kann. Scheuen Sie sich nicht, generative KI-Tools als Hilfsmittel zu nutzen, um Aufgaben effizienter und effektiver zu erledigen. Denken Sie daran, dass die Zeit Ihres Teams wertvoll ist. Konzentrieren Sie sich auf das, wofür Sie besonders qualifiziert sind, und lagern Sie den Rest aus.

  • Steven Gmelin, VP für digitalen Vertrieb und Strategie bei ALOHA [70]

Looking Ahead

Der globale Markt für KI-Videogeneratoren wird bis 9.3 voraussichtlich auf 2033 Milliarden US-Dollar wachsen [68], die schnelle Fortschritte und neue Funktionen widerspiegeln. Um sicherzustellen, dass Ihre Investition relevant bleibt, wählen Sie Plattformen mit nachweislich regelmäßigen Updates und einem klaren Entwicklungsplan. So bleiben Sie der technologischen Weiterentwicklung immer einen Schritt voraus.

Fazit

KI-Videogeneratoren haben die Videoproduktion im Jahr 2025 revolutioniert und bieten Unternehmen und Kreativen gleichermaßen unübertroffene Effizienz. Diese Tools übernehmen wiederkehrende Aufgaben wie Trimmen, Audioanpassungen und Farbkorrektur, sodass sich Kreative auf die kreativen und strategischen Elemente konzentrieren können, die wirklich Wirkung erzielen. [1]. Beispielsweise können KI-generierte Clips im Vergleich zu herkömmlichen Inhalten bis zu fünfmal häufiger angesehen und geteilt werden. [2], während mit KI-Unterstützung erstellte Videos eine um 53 % höhere Wahrscheinlichkeit haben, auf der ersten Seite von Google zu erscheinen [71].

Die zehn in diesem Artikel vorgestellten Plattformen zeigen die Spitze dieses technologischen Wandels und adressieren kritische Herausforderungen moderner Video-Workflows. Von den mehrsprachigen Avatar-Funktionen von Synthesia Studio bis hin zu den filmischen Text-zu-Video-Funktionen von Sora Generative Studio haben diese Tools professionelle Videoproduktion für Nutzer unabhängig von technischem Know-how und Budget zugänglich gemacht.

Darüber hinaus lassen sich diese Plattformen problemlos in umfassendere Automatisierungsökosysteme integrieren. Teams, die bereits Tools wie Latenode nutzen, können KI-Videogeneratoren in komplexe Workflows integrieren. Stellen Sie sich Folgendes vor: Kundendaten lösen die automatische Erstellung personalisierter Videos aus, die dann über verschiedene Kanäle verbreitet und auf ihre Leistung hin überwacht werden – ganz ohne manuelle Eingaben.

Die Kosteneinsparungen sind ein weiterer überzeugender Grund für die Einführung. Viele Plattformen bieten kostenlose Versionen mit grundlegenden Funktionen an, sodass Teams ihr Potenzial ausschöpfen können, bevor sie sich für kostenpflichtige Pläne entscheiden. [1]. da die Londoner Tagesnachrichten treffend bemerkt:

„Für Kreative, die Wert auf Effizienz, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz legen, erweisen sich KI-Videobearbeitungstools als unverzichtbar.“ [1].

Der vielleicht wichtigste Vorteil dieser Tools ist, dass sie die Kreativität fördern, indem sie technische Aufgaben übernehmen und Ihnen die Freiheit geben, sich auf Storytelling und Innovation zu konzentrieren. Ob Sie ein Marketingteam sind, das seine Social-Media-Reichweite ausbaut, eine Personalabteilung, die Schulungsmaterialien entwickelt, oder ein Startup, das mit knappem Budget Markenbekanntheit aufbaut – der richtige KI-Videogenerator kann Ihre Content-Produktion verbessern und gleichzeitig die Kosten im Griff behalten.

Die Zukunft der Videoproduktion ist da – zugänglicher, erschwinglicher und leistungsfähiger als je zuvor. Mit den richtigen Tools sind die Möglichkeiten für Kreativität und Effizienz grenzenlos.

FAQs

Sind KI-Videogeneratoren für Anfänger und Profis einfach zu verwenden?

KI-Videogeneratoren sind für ein breites Spektrum an Benutzern konzipiert, vom absoluten Anfänger bis zum erfahrenen Profi, und kombinieren Benutzerfreundlichkeit mit leistungsstarken Funktionen.

