WildApricot Integrationen 34
WildApricot Integrationen 35
WildApricot Integrationen 36
WildApricot Integrationen 37

Integrieren Sie Ihre WildApricot-Website mit Latenode, um das Engagement Ihrer Mitglieder und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Latenode bietet Zugriff auf eine Reihe vorgefertigter Integrationen und Automatisierungen, mit denen Sie Prozesse optimieren, Aufgaben automatisieren und die Kommunikation mit Ihren Mitgliedern personalisieren können.

  • Keine Kreditkarte erforderlich
  • Keine zeitliche Begrenzung für den kostenlosen Plan
App-Kategorien 1

WildAprikose

Verbinden Sie WildApricot mit jeder App

App-Kategorien 20App-Kategorien 21
App-Kategorien 22

Wir erweitern unsere Plattform ständig durch neue App-Integrationen (siehe unsere aktualisiert die Zeitleiste).

Wenn Sie eine App-Integration benötigen, die nicht verfügbar ist, können Sie sie auf die folgenden drei Arten anfordern:

App-Kategorien

Sortieren nach

Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Sehen Sie, was WildApricot in Ihren Arbeitsabläufen leisten kann

Trigger setzen Ihre Workflows in Gang und Aktionen führen zu Ergebnissen. Vernetzen Sie Apps auf unzählige Arten und entdecken Sie mit jeder Integration neue Möglichkeiten.

Was ist WildApricot?

WildApricot: Ihre All-in-One-Mitgliederverwaltungssoftware

WildApricot ist eine benutzerfreundliche No-Code-Plattform, die die Mitgliederverwaltung vereinfacht und Abläufe für Organisationen jeder Größe optimiert. Sie bietet eine umfassende Suite an Funktionen für die Mitgliederverwaltung, Zahlungsverfolgung, Veranstaltung von Events, Newslettererstellung und mehr. Mit WildApricot können Organisationen problemlos mit Mitgliedern interagieren, Aufgaben automatisieren und wertvolle Erkenntnisse gewinnen, um das Wachstum voranzutreiben.Hauptmerkmale

  • Robustes Mitgliedermanagement: Verwalten Sie Mitgliederdaten, verfolgen Sie den Mitgliedschaftsstatus und kommunizieren Sie effektiv.
  • Reibungslose Zahlungsabwicklung: Akzeptieren Sie Zahlungen online oder persönlich, automatisieren Sie Rechnungen und verfolgen Sie Finanzunterlagen.
  • Veranstaltungsplanung und Anmeldung: Veranstalten Sie virtuelle oder persönliche Events, machen Sie bei den Mitgliedern Werbung dafür und verwalten Sie die Anmeldungen.
  • Automatisierte Kommunikation: Erstellen Sie E-Mail-Newsletter, richten Sie E-Mail-Kampagnen ein und senden Sie personalisierte Nachrichten.
  • Integrationen mit Latenode: Verbinden Sie WildApricot mit anderen Plattformen wie Latenode, um Funktionalität und Automatisierung zu verbessern.

Was sind WildApricot-Integrationen?

WildApricot-Integrationen erweitern die Funktionen Ihres Mitgliederverwaltungssystems, indem sie es mit anderen Softwareanwendungen verbinden. Sie ermöglichen Ihnen, Aufgaben zu automatisieren, Daten auszutauschen und die Kommunikation zwischen WildApricot und anderen von Ihnen verwendeten Tools zu verbessern.

WildApricot verfügt über eine integrierte Integration mit Latenode, einer Integrationsplattform ohne Code. Latenode ermöglicht es Ihnen, WildApricot mit Hunderten anderer Apps zu verbinden, darunter beliebte CRMs, E-Mail-Marketingplattformen und Buchhaltungssysteme. Mit Latenode können Sie automatisierte Workflows erstellen, Daten synchronisieren und Ihr gesamtes Mitgliederverwaltungserlebnis verbessern.

