Miro-Integrationen

Miro-Integrationen 38

Zugriff auf die kostenpflichtige Version direkt über das Latenode-Konto

Miro-Integrationen 39

Gleicher Preis

Automatisieren Sie Miro-Board-Updates basierend auf Triggern anderer Apps. Latenode verbindet Miro mit Ihren Workflows und ermöglicht so die automatische Erstellung von Karten, Texten oder Rahmen. Aktualisieren Sie Miro basierend auf Daten aus CRMs, Datenbanken oder Projektmanagement-Tools und reduzieren Sie so den manuellen Aufwand. Perfekt für agiles Projekt-Tracking und visuelles Prozessmanagement in vollautomatischen Szenarien.

Miro-Integrationen 40

90% billiger als Konkurrenten. Wie wir zählen

Miro-Integrationen 41

Über 300 Apps

Miro-Integrationen 42

Über 100 KI-Modelle in einem Abonnement

Miro-Integrationen 43

KI-Code-Schreibassistent

Entdecken Sie andere Apps

Miro-Integrationen 44
Miro
Miro-Integrationen 46
Miro
  • Keine Kreditkarte erforderlich
  • Keine zeitliche Begrenzung für den kostenlosen Plan
Miro

Miro

Verbinden Sie Miro mit jeder App

App-Kategorien 20App-Kategorien 21
App-Kategorien 22

Wir erweitern unsere Plattform ständig durch neue App-Integrationen (siehe unsere aktualisiert die Zeitleiste).

Wenn Sie eine App-Integration benötigen, die nicht verfügbar ist, können Sie sie auf die folgenden drei Arten anfordern:

App-Kategorien

Sortieren nach

Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
KI-Agent

KI-Agent

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Quadratische Form

Quadratische Form

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Bienenhiiv

Bienenhiiv

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Figma

Figma

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Acapela Cloud

Acapela Cloud

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Persönliches WhatsApp-Konto

Persönliches WhatsApp-Konto

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Vitally

Vitally

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Persönliches Telegrammkonto

Persönliches Telegrammkonto

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Anwerber

Anwerber

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

OpenPhone

OpenPhone

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Persönliches LinkedIn-Konto

Persönliches LinkedIn-Konto

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Kontakte +

Kontakte +

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Systeme IO

Systeme IO

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Mitgliederstapel

Mitgliederstapel

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Starten Sie 27

Starten Sie 27

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

KI: Mistral

KI: Mistral

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Sendy 1

Sendy

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

NeverBounce 1

NeverBounce

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Grist 1

Grist

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

SpaceX 1

SpaceX

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Sofort 1

Sofort

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Qwilr 1

Qwilr

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Google AppSheet 1

Google AppSheet

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

X (Twitter) 1

X (Twitter)

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

WordPress.com 1

WordPress.com

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Kein CRM 1

Kein CRM

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Clio 1

Clio

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

ABC Fitness Solutions 1

ABC Fitness Solutions

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Google Business-Profil 1

Google Business-Profil

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Benutzer zurück 1

Benutzer zurück

Wir arbeiten an einer Seite über diese Integration, aber Sie können sie gleich jetzt auf Latenode ausprobieren – einfach Registrieren und kostenlos starten!

Sehen Sie, was Miro in Ihren Arbeitsabläufen leisten kann

Trigger setzen Ihre Workflows in Gang und Aktionen führen zu Ergebnissen. Vernetzen Sie Apps auf unzählige Arten und entdecken Sie mit jeder Integration neue Möglichkeiten.

Was ist Miro?

Was ist Miro

Miro ist eine kollaborative Online-Whiteboard-Plattform, die Teamarbeit über verschiedene Standorte hinweg ermöglicht. Sie bietet einen virtuellen Raum für Brainstorming, strategische Planung, Workshops und visuelles Projektmanagement. Teams können damit Mindmapping durchführen, Flussdiagramme erstellen, Feedback einholen und Online-Meetings mit interaktiven Elementen und Echtzeit-Co-Editing durchführen. Miro wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, von der Bildung bis zur Softwareentwicklung.