Für AnfängerViele Plattformen bieten benutzerfreundliche Oberflächen und automatisierte Tools, die die Videoerstellung vereinfachen. Funktionen wie vorgefertigte Vorlagen und schrittweise Arbeitsabläufe erleichtern die schnelle Erstellung hochwertiger Videos, auch ohne Vorkenntnisse. Diese Tools nehmen neuen Nutzern viel Zeit und ermöglichen es ihnen, mit minimalem Aufwand professionelle Ergebnisse zu erzielen.

Für ProfisKI-Videogeneratoren bieten erweiterte Funktionen wie Text-zu-Video-Konvertierung und präzise Bearbeitungswerkzeuge. Diese Funktionen ermöglichen es Experten, Inhalte anzupassen und komplexere Projekte problemlos zu bearbeiten. Das Erlernen dieser erweiterten Optionen kann zwar einige Zeit in Anspruch nehmen, die Plattformen sind jedoch so konzipiert, dass sie zugänglich bleiben und sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Nutzern das volle Potenzial entfalten können.

Was sollte ich bei der Auswahl des besten KI-Videogenerators für meine Anforderungen beachten?

Bei der Auswahl eines KI-Videogenerators ist es wichtig, sich auf einige kritische Faktoren zu konzentrieren, um sicherzustellen, dass er Ihren Zielen entspricht. Beginnen Sie mit Benutzerfreundlichkeit - Entscheiden Sie sich für Tools mit unkomplizierten Benutzeroberflächen, die Funktionen wie Drag-and-Drop-Bearbeitung oder automatisierte Prozesse umfassen, um Zeit und Aufwand zu sparen.

Suchen Sie als nächstes nach robusten AnpassungsmöglichkeitenDas Tool sollte es Ihnen ermöglichen, Vorlagen, Animationen und andere Elemente an Ihr Branding oder spezifische Projektanforderungen anzupassen. Achten Sie auf Videoqualität und Rendering-Geschwindigkeit Dies gilt insbesondere, wenn Sie hochauflösende Ergebnisse anstreben oder schnelle Bearbeitungszeiten für professionelle Projekte benötigen.

Denken Sie an die Videostil und VerwendungszweckEinige Generatoren eignen sich besser für die Erstellung von Erklärvideos, Social-Media-Inhalten oder Marketingkampagnen. Wählen Sie daher einen Generator, der zu Ihrem primären Anwendungsfall passt. Überprüfen Sie abschließend die Preise und enthaltene Funktionen. Stellen Sie sicher, dass das Tool in Ihr Budget passt und gleichzeitig die zum Erreichen Ihrer Ziele erforderliche Funktionalität bietet.

Wenn Sie diese Aspekte sorgfältig berücksichtigen, können Sie einen KI-Videogenerator auswählen, der Ihren Anforderungen entspricht und Ihnen dabei hilft, anspruchsvolle und effektive Inhalte zu erstellen.

Wie können KI-Videogeneratoren die Produktivität steigern und die Arbeitsabläufe bei der Videoerstellung optimieren?

KI-Videogeneratoren optimieren den Videoerstellungsprozess und sparen Zeit und Aufwand durch die Automatisierung von Aufgaben, die normalerweise Stunden oder sogar Tage dauern. Diese Tools können Text in Skripte umwandeln, Videobearbeitungsaufgaben wie Trimmen und Übergänge übernehmen und sogar Voiceovers mithilfe von Text-to-Speech-Technologie erstellen.

Indem KI Aufgaben wie Szenenauswahl und Audioanpassungen übernimmt, verkürzt sie die Produktionszeit erheblich und ermöglicht es Kreativteams, mehr Energie in die Entwicklung fesselnder Geschichten und die Verfeinerung von Strategien zu investieren. Einige KI-Plattformen analysieren auch das Engagement des Publikums und liefern Erkenntnisse zur Optimierung von Videos für eine stärkere Zuschauerbindung. Diese Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Anpassungsfähigkeit macht KI-Videogeneratoren zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die effiziente Produktion hochwertiger Inhalte.

Ähnliche Artikel

Apps austauschen

Anwendung 1

Anwendung 2

Schritt 1: Wählen ein Auslöser

Schritt 2: Wähle eine Aktion

Wenn das passiert ...

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Beschreibung des Auslösers

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Mach das.

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Beschreibung des Auslösers

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Probieren Sie es jetzt

Keine Kreditkarte notwendig

Ohne Einschränkung

Georgi Miloradowitsch
Forscher, Texter und Usecase-Interviewer
23. Mai 2025
33
min lesen

Verwandte Blogs

Anwendungsfall

Unterstützt von