PREISE
USE CASES
LÖSUNGEN
nach Anwendungsfällen
AI Lead ManagementFakturierungSoziale MedienProjektmanagementDatenmanagementnach Branche
mehr erfahren
BlogTemplateVideosYoutubeRESSOURCEN
COMMUNITYS UND SOZIALE MEDIEN
PARTNER
Bluesky ist eine dezentrale Social-Media-Plattform, die den Benutzern mehr Kontrolle über ihre Daten und Erfahrungen geben soll, im Gegensatz zu Twitter (jetzt X), das nach einem zentralisierten Modell arbeitet. Bluesky, entwickelt vom ehemaligen Twitter-CEO Jack Dorsey, läuft auf der Open-Source-Plattform AT-Protokoll, bietet Funktionen wie benutzerdefinierte Algorithmen, benutzergesteuerte Moderation und werbefreie Nutzung. Im Gegensatz dazu bietet Twitter eine größere Nutzerbasis, robuste Monetarisierungstools und eine zentralisierte Moderation, ist aber auf Werbung und umfangreiche Datenerfassung angewiesen.
Aspekt | Bluesky | Twitter (X) |
---|---|---|
Nutzerbasis | 27 Millionen Nutzer | Über 600 Millionen Benutzer |
Zeichenbegrenzung | 300 | 280 |
Marketing | Keine Werbung | Anzeigengestütztes Modell |
Algorithmus-Kontrolle | Benutzerdefinierbar | Zentral verwaltet |
API-Zugriff | Offen und frei | Bezahlt, gestaffelt |
Monetarisierungswerkzeuge | Limitiert | Klubportal CMS |
Bluesky ist ideal für Nutzer, die Wert auf Privatsphäre und Autonomie legen, während Twitter weiterhin die erste Wahl für Reichweite und erweiterte Funktionen ist. Tools wie Latenknoten kann dabei helfen, Aufgaben zu automatisieren und beide Plattformen effizient zu verwalten.
Bluesky ist ein dezentrales soziales Netzwerk, das auf dem AT-Protokoll basiert und die Nutzung sozialer Medien revolutionieren soll, indem es die Kontrolle über persönliche Daten und das Nutzererlebnis priorisiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Plattformen bietet Bluesky eine Struktur, die Nutzern mehr Möglichkeiten bietet und gleichzeitig eine vertraute Benutzeroberfläche bietet, die an die Anfänge von Twitter erinnert. Werfen wir einen Blick auf die Architektur und die Funktionen, die diese Plattform auszeichnen.
Die Grundlage von Bluesky basiert auf drei Schlüsselkomponenten, die harmonisch zusammenarbeiten: Personal Data Server (PDS) zum Speichern von Benutzerdaten, Relays zum Indizieren von Beiträgen und App Views zum Erstellen kuratierter Feeds mit integrierter Moderation [4].
Dieses Setup gewährleistet echte Kontoportabilität. Durch die Nutzung dezentraler Identifikatoren (DIDs) können Benutzer eine konsistente Kontoidentität beibehalten, die nicht an einen einzelnen Server oder Anbieter gebunden ist. [4]. Jay Graber, CEO von Bluesky, beschreibt es so:
Wir wollten, dass dies eines Tages die letzte soziale Identität ist, die Sie jemals erstellen müssen, weil Sie sie zwischen Apps und Diensten nutzen können [7].
Bluesky bietet mehr als nur einfache Anpassungsmöglichkeiten – es gibt seinen Nutzern echte Kontrolle. Mit benutzerdefinierten Algorithmen können Nutzer ihre Feeds anpassen und entscheiden, wer auf ihre Beiträge antworten darf. Ein dezentrales Moderationssystem ermöglicht es ihnen, Konten nach Bedarf zu blockieren, stummzuschalten oder zu verifizieren. [1] [2] [3]Dieses Maß an Autonomie erhöht die Attraktivität der Plattform und verbessert das allgemeine Benutzererlebnis.
Der jüngste Popularitätsschub von Bluesky unterstreicht das wachsende Interesse an dezentralen sozialen Medien. Funktionen wie intuitive Starter Packs und anpassbare Anzeigeoptionen haben zu einem Anstieg der Nutzung in den USA um 500 % beigetragen. [5]. Benutzer können ihr Erlebnis weiter personalisieren, indem sie Feed- und Thread-Ansichten anpassen, ihre Konten für mehr Privatsphäre selbst hosten und ihre eigenen Domänen verknüpfen, um Authentizität herzustellen [2] [3].
