Eine Low-Code-Plattform, die die Einfachheit von No-Code mit der Leistung von Full-Code verbindet 🚀
Jetzt kostenlos starten

Silverback AI Chatbot erweitert Plattform mit skalierbaren KI-Agenten

Beschreiben Sie, was Sie automatisieren möchten

Latenode verwandelt Ihre Eingabeaufforderung in Sekundenschnelle in einen einsatzbereiten Workflow

Geben Sie eine Nachricht ein

Unterstützt von Latenode AI

Es dauert einige Sekunden, bis die magische KI Ihr Szenario erstellt hat.

Bereit zu gehen

Benennen Sie Knoten, die in diesem Szenario verwendet werden

Im Arbeitsbereich öffnen

Wie funktioniert es?

Lorem ipsum dolor sitzen amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis Cursus, Mi Quis Viverra Ornare, Eros Dolor Interdum Nulla, Ut Commodo Diam Libero Vitae Erat. Aenean faucibus nibh und justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Änderungswunsch:

Geben Sie eine Nachricht ein

Schritt 1: Anwendung eins

-

Unterstützt von Latenode AI

Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es später noch einmal.
Versuchen Sie es erneut
Inhaltsverzeichnis
Silverback AI Chatbot erweitert Plattform mit skalierbaren KI-Agenten

Silverback AI Chatbot hat ein bedeutendes Update seiner Plattform eingeführt, das die Erweiterung seiner AI-Agents-Technologie unterstreicht. Diese Entwicklung positioniert Silverback an der Spitze der Nutzung künstlicher Intelligenz zur Automatisierung von Geschäftsabläufen und zur Verwaltung von Kundeninteraktionen. Das aktualisierte System geht über traditionelle Chatbot-Anwendungen hinaus, indem es KI ermöglicht, komplexe, mehrstufige Aufgaben autonom und beharrlich auszuführen.

Von einfachen Bots bis hin zu fortgeschrittenen KI-Agenten

KI-Agenten stellen einen großen Fortschritt gegenüber einfachen Chatbots dar, da sie strukturierte, ergebnisorientierte Prozesse abwickeln. Im Gegensatz zu ihren Vorgängern, die sich auf die Beantwortung einzelner Eingabeaufforderungen konzentrierten, sind diese Agenten darauf ausgelegt, ganze Arbeitsabläufe zu verwalten und dabei den Kontext über mehrere Konversationen hinweg beizubehalten. Die Implementierung von Silverback integriert natürliche Sprachverarbeitung, Task-Management-Frameworks und Systemintegrationen, um Agenten zu erstellen, die als digitale Gegenstücke zu Geschäftsabläufen fungieren.

Die Agenten der Plattform können Aufgaben ausführen, die Kontinuität und Entscheidungsfindung erfordern. Beispiele hierfür sind die Qualifizierung von Leads, die Terminplanung, die Aktualisierung von Kundendaten und sogar die Unterstützung von Kunden über mehrere Tage hinweg. Durch die Nutzung von Speichermodulen, sicheren API-Integrationen und umfangreichen Sprachmodellen reduzieren die Agenten den Bedarf an menschlichen Eingriffen bei Routineaufgaben.

Ein nahtloses Multi-Channel-Erlebnis

Eines der herausragenden Merkmale der KI-Agenten von Silverback ist ihre Fähigkeit, über mehrere Kommunikationskanäle hinweg konsistent zu bleiben. Eine Konversation kann auf einer Unternehmenswebsite beginnen, auf eine Messaging-Plattform wechseln und per E-Mail abgeschlossen werden – und das alles, während der Agent den vollständigen Kontext und den Aufgabenfortschritt behält. Diese Fähigkeit behebt die langjährigen Einschränkungen früherer Chatbot-Systeme, die mit der Verwaltung von Workflows, die über eine einzelne Interaktion oder Sitzung hinausgingen, Schwierigkeiten hatten.

