Geplante Telegrammnachrichten mit Verzögerung senden

Planen und versenden Sie Telegram-Nachrichten ganz einfach mit dieser Automatisierungsvorlage! Perfekt für die Bereitstellung von Informationen in einer bestimmten Reihenfolge oder die Erstellung ansprechender Sequenzen. Sie ermöglicht Ihnen, zwei Nachrichten mit einer Verzögerung dazwischen zu senden. Ob Unternehmen, Pädagoge oder einfach nur zum Teilen aktueller Inhalte – diese Vorlage ist eine einfache und effektive Möglichkeit, die Nutzerinteraktion zu steigern und Ihr Publikum auf dem Laufenden zu halten.

Trigger auf Webhook
Trigger auf Webhook

+2

Webhook-Antwort
Webhook-Antwort

Wie es funktioniert

Mit dieser Automatisierungsvorlage können Sie Telegram-Nachrichten planen und zeitversetzt senden. Sie eignet sich perfekt für die sequenzielle Übermittlung von Informationen oder die Erstellung ansprechender Sequenzen.

  1. Die Automatisierung beginnt, wenn sie durch einen Webhook ausgelöst wird.
  2. Die Automatisierung wird dann für eine von Ihnen festgelegte Dauer angehalten.
  3. Die Telegram Bot-App sendet Ihre erste Nachricht.
  4. Nach der Wartezeit sendet die Telegram Bot-App Ihre zweite Nachricht.
Trigger auf Webhook

+2

Webhook-Antwort

Geplante Telegrammnachrichten mit Verzögerung senden

Trigger auf Webhook

Schritt 1:

Trigger auf Webhook

Wartezeit

Schritt 2:

Wartezeit

Telegrammbot

Schritt 3:

Telegrammbot

Webhook-Antwort

Schritt 4:

Webhook-Antwort

Perfekt für diese Benutzer

Um mit der Vorlage „Geplante Telegram-Nachrichten mit Verzögerung senden“ zu beginnen, müssen Sie einige Dinge einrichten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Automatisierung Ihre geplanten Telegram-Nachrichten erfolgreich senden kann.

  • Ein Telegram-Konto und ein Telegram-Bot, erstellt über BotFather.
  • Die Telegram Bot-App muss in Ihrem Automatisierungstool installiert und konfiguriert sein. Sie benötigen das API-Token Ihres Bots.
  • Ein in Ihrem Automatisierungstool eingerichteter Webhook-Trigger.

Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihre Telegram-Nachrichten noch effektiver zu gestalten? Die Vorlage „Geplante Telegram-Nachrichten mit Verzögerung senden“ bietet Ihnen hierfür eine hervorragende Möglichkeit. Stellen Sie sich vor, Sie erstellen ein zweiteiliges Tutorial, das sich im perfekten Tempo entfaltet, oder eine Begrüßungssequenz, die persönlich und ansprechend wirkt.

Durch die Planung Ihrer Nachrichten stellen Sie sicher, dass Ihre Zielgruppe Informationen erhält, wenn sie am empfänglichsten ist. So können Sie auch einen besseren Fluss Ihrer Inhalte schaffen. Dank dieser Automatisierung war die Bereitstellung zeitnaher und wirkungsvoller Informationen nie einfacher.

Planen Sie Ihre Telegram-Nachrichten für maximale Wirkung und halten Sie Ihr Publikum bei der Stange. Verwenden Sie diese Vorlage, um mühelos zeitnahe Informationen zu übermitteln und Ihre Kommunikationsstrategie zu verbessern.

Häufig gestellte Fragen

Wie lege ich die Verzögerung zwischen den beiden Telegram-Nachrichten fest?

Die Verzögerung wird über den Knoten „Warten“ im Automatisierungs-Workflow festgelegt. Konfigurieren Sie diesen Knoten mit der gewünschten Dauer (z. B. Minuten, Stunden), bevor die zweite Nachricht gesendet wird. So können Sie den Zeitpunkt Ihrer Nachrichtensequenz präzise steuern.

Kann ich den Inhalt der Telegram-Nachrichten anpassen?

Ja, absolut. Mit dieser Vorlage können Sie beide Telegram-Nachrichten vollständig anpassen. Sie können Ihren gewünschten Text, Bilder oder andere von der Telegram-Bot-App unterstützte Inhalte in den jeweiligen Knoten „Telegrammnachricht senden“ im Workflow eingeben. So können Sie die Nachrichten an Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ihr Publikum anpassen.

Was löst diese Automatisierung aus?

Diese Automatisierung wird durch einen Webhook ausgelöst. Das bedeutet, dass Sie die Automatisierung aktivieren müssen, indem Sie eine Anfrage an eine angegebene eindeutige URL senden. Die Automatisierung wird dann ausgeführt und sendet Ihre geplanten Telegram-Nachrichten.