Die Integration von Miro mit Latenode ermöglicht die Automatisierung von Prozessen, die durch Board-Updates, neue Inhalte oder Mitarbeiteraktionen ausgelöst werden. Beispielsweise kann das Hinzufügen einer Haftnotiz eine Aufgabe in einem Projektmanagementsystem auslösen oder Feedback mithilfe nativer KI-Tools zusammengefasst und an relevante Stakeholder gesendet werden. Latenode bietet eine unbegrenzte Verzweigungslogik und ermöglicht komplexe, mehrstufige Automatisierungen, die durch Miro-Board-Aktivitäten gesteuert werden. Mit seinem visuellen Low-Code-Builder übertrifft es die Möglichkeiten einfacherer Systeme.

Was sind Miro-Integrationen?

Wozu dienen Miro-Integrationen?

Miro verbessert die Teamzusammenarbeit durch visuelle Whiteboards. Integrationen verbinden diese Boards mit Workflows und Daten. Teams können Aufgaben nach Brainstormings und Planungssitzungen automatisieren. Sie gewährleisten die Umsetzung und halten Projekte ohne manuelle Schritte am Laufen.

Die Automatisierung von Miro mit Latenode sorgt für einen reibungsloseren Datenfluss. Verknüpfen Sie Miro-Ereignisse mit Aktionen in anderen wichtigen Tools. Das eliminiert Fehler, beschleunigt Arbeitsabläufe und koordiniert die Zusammenarbeit der Teams. Vermeiden Sie ständiges Wechseln zwischen Plattformen, damit alle auf dem gleichen Stand bleiben.

  • Projektmanagement: Aktualisieren Sie den Aufgabenstatus in Asana basierend auf Änderungen am Miro-Board.
  • Marketing: Erstellen Sie Inhaltsübersichten aus Brainstorming-Ideen auf einem Miro-Board.
  • Produktentwicklung: Erstellen Sie Jira-Tickets direkt aus dem auf Miro geposteten Benutzerfeedback.

Mit Latenode erstellen Sie erweiterte Workflows mithilfe von Miro-Triggern. Verbessern Sie Automatisierungen mit integrierter KI, Headless Browsing und benutzerdefiniertem Code. Skalieren Sie Ihre Prozesse kostengünstig mit unserem computerbasierten Preismodell und Experten-Support.

So verwenden Sie Miro-Integrationen

Mit Miro-Integrationen können Sie Boards, Karten und Benutzer direkt in Latenode verwalten. Lösen Sie Flows aus, wenn neue Elemente erscheinen oder sich vorhandene Inhalte ändern. Verbessern Sie die Zusammenarbeit Ihres Teams mit vernetzten Workflows.

So verwenden Sie die Miro-Integration in Latenode:

  • Fügen Sie den Knoten hinzu: Suchen Sie Miro in der Integrationsbibliothek und fügen Sie es Ihrer Leinwand hinzu.
  • Verbinden Sie Ihr Konto: Verwenden Sie Ihre Miro-Anmeldeinformationen, um das Konto zu verknüpfen.
  • Wählen Sie Ihren Auslöser: Wählen Sie das Board-Ereignis aus, das Ihren Flow startet.
  • Aktionen definieren: Aktualisieren Sie Karten, fügen Sie Benutzer hinzu oder synchronisieren Sie Daten an anderer Stelle.

Mit diesen Schritten können Sie Flows erstellen, die Miro-Daten mit anderen Apps anreichern. Veröffentlichen Sie qualifizierte Leads aus Ihrem CRM oder erstellen Sie Projektaufgaben aus Brainstorming-Sitzungen. Automatisieren Sie die Benutzerbereitstellung oder synchronisieren Sie Daten zwischen Miro und Datenbanken.

