

Geben Sie Belegdaten nicht mehr manuell ein und sparen Sie Zeit! Diese Automatisierungsvorlage nutzt die Leistungsfähigkeit von ChatGPT Vision, um wichtige Informationen aus Ihren Belegfotos sofort zu extrahieren. Erhalten Sie einen übersichtlichen, organisierten Datensatz Ihrer Ausgaben, bereit für die Analyse oder Integration. Das spart Zeit und minimiert Fehler. Perfekt, um Ihr Ausgabenmanagement zu optimieren und die Kontrolle über Ihre Finanzen zu behalten.
Sie haben es satt, Belegdaten manuell einzugeben? Diese Automatisierungsvorlage vereinfacht die Kostenerfassung, indem sie automatisch Informationen aus Ihren Belegfotos extrahiert. So funktioniert es Schritt für Schritt:
Quittungen automatisch in strukturierte Daten umwandeln
Schritt 1:
Trigger bei einmaliger Ausführung
Schritt 2:
OpenAI-ChatGPT
Um diese Automatisierungsvorlage erfolgreich nutzen zu können, müssen Sie im Vorfeld einige Dinge einrichten. Folgendes benötigen Sie für den Einstieg in die automatisierte Belegverarbeitung:
Haben Sie es satt, Stapel von Quittungen zu durchforsten? Diese Automatisierungsvorlage bietet eine clevere Lösung. Sie nutzt die Funktionen von ChatGPT Vision, um automatisch Daten aus Ihren Quittungsfotos zu extrahieren. Mit dieser Vorlage können Sie diese Fotos mühelos in organisierte, strukturierte Daten umwandeln, einschließlich Artikeldetails, Beträgen und Gesamtsummen.
Dieser optimierte Prozess spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die manuelle Dateneingabe erheblich und minimiert das Fehlerpotenzial. Sind Sie bereit, Ihr Spesenmanagement zu vereinfachen? Starten Sie noch heute!
Geben Sie Ihre Belege nicht mehr manuell ein! Automatisieren Sie Ihre Ausgabenverfolgung und wandeln Sie Belegfotos sofort in geordnete Daten um.
Diese Automatisierung nutzt das ChatGPT Vision-Modell von OpenAI. Sie laden ein Foto Ihres Belegs hoch, und ChatGPT Vision analysiert das Bild, um wichtige Daten wie Artikelnamen, Beträge, Steuern und den Gesamtbetrag zu identifizieren und zu extrahieren. Diese extrahierten Daten werden dann in einen strukturierten Datensatz formatiert, den Sie für die Kostenverfolgung und -analyse verwenden können.
Um diese Vorlage zu verwenden, benötigen Sie zwei Dinge: ein aktives OpenAI-Konto mit Zugriff auf das ChatGPT Vision-Modell (dafür ist in der Regel ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich, das das Vision-Modell unterstützt) und ein Latenode-Konto, um die Belegverarbeitung zwischen OpenAI und Ihren Datenspeicher- oder Finanzsystemen zu verbinden und zu automatisieren. Stellen Sie sicher, dass Sie beide Konten eingerichtet haben, bevor Sie beginnen.
Die extrahierten Daten werden in einem strukturierten, übersichtlichen Format bereitgestellt. Die Vorlage selbst lässt sich zwar nicht direkt in Buchhaltungssoftware integrieren, die bereinigten Daten sind jedoch so konzipiert, dass sie leicht exportierbar und mit verschiedenen Finanzsystemen kompatibel sind. Möglicherweise müssen Sie die Daten manuell importieren oder zusätzliche Tools oder Integrationen verwenden, um eine vollständige Verbindung mit Ihrer spezifischen Buchhaltungssoftware herzustellen.