Erkennen Sie trendige Keywords und schlagen Sie Kampagnenthemen mithilfe von KI vor

Bleiben Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus, indem Sie trendige Keywords sofort identifizieren und erfolgreiche Kampagnenthemen generieren. Diese Automatisierungsvorlage nutzt KI, um Inhalte zu analysieren, aktuelle Trends zu identifizieren und kreative Marketingideen vorzuschlagen. Sparen Sie Zeit und steigern Sie die Leistung Ihrer Kampagne, indem Sie Echtzeit-Informationen nutzen und über die neuesten Marktbewegungen informiert bleiben.

Trigger bei einmaliger Ausführung
Trigger bei einmaliger Ausführung

+2

Google Blätter
Google Blätter

Wie es funktioniert

Diese Automatisierungsvorlage hilft Ihnen, Trend-Keywords zu identifizieren und Kampagnenideen zu entwickeln, damit Ihre Marketingbemühungen aktuell und relevant bleiben. Sie nutzt KI, um Inhalte zu analysieren und Themen vorzuschlagen, die zu aktuellen Trends passen. So bleiben Sie immer einen Schritt voraus.

  1. Zunächst analysiert und kategorisiert die App „KI: Textklassifizierung“ Ihre Inhalte und identifiziert die wichtigsten Themen und Themenbereiche.
  2. Als Nächstes kommt die App „KI: Textgenerierung“ ins Spiel, die mithilfe von KI ansprechende Themenvorschläge für die Kampagne erstellt, die auf den gefundenen Trend-Schlüsselwörtern basieren.
  3. Abschließend werden die Ergebnisse direkt in Ihren Google Tabellen gespeichert, sodass Sie problemlos auf die vorgeschlagenen Kampagnenthemen zugreifen und diese verwenden können.
Trigger bei einmaliger Ausführung

+2

Google Blätter

Erkennen Sie trendige Keywords und schlagen Sie Kampagnenthemen mithilfe von KI vor

Trigger bei einmaliger Ausführung

Schritt 1:

Trigger bei einmaliger Ausführung

KI: Textklassifizierung

Schritt 2:

KI: Textklassifizierung

KI: Textgenerierung

Schritt 3:

KI: Textgenerierung

Google Blätter

Schritt 4:

Google Blätter

Perfekt für diese Benutzer

Um die Vorlage „Trending-Keywords erkennen und Kampagnenthemen mithilfe von KI vorschlagen“ erfolgreich nutzen zu können, benötigen Sie die folgenden Tools und Konten. So können Sie Trends analysieren und Kampagnenideen nahtlos generieren.

  • Ein Konto bei einer Plattform, die KI-Textklassifizierung anbietet (wie die in der Vorlage verwendete).
  • Ein Konto bei einer Plattform, die KI-Textgenerierung anbietet (wie die in der Vorlage verwendete).
  • Ein Google-Konto und Zugriff auf Google Sheets.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Marketingstrategie mühelos an die sich ständig verändernde digitale Landschaft anpassen. Mit der Vorlage „Trend-Keywords erkennen und Kampagnenthemen mithilfe von KI vorschlagen“ können Sie proaktiv aufkommende Trends erkennen und sicherstellen, dass Ihre Inhalte aktuelle Interessen treffen. Durch den Einsatz von KI deckt diese Automatisierung nicht nur Trend-Keywords auf, sondern schlägt auch relevante Kampagnenthemen vor, sodass Sie Chancen in Echtzeit nutzen können. Bleiben Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus und fesseln Sie Ihr Publikum mit aktuellen und ansprechenden Inhalten, während Sie gleichzeitig Ihre Kampagnenplanung optimieren.

Entdecken Sie sofort Trendthemen und generieren Sie neue Kampagnenideen. Nutzen Sie diese Vorlage, um Ihre Marketingstrategie mit KI-gestützten Erkenntnissen zu transformieren.

Häufig gestellte Fragen

Wie identifiziert die Vorlage Trend-Keywords?

Diese Vorlage nutzt die App „KI: Textklassifizierung“, um Inhalte zu analysieren und zu kategorisieren und dabei die Hauptthemen und die dazugehörigen Schlüsselwörter zu identifizieren. Durch die Analyse dieser Daten werden die relevantesten und angesagtesten Schlüsselwörter innerhalb eines bestimmten Themas oder einer bestimmten Branche ermittelt und Sie erhalten einen Echtzeitüberblick über aktuelle Trends.

Wie werden Kampagnenthemen generiert?

Sobald die Trend-Keywords identifiziert sind, kommt die App „KI: Textgenerierung“ ins Spiel. Diese App nutzt die Leistungsfähigkeit von KI, um überzeugende Kampagnenthemen basierend auf den identifizierten Trends und den von der Textklassifizierungs-App extrahierten Hauptthemen zu generieren. Dieser automatisierte Prozess hilft Ihnen, schnell kreative Marketingideen zu entwickeln.

Wo finde ich die Ergebnisse der Automatisierung?

Die Automatisierung speichert alle identifizierten Trend-Keywords und vorgeschlagenen Kampagnenthemen in Google Tabellen. Dies ermöglicht einen einfachen Zugriff auf die Ergebnisse und eine komfortable Berichterstellung sowie weitere Analysen der generierten Marketingideen.