Neben Latenode unterstützt WildApricot auch direkte Integrationen mit mehreren Drittanbieterdiensten, wie Mailchimp für E-Mail-Marketing, QuickBooks Online für die Buchhaltung und Stripe für die Zahlungsabwicklung. Diese nativen Integrationen bieten nahtlose Konnektivität und ermöglichen Ihnen die effiziente Verwaltung Ihrer Mitgliedsdaten und damit verbundener Aufgaben.

Durch die Nutzung von WildApricot-Integrationen können Sie zeitaufwändige Aufgaben automatisieren, die Kommunikation optimieren und wertvolle Einblicke in Ihre Mitgliederdaten gewinnen. Sie ermöglichen es Ihnen, das Mitgliedererlebnis zu verbessern, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Organisation effektiv auszubauen.

So verwenden Sie WildApricot-Integrationen

Verbinden Sie Ihr WildApricot-Konto mit Latenode

1. Installieren Sie die Latenode-App vom WildApricot Marketplace. 2. Erstellen Sie ein Latenode-Konto und melden Sie sich an. 3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Integrationen“ und wählen Sie „WildApricot“. 4. Geben Sie Ihre WildApricot-Anmeldedaten ein und klicken Sie auf „Verbinden“.

Integrationen erstellen und verwalten

1. Sobald Ihr Konto verbunden ist, können Sie mit der Erstellung von Integrationen beginnen. 2. Klicken Sie auf „Integration erstellen“ und wählen Sie eine Vorlage aus. 3. Konfigurieren Sie die Integrationseinstellungen und klicken Sie auf „Speichern“. 4. Sie können Ihre vorhandenen Integrationen auch über die Registerkarte „Integrationen“ verwalten.

Verwenden Sie Latenode, um Ihre Aufgaben zu automatisieren

1. Sobald Sie eine Integration erstellt haben, können Sie mit Latenode Aufgaben zwischen WildApricot und anderen Apps automatisieren. 2. So können Sie beispielsweise automatisch neue Kontakte in WildApricot erstellen, wenn neue Leads zu Ihrem CRM hinzugefügt werden. 3. Sie können Latenode auch zum Versenden automatisierter E-Mails, Erstellen von Aufgaben und mehr verwenden.

Arten von WildApricot-Integrationen

WildApricot bietet eine Vielzahl von Integrationen zur Erweiterung seiner Funktionalität:

Native Integrationen

  • Salesforce: Mitgliederdaten synchronisieren und Zahlungen verwalten.
  • MailChimp: Erstellen und senden Sie E-Mail-Kampagnen.
  • QuickBooks: Finanzdaten importieren und exportieren.

Integrationen von Drittanbietern

Integration mit anderen Apps über Integrationsplattformen wie:

  • Latenknoten: Verbinden Sie WildApricot mit über 100 Apps, darunter Zapier, Slack und Asana.

API

Entwickeln Sie benutzerdefinierte Integrationen mit der RESTful API von WildApricot.

Best integrations for WildApricot 2025

Top 10 Must-Have-Integrationen für WildApricot

Durch die Integration mit weit verbreiteten Anwendungen können Sie die Fähigkeiten von WildApricot erweitern und so die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllen.

1. DonorPerfect

Optimieren Sie Ihr Fundraising mit der DonorPerfect-Integration. Verwalten Sie Spenden, verfolgen Sie Spenderbeziehungen und erstellen Sie benutzerdefinierte Berichte – und synchronisieren Sie gleichzeitig wichtige Daten zwischen den beiden Plattformen.

2. QuickBooks-Online

Vereinfachen Sie Ihr Finanzmanagement durch die Integration von QuickBooks Online. Synchronisieren Sie Rechnungen, Zahlungen und Ausgaben automatisch und sorgen Sie so für einen nahtlosen Fluss finanzieller Informationen.

3. Mailchimp

Verbinden Sie WildApricot mit Mailchimp, um Ihr E-Mail-Marketing zu verbessern. Segmentieren Sie Ihre Mitglieder, erstellen Sie gezielte Kampagnen und verfolgen Sie die E-Mail-Leistung, um Ihr Publikum effektiv anzusprechen.

