

Verschwenden Sie keine Zeit mehr mit der manuellen Datenerfassung aus Suchergebnissen! Diese Automatisierungsvorlage extrahiert wichtige Informationen direkt aus Suchmaschinen wie DuckDuckGo und macht komplexe APIs überflüssig. Sammeln Sie mühelos wertvolle Erkenntnisse aus den SERPs, um Rankings zu überwachen, Wettbewerber zu analysieren und Ihre Content-Strategie voranzutreiben. Erhalten Sie mit diesem leistungsstarken Automatisierungstool schnell und effizient die benötigten Daten.
+2
Mit dieser Automatisierungsvorlage können Sie Informationen direkt von den Suchergebnisseiten (SERPs) erfassen, ohne manuellen Aufwand. Sie simuliert die Aktionen eines echten Benutzers, um die benötigten Daten zu sammeln.
+2
Sammeln Sie Google-Suchergebnisse ohne Verwendung einer API
Schritt 1:
Trigger bei einmaliger Ausführung
Schritt 2:
Kopfloser Browser
Schritt 3:
JavaScript
Schritt 4:
Konverter
Um diese Automatisierungsvorlage erfolgreich nutzen zu können, müssen Sie einige Dinge einrichten. Hier erfahren Sie, was Sie zum Extrahieren von Daten aus Suchmaschinen-Ergebnisseiten benötigen.
Über das bloße Sammeln von Daten hinaus sollten Sie auch das Potenzial für Trendanalysen berücksichtigen. Mit dieser Vorlage können Sie Veränderungen in Suchergebnissen im Laufe der Zeit verfolgen. Indem Sie die Automatisierung wiederholt mit derselben Suchanfrage ausführen, können Sie Veränderungen in Rankings und Inhalten überwachen. Dies ist eine wertvolle Ressource für das Verständnis sich entwickelnder Suchlandschaften.
Mithilfe dieser Daten können Sie neue Trends erkennen und Ihre SEO-Strategien entsprechend anpassen. Mit diesem proaktiven Ansatz sind Sie immer auf dem Laufenden und informiert.
Hören Sie auf, SERP-Daten manuell zu sammeln! Automatisieren Sie Ihre Wettbewerbsanalyse und SEO-Recherche, indem Sie wertvolle Informationen direkt aus den Suchmaschinenergebnissen extrahieren.
Diese Vorlage verwendet einen Headless Browser, der die Interaktion eines echten Benutzers mit einer Suchmaschine wie DuckDuckGo simuliert. Der Browser navigiert zur Suchmaschine, gibt Ihre Suchanfrage ein und extrahiert anschließend den Textinhalt aus den Top-Suchergebnissen. Mit dieser Methode können Sie Daten sammeln, ohne auf potenziell teure oder komplexe Suchmaschinen-APIs angewiesen zu sein.
Um diese Vorlage verwenden zu können, benötigen Sie ein Latenode-Konto, die gewünschte Suchanfrage und Grundkenntnisse zur Ausführung von JavaScript-Code innerhalb der Latenode-Plattform. Sie benötigen außerdem ein klares Verständnis der Daten, die Sie aus den Suchergebnissen extrahieren möchten.
Obwohl die Vorlage speziell für DuckDuckGo entwickelt und demonstriert wurde, lässt sich das zugrundeliegende Prinzip der Verwendung eines Headless Browsers für Scraping auch für andere Suchmaschinen wie Google adaptieren. Möglicherweise müssen Sie jedoch den JavaScript-Code in der Vorlage anpassen, um die spezifische Struktur der Google-Suchergebnisseite zu berücksichtigen. Diese Vorlage bietet eine Grundlage; die Anpassung an Google oder andere Suchmaschinen kann einige technische Anpassungen erfordern.