Eine Low-Code-Plattform, die die Einfachheit von No-Code mit der Leistung von Full-Code verbindet 🚀
Jetzt kostenlos starten
Claude 3.7 Sonett in der Bildung: Personalisierung von Lernpfaden für Schüler
3. März 2025
6
min lesen

Claude 3.7 Sonett in der Bildung: Personalisierung von Lernpfaden für Schüler

Georgi Miloradowitsch
Forscher, Texter und Usecase-Interviewer
Inhaltsverzeichnis

Claude 3.7 Sonett verändert die Bildung, indem es Lernerfahrungen auf einzelne Schüler zuschneidet. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen und Vorteile:

  • Intelligente Inhaltsanpassung: Passt den Unterricht in Echtzeit an die Bedürfnisse jedes Schülers an, insbesondere bei anspruchsvollen Fächern wie Codierung und Mathematik.
  • Automatische Benotung und Fortschrittsberichte: Automatisiert die Benotung mit einer Genauigkeit von 70.3 % und bietet detailliertes Feedback zur Verfolgung der Fortschritte der Schüler.
  • Empfehlungen für Lernressourcen: Schlägt personalisierte Materialien vor, um Wissenslücken zu schließen und Lernziele zu unterstützen.

Dieses KI-Tool lässt sich nahtlos in die wichtigsten Bildungsplattformen integrieren und legt Wert auf Datenschutz und die Vermeidung von Vorurteilen. Lehrer und Schulen können es dank klarer Einrichtungsanleitungen und Schulungsressourcen problemlos einführen. Sind Sie bereit, Ihren Unterricht zu revolutionieren? Tauchen Sie unten in die Details ein.

Hauptfunktionen für das Lernen der Schüler

Claude 3.7 Sonnet konzentriert sich auf die Schaffung maßgeschneiderter Lernerfahrungen für Schüler. Dies wird durch drei Hauptfunktionen erreicht: Anpassung des Lehrplaninhalts, Automatisierung der Benotung und Empfehlung personalisierter Lernressourcen.

Intelligente Inhaltsanpassung

Claude 3.7 Sonnet passt Lehrplaninhalte individuell an die Bedürfnisse einzelner Schüler an. Es kombiniert schnelle Standardanpassungen mit tiefergehenden Analysen im erweiterten Modus. Beispielsweise nutzen 37.2 % der Nutzer Claude für anspruchsvolle Fächer wie Programmieren und Mathematik. [2]Durch die Verarbeitung detaillierter Kontexte werden Schwierigkeitsgrade angepasst, Erklärungen neu formuliert, komplexe Ideen aufgeschlüsselt und zusätzliche Beispiele direkt bereitgestellt. Diese Echtzeit-Optimierungen helfen dabei, personalisierte Lernpfade zu erstellen, die den Bedürfnissen jedes Schülers entsprechen.

Automatische Benotung und Fortschrittsberichte

Sobald der Inhalt angepasst ist, vereinfacht Claude 3.7 Sonnet den Bewertungsprozess. Es liefert detaillierte Bewertungen der Schülerarbeiten und gewährleistet so eine klare und faire Benotung. [2]. Lehrer können die Tiefe dieser Bewertungen anpassen, indem sie ein „Denkbudget“ festlegen, das steuert, wie gründlich das Modell die Antworten der Schüler überprüft [2]Dieser Ansatz hat zu einer Genauigkeit von 70.3 % bei der Bearbeitung komplexer Bewertungen und einer Genauigkeit von 62.3 % bei Software-Engineering-Bewertungen geführt – eine deutliche Verbesserung gegenüber früheren Benchmarks. [2].

Vorschläge für Lernressourcen

Basierend auf Bewertungsdaten schlägt das System außerdem auf jeden Schüler zugeschnittene Lernressourcen vor. Claude 3.7 Sonnet identifiziert Wissenslücken und persönliche Lernpräferenzen, um die richtigen Materialien zu empfehlen. Es gleicht unmittelbare Bedürfnisse effizient mit langfristigen Lernzielen ab. Mit Preisen von 3 US-Dollar pro Million Input-Token und 15 US-Dollar pro Million Output-Token [4]Schulen können diese Empfehlungen skalieren, ohne das Budget zu sprengen. Darüber hinaus ist die Kompatibilität mit den wichtigsten Plattformen eine einfache und effektive Integration in vorhandene Bildungstools.

Einrichtungshandbuch für Schulen

Möchten Sie Claude 3.7 Sonnet in Ihre Schule bringen? Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert.