4. Streifen

Verarbeiten Sie Online-Zahlungen sicher und bequem mit der Stripe-Integration. Akzeptieren Sie Kreditkarten- und elektronische Zahlungen, sodass Mitglieder ganz einfach Beiträge, Veranstaltungsanmeldungen und mehr bezahlen können.

5. Google-Arbeitsbereich

Überbrücken Sie die Lücke zwischen WildApricot und Google Workspace. Synchronisieren Sie Kontakte, erstellen Sie Ereignisse und speichern Sie Dokumente nahtlos – alles in der vertrauten Google-Umgebung.

6. Microsoft 365

Verbessern Sie die Zusammenarbeit, indem Sie WildApricot in Microsoft 365 integrieren. Geben Sie Dokumente frei, planen Sie Besprechungen und verwalten Sie Kontakte, um einen reibungslosen Arbeitsablauf in Ihrem Unternehmen sicherzustellen.

7 Zoom

Veranstalten Sie ganz einfach virtuelle Events und Meetings mit der Zoom-Integration. Erstellen Sie Zoom-Meetings direkt von WildApricot aus, senden Sie Einladungen an Mitglieder und verfolgen Sie die Teilnehmerzahl.

8. Locker

Optimieren Sie die Kommunikation innerhalb Ihrer Organisation durch die Integration von Slack. Erstellen Sie benutzerdefinierte Kanäle, teilen Sie Updates und arbeiten Sie effizient mit Mitgliedern und Mitarbeitern zusammen.

9. Spätknoten

Nutzen Sie die Integrationsleistung über die Grenzen des WildApricot App Store hinaus. Latenode, eine flexible Integrationsplattform, ermöglicht es Ihnen, WildApricot mit praktisch jeder Anwendung zu verbinden und so dessen Funktionalität weiter zu erweitern.

10. Zwangsversteigerung

Integrieren Sie WildApricot mit Salesforce, um Ihre CRM-Funktionen zu verbessern. Synchronisieren Sie Kontaktdaten, verfolgen Sie Interaktionen und verwalten Sie Vertriebspipelines nahtlos.

Beispiele für die Verwendung von WildApricot-Integrationen

Google-Arbeitsbereich

Durch die Integration mit Google Workspace können WildApricot-Benutzer:

  • Erstellen und verwalten Sie Google Kalender-Ereignisse direkt in WildApricot.
  • Synchronisieren Sie Mitgliederdaten zwischen WildApricot und Google Contacts.
  • Verwenden Sie Google Drive, um Dateien zu speichern und mit Mitgliedern zu teilen.

Mailchimp

Die Integration mit Mailchimp ermöglicht WildApricot-Benutzern:

  • Erstellen und senden Sie E-Mail-Kampagnen an Mitglieder.
  • Verfolgen Sie die E-Mail-Leistung und das Engagement.
  • Segmentieren Sie Mitglieder basierend auf ihren Interessen und demografischen Daten.

Salesforce

Durch die Integration mit Salesforce können WildApricot-Benutzer:

  • Verwalten Sie Mitgliederbeziehungen und verfolgen Sie Interaktionen.
  • Erstellen und verwalten Sie Möglichkeiten und Spenden.
  • Erstellen Sie Berichte und Dashboards, um den Fortschritt zu verfolgen und Trends zu erkennen.

Zoom

Die Integration mit Zoom ermöglicht WildApricot-Benutzern:

  • Planen und veranstalten Sie virtuelle Meetings und Webinare.
  • Senden Sie den Teilnehmern Einladungen und Erinnerungen.
  • Zeichnen Sie Meetings auf und geben Sie sie an Mitglieder weiter.

Latenknoten

Die Integration mit Latenode ermöglicht WildApricot-Benutzern:

  • Verbinden Sie WildApricot mit über 500 anderen Apps und Diensten.
  • Automatisieren Sie Aufgaben und Arbeitsabläufe zwischen WildApricot und anderen Systemen.
  • Erweitern Sie die Funktionalität von WildApricot, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

FAQ für WildApricot

Was sind die Hauptfunktionen der WildApricot-Integration mit Latenode?