  • Schnelleres Onboarding: Fügen Sie Miro-Boards neue Benutzer hinzu, wenn diese Ihrem Unternehmen beitreten.
  • Intelligentere Projekte: Erstellen Sie Aufgaben in Projekttools aus Brainstormings.
  • Datenkonsistenz: Halten Sie Ihre Miro-Daten mit anderen Systemen synchron.
  • Projektmanagement: Wenn ein Jira Wenn ein Problem erstellt wird, wird automatisch eine Miro-Karte erstellt, um den Projektablauf zu visualisieren.
  • Marketing: Neue Mailchimp Abonnenten lösen ein Miro-Board-Update aus, das das Wachstum des Publikums und die Engagement-Strategien visualisiert.
  • HR: Wenn neu BambooHR Mitarbeiter hinzugefügt werden, generiert Miro automatisch ein Willkommensboard zur Teamvorstellung.
  • Kundendienstleistung: Neue Freshdesk Tickets erstellen automatisch Miro-Karten. Dies hilft bei der Visualisierung und Priorisierung von Kundenproblemen.
  • Verkauf: Aktualisieren eines Pipedrive Die Deal-Phase löst ein Miro-Board-Update aus. Dadurch wird der Fortschritt der Vertriebspipeline visuell verfolgt.

Best integrations for Miro 2025

Arten von Miro-Integrationen

Automatisieren Sie Miro, um es mit Ihren wichtigsten Workflows zu verbinden. Diese Integrationen aktualisieren andere Tools mit Miro-Board-Daten. Sie lösen außerdem Aktionen basierend auf Board-Änderungen aus.

  • Projektmanagement: Erstellen Sie Projektaufgaben aus neuen Miro-Haftnotizen.
  • Kundendienstleistung: Wandeln Sie Miro-Brainstorming-Ergebnisse in Support-Tickets um.
  • Verkauf: Aktualisieren Sie CRM-Datensätze mithilfe der in Miro-Boards gesammelten Daten.
  • Marketing: Lösen Sie E-Mail-Kampagnen aus Miro-Feedbacksitzungen aus.
  • HR: Onboarding neuer Mitarbeiter mithilfe von Daten in Miro-Onboarding-Boards.
  • Produktentwicklung: Verfolgen Sie Funktionsanfragen, die über Miro-Boards gesammelt wurden.
  • Design: Archivieren Sie fertiggestellte Miro-Designmodelle in einem Dokumenten-Repository.
  • Einkauf & Prozesse: Automatisieren Sie die Aufgabenzuweisung von Miro-Retrospektiv-Boards.

Verbinden Sie Miro mit jeder App, um automatisierte Prozesse zu erstellen. Nutzen Sie die in Miro-Boards gespeicherten Daten für vielfältige Workflows. Das eröffnet neue Produktivitätsstufen.

  1. HubSpot. Wenn Geschäfte ein bestimmtes Stadium erreichen, wird automatisch ein Miro-Board erstellt, um gemeinsam mit dem Vertriebsteam Strategien zu brainstormen.
  2. Jira. Erstellen Sie automatisch Miro-Karten aus Jira-Problemen und verknüpfen Sie sie mit User Stories und Abnahmekriterien für eine klarere Projektvisualisierung.
  3. Google Blätter. Füllen Sie Miro-Mindmaps mit Daten aus Google Sheets und visualisieren Sie automatisch Projektzeitpläne oder Ergebnisse von Marketingkampagnen.
  4. Slack. Posten Sie Miro-Board-Schnappschüsse in bestimmten Slack-Kanälen, um Teams über den visuellen Fortschritt auf dem Laufenden zu halten und Feedback zu sammeln.
  5. Typeform. Verwenden Sie Antworten, um visuelle Darstellungen in Miro zu erstellen und anhand der Umfrageergebnisse Trends und Kundenpräferenzen zu identifizieren.
  6. Airable. Synchronisieren Sie Airtable-Datensätze mit Miro-Karten und verwandeln Sie Datenbanken in interaktive Boards für einfachere Planung und Zusammenarbeit.
  7. Klicken Sie auf. Generieren Sie automatisch Miro-Boards aus ClickUp-Aufgaben, um Arbeitsabläufe und Abhängigkeiten für das Projektmanagement visuell darzustellen.
  8. Zoom. Nach einem Zoom-Meeting wird in Miro eine Zusammenfassung erstellt, in der wichtige Entscheidungen und Aktionspunkte automatisch extrahiert und visualisiert werden.