LMS-Verbindungsschritte

  • Bewerten Sie Ihr LMS: Identifizieren Sie, wo Integration erforderlich ist, und wählen Sie den Kerninhalt aus, der zuerst migriert werden soll.
  • Einrichten von API-Verbindungen: Benutzen Anthropisch API, Amazonas Grundgesteinoder Vertex AI von Google Cloud, um die Verbindung herzustellen [1]. Konfigurieren Sie die Authentifizierung und verwalten Sie Token effektiv.
  • Migrieren von Inhalten: Beginnen Sie mit den Materialien des Kernlehrplans unter Verwendung automatisierter Tools [5], und fügen Sie dann zusätzliche Ressourcen hinzu.

Sobald Ihre technische Einrichtung bereit ist, können Sie sich auf die Schulung der Lehrer und die Einweisung der Schüler in das System konzentrieren.

Leitfaden zur Lehrerausbildung

Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, schulen Sie die Lehrer in diesen drei Bereichen:

  • Grundoperationen: Machen Sie sie mit der Benutzeroberfläche vertraut, zeigen Sie ihnen, wie sie Inhalte anpassen und Bewertungstools verwenden.
  • Erweiterte Funktionen: Tauchen Sie ein in den „Denkmodus“ von Claude 3.7 Sonett zur Handhabung komplexer Analysen [6]. Bringen Sie das Erstellen von Eingabeaufforderungen und das Interpretieren KI-generierter Ergebnisse bei.
  • Integrationspraktiken: Zeigen Sie, wie Sie Claude in Ihren aktuellen Unterrichtsalltag integrieren können, beispielsweise in die Unterrichtsplanung und das Erstellen von Beurteilungen.

Wenn die Lehrer zufrieden sind, können Sie mit der Vorbereitung der Schüler fortfahren.

Anweisungen zur Einrichtung für Studenten

Beginnen Sie mit einer kleinen Pilotgruppe. Bringen Sie ihnen die Grundlagen bei: Navigation auf der Plattform, Einrichten von Konten und Verständnis für die Nutzung von KI-Feedback. Behalten Sie das Kontextfenster mit 200 Token bei. [2] aktiv, um reibungslose, ausgedehnte Lerneinheiten zu gewährleisten. Sobald das Pilotprojekt erfolgreich ist, erweitern Sie es auf die restliche Schülerschaft.

sbb-itb-23997f1

Risiken und Sicherheitsmaßnahmen

Die Einführung von „Claude 3.7 Sonett“ in den Schulen ist mit Herausforderungen verbunden. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, Risiken anzugehen und strenge Sicherheitsprotokolle einzuführen.

Studierendendatenschutz

Der Schutz der Schülerdaten hat bei der Implementierung von KI in Schulen höchste Priorität. Das Family Educational Rights and Privacy Act (FERPA) legt strenge Regeln für die Verwaltung von Studentenunterlagen fest. Unter FERPAbehalten die Eltern bestimmte Rechte an den Bildungsunterlagen ihrer Kinder, bis der Schüler 18 Jahre alt wird oder eine postsekundäre Ausbildung beginnt. [7]Schulen müssen strenge Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um diese Daten zu schützen. Darüber hinaus ist die Bekämpfung von KI-Voreingenommenheit unerlässlich, um gerechte Ergebnisse zu gewährleisten.

Vermeidung von KI-Voreingenommenheit

KI-Systeme können unbeabsichtigt Verzerrungen in ihren Trainingsdaten widerspiegeln. Ein bekanntes Beispiel ist der Einstellungsalgorithmus von Amazon aus dem Jahr 2015, der eine gewisse Voreingenommenheit aufwies. [8].

„KI kann zum Wohle der Gesellschaft eingesetzt werden. Sie kann aber auch für andere Arten sozialer Auswirkungen eingesetzt werden, bei denen das Gute des einen das Böse des anderen ist. Dessen müssen wir uns bewusst sein.“
– James Hendler, Direktor des Institute for Data Exploration and Applications, Rensselaer Polytechnic Institute [9]

Um Voreingenommenheit zu minimieren, können Schulen beispielsweise folgende Strategien anwenden:

Strategie Shritte
Datenvielfalt Verwenden Sie ausgewogene Datensätze, die die gesamte demografische Zusammensetzung der Studierenden repräsentieren.
Regelmäßige Audits Überprüfen Sie die KI-Ausgaben regelmäßig, um potenzielle Verzerrungen zu erkennen und zu beheben.
Feedbackschleife: Richten Sie Kanäle ein, über die Schüler und Lehrer Bedenken melden können.
Algorithmus-Optimierungen Passen Sie KI-Modelle basierend auf den Erkenntnissen aus der Bias-Erkennung an.