Die WildApricot-Integration mit Latenode ermöglicht Ihnen die nahtlose Verbindung Ihres Mitgliederverwaltungssystems mit Ihrer Event-Ticketing- und Registrierungsplattform. Mit dieser Integration können Sie:

  • Synchronisieren Sie Ihre Mitgliederdaten zwischen WildApricot und Latenode
  • Registrieren Sie Mitglieder ganz einfach für Veranstaltungen und verkaufen Sie Tickets online
  • Verwalten Sie Registrierungen, verfolgen Sie die Anwesenheit und erstellen Sie Berichte
  • Automatisieren Sie die Kommunikation mit Mitgliedern und Teilnehmern

Wie richte ich die WildApricot-Integration mit Latenode ein?

Das Einrichten der WildApricot-Integration mit Latenode ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie einfach diese Schritte:

  1. Registrieren Sie sich für ein Latenode-Konto
  2. Installieren Sie die WildApricot-App vom Latenode Marketplace
  3. Verbinden Sie Ihr WildApricot-Konto mit Latenode
  4. Konfigurieren der Integrationseinstellungen

Welche Vorteile bietet die WildApricot-Integration mit Latenode?

Die Integration von WildApricot mit Latenode bietet mehrere wichtige Vorteile, darunter:

  • Optimiertes Eventmanagement: Verwalten Sie alle Aspekte Ihrer Veranstaltungen, von der Registrierung bis zur Teilnehmerverfolgung, an einem zentralen Ort.
  • Erhöhte Effizienz: Automatisieren Sie Aufgaben und vermeiden Sie die manuelle Dateneingabe. So sparen Sie Zeit und Mühe.
  • Verbesserte Kommunikation: Senden Sie automatisierte E-Mails an Mitglieder und Teilnehmer, um sie auf dem Laufenden zu halten und einzubinden.
  • Verbesserte Berichterstattung: Erstellen Sie detaillierte Berichte zu Veranstaltungsanmeldungen, Teilnehmerzahlen und Einnahmen.

Wie viel kostet die WildApricot-Integration mit Latenode?

Die WildApricot-Integration mit Latenode ist für alle WildApricot- und Latenode-Benutzer kostenlos verfügbar. Möglicherweise müssen Sie jedoch zusätzliche Dienste von WildApricot oder Latenode erwerben, z. B. Premium-Support oder erweiterte Funktionen.

Wo finde ich weitere Informationen zur WildApricot-Integration mit Latenode?

Weitere Informationen zur WildApricot-Integration mit Latenode finden Sie auf der Latenode-Website. Sie können sich auch an das Latenode-Supportteam wenden, wenn Sie Hilfe benötigen.