FAQ für Miro

Was ist ein Miro-Board?

Ein Miro-Board ist eine virtuelle Leinwand, auf der Sie visuell mit anderen zusammenarbeiten können. Fügen Sie Haftnotizen, Bilder, Diagramme und mehr hinzu, um in Echtzeit zu brainstormen und Ideen zu organisieren.

Wie lade ich Leute zu meinem Board ein?

Klicken Sie oben rechts auf Ihrem Miro-Board auf die Schaltfläche „Teilen“. Sie können dann Personen per E-Mail einladen oder einen teilbaren Link erstellen. Steuern Sie deren Zugriff als Betrachter, Kommentator oder Bearbeiter.

Kann ich mein Miro-Board exportieren?

Ja, Sie können Ihr Miro-Board als PDF, Bild oder in anderen Formaten exportieren. Gehen Sie zum Board-Menü, wählen Sie „Exportieren“ und wählen Sie den gewünschten Dateityp und die gewünschten Einstellungen für den Download.

Rezensionen

Entdecken Sie Benutzereinblicke und Expertenmeinungen zu Automatisierungstools 🚀

Rezensionen 1Rezensionen 2Rezensionen 3
Francisco de Paula S.
Marktforschung für Webentwickler
8. Februar 2025
Unbegrenzte Automatisierungsintegrationen, unabhängig von Ihrem Anwendungsfall. Der KI-JavaScript-Codegeneratorknoten ist ein Lebensretter. Wenn Sie in der Automatisierung an einen Punkt gelangen, an dem ein Tool oder Knoten für d…
Charles S.
Gründer Kleinunternehmen
3. Januar 2025
Mein neues Geheimtipp! Was ich an LateNode am meisten liebe, sind die Benutzeroberfläche und der Code-Editor. Glauben Sie mir, die Möglichkeit, „ein bisschen“ eigenen Code zu schreiben, macht einen riesigen Unterschied, wenn man A…
Sophie E.
Automatisierungsspezialist
Latenode ist eine günstigere, aber leistungsstarke Alternative zu den üblichen KI-Automatisierungstools. Dank seiner einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche ist es auch für Anfänger leicht zu bedienen. Ich kenne nur die Grundl…
Germaine H.
Gründer Informationstechnologie
21. Dezember 2024
Was mir an Latenode im Vergleich zur Konkurrenz am besten gefallen hat, war, dass ich Code schreiben und benutzerdefinierte Knoten erstellen konnte. Die meisten anderen Plattformen sind strikt codefrei, was meine Möglichkeiten für…
Islam B.
CEO Computer Software
15. Dezember 2024
KI-Knoten sind unglaublich. Sie können sie ohne API-Schlüssel verwenden. Sie verwenden Latenode-Guthaben, um die KI-Modelle aufzurufen, was die Verwendung sehr einfach macht. - Latenode Custom GPT ist besonders bei der Knotenkonfi…
Lange N.
CEO, Software
25. Oktober 2024
Ich liebe diese App! Absolut perfekter Versuch, ich hoffe, ihr könnt noch weiter wachsen. Ich finde es toll, wie sie die Benutzer unterstützen. In meinem Fall gab es einen Fehler, der dazu führte, dass meine eigene Logik nicht fun…
Stefan K.
CEO, Computersoftware
25. Oktober 2024
Das beste Low-Code-Tool auf dem Markt!! Ich stehe noch ganz am Anfang meiner Reise, aber im Moment ist dieses Tool ausgezeichnet und viel besser als make.com. Mir gefällt besonders die Benutzerfreundlichkeit und die Tatsache, dass…
John T.
Marketing und Werbung, Selbständig
31. Mai 2024
Kostengünstige Automatisierung mit robusten Funktionen – Ich verwende Latenode jetzt seit über einem Monat und bevorzuge es bereits gegenüber beliebteren Optionen wie Zapier, Pabbly oder Make. Der größte Vorteil von Latenode sind …
Hemanth Kumar B.
Automatisierungsexperte
25. Juli 2024

Zuverlässige Alternative zu Zapier und Make mit erweiterter Funktionalität – JS Node, Headless Browser, AI Assistant. Benutzerfreundlichkeit und Supportqualität

Es gibt einen Teil der ...