Zusammenarbeit zwischen Lehrern und KI

Über Datenschutz und Voreingenommenheitskontrolle hinaus ist eine effektive Zusammenarbeit zwischen Lehrern und KI-Tools von entscheidender Bedeutung. Die Kombination von KI-Unterstützung mit menschlicher Aufsicht sorgt für bessere Ergebnisse. Shelby Moquin erklärt:

„Ethische KI im Bildungswesen bedeutet, KI-Tools so zu entwickeln, zu nutzen und zu verwalten, dass der Mensch im Mittelpunkt steht – mit Fokus auf Fairness, Transparenz und dem Wohlbefinden von Schülern und Lehrkräften.“ [11].

Zu den wichtigsten Praktiken für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Lehrern und KI gehören:

  • Schulung zu KI-Kompetenz: Vermitteln Sie Lehrern Wissen über die Stärken und Grenzen der KI.
  • Rollen definieren: Machen Sie klar, welche Aufgaben die KI übernimmt und welche Aufgaben in den Zuständigkeitsbereich des Lehrers fallen.
  • Laufende Auswertung: Überprüfen Sie regelmäßig, wie sich KI auf das Lernen und die Ergebnisse im Klassenzimmer auswirkt.
  • Offene Kommunikation: Ermutigen Sie zu Diskussionen über die Rolle und Wirksamkeit von KI.

Lehrkräfte sollten die Ergebnisse der KI-gestützten Forschung regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass sie präzise, ​​unvoreingenommen und auf die pädagogischen Ziele ausgerichtet sind. [10].

Fazit

Zusammenfassungspunkte

Claude 3.7 Sonnet gestaltet personalisierte Bildung neu, indem es die Art und Weise revolutioniert, wie Schüler lernen. Mit einer Genauigkeit von 70.3 % bei SWE-Bank Verifiziert [3], stellt es seine starke Leistung unter Beweis.

Folgendes leistet Claude 3.7 Sonett für die Bildung:

Merkmal Impact der HXNUMXO Observatorien
Intelligente Inhaltsanpassung Passt Lernmaterialien dynamisch an die Leistung der Schüler an.
Erweiterter Denkmodus Zerlegt komplexe Probleme in detaillierte, schrittweise Lösungen.
Fortschrittsüberwachung Bietet Analyse- und automatische Bewertungstools zur Verfolgung des Lernfortschritts der Schüler.
Ressourcenoptimierung Verbessert die Effizienz der Ressourcennutzung [1].

„So wie Menschen ein einzelnes Gehirn sowohl für schnelle Reaktionen als auch für tiefes Nachdenken nutzen, glauben wir, dass logisches Denken eine integrierte Fähigkeit von Spitzenmodellen sein sollte und nicht ein völlig separates Modell. Dieser einheitliche Ansatz schafft zudem ein nahtloseres Benutzererlebnis.“ [1].

Dank dieser Funktionen kann Claude 3.7 Sonnet sofort in Bildungseinrichtungen eingesetzt werden.

Nächste Schritte

Pädagogen können die folgenden Schritte ausführen, um mit Claude 3.7 Sonett zu beginnen:

  1. Plattformauswahl: Entscheiden Sie sich für die beste Plattform für Ihre Institution – Anthropics direkte API (20 $/Monat für Claude Pro), Amazon Bedrock oder Google Clouds Vertex AI – basierend auf Ihrer aktuellen Infrastruktur [12].
  2. Integrationsplanung: Nutzen Sie die API der gewählten Plattform, um Claude 3.7 Sonnet mit Ihrem Lernmanagementsystem zu verbinden. Dank der Fähigkeit, bis zu 128,000 Token zu verarbeiten, eignet es sich ideal für die Bearbeitung umfangreicher Lerninhalte. [3].
  3. Lehrervorbereitung: Pädagogen schulen in:
    • Anpassen der Argumentationstiefe und Verwenden des erweiterten Denkmodus für komplexe Themen.
    • Effektive Verwaltung von Token-Budgets.
    • Überwachung und Bewertung KI-generierter Inhalte.

Mit einer Reduzierung der unnötigen Ablehnungen um 45 % im Vergleich zu früheren Versionen [1]Claude 3.7 Sonnet ist jetzt zuverlässiger für den Einsatz im Klassenzimmer, wobei gleichzeitig strenge Sicherheitsmaßnahmen für die Interaktion der Schüler eingehalten werden.

Zusammenhängende Artikel

Apps austauschen

Anwendung 1

Anwendung 2

Schritt 1: Wählen ein Auslöser

Schritt 2: Wähle eine Aktion

Wenn das passiert ...

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Beschreibung des Auslösers

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Mach das.

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Beschreibung des Auslösers

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Probieren Sie es jetzt

Keine Kreditkarte notwendig

Ohne Einschränkung

Verwandte Blogs

Anwendungsfall

Unterstützt von