Bluesky zeichnet sich durch sein Engagement für den Schutz von Nutzerdaten aus. Die Plattform verzichtet ausdrücklich auf die Verwendung nutzergenerierter Inhalte für KI-Training. [5]Als gemeinnützige Gesellschaft legt Bluesky Wert darauf, die Interessen der Nutzer in den Vordergrund zu stellen. Die Plattform erklärt:
Soziale Medien sind zu wichtig, um von wenigen Konzernen kontrolliert zu werden. Wir schaffen eine offene Grundlage für das soziale Internet, damit wir alle seine Zukunft gestalten können. [6].
Für alle, die Bluesky in umfassendere Workflows integrieren möchten, bieten Tools wie Latenode eine nahtlose Automatisierung. Durch die Verknüpfung von Bluesky mit über 300 anderen Anwendungen können Nutzer Aufgaben wie das Posten, die Inhaltsüberwachung und die plattformübergreifende Interaktion automatisieren – alles über einen intuitiven visuellen Workflow-Builder.
Matt Mullenweg, CEO von Automattic, reflektiert über den technischen Erfolg von Bluesky:
Bluesky beweist, dass es rechnerisch möglich ist, die Probleme von Twitter-ähnlichen sozialen Netzwerken verteilt und mit einer klaren Benutzererfahrung zu lösen. Das finde ich wirklich spannend. [6].
Twitter, das unter Elon Musks Führung nun in X umbenannt wurde, arbeitet zentralisiert. Das bedeutet, dass eine einzige Einheit Entscheidungen über Inhalte, Moderation und Datennutzung trifft. Dies steht im krassen Gegensatz zum dezentralen Ansatz von Bluesky, bei dem die Nutzer mehr Kontrolle haben. [8].
Die Inhaltsanzeige von Twitter wird von einem zentralisierten Algorithmus gesteuert und bietet den Benutzern nur begrenzte Möglichkeiten, ihr Erlebnis über grundlegende Interesseneinstellungen hinaus anzupassen. [8]Im Gegensatz zu Bluesky, das individuellere Nutzererfahrungen ermöglicht, verlässt sich Twitter stark auf voreingestellte Algorithmen. Die einheitlichen Richtlinien zur Inhaltsmoderation gelten allgemein und lassen wenig Spielraum für Anpassungen an gemeinschaftsspezifische Standards oder persönliche Vorlieben. [8]Dieser Ansatz hat insbesondere im Hinblick auf Aspekte wie Fehlklassifizierung und umstrittene Moderationspraktiken zu Kritik geführt.
Das Geschäftsmodell von Twitter basiert stark auf zielgerichteter Werbung, die auf der umfangreichen Erfassung von Nutzerdaten beruht. Werbung machte im Jahr 89 4.4 % des 2022 Milliarden Dollar schweren Umsatzes von Twitter aus. [9]Mit einer riesigen Nutzerbasis von 611 Millionen monatlich aktiven Nutzern [9]Die Plattform priorisiert Skalierung gegenüber individueller Privatsphäre oder Autonomie. Dieser Ansatz steht im krassen Gegensatz zu Bluesky, das mit seiner kleineren Nutzerbasis von 20 Millionen die Kontrolle der Nutzer betont. Twitters Fokus auf Umsatzgenerierung beeinflusst auch seine operativen Entscheidungen, wie beispielsweise seine API und Verifizierungssysteme.
In einer bedeutenden Änderung beendete Twitter den kostenlosen API-Zugriff und führte ein gestaffeltes Preismodell ein, was sich auf Entwickler, Forscher und Unternehmen auswirkte. [10]Die Preisstruktur umfasst:
Elon Musk begründete diese Änderungen mit der Aussage, dass eine monatliche Gebühr von 100 US-Dollar mit ID-Verifizierung dazu beitragen würde, den API-Missbrauch zu reduzieren. [12]Diese Anpassung hat die Entwickler jedoch dazu gezwungen, ihre Integration in die Twitter-Plattform zu überdenken.
