Schreiben Sie hyperpersonalisierte Outreach-Kampagnen in Sekundenschnelle

Versenden Sie keine generischen Nachrichten mehr, sondern bauen Sie echte Kontakte auf. Diese Automatisierungsvorlage ermöglicht Ihnen eine hyperpersonalisierte Kommunikation für LinkedIn und Gmail und spart Ihnen wertvolle Zeit. Sie nutzt KI, um Profile zu analysieren und maßgeschneiderte Nachrichten zu generieren. Das steigert Ihr Engagement und hilft Ihnen, sich von der Masse abzuheben. Konzentrieren Sie sich auf den Aufbau von Beziehungen statt auf mühsame manuelle Aufgaben.

Trigger bei einmaliger Ausführung
Trigger bei einmaliger Ausführung

+3

JavaScript
JavaScript

Wie es funktioniert

Haben Sie genug von allgemeiner Kommunikation? Mit dieser Automatisierungsvorlage erstellen Sie personalisierte Nachrichten für Ihre LinkedIn- und Gmail-Kontakte. Sie nutzt Informationen aus dem LinkedIn-Profil, um individuelle Nachrichten zu generieren und spart Ihnen so Zeit und Mühe.

  1. Zunächst findet die Automatisierung das LinkedIn-Profil eines potenziellen Kunden anhand seiner E-Mail-Adresse.
  2. Anschließend werden wichtige Informationen und Aktivitätsdaten aus ihrem Profil gesammelt.
  3. Als Nächstes wird ChatGPT von OpenAI verwendet, um eine hochgradig personalisierte Nachricht für den Interessenten zu erstellen.
  4. Abschließend wird die generierte Nachricht als Entwurf in Ihrem Gmail- oder LinkedIn-Konto gespeichert und steht Ihnen zur Überprüfung und zum Senden zur Verfügung.
Trigger bei einmaliger Ausführung

+3

JavaScript

Schreiben Sie hyperpersonalisierte Outreach-Kampagnen in Sekundenschnelle

Trigger bei einmaliger Ausführung

Schritt 1:

Trigger bei einmaliger Ausführung

 LinkedIn

Schritt 2:

LinkedIn

Google Mail

Schritt 3:

Google Mail

OpenAI-ChatGPT

Schritt 4:

OpenAI-ChatGPT

JavaScript

Schritt 5:

JavaScript

Perfekt für diese Benutzer

Um diese Automatisierungsvorlage optimal zu nutzen und personalisierte Nachrichten zu erstellen, müssen Sie einige wichtige Tools und Konten einrichten. Folgendes benötigen Sie für den Einstieg:

  • Ein LinkedIn-Konto
  • Ein Gmail- oder LinkedIn-Konto (wo Sie die Entwürfe speichern möchten)
  • Ein OpenAI ChatGPT-API-Schlüssel
  • Eine Javascript-Funktion zum Bereitstellen von Anweisungen für das ChatGPT-Modell

Möchten Sie in einem überfüllten Posteingang wirklich hervorstechen? Diese Automatisierungsvorlage geht über generische Vorlagen hinaus und verwendet eine Javascript-Funktion, um dem ChatGPT-Modell Anweisungen zu geben. So können Sie die KI anleiten, Nachrichten zu verfassen, die Ihre potenziellen Kunden persönlich ansprechen. Indem Sie ChatGPT mit spezifischen Anweisungen versorgen, stellen Sie sicher, dass Ihre Kontaktaufnahme nicht nur personalisiert, sondern auch auf die Botschaft und Ziele Ihrer Marke abgestimmt ist.

Verfeinern Sie Ihre Eingabeaufforderungen und verfeinern Sie Ihre Ergebnisse. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Messaging-Strategie und beobachten Sie, wie Ihr Engagement mithilfe der bereitgestellten Javascript-Funktion steigt.

Personalisieren Sie Ihre Kontaktaufnahme und bauen Sie stärkere Verbindungen auf: Automatisieren Sie hyperpersonalisierte Nachrichten in Sekundenschnelle und beobachten Sie, wie Ihr Engagement in die Höhe schnellt.

Häufig gestellte Fragen

Wie personalisiert die Automatisierung Nachrichten?

Die Automatisierung personalisiert Nachrichten, indem sie Informationen aus dem LinkedIn-Profil eines potenziellen Kunden sammelt, wie z. B. Profildetails und Aktivitätsdaten. Diese Informationen werden dann zusammen mit Anweisungen zur Erstellung einer hochgradig personalisierten Nachricht in ChatGPT von OpenAI eingespeist. Die Vorlage verwendet Ihre Javascript-Funktion, um ChatGPT Anweisungen zu geben und sicherzustellen, dass die generierten Nachrichten Ihren Anforderungen entsprechen. Das Endergebnis ist ein speziell auf den einzelnen potenziellen Kunden zugeschnittener Nachrichtenentwurf.

Was benötige ich, um mit dieser Automatisierung zu beginnen?

Um diese Automatisierung zu nutzen, benötigen Sie ein LinkedIn-Konto, ein Gmail- oder LinkedIn-Konto, in dem die Nachrichtenentwürfe gespeichert werden, einen OpenAI ChatGPT-API-Schlüssel für die Nachrichtengenerierung und eine Javascript-Funktion zur Steuerung des ChatGPT-Modells. Die Javascript-Funktion ist entscheidend, um die Nachrichten an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen.

Wo werden die generierten Nachrichten gespeichert?

Die generierten, personalisierten Nachrichten werden je nach Konfiguration als Entwürfe entweder in Ihrem Gmail-Konto oder Ihrem LinkedIn-Konto gespeichert. So können Sie die Nachrichten vor dem Senden überprüfen und bearbeiten und sicherstellen, dass sie Ihrem Kommunikationsstil und Ihren Zielen entsprechen.