Asana-SMS-Benachrichtigung zu dringenden Aufgaben

Lassen Sie keine wichtigen Aufgaben mehr unbeachtet! Diese Automatisierung benachrichtigt Ihr Bereitschaftsteam sofort per SMS, wenn in Asana eine dringende Aufgabe ansteht. Bleiben Sie Termine einhalten und behalten Sie die Verantwortung, indem Sie sofortige Benachrichtigungen zu zeitkritischen Aufgaben erhalten. Halten Sie Ihr Team auf dem Laufenden und sorgen Sie für einen reibungslosen Projektablauf mit dieser wichtigen Automatisierung.

Asana
Asana
Twilio
Twilio
Asana
Asana

Wie es funktioniert

Diese Automatisierungsvorlage hilft Ihnen, dringende Aufgaben in Asana zu priorisieren, indem sie SMS-Benachrichtigungen an Ihr Bereitschaftsteam sendet. Sie nutzt Asana und Twilio, um sicherzustellen, dass wichtige Aufgaben sofort bearbeitet werden.

  1. Wenn in Asana eine neue Aufgabe erstellt und als „dringend“ gekennzeichnet wird, wird die Automatisierung ausgelöst.
  2. Die Automatisierung verwendet dann Twilio, um eine SMS-Nachricht mit Details zur dringenden Aufgabe an das zuständige Teammitglied zu senden.
  3. Um alle auf dem Laufenden zu halten, fügt die Automatisierung der ursprünglichen Asana-Aufgabe automatisch einen „Benachrichtigt“-Kommentar hinzu.
Asana
Twilio
Asana

Asana-SMS-Benachrichtigung zu dringenden Aufgaben

Asana

Schritt 1:

Asana

Twilio

Schritt 2:

Twilio

Asana

Schritt 3:

Asana

Perfekt für diese Benutzer

Für die erfolgreiche Implementierung dieser Automatisierung benötigen Sie einige wichtige Tools und Konten. Mit dieser Einrichtung können Sie SMS-Benachrichtigungen für dringende Aufgaben in Asana erhalten.

  • Ein Asana-Konto mit Berechtigungen zum Erstellen und Bearbeiten von Aufgaben.
  • Ein Twilio-Konto mit SMS-Funktion. Sie müssen Ihr Twilio-Konto für den Versand von SMS-Nachrichten konfigurieren.
  • Die Möglichkeit, Aufgaben in Asana mit „dringend“ zu kennzeichnen.

Sie möchten sicherstellen, dass wichtige Aufgaben nicht im Chaos untergehen? Diese Automatisierungsvorlage eignet sich perfekt für die sofortige Kommunikation. Durch die Integration von Asana mit Twilio erstellen Sie ein automatisiertes System für sofortige SMS-Benachrichtigungen, sobald eine „dringende“ Aufgabe markiert wird. Dieser proaktive Ansatz stellt sicher, dass Ihre Bereitschaftsteammitglieder rechtzeitig benachrichtigt werden, was schnellere Antworten ermöglicht und Ihre Projekte im Zeitplan hält. Es ist eine optimierte Lösung für Teams, die bei ihrem Aufgabenmanagement Wert auf Effizienz und Verantwortlichkeit legen.

Sorgen Sie dafür, dass dringende Aufgaben sofort erledigt werden: Implementieren Sie diese Automatisierung, um Ihr Bereitschaftsteam per SMS zu benachrichtigen, wenn kritische Aufgaben in Asana auftreten. Halten Sie Ihre Projekte auf Kurs und verpassen Sie nie wieder eine Deadline – holen Sie sich noch heute die Vorlage!

Häufig gestellte Fragen

Wie ermittelt die Automatisierung, welche Aufgaben „dringend“ sind?

Die Automatisierung identifiziert dringende Aufgaben anhand eines bestimmten Tags in Asana. Die Vorlage wird ausgelöst, wenn eine neue Aufgabe erstellt und als „dringend“ gekennzeichnet wird. Stellen Sie sicher, dass jede Aufgabe, die sofortige Aufmerksamkeit erfordert, entsprechend gekennzeichnet ist, um die SMS-Benachrichtigung auszulösen. Sie können den Tag-Namen bei Bedarf während des Einrichtungsprozesses an den bestehenden Workflow Ihres Teams anpassen.

Wer erhält die SMS-Benachrichtigung und wie wird das ermittelt?

Die SMS-Benachrichtigung wird an das zuständige „Bereitschaftsteammitglied“ gesendet. Bei der Einrichtung der Automatisierung konfigurieren Sie die Telefonnummer der Person, die für den Empfang dieser Benachrichtigungen zuständig ist. Aktualisieren Sie diese Nummer bei Bedarf, um die Bereitschaftsrotation Ihres Teams abzubilden. Die Automatisierung ermittelt nicht automatisch, wer Bereitschaft hat; diese Zuweisung verwalten Sie separat.

Welche Informationen aus der Asana-Aufgabe sind in der SMS-Benachrichtigung enthalten?

Die SMS-Benachrichtigung enthält wichtige Details zur Asana-Aufgabe, damit das Bereitschaftsteammitglied die Dringlichkeit erkennt. Die Benachrichtigung enthält den Aufgabennamen und alle weiteren relevanten Details aus der Aufgabenbeschreibung. Diese Informationen ermöglichen dem Empfänger eine schnelle Einschätzung der Situation und eine umgehende Lösung des Problems.