Das Verifizierungssystem von Twitter gibt der Plattform die volle Kontrolle über Benutzerauthentifizierung und Glaubwürdigkeitsmarker [8]Diese zentrale Kontrolle steht im Gegensatz zur domänenbasierten Handle-Verifizierung von Bluesky, die den Benutzern mehr Transparenz und Autonomie bei der Verwaltung ihrer Online-Identität bietet.
Unternehmen oder Entwickler, die Twitter-Funktionen in automatisierte Workflows integrieren möchten, können Tools wie Latenode dabei unterstützen, diese Herausforderungen zu meistern. Latenode ermöglicht die nahtlose Integration mit der Twitter-API und unterstützt gleichzeitig die Automatisierung des Postens, Überwachens und Verwaltens von Inhalten über mehrere Plattformen hinweg.
Das zentralisierte Modell von Twitter hebt eine klare Kluft zur dezentralen Philosophie von Bluesky hervor. Diese Unterschiede unterstreichen umfassende Debatten über Nutzerkontrolle, Datenschutz und die Zukunft der Plattforminnovation.
Hier finden Sie eine klare Übersicht über die wichtigsten Vorteile und Herausforderungen von Bluesky und Twitter (jetzt bekannt als X). Dieser Vergleich fasst die wichtigsten Stärken und Schwächen der beiden Plattformen zusammen.
Es wird immer kostenlose Optionen geben, und wir können das Netzwerk nicht mit Werbung verunstalten. Hier kommt die Föderation ins Spiel. Die Tatsache, dass jeder selbst hosten und auf der Software aufbauen kann, bedeutet, dass wir die Benutzerfreundlichkeit nie so verschlechtern können, dass die Leute abspringen wollen. [2].
Dezentralisierung allein kann einige der schwierigsten Probleme der sozialen Medien, wie Fehlinformationen, Belästigung und Hassreden, nicht lösen. [14].
Aspekt | Bluesky | Twitter (X) |
---|---|---|
Nutzerbasis | 27 Millionen Nutzer | Über 600 Millionen Benutzer |
Zeichenbegrenzung | 300 | 280 |
API-Zugriff | Offen und frei | Bezahlt, gestaffelt |
Marketing | Keine Werbung | Anzeigengestütztes Modell |
Algorithmus-Kontrolle | Benutzerdefinierbar | Zentral verwaltet |
Monetarisierungswerkzeuge | Limitiert | Klubportal CMS |
Dieser Vergleich veranschaulicht, wie das Design der beiden Plattformen deren Funktionen und Benutzerfreundlichkeit beeinflusst. Die Wahl zwischen Bluesky und Twitter hängt davon ab, ob Sie mehr Benutzerkontrolle und Transparenz oder ein größeres Publikum und robuste Funktionen bevorzugen. Für diejenigen, die ihre Arbeitsabläufe auf beiden Plattformen verbessern möchten, Latenknoten kann Aufgaben rationalisieren und Funktionslücken durch auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Automatisierungslösungen schließen.
Bluesky bietet Kontrolle und einen frischen Ansatz, während Twitter (X) unübertroffene Reichweite und Sichtbarkeit bietet. Wie Jason Perlow von ZDNET Höhepunkte:
Es ist kein direkter Ersatz für Twitter (X), aber Bluesky hat denjenigen viel zu bieten, die einen Neuanfang in einem dezentralen, datenschutzorientierten Netzwerk wünschen. [17].
Die Attraktivität von Bluesky liegt in der wachsenden Nutzerbasis und der dezentralen Struktur, die Datenschutz und Nutzerautonomie in den Vordergrund stellt. Funktionen wie anpassbare Feeds und erweiterte Moderationstools sorgen für ein individuelleres und nutzerorientierteres Erlebnis. Dies macht es zu einer attraktiven Option für alle, die der algorithmusgesteuerten Umgebung größerer Plattformen entfliehen möchten.
Twitter (X) hingegen bleibt die bevorzugte Plattform für alle, die große Reichweite und leistungsstarke Tools für Analyse, Monetarisierung und Networking benötigen. Die enorme Reichweite und die Echtzeit-Interaktionsmöglichkeiten sind für Unternehmen, Journalisten und Content-Ersteller, die maximale Sichtbarkeit anstreben, von unschätzbarem Wert. Dieser Kontrast verdeutlicht zwei unterschiedliche Chancen für Marken und Nutzer: Blueskys kleineres, Community-basiertes Netzwerk und Twitters etabliertes, weitreichendes Ökosystem.
