Automatisierte Erinnerungen für veraltete Leads

Lassen Sie nie wieder einen Lead kalt! Diese Automatisierungsvorlage hält Ihr Vertriebsteam motiviert, indem sie es automatisch daran erinnert, inaktive Leads weiterzuverfolgen. Durch die Integration in Ihr CRM identifiziert sie veraltete Leads und löst rechtzeitig Benachrichtigungen aus. Das steigert die Effizienz und die Konversionsraten. Mit dieser Vorlage verpassen Sie keine Chance und bauen stärkere Kundenbeziehungen auf.

Trigger bei einmaliger Ausführung
Trigger bei einmaliger Ausführung

+7

Montag
Montag

Wie es funktioniert

Lassen Sie nie wieder einen Lead kalt werden! Diese Automatisierungsvorlage hilft Ihnen, den Überblick über Ihre Leads zu behalten, indem sie automatisch Erinnerungen sendet, wenn diese in Ihrem CRM nicht aktualisiert wurden.

  1. Wählen Sie Ihr CRM: Wählen Sie zunächst das von Ihnen verwendete CRM aus der Liste der kompatiblen Plattformen aus (Zoho CRM, Pipedrive, HubSpot, Salesforce, Close CRM, NoCRM, Bitrix24 oder Monday).
  2. Monitor für Inaktivität: Die Automatisierung überwacht Ihr ausgewähltes CRM kontinuierlich auf Leads, die innerhalb eines von Ihnen angegebenen Zeitraums nicht aktualisiert wurden.
  3. Erkennen veralteter Leads: Wenn ein Lead für den festgelegten Zeitraum nicht aktualisiert wurde, wird er von der Automatisierung als „veraltet“ identifiziert.
  4. Senden Sie eine Erinnerung: Die Automatisierung sendet automatisch eine Erinnerung an den zuständigen Vertriebsmitarbeiter und fordert ihn auf, den veralteten Lead weiter zu verfolgen. Die Erinnerung kann über das CRM selbst oder per E-Mail gesendet werden.
Trigger bei einmaliger Ausführung

+7

Montag

Automatisierte Erinnerungen für veraltete Leads

Trigger bei einmaliger Ausführung

Schritt 1:

Trigger bei einmaliger Ausführung

Zoho CRM

Schritt 2:

Zoho CRM

Pipedrive

Schritt 3:

Pipedrive

HubSpot

Schritt 4:

HubSpot

Salesforce

Schritt 5:

Salesforce

CRM schließen

Schritt 6:

CRM schließen

Kein CRM

Schritt 7:

Kein CRM

Bitrix24

Schritt 8:

Bitrix24

Montag

Schritt 9:

Montag

Perfekt für diese Benutzer

Um mit der Vorlage „Automatisierte Erinnerungen für veraltete Leads“ zu beginnen, müssen Sie einige Dinge einrichten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Automatisierung eine Verbindung zu Ihrem CRM herstellen und rechtzeitig Erinnerungen versenden kann.

  • Ein Konto bei einem der unterstützten CRMs: Zoho CRM, Pipedrive, HubSpot, Salesforce, Close CRM, NoCRM, Bitrix24 oder Monday.
  • Zugriff auf Ihr ausgewähltes CRM-Konto mit Berechtigungen zum Anzeigen und Ändern von Lead-Daten.

Passen Sie die Vorlage „Automatische Erinnerungen für veraltete Leads“ optimal an Ihre Bedürfnisse an. Passen Sie den Zeitraum, der als veralteter Lead definiert wird, in Ihren CRM-Einstellungen einfach an und stellen Sie so sicher, dass die Automatisierung mit Ihrem Verkaufszyklus übereinstimmt. Richten Sie beispielsweise eine Erinnerung für Leads ein, die 7 Tage lang nicht bearbeitet wurden, oder passen Sie sie für längere Verkaufsprozesse auf 30 Tage an. Personalisieren Sie außerdem den Benachrichtigungsinhalt, um spezifische Details oder Hinweise einzufügen, wie z. B. „Nachfassen bei [Name des Leads] – Zuletzt kontaktiert am [Datum]“. Diese individuelle Anpassung ermöglicht Ihrem Team, sofort und fundiert zu handeln und so Ihre Chancen auf die Lead-Konvertierung zu maximieren.

Gewinnen Sie verlorene Leads zurück und steigern Sie Ihren Umsatz. Implementieren Sie noch heute automatische Erinnerungen und beobachten Sie, wie Ihre Konversionsraten steigen.

Häufig gestellte Fragen

Mit welchen CRMs funktioniert diese Automatisierungsvorlage?

Diese Vorlage „Automatisierte Erinnerungen für veraltete Leads“ lässt sich nahtlos in eine Vielzahl gängiger CRM-Systeme integrieren, darunter Zoho CRM, Pipedrive, HubSpot, Salesforce, Close CRM, NoCRM, Bitrix24 und Monday. Wählen Sie das CRM, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Wie benachrichtigt mich die Automatisierung über veraltete Leads?

Die Automatisierung kann Sie auf zwei Arten benachrichtigen. Sie kann eine Erinnerung direkt in Ihrem CRM senden oder eine E-Mail-Benachrichtigung an den zuständigen Vertriebsmitarbeiter senden. Die konkrete Methode hängt von den in der Vorlage verfügbaren Konfigurationsoptionen und den Funktionen Ihres gewählten CRM ab.

Welcher Zeitrahmen definiert einen „veralteten“ Lead?

Der Zeitraum, der einen „veralteten“ Lead definiert, ist in der Automatisierungsvorlage konfigurierbar. Sie können die Anzahl der Tage, Wochen oder Monate der Inaktivität angeben, ab denen die Erinnerung ausgelöst wird. So können Sie die Automatisierung an Ihren spezifischen Verkaufszyklus und Ihre Lead-Management-Strategie anpassen.