

Sind Sie es leid, dass Supportmitarbeiter zu viel Zeit mit wiederkehrenden Aufgaben verbringen und dadurch lange Reaktionszeiten entstehen? Mit der Zendesk-Ticketerstellung können Sie automatisch Zendesk-Supporttickets aus neuen Gmail-E-Mails erstellen. So automatisieren Sie Zendesk-Tickets und optimieren Ihren Kundenservice-Workflow. Sie beschleunigen Ihre Reaktionszeiten und stellen sicher, dass keine Kundenanfragen übersehen werden. Das führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit. Im Gegensatz zu manuellen Prozessen sorgt diese Lösung, die auf Gmail und Zendesk basiert, für automatisierten Kundensupport. Das spart Zeit und reduziert das Risiko menschlicher Fehler.
Dieser Workflow erleichtert die Automatisierung des Kundensupports durch die automatisierte Erstellung von Support-Tickets. Die Vorlage optimiert den Prozess der Bearbeitung eingehender Kunden-E-Mails und sorgt so für eine effiziente Verwaltung. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Automatisierung mithilfe bestimmter Tools.
Durch diesen automatisierten Workflow werden Kundenanfragen schnell in nachverfolgbare Support-Tickets umgewandelt, was die Reaktionszeiten optimiert und den Kundenservice insgesamt verbessert. Diese Integration steigert die Effizienz durch die Automatisierung des Supportprozesses und stellt sicher, dass keine Kunden-E-Mail übersehen wird, was einen automatisierten Kundensupport ermöglicht.
Automatisierte Ticketerstellung für den Kundensupport
Schritt 1:
Google Mail
Schritt 2:
Zendesk
Diese Automatisierungsvorlage, die sich auf die Erstellung von Zendesk-Tickets konzentriert, dient der Optimierung von Kundensupport-Abläufen. Sie eignet sich ideal für Unternehmen und Teams, die die Effizienz ihrer E-Mail-basierten Kundenservice-Workflows verbessern möchten.
Durch die Automatisierung der Erstellung von Zendesk-Tickets aus eingehenden E-Mails hilft diese Vorlage Teams, Zeit zu sparen und sicherzustellen, dass Kundenanfragen umgehend bearbeitet werden, was zu verbesserten Kundenservice-Ergebnissen führt.
Richten Sie E-Mail-Filter in Gmail ein, um eingehende Kunden-E-Mails zu kategorisieren und zu priorisieren. Dies kann den Automatisierungsprozess weiter verfeinern. So können Sie Tickets beispielsweise automatisch Prioritätsstufen basierend auf Schlüsselwörtern im Betreff oder in der Absenderadresse zuweisen und so den Workflow Ihres Teams weiter optimieren.
Verpassen Sie keine Kunden-E-Mails mehr. Automatisieren Sie die Ticketerstellung und steigern Sie die Support-Effizienz mit Zendesk und Gmail.
Diese Automatisierungsvorlage erstellt automatisch Zendesk-Supporttickets aus neuen Gmail-E-Mails. Der Workflow startet, wenn eine neue E-Mail in einem angegebenen Gmail-Posteingang eintrifft und das System auslöst. Er verwendet die E-Mail-Daten, um ein neues Ticket in Zendesk zu generieren.
Sie benötigen sowohl ein Gmail- als auch ein Zendesk-Konto, um mit dieser Automatisierungsvorlage zu beginnen. Außerdem müssen Sie diese Konten mit Latenode verbinden und den zu überwachenden E-Mail-Posteingang angeben. Sie können auch Ticketdetails wie die Priorität konfigurieren.
Unternehmen, die Gmail und Zendesk für den Kundensupport nutzen, finden diese Vorlage hilfreich. Dieses System ist ideal für Teams, die viele E-Mail-Anfragen erhalten und die Antwortzeiten verbessern möchten. Dieses System optimiert den Kundenservice.