

Buchhalter und andere Fachkräfte verbringen wertvolle Zeit mit der manuellen Eingabe von Daten aus gescannten Dokumenten und Belegen. Die Lösung: Bild in Google Tabellen. Diese Automatisierungsvorlage nutzt OCR Space und Google Tabellen für einen optimierten Workflow. Sie können automatisch Text aus Bildern extrahieren und in Google Tabellen scannen. Das spart Zeit und reduziert das Fehlerrisiko. Dieser Workflow ermöglicht Ihnen die Automatisierung der Dateneingabe für die Dokumentendigitalisierung im Gegensatz zur herkömmlichen manuellen Eingabe.
Diese Automatisierungsvorlage, die für die Bild-zu-Google-Tabellen-Konvertierung entwickelt wurde, optimiert den Prozess der Datenextraktion und -eingabe und erleichtert so die Verwaltung Ihrer Daten. Die folgenden Schritte beschreiben detailliert, wie dieser Workflow funktioniert.
Das Ergebnis ist ein automatisierter Prozess, bei dem Daten aus Bildern digitalisiert und in einem Google Sheet strukturiert werden, sodass sie für weitere Analysen oder Aufzeichnungen bereitstehen.
OCR-Raumautomatisierung für das Datenmanagement
Schritt 1:
Trigger bei einmaliger Ausführung
Schritt 2:
OCR-Bereich
Schritt 3:
Google Blätter
Die Vorlage „Bild in Google Tabellen“ dient der Automatisierung der Datenextraktion und optimiert die Dateneingabe. Diese Automatisierung ist besonders für Fachleute von Vorteil, die häufig mit Daten aus bildbasierten Quellen wie gescannten Dokumenten oder Belegen arbeiten.
Durch die Automatisierung der Textübertragung aus Bildern in Google Tabellen hilft diese Vorlage den Benutzern, Zeit zu sparen und das Fehlerrisiko bei der manuellen Dateneingabe zu verringern, was zu effizienteren Arbeitsabläufen führt.
Um die Effizienz zu maximieren, sollten Sie die Bilder vorverarbeiten, um eine optimale OCR-Genauigkeit zu gewährleisten. Dies kann die Anpassung der Bildauflösung oder das Zuschneiden umfassen. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig die extrahierten Daten in Google Tabellen, um die Genauigkeit zu gewährleisten und den Prozess weiter zu verfeinern.
Wandeln Sie gescannte Belege sofort in organisierte Daten um. Automatisieren Sie Ihre Dateneingabe mit der OCR-Vorlage „Space to Google Sheets“.
Diese Automatisierungsvorlage konvertiert Text aus Bildern in strukturierte Daten für Google Sheets und vereinfacht so die Datenverwaltung. Sie nutzt das Modul „OCR Space“, um Text aus Bildern zu extrahieren. Der extrahierte Text wird dann einem Google Sheets-Dokument hinzugefügt, wodurch manueller Aufwand entfällt.
Um diese Vorlage verwenden zu können, benötigen Sie zunächst ein OCR Space-Konto und Zugriff auf eine Google Sheets-Tabelle. Außerdem benötigen Sie eine Bilddatei mit den zu extrahierenden Daten. Stellen Sie sicher, dass die OCR Space API korrekt konfiguriert ist.
Unternehmen können Rechnungen und Quittungen digitalisieren und so ihre Buchführung verbessern. Buchhalter können die Extraktion von Finanzdaten aus gescannten Dokumenten mit OCR Space automatisieren. Jeder, der Informationen aus physischen Dokumenten verwaltet, kann von dieser Vorlage profitieren.