Fassen Sie Audiodateien zusammen und senden Sie die wichtigsten Erkenntnisse per E-Mail

Sie haben es satt, stundenlang Audiodateien manuell zu durchforsten? Diese Automatisierungsvorlage verwandelt Audiodateien in wenigen Minuten in umsetzbare Erkenntnisse. Sie transkribiert Ihre Audiodaten, fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und liefert sie direkt in Ihren Posteingang. Dieses Tool ist perfekt für Podcasts, Interviews und Meetings. Es spart Ihnen Zeit und hilft Ihnen, die Kernaussagen schnell zu erfassen.

Trigger auf Webhook
Trigger auf Webhook

+2

Google Mail
Google Mail

Wie es funktioniert

Mit der Automatisierungsvorlage „Audiodateien zusammenfassen und die wichtigsten Erkenntnisse per E-Mail versenden“ können Sie wichtige Informationen schnell und effizient aus Audiodateien extrahieren. Die wichtigsten Erkenntnisse werden automatisch transkribiert, zusammengefasst und per E-Mail versendet, wodurch Sie wertvolle Zeit sparen.

  1. Audiodatei empfangen: Die Automatisierung startet, wenn sie eine Audiodatei empfängt, ausgelöst durch einen Webhook.
  2. Audio transkribieren: Die Audiodatei wird dann mit Whisper, einem Sprache-zu-Text-Modell, in Text transkribiert.
  3. Transkript speichern: Das vollständige Transkript wird für einen einfachen Zugriff in Google Docs gespeichert.
  4. Zusammenfassung generieren: Die Vorlage verwendet das BART-Modell, um eine prägnante Zusammenfassung des Audioinhalts zu erstellen.
  5. E-Mail-Zusammenfassung: Abschließend werden Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse in zusammengefasster Form automatisch per Gmail per E-Mail zugesandt.
Trigger auf Webhook

+2

Google Mail

Fassen Sie Audiodateien zusammen und senden Sie die wichtigsten Erkenntnisse per E-Mail

Trigger auf Webhook

Schritt 1:

Trigger auf Webhook

Flüstern

Schritt 2:

Flüstern

Google Drive

Schritt 3:

Google Drive

Google Mail

Schritt 4:

Google Mail

Perfekt für diese Benutzer

Um die Automatisierungsvorlage „Audiodateien zusammenfassen und die wichtigsten Erkenntnisse per E-Mail versenden“ erfolgreich zu nutzen, müssen Sie einige Dinge einrichten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Vorlage auf die erforderlichen Tools und Informationen zugreifen kann.

  • Ein Latenode-Konto
  • Zugriff auf die Whisper-API (API-Schlüssel erforderlich)
  • Ein Google Drive-Konto
  • Ein Gmail-Konto

Möchten Sie schnell die Essenz Ihrer Audiodateien erfassen? Über die Zusammenfassung hinaus sollten Sie Folgendes bedenken: Die Transkriptionsfunktion der Vorlage, unterstützt von Whisper, erstellt ein durchsuchbares Archiv Ihrer Audioinhalte in Google Docs.

So finden Sie auch in längeren Aufzeichnungen schnell und einfach bestimmte Informationen. Müssen Sie einen bestimmten Punkt aus einem Webinar noch einmal wiederholen? Suchen Sie einfach im Transkript in Google Docs. Dieser zusätzliche Schritt verwandelt Ihre Audiodateien in eine leicht zugängliche Wissensdatenbank.

Dadurch sparen Sie Zeit und Ihre Audioinformationen werden nützlicher.

Gewinnen Sie sofort Erkenntnisse aus Ihren Audiodaten. Automatisieren Sie Ihre Audiozusammenfassung und erhalten Sie wichtige Erkenntnisse direkt in Ihren Posteingang.

Häufig gestellte Fragen

Wie fasst diese Automatisierung Audiodateien zusammen?

Diese Automatisierung erfolgt in drei Schritten. Zunächst empfängt sie Ihre Audiodatei über einen Webhook. Anschließend transkribiert sie mithilfe von Whisper, einem Spracherkennungsmodell, die Audiodatei in Text. Anschließend erstellt sie mithilfe des BART-Modells eine prägnante Zusammenfassung des transkribierten Textes und extrahiert die wichtigsten Erkenntnisse. Abschließend wird Ihnen die Zusammenfassung per E-Mail zugestellt.

Welche Audiodateiformate werden unterstützt?

Die Vorlage unterstützt Audiodateien, die von Whisper verarbeitet werden können. Obwohl die Vorlage selbst keine unterstützten Formate angibt, ist Whisper mit einer Vielzahl von Audiodateitypen kompatibel. Stellen Sie sicher, dass Ihre Audiodatei in einem Format vorliegt, das Whisper transkribieren kann.

Was benötige ich, um diese Automatisierungsvorlage zu verwenden?

Um diese Vorlage zu verwenden, benötigen Sie ein Latenode-Konto für die Automatisierung, Zugriff auf die Whisper-API für die Transkription, ein Google Drive-Konto zum Speichern Ihrer Transkripte und ein Gmail-Konto für den Empfang der zusammengefassten Kernaussagen per E-Mail. Sie müssen diese Konten in der Automatisierungsvorlage konfigurieren.