Rezensionen

Entdecken Sie Benutzereinblicke und Expertenmeinungen zu Automatisierungstools 🚀

Rezensionen 1Rezensionen 2Rezensionen 3
Francisco de Paula S.
Marktforschung für Webentwickler
8. Februar 2025
Unbegrenzte Automatisierungsintegrationen, unabhängig von Ihrem Anwendungsfall. Der KI-JavaScript-Codegeneratorknoten ist ein Lebensretter. Wenn Sie in der Automatisierung an einen Punkt gelangen, an dem ein Tool oder Knoten für d…
Charles S.
Gründer Kleinunternehmen
3. Januar 2025
Mein neues Geheimtipp! Was ich an LateNode am meisten liebe, sind die Benutzeroberfläche und der Code-Editor. Glauben Sie mir, die Möglichkeit, „ein bisschen“ eigenen Code zu schreiben, macht einen riesigen Unterschied, wenn man A…
Sophie E.
Automatisierungsspezialist
Latenode ist eine günstigere, aber leistungsstarke Alternative zu den üblichen KI-Automatisierungstools. Dank seiner einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche ist es auch für Anfänger leicht zu bedienen. Ich kenne nur die Grundl…
Germaine H.
Gründer Informationstechnologie
21. Dezember 2024
Was mir an Latenode im Vergleich zur Konkurrenz am besten gefallen hat, war, dass ich Code schreiben und benutzerdefinierte Knoten erstellen konnte. Die meisten anderen Plattformen sind strikt codefrei, was meine Möglichkeiten für…
Islam B.
CEO Computer Software
15. Dezember 2024
KI-Knoten sind unglaublich. Sie können sie ohne API-Schlüssel verwenden. Sie verwenden Latenode-Guthaben, um die KI-Modelle aufzurufen, was die Verwendung sehr einfach macht. - Latenode Custom GPT ist besonders bei der Knotenkonfi…
Lange N.
CEO, Software
25. Oktober 2024
Ich liebe diese App! Absolut perfekter Versuch, ich hoffe, ihr könnt noch weiter wachsen. Ich finde es toll, wie sie die Benutzer unterstützen. In meinem Fall gab es einen Fehler, der dazu führte, dass meine eigene Logik nicht fun…
Stefan K.
CEO, Computersoftware
25. Oktober 2024
Das beste Low-Code-Tool auf dem Markt!! Ich stehe noch ganz am Anfang meiner Reise, aber im Moment ist dieses Tool ausgezeichnet und viel besser als make.com. Mir gefällt besonders die Benutzerfreundlichkeit und die Tatsache, dass…
John T.
Marketing und Werbung, Selbständig
31. Mai 2024
Kostengünstige Automatisierung mit robusten Funktionen – Ich verwende Latenode jetzt seit über einem Monat und bevorzuge es bereits gegenüber beliebteren Optionen wie Zapier, Pabbly oder Make. Der größte Vorteil von Latenode sind …
Hemanth Kumar B.
Automatisierungsexperte
25. Juli 2024

Zuverlässige Alternative zu Zapier und Make mit erweiterter Funktionalität – JS Node, Headless Browser, AI Assistant. Benutzerfreundlichkeit und Supportqualität

Es gibt einen Teil der ...

WildApricot-Integrationen: Wo sie am besten funktionieren und wie man sie nutzt

Arten von WildApricot-Integrationen

WildApricot bietet eine Vielzahl von Integrationen zur Erweiterung seiner Funktionalität:

Native Integrationen

  • Salesforce: Mitgliederdaten synchronisieren und Zahlungen verwalten.
  • MailChimp: Erstellen und senden Sie E-Mail-Kampagnen.
  • QuickBooks: Finanzdaten importieren und exportieren.

Integrationen von Drittanbietern

Integration mit anderen Apps über Integrationsplattformen wie:

  • Latenknoten: Verbinden Sie WildApricot mit über 100 Apps, darunter Zapier, Slack und Asana.

API

Entwickeln Sie benutzerdefinierte Integrationen mit der RESTful API von WildApricot.

Top 8 WildApricot-Integrationen für 2025

Beispiele für die Verwendung von WildApricot-Integrationen

Google-Arbeitsbereich

Durch die Integration mit Google Workspace können WildApricot-Benutzer:

  • Erstellen und verwalten Sie Google Kalender-Ereignisse direkt in WildApricot.
  • Synchronisieren Sie Mitgliederdaten zwischen WildApricot und Google Contacts.
  • Verwenden Sie Google Drive, um Dateien zu speichern und mit Mitgliedern zu teilen.

Mailchimp

Die Integration mit Mailchimp ermöglicht WildApricot-Benutzern:

  • Erstellen und senden Sie E-Mail-Kampagnen an Mitglieder.
  • Verfolgen Sie die E-Mail-Leistung und das Engagement.
  • Segmentieren Sie Mitglieder basierend auf ihren Interessen und demografischen Daten.

Salesforce

Durch die Integration mit Salesforce können WildApricot-Benutzer:

  • Verwalten Sie Mitgliederbeziehungen und verfolgen Sie Interaktionen.
  • Erstellen und verwalten Sie Möglichkeiten und Spenden.
  • Erstellen Sie Berichte und Dashboards, um den Fortschritt zu verfolgen und Trends zu erkennen.