Für Marken und Einzelpersonen kann die Ausgewogenheit dieser Plattformen eine kluge Strategie sein. Während Twitter sofortige Präsenz und bewährte Tools bietet, eröffnet Bluesky die Möglichkeit, ein wachsendes Publikum zu erreichen, das Wert auf sinnvolle Interaktionen und nutzerzentriertes Design legt. Tools wie Latenode vereinfachen diesen Prozess, indem sie Aufgaben wie Cross-Posting, Content Curation und Engagement-Tracking auf beiden Plattformen automatisieren. So können Sie auf beiden Plattformen präsent bleiben und prüfen, welche Plattform besser zu Ihren Zielen passt.
Als James Kirkham aus Stollenverein :
Nutzer tendieren zu Räumen, in denen authentische Verbindungen Vorrang vor algorithmusgesteuerter Empörung haben, und suchen Trost in Gemeinschaften, die mit ihren Werten übereinstimmen. [14].
Letztendlich sollte Ihre Wahl zwischen Bluesky und Twitter (X) Ihrem Kommunikationsstil und Ihren Zielen entsprechen. Ob Sie Community-getriebenes Engagement oder eine breite, algorithmusbasierte Reichweite priorisieren, die richtige Plattform hängt davon ab, was Ihre Vision am besten unterstützt.
Bluesky arbeitet auf einem dezentralen Framework, das von der AT-Protokoll, bietet Nutzern mehr Privatsphäre und Kontrolle über ihre Online-Präsenz. Im Gegensatz zum zentralisierten System von Twitter, wo die Plattform Daten und Moderation überwacht, verlagert Bluesky die Kontrolle auf die Nutzer. Das bedeutet, dass jeder Einzelne die Kontrolle über seine Content-Feeds, Interaktionen und Daten behält, was das Risiko von Zensur oder Datenmissbrauch deutlich reduziert.
Durch die Dezentralisierung der Kontrolle schafft Bluesky ein personalisierteres und nutzerorientierteres Erlebnis. Es ermöglicht Einzelpersonen, ihren digitalen Raum nach ihren Wünschen zu gestalten und gleichzeitig den Datenschutz stärker zu schützen. Für diejenigen, die Alternativen zu den gängigen sozialen Medien suchen, bietet Bluesky eine sicherere und flexiblere Wahl.
Bluesky bietet eine neue Perspektive auf soziale Medien. Die kleinere Nutzerbasis – Anfang 26 etwa 2025 Millionen – kann es jedoch schwierig machen, wieder mit bekannten Gesichtern in Kontakt zu treten oder eine große Vielfalt an Inhalten zu erkunden. Dies unterscheidet Bluesky von größeren Plattformen wie X (ehemals Twitter) oder Instagram, wo die schiere Anzahl der Nutzer die Entdeckung oft erleichtert.
Die Plattform erweitert derzeit ihre Funktionen. Einige Tools, die Nutzer als selbstverständlich erachten, wie erweiterte Suchfunktionen oder Gruppennachrichten, sind noch nicht verfügbar. Trotz dieser Lücken ist Blueskys Fokus auf Dezentralisierung und mehr Kontrolle über die Online-Interaktionen weiterhin attraktiv für Nutzer, die einen anderen Ansatz für soziale Medien suchen.
Sie können Ihr Social Media Management sowohl auf Bluesky als auch auf Twitter optimieren, indem Sie Latenknoten Routineaufgaben zu automatisieren. Ein praktischer Ansatz für Bluesky ist die Nutzung des öffentlichen RSS-Feeds Ihres Profils, um automatisierte Aktionen auszulösen. Sie können beispielsweise einen Workflow einrichten, um Updates von Bluesky automatisch auf Twitter zu veröffentlichen und so sicherzustellen, dass Ihre Inhalte mühelos das Publikum auf beiden Plattformen erreichen.
Auf Twitter vereinfacht Automatisierung die Planung von Posts, die Verwaltung von Interaktionen und die Aufrechterhaltung einer stabilen Online-Präsenz. Mit diesen Tools können Sie sich stärker auf die Erstellung ansprechender Inhalte konzentrieren und gleichzeitig Bluesky und Twitter aktiv und auf Ihre Gesamtstrategie ausgerichtet halten. Mit Latenode wird die plattformübergreifende Verknüpfung und Synchronisierung Ihrer Aktivitäten nahtlos und effizient.