Miro-Integrationen: Wo sie am besten funktionieren und wie man sie nutzt

  • Projektmanagement: Wenn ein Jira Wenn ein Problem erstellt wird, wird automatisch eine Miro-Karte erstellt, um den Projektablauf zu visualisieren.
  • Marketing: Neue Mailchimp Abonnenten lösen ein Miro-Board-Update aus, das das Wachstum des Publikums und die Engagement-Strategien visualisiert.
  • HR: Wenn neu BambooHR Mitarbeiter hinzugefügt werden, generiert Miro automatisch ein Willkommensboard zur Teamvorstellung.
  • Kundendienstleistung: Neue Freshdesk Tickets erstellen automatisch Miro-Karten. Dies hilft bei der Visualisierung und Priorisierung von Kundenproblemen.
  • Verkauf: Aktualisieren eines Pipedrive Die Deal-Phase löst ein Miro-Board-Update aus. Dadurch wird der Fortschritt der Vertriebspipeline visuell verfolgt.

Die 8 besten Miro-Integrationen für 2025

  1. HubSpot. Wenn Geschäfte ein bestimmtes Stadium erreichen, wird automatisch ein Miro-Board erstellt, um gemeinsam mit dem Vertriebsteam Strategien zu brainstormen.
  2. Jira. Erstellen Sie automatisch Miro-Karten aus Jira-Problemen und verknüpfen Sie sie mit User Stories und Abnahmekriterien für eine klarere Projektvisualisierung.
  3. Google Blätter. Füllen Sie Miro-Mindmaps mit Daten aus Google Sheets und visualisieren Sie automatisch Projektzeitpläne oder Ergebnisse von Marketingkampagnen.
  4. Slack. Posten Sie Miro-Board-Schnappschüsse in bestimmten Slack-Kanälen, um Teams über den visuellen Fortschritt auf dem Laufenden zu halten und Feedback zu sammeln.
  5. Typeform. Verwenden Sie Antworten, um visuelle Darstellungen in Miro zu erstellen und anhand der Umfrageergebnisse Trends und Kundenpräferenzen zu identifizieren.
  6. Airable. Synchronisieren Sie Airtable-Datensätze mit Miro-Karten und verwandeln Sie Datenbanken in interaktive Boards für einfachere Planung und Zusammenarbeit.
  7. Klicken Sie auf. Generieren Sie automatisch Miro-Boards aus ClickUp-Aufgaben, um Arbeitsabläufe und Abhängigkeiten für das Projektmanagement visuell darzustellen.
  8. Zoom. Nach einem Zoom-Meeting wird in Miro eine Zusammenfassung erstellt, in der wichtige Entscheidungen und Aktionspunkte automatisch extrahiert und visualisiert werden.

FAQ zu Miro

Was ist ein Miro-Board?

Ein Miro-Board ist eine virtuelle Leinwand, auf der Sie visuell mit anderen zusammenarbeiten können. Fügen Sie Haftnotizen, Bilder, Diagramme und mehr hinzu, um in Echtzeit zu brainstormen und Ideen zu organisieren.

Wie lade ich Leute zu meinem Board ein?

Klicken Sie oben rechts auf Ihrem Miro-Board auf die Schaltfläche „Teilen“. Sie können dann Personen per E-Mail einladen oder einen teilbaren Link erstellen. Steuern Sie deren Zugriff als Betrachter, Kommentator oder Bearbeiter.

Kann ich mein Miro-Board exportieren?

Ja, Sie können Ihr Miro-Board als PDF, Bild oder in anderen Formaten exportieren. Gehen Sie zum Board-Menü, wählen Sie „Exportieren“ und wählen Sie den gewünschten Dateityp und die gewünschten Einstellungen für den Download.

Miro-Integrationen: Wo sie am besten funktionieren und wie man sie nutzt 1Miro-Integrationen: Wo sie am besten funktionieren und wie man sie nutzt 2Miro-Integrationen: Wo sie am besten funktionieren und wie man sie nutzt 3