PREISE
USE CASES
LÖSUNGEN
nach Anwendungsfällen
AI Lead ManagementFakturierungSoziale MedienProjektmanagementDatenmanagementnach Branche
mehr erfahren
BlogTemplateVideosYoutubeRESSOURCEN
COMMUNITYS UND SOZIALE MEDIEN
PARTNER
Marketing-Automatisierungs-Tools
Automatisieren Sie die Erkennung ähnlicher Unternehmen und Kontakte für eine effektive Öffentlichkeitsarbeit.
Rätseln Sie nicht länger, wer Ihr nächster Kunde sein sollte. Unsere KI-gestützte Plattform findet automatisch Unternehmen, die Ihren erfolgreichsten Kunden ähneln.
Zeitaufwändige manuelle Prospektion
Automatisieren Sie die Erkennung ähnlicher Unternehmen mit dem Knoten „Lookalike Companies“ von Latenode.
Unvollständige oder veraltete Kontaktdaten
Nutzen Sie die Automatisierung, um verifizierte LinkedIn-Profile und E-Mail-Adressen zu erfassen.
Entscheidungsträger sind schwer zu erreichen
Identifizieren und kontaktieren Sie automatisch wichtige Entscheidungsträger in ähnlichen Unternehmen.
Ineffiziente Outreach-Prozesse
Implementieren Sie Multi-Channel-Outreach (LinkedIn, E-Mail) mit personalisierten Sequenzen.
Niedrige Konversionsraten durch Kaltakquise
Sprechen Sie Unternehmen mit ähnlichen Profilen wie bestehende Kunden an und steigern Sie so die Relevanz und Konversion.
Lösen Sie Kommunikation basierend auf wichtigen Kundenereignissen aus, sorgen Sie für konsistente Interaktionen über mehrere Kanäle hinweg, verbessern Sie Ihren Onboarding-Prozess und automatisieren Sie alle Support-Prozesse. Dies verhindert ein Burnout der Mitarbeiter und verbessert die Leistung Ihrer vorhandenen Tools.
Tech-Startup sucht Investoren: Ein Technologie-Startup möchte Investoren finden, die Unternehmen in derselben Branche finanziert haben. Indem es die Domain eines Konkurrenten betritt, der sich kürzlich eine Finanzierung gesichert hat, nutzt es die Automatisierung, um ähnliche Investoren zu finden und personalisierte E-Mails zu versenden.
B2B-SaaS-Expansionsmarkt: Ein B2B-SaaS-Unternehmen möchte in neue Märkte expandieren, ist sich aber nicht sicher, welche Unternehmen es ansprechen soll. Es gibt die Domain eines aktuellen, hochwertigen Kunden ein und die Automatisierung identifiziert ähnliche Unternehmen in der Zielregion. So kann es seine Marketingstrategie effektiv anpassen.
Beratungsunternehmen mit Fokus auf neue Branchen: Ein Beratungsunternehmen ist auf das Gesundheitswesen spezialisiert, möchte aber in die Fintech-Branche expandieren. Es gibt die Domain eines erfolgreichen Fintech-Kunden ein und automatisiert die Suche nach ähnlichen Unternehmen, wobei es seine Ansprache auf diese neuen Interessenten konzentriert.
E-Commerce-Geschäft erweitert Lieferantennetzwerk: Ein E-Commerce-Unternehmen möchte seine Lieferantenbasis erweitern. Mithilfe der Domain eines Top-Lieferanten findet die Automatisierung ähnliche Unternehmen, sodass das Unternehmen bessere Angebote aushandeln und seine Lagerbestände diversifizieren kann.
Digitale Marketingagentur findet neue Kunden: Eine Agentur für digitales Marketing möchte ihre Kundenliste erweitern, indem sie gezielt Unternehmen anspricht, die ihrem erfolgreichsten Kunden ähneln. Sie automatisiert den Prozess, um ähnliche Unternehmen zu finden und personalisierte LinkedIn- und E-Mail-Kampagnen zu starten. So erhöht sie ihre Chancen, neue Verträge abzuschließen.