Darüber hinaus ist das System so konzipiert, dass es auch für Unternehmen ohne dedizierte KI-Entwicklungsteams zugänglich ist. Benutzerfreundliche Konfigurationstools ermöglichen es Unternehmen, Agentenziele zu definieren, sie mit bestehenden Softwaresystemen zu verbinden und ihr Verhalten anzupassen. Dieser Ansatz stellt sicher, dass kleine und mittlere Unternehmen Automatisierungstools nutzen können, die normalerweise Unternehmen mit fortgeschrittenen technischen Ressourcen vorbehalten sind.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in allen Branchen

Die Vielseitigkeit der KI-Agenten von Silverback eröffnet neue Möglichkeiten für verschiedene Branchen. Gesundheitsdienstleister können Agenten beispielsweise einsetzen, um Terminerinnerungen zu bearbeiten, Patientenaufnahmeformulare zu verwalten und die Folgekommunikation zu koordinieren. Im Immobilienbereich können Agenten potenzielle Käufer qualifizieren, Präferenzen erfassen und Besichtigungen vereinbaren. Einzelhändler könnten Agenten einsetzen, um Produktanfragen zu bearbeiten, Bestellstatus-Updates bereitzustellen und Retouren-Workflows zu überwachen.

Da KI-Technologie immer stärker in den täglichen Betrieb integriert wird, betont Silverback die Bedeutung von Sicherheit und Compliance. Die Plattform umfasst Sicherheitsvorkehrungen wie verschlüsselte Dateneingaben, Prüfpfade und Tools zur Geschäftsüberwachung, mit denen Benutzer die Entscheidungsfindung der Agenten überwachen können. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Verantwortlichkeit zu gewährleisten und Vertrauen aufzubauen und gleichzeitig die Vorteile der Automatisierung auszugleichen.

Kontinuierliche Verbesserung durch Feedback

Das AI-Agents-System von Silverback umfasst zudem einen Feedback-gesteuerten Verbesserungszyklus. Unternehmen können Kennzahlen wie Aufgabenerledigungsraten, Kundenzufriedenheit und Engagement-Ergebnisse analysieren, um ihre Arbeitsabläufe kontinuierlich zu optimieren. Dieser iterative Prozess ermöglicht es den Agenten, sich parallel zu den sich ändernden Geschäftsanforderungen weiterzuentwickeln und so nachhaltige Leistung und Relevanz zu gewährleisten.

Während der Schwerpunkt aktuell auf externen Aktivitäten wie Kundenservice und Lead-Management liegt, hat Silverback auch Möglichkeiten für interne Anwendungen angedeutet. Dazu könnten die Automatisierung von HR-Onboarding-Workflows, die Bereitstellung von internem IT-Support oder die Erstellung automatisierter Berichte gehören. Das Unternehmen gab an, dass diese Möglichkeiten auf Grundlage von Nutzerfeedback geprüft werden.

Automatisierung, die mit der Verantwortung skaliert

Die Veröffentlichung des erweiterten AI Agents Frameworks von Silverback erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Unternehmen zunehmend auf Automatisierung setzen, um Servicestandards einzuhalten und gleichzeitig mit schlankeren Personalmodellen zu arbeiten. Analysten sehen diese Entwicklung als einen entscheidenden Schritt in der Evolution der KI, da diese Agenten nicht nur als Konversationstools, sondern als operative Partner zur Erreichung definierter Geschäftsziele betrachtet werden.

Der Aufstieg von KI-Agenten markiert einen Wandel hin zu Systemen, die Ergebnisse gegenüber isolierten Interaktionen priorisieren. Mit der zunehmenden Integration dieser Technologien in gängige Arbeitsabläufe wird ihre Akzeptanz von der Balance zwischen Automatisierung, Sicherheit und ethischen Überlegungen geprägt sein.

Durch die Weiterentwicklung seines AI-Agents-Systems zeigt Silverback AI Chatbot, wie künstliche Intelligenz Unternehmen Kontinuität, Effizienz und Skalierbarkeit ermöglicht und gleichzeitig für Organisationen unterschiedlicher Größe zugänglich bleibt. Das Update markiert eine Weiterentwicklung der Rolle der KI – vom einfachen Chatbot hin zu einer unverzichtbaren operativen Ebene.

Lesen Sie die Quelle

Apps austauschen

Anwendung 1

Anwendung 2

Schritt 1: Wählen ein Auslöser

Schritt 2: Wähle eine Aktion

Wenn das passiert ...

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Beschreibung des Auslösers

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Mach das.

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Beschreibung des Auslösers

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Probieren Sie es jetzt

Keine Kreditkarte notwendig

Ohne Einschränkung

Georgi Miloradowitsch
Forscher, Texter und Usecase-Interviewer
September 1, 2025
3
min lesen

Verwandte Blogs

Anwendungsfall

Unterstützt von