

Öffentlichkeitsarbeit ist nicht schwierig, weil Mangelnder Einsatz. Das ist schwierig, weil manuelle Verkaufsprozesse zu Burnout, Teamfluktuation und inkonsistenten Ergebnissen führen.
Wir haben ein KI-SDR-Agent zur Abwicklung, Integrierung, Speicherung und automatisiert die ausgehende Kontaktaufnahme und systematisiert das Testen von Vertriebssegmenten, Botschaften und Skripten.
Stellen Sie nicht länger Heerscharen von Vertriebsmitarbeitern ein. Mit Latenode übernehmen KI-Agenten die Kundenansprache, während sich Ihr Team ausschließlich auf qualifizierte Demos konzentriert.

✅ Es verfolgt seine Aktivitäten und weiß genau, wie viele Leads kontaktiert werden und wann.
✅ Es kann gleichzeitig Outreach-Kampagnen für mehrere Marktsegmente oder ICPs durchführen, um zu sehen, welche besser konvertieren.
✅ Schluss mit dem mühsamen Kopieren und Einfügen von Daten zwischen verschiedenen Tools – AI SDR integriert alle Tools vom Scraping bis zur CRM-Aktualisierung in einen nahtlosen, automatischen Workflow.
✅ Mit KI können SDR-Startups über Zeitzonen hinweg skalieren und jeden Outreach-Funnel so einstellen, dass er zu den Arbeitszeiten ihrer Zielgruppe passt.
✅ AI SDR brennt nicht aus und gibt nicht auf. Es skaliert mit Ihnen.
Sammeln Sie Leads aus allen von Ihnen genutzten Quellen:
Der KI-Agent bereichert führt durch Abkratzen:
Passen Sie das Scraping an Ihren Prozess an.
Kaltakquise funktioniert nicht mehr, wenn sie sich wie Spam anfühlt. Allgemeine Meldungen werden ignoriert.
Um das Eis zu brechen und echte Gespräche zu beginnen, braucht man Kontext, und die Aktivitäten der Menschen in den sozialen Medien sind der perfekte Einstiegspunkt.
Deshalb der KI-Agent extrahiert die letzten LinkedIn-Beiträge jedes Leads. und nutzt sie, um personalisierte Erstnachrichten zu verfassen. Zum Beispiel:
„Ich habe deinen letzten Beitrag zum Thema [Thema] gesehen – wirklich interessant. Wir denken in dieselbe Richtung und haben gerade ein Tool entwickelt, das…“
Wenn ein potenzieller Kunde in letzter Zeit keine Beiträge veröffentlicht hat, nutzt der Agent andere verfügbare Daten, wie z. B. Karriere-Updates oder Profilbeschreibungen, um die Kontaktaufnahme zu personalisieren.
Dadurch wird eine unpersönliche Nachricht zu einem relevanten Gesprächseinstieg, was die Antwortraten drastisch erhöht.
Schluss mit Spam-Nachrichten wie „Hallo {{firstName}}, kurze Frage…“ – jetzt geht es nur noch um echtes Engagement, das sich an den Interessen der Nutzer orientiert.
Die KI arbeitet in Ihrem Auftrag (oder im Namen Ihres SDRs) und folgender Aufgabe:
Why start with LinkedIn and then switch to email?
LinkedIn bietet einen sanfteren, weniger aufdringlichen Einstiegspunkt als E-Mail, wo die Kaltakquise oft als transaktional und verkaufsorientiert empfunden wird.
Indem Sie mit LinkedIn beginnen, knüpfen Sie erste Kontakte, erweitern Ihr Netzwerk und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass man sich an Sie erinnert, wenn später eine E-Mail eintrifft.
Auf LinkedIn sind Sie ein Mensch. Per E-Mail sind Sie nur eine weitere Adresse ohne Gesicht oder Geschichte.
Wir haben durchweg festgestellt, dass die Konversionsraten mit diesem Zwei-Kanal-Ansatz höher sind:
1️⃣ LinkedIn zuerst → soziale Vertrautheit → E-Mail später → höhere Antwortrate
2️⃣ Sollten sie Ihre LinkedIn-Einladung ignorieren, kontaktieren wir Sie per E-Mail mit einem neuen, relevanten Ansatz.
Es ist praktisch weil der gesamte Arbeitsablauf automatisiert ist – die KI verfolgt jeden Schritt, jede Antwort direkt in Ihrem CRM.
Ergebnis: mehr Antworten → mehr Demos → mehr Abschlüsse.
Wir haben getestet 5 verschiedene Verkaufssegmente in einer einzigen Woche, deutlich sehend:
Und ja, du kannst rennen Hunderte dieser Agenten gleichzeitig. Beachten Sie einfach die Beschränkungen von LinkedIn und verteilen Sie Ihre Arbeit auf mehrere Konten.
1️⃣ Erstellen Sie ein Latenode-Konto
2️⃣ Bauplan importieren
3️⃣ Legen Sie Ihre Datenquellen und -ziele fest (Apollo, LinkedIn, Ihr CRM usw.).
4️⃣ Starten Sie den KI-SDR
4️⃣ Lehnen Sie sich zurück und konzentrieren Sie sich auf die Anrufe, während sich der Latenode um den Rest kümmert.
Es gibt einen Teil der ...