

Twitter aktiv zu halten, kann anstrengend sein – besonders, wenn man gleichzeitig an Millionen anderer Dinge arbeitet. Die gute Nachricht: Sie können ein System einrichten, das täglich für Sie twittert. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie ChatGPT und Latenode kombinieren, um automatisch Tweets zu erstellen. Stellen Sie sich das so vor, als würden Sie einen virtuellen Assistenten einstellen, der nie frei hat!
Absolut! Mit Latenode als Automatisierungstool können Sie ein System erstellen, das täglich neue Tweets erstellt und veröffentlicht.
Hier ist die einfache Version: ChatGPT schreibt die Tweets und Latenode postet sie auf X/Twitter – und das alles, während Sie buchstäblich alles andere tun. Kein Kopieren und Einfügen aus ChatGPT oder manuelles Planen von Beiträgen mehr.
Stellen wir sicher, dass Sie alles bereit haben:
Jeden Tag zur gewählten Zeit wird Ihre Automatisierung aktiviert, fordert ChatGPT auf, einen Tweet gemäß Ihren Anweisungen zu schreiben und diesen dann auf Ihrem Twitter-Profil zu veröffentlichen. Es ist, als würden Sie Ihre Kaffeemaschine so einstellen, dass sie automatisch Kaffee brüht – nur eben für Ihre sozialen Medien!
Bereit zur Einrichtung? Folgen Sie diesen Schritten:
Sobald Sie in Ihrem Latenode-Konto sind, müssen Sie auf „Neues Szenario erstellen'. Geben Sie Ihrer Automatisierung anschließend einen Namen. Sie können etwas Lustiges wie „Sheet Syncer 🚀“ oder einen beliebigen anderen Namen wählen, der Ihnen am besten gefällt.
Lassen Sie uns nun Ihre Automatisierung personalisieren:
(1) Legen Sie Ihren Veröffentlichungsplan fest
(2) Sagen Sie ChatGPT, was es schreiben soll
Kurzer Tipp: Mit JSON-Strings können wir einem Knoten mitteilen, was der andere generiert hat. Dieser String enthält Ihren Tweet:
„Benjamin Franklin erfand ein kilometerzählerähnliches Gerät zur Messung der Ladung von Kohlewaggons, was dazu beitrug, die Transporteffizienz im kolonialen Amerika zu verbessern.“
(3) Verbinden Sie Ihr X/Twitter-Konto
Nachdem Sie den Knoten aktiviert haben, fügen Sie die Ausgabedaten des vorherigen Knotens hinzu. Der von ChatGPT erstellte Tweet wird automatisch hierhin übertragen. Testen Sie einen Testbeitrag, um sicherzustellen, dass alles verknüpft ist. Sie können ihn anschließend jederzeit aus Ihrem Konto löschen.
Diese Automatisierung verschafft Ihnen wertvolle Zeit und sorgt dafür, dass Ihr X-Feed stets aktuell und ansprechend bleibt. Es ist, als hätten Sie einen engagierten Social-Media-Manager, der rund um die Uhr arbeitet, ohne Pausen zu brauchen. Sobald die Automatisierung läuft, können Sie sich auf wichtigere Dinge konzentrieren – zum Beispiel weitere Automatisierungen für Blog-Post-Ankündigungen oder die Interaktion mit Ihren Followern einrichten.
Probieren Sie es aus und beobachten Sie, wie Ihre Twitter-Präsenz automatisch wächst!