

Keine Lust mehr auf generische Chatbots? Mit dieser Latenode-Vorlage erstellen Sie einen intelligenten Telegram-Chatbot, der sich jede Interaktion merkt und so einen wirklich personalisierten Kundensupport bietet. Steigern Sie die Kundenzufriedenheit, indem Sie Ihrem Bot die Möglichkeit geben, vergangene Gespräche abzurufen, individuelle Beratung anzubieten und Probleme schnell zu lösen. Verbinden Sie einfach Ihren Telegram-Bot, den OpenAI-API-Schlüssel und Ihr Google Sheets-Konto, um Ihren Kundenservice zu optimieren.
Diese Automatisierungsvorlage erstellt einen intelligenten Kundensupport-Chatbot für Telegram, der sich an vergangene Gespräche Ihrer Kunden erinnert. Sie nutzt OpenAI und Google Sheets, um sicherzustellen, dass Ihr Bot personalisierte und fundierte Antworten liefert.
Erstellen Sie einen Chatbot, der sich an alles erinnert
Schritt 1:
Telegram
Schritt 2:
OpenAI GPT-Assistenten
Schritt 3:
Google Blätter
Um mit dieser Vorlage zu beginnen, müssen Sie einige Dinge einrichten, um Ihren Chatbot mit den erforderlichen Diensten zu verbinden. Folgendes benötigen Sie:
Stellen Sie sich vor, Ihr Chatbot beantwortet nicht nur Fragen, sondern versteht Ihre Kunden wirklich. Mit dieser Latenode-Vorlage erstellen Sie einen Telegram-Chatbot, der sich an alles erinnert. Er nutzt die GPT-Assistenten von OpenAI und Google Sheets für einen vollständigen Kundeninteraktionsverlauf.
Das bedeutet: Keine sich wiederholenden Erklärungen mehr und keine Kunden, die von vorne anfangen müssen. Stattdessen bietet Ihr Bot schnellere und individuellere Lösungen. Das steigert die Kundenzufriedenheit durch maßgeschneiderte Beratung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden eingeht und jede Interaktion reibungsloser und effektiver macht.
Optimieren Sie Ihren Telegram-Kundensupport mit einem Chatbot, der sich an alles erinnert. Holen Sie sich jetzt die Vorlage und sorgen Sie für personalisierte, effiziente Kundeninteraktionen.
Diese Automatisierungsvorlage nutzt Google Sheets, um den gesamten Konversationsverlauf zu speichern. Jede neue Konversation mit einem Nutzer erstellt einen eigenen Thread innerhalb der Tabelle. Der Chatbot, unterstützt von OpenAI GPT Assistants, greift dann auf diesen Google Sheet-Thread zu, um vergangene Interaktionen abzurufen und so kontextbezogene und konsistente Antworten während der gesamten Konversation sicherzustellen.
Um diese Vorlage zu verwenden, benötigen Sie einen eingerichteten Telegram-Bot, einen OpenAI-API-Schlüssel für den Zugriff auf die GPT-Assistenten und ein Google Sheets-Konto zum Speichern des Konversationsverlaufs.
Diese Vorlage konzentriert sich darauf, den Kontext der laufenden Konversation zu speichern und zu nutzen, um personalisierte Antworten zu geben. Obwohl sie keinen Zugriff auf externe Datenquellen bietet, können Sie ihre Funktionalität erweitern, indem Sie zusätzliche Tools oder Daten in das Google Sheet integrieren oder die Anweisungen des OpenAI Assistant anpassen.