Zoom

Die Integration mit Zoom ermöglicht WildApricot-Benutzern:

  • Planen und veranstalten Sie virtuelle Meetings und Webinare.
  • Senden Sie den Teilnehmern Einladungen und Erinnerungen.
  • Zeichnen Sie Meetings auf und geben Sie sie an Mitglieder weiter.

Latenknoten

Die Integration mit Latenode ermöglicht WildApricot-Benutzern:

  • Verbinden Sie WildApricot mit über 500 anderen Apps und Diensten.
  • Automatisieren Sie Aufgaben und Arbeitsabläufe zwischen WildApricot und anderen Systemen.
  • Erweitern Sie die Funktionalität von WildApricot, um spezifische Geschäftsanforderungen zu erfüllen.

FAQ zu WildApricot

Was sind die Hauptfunktionen der WildApricot-Integration mit Latenode?

Die WildApricot-Integration mit Latenode ermöglicht Ihnen die nahtlose Verbindung Ihres Mitgliederverwaltungssystems mit Ihrer Event-Ticketing- und Registrierungsplattform. Mit dieser Integration können Sie:

  • Synchronisieren Sie Ihre Mitgliederdaten zwischen WildApricot und Latenode
  • Registrieren Sie Mitglieder ganz einfach für Veranstaltungen und verkaufen Sie Tickets online
  • Verwalten Sie Registrierungen, verfolgen Sie die Anwesenheit und erstellen Sie Berichte
  • Automatisieren Sie die Kommunikation mit Mitgliedern und Teilnehmern

Wie richte ich die WildApricot-Integration mit Latenode ein?

Das Einrichten der WildApricot-Integration mit Latenode ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie einfach diese Schritte:

  1. Registrieren Sie sich für ein Latenode-Konto
  2. Installieren Sie die WildApricot-App vom Latenode Marketplace
  3. Verbinden Sie Ihr WildApricot-Konto mit Latenode
  4. Konfigurieren der Integrationseinstellungen

Welche Vorteile bietet die WildApricot-Integration mit Latenode?

Die Integration von WildApricot mit Latenode bietet mehrere wichtige Vorteile, darunter:

  • Optimiertes Eventmanagement: Verwalten Sie alle Aspekte Ihrer Veranstaltungen, von der Registrierung bis zur Teilnehmerverfolgung, an einem zentralen Ort.
  • Erhöhte Effizienz: Automatisieren Sie Aufgaben und vermeiden Sie die manuelle Dateneingabe. So sparen Sie Zeit und Mühe.
  • Verbesserte Kommunikation: Senden Sie automatisierte E-Mails an Mitglieder und Teilnehmer, um sie auf dem Laufenden zu halten und einzubinden.
  • Verbesserte Berichterstattung: Erstellen Sie detaillierte Berichte zu Veranstaltungsanmeldungen, Teilnehmerzahlen und Einnahmen.

Wie viel kostet die WildApricot-Integration mit Latenode?

Die WildApricot-Integration mit Latenode ist für alle WildApricot- und Latenode-Benutzer kostenlos verfügbar. Möglicherweise müssen Sie jedoch zusätzliche Dienste von WildApricot oder Latenode erwerben, z. B. Premium-Support oder erweiterte Funktionen.

Wo finde ich weitere Informationen zur WildApricot-Integration mit Latenode?

Weitere Informationen zur WildApricot-Integration mit Latenode finden Sie auf der Latenode-Website. Sie können sich auch an das Latenode-Supportteam wenden, wenn Sie Hilfe benötigen.

WildApricot-Integrationen: Wo sie am besten funktionieren und wie man sie nutzt 1WildApricot-Integrationen: Wo sie am besten funktionieren und wie man sie nutzt 2WildApricot-Integrationen: Wo sie am besten funktionieren und wie man sie nutzt 3