Neue Eventeinladung über Gmail

Versenden Sie Veranstaltungseinladungen sofort mit der Vorlage „Neue Veranstaltungseinladung per Gmail“ und sparen Sie sich manuelles E-Mail-Versand! Diese Automatisierung versendet nahtlos Gmail-Einladungen, sobald eine neue Veranstaltung in Ihrem Google Kalender geplant ist. Sparen Sie wertvolle Zeit, reduzieren Sie Fehler und stellen Sie sicher, dass Ihre Gäste stets aktuelle Updates erhalten, damit sie engagiert und informiert bleiben.

Google Kalender
Google Kalender
Google Mail
Google Mail

Wie es funktioniert

Diese Automatisierungsvorlage vereinfacht die Veranstaltungsplanung, indem sie automatisch Gmail-Einladungen versendet, wenn Sie eine neue Veranstaltung in Ihrem Google Kalender planen. Dadurch entfällt der manuelle E-Mail-Versand und Ihre Gäste erhalten rechtzeitig Einladungen.

  1. Trigger: Die Automatisierung beginnt, wenn Sie ein neues Ereignis in Ihrem Google Kalender erstellen.
  2. Aktion: Die Vorlage verwendet dann die Ereignisdetails aus Google Kalender.
  3. E-Mail-Erstellung: Als Nächstes verwendet die Vorlage Gmail, um automatisch eine Einladungs-E-Mail zu generieren und anzupassen.
  4. Senden der Einladung: Schließlich sendet Gmail die Einladungs-E-Mail an alle in Ihrem Google Kalender-Ereignis aufgeführten Teilnehmer.
Google Kalender
Google Mail

Neue Eventeinladung über Gmail

Google Kalender

Schritt 1:

Google Kalender

Google Mail

Schritt 2:

Google Mail

Perfekt für diese Benutzer

Um mit der Automatisierungsvorlage „Neue Eventeinladung über Gmail“ zu beginnen, müssen Sie einige Dinge einrichten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Automatisierung eine Verbindung zu Ihren Konten herstellen und die erforderlichen Aktionen ausführen kann.

  • Ein Google-Konto mit Zugriff auf Google Kalender.
  • Ein Gmail-Konto zum Senden von Veranstaltungseinladungen.

Möchten Sie, dass Ihre Eventeinladungen auffallen? Mit dieser Automatisierung haben Sie die volle Kontrolle über das Erscheinungsbild Ihrer Einladungen.

Passen Sie den E-Mail-Inhalt an, um spezifische Details zu Ihrer Veranstaltung aufzunehmen, eine persönliche Note hinzuzufügen oder sogar das Logo Ihrer Marke für ein professionelles Erscheinungsbild einzubinden.

Durch die Anpassung der Nachricht können Sie sicherstellen, dass Ihre Gäste alle notwendigen Informationen erhalten und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Automatisieren Sie Ihre Veranstaltungseinladungen und sparen Sie wertvolle Zeit – richten Sie diese Vorlage ein, um automatisch Einladungen aus Ihren Google Kalender-Veranstaltungen zu versenden.

Häufig gestellte Fragen

Woher weiß die Automatisierung, wen sie einladen soll?

Die Automatisierung verwendet die E-Mail-Adressen, die als Teilnehmer im von Ihnen erstellten Google Kalender-Ereignis aufgeführt sind. Wenn Sie Ihr Ereignis in Google Kalender einrichten und die E-Mail-Adressen Ihrer Gäste im Feld „Teilnehmer“ hinzufügen, sendet die Automatisierung eine Einladung per Gmail an die angegebenen Empfänger.

Kann ich die E-Mail-Einladung anpassen?

Ja, Sie können den Betreff und den Text der Einladung in der Automatisierungsvorlage anpassen. Die Vorlage ermöglicht es Ihnen, den E-Mail-Inhalt vor dem Versand zu bearbeiten und personalisierte Nachrichten, Veranstaltungsdetails und Branding hinzuzufügen, um Ihren Gästen ein einheitliches und ansprechendes Erlebnis zu bieten.

Was passiert, wenn ich den Termin in Google Kalender bearbeite, nachdem die Einladung gesendet wurde?

Diese Automatisierung versendet Einladungen nur, wenn ein neues Ereignis erstellt wird. Spätere Änderungen am Ereignis in Google Kalender, wie z. B. Änderungen an Uhrzeit, Datum oder Ort, lösen keine neue E-Mail aus. Senden Sie Ihren Teilnehmern bei Ereignisänderungen ggf. eine separate, manuelle Benachrichtigung.