PREISE
USE CASES
LÖSUNGEN
nach Anwendungsfällen
AI Lead ManagementFakturierungSoziale MedienProjektmanagementDatenmanagementnach Branche
MEHR ERFAHREN
BlogTemplateVideosYoutubeRESSOURCEN
COMMUNITYS UND SOZIALE MEDIEN
PARTNER
Möchten Sie KI-Workflows ohne Codierung erstellen? Bei Gemini 2.5 Pro und LatenknotenMit können Sie leistungsstarke Automatisierungen mithilfe einer einfachen Drag-and-Drop-Oberfläche erstellen. Folgendes müssen Sie wissen:
Wie es funktioniert:
Warum es darauf ankommt: Diese Integration vereinfacht die KI-Automatisierung für Profis, spart Zeit und Aufwand und skaliert gleichzeitig die Abläufe effizient.
So erstellen Sie mit Latenode schnell automatisierte Workflows.
Besuchen Sie zunächst die Latenode-Plattform und wählen Sie einen Plan, der Ihren Anforderungen entspricht. Der kostenlose Plan umfasst alle Funktionen mit fünf aktiven Workflows, während der Start-Plan (5 $/Monat) 17 Ausführungsguthaben bietet – ideal für die meisten Automatisierungsaufgaben.
Nachdem Sie sich angemeldet haben, erkunden Sie diese wichtigen Abschnitte:
Nachdem Sie sich mit der Plattform vertraut gemacht haben, müssen Sie Gemini 2.5 Pro mit Ihrem Konto verbinden.
Befolgen Sie diese Schritte, um Gemini 2.5 Pro zu integrieren:
gemini-2.5-pro-exp-03-25
.
Plantyp | Workflow-Limit | Verbundene Konten | Ausführungsguthaben |
---|---|---|---|
Frei | 5 aktiv | 3 | 300 |
Micro | 20 aktiv | 10 | 2,000 |
Beginne | 40 aktiv | 20 | 10,000 |
Wachsen Sie über sich hinaus | Unlimited | Unlimited | 50,000 |
Sobald die Integration abgeschlossen ist, können Sie mit dem visuellen Builder von Latenode KI-gesteuerte Workflows erstellen. Die Plattform behandelt Gemini 2.5 Pro als modulare Bausteine, sodass Sie komplexe Automatisierungssequenzen ohne Programmierung erstellen können. Jetzt können Sie mühelos Workflows entwerfen!
Der visuelle Workflow-Builder von Latenode vereinfacht die Einrichtung KI-gestützter Automatisierungen. Ziehen Sie zunächst den Gemini 2.5 Pro Block auf die Leinwand. Die integrierten Konnektoren erleichtern die Abbildung von Datenflüssen.
Zu den wichtigsten Teilen eines Workflows gehören:
Der Builder prüft automatisch die Verbindungen zwischen den Knoten und trägt so dazu bei, Fehler zu minimieren und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Sie können außerdem Entscheidungspunkte hinzufügen, um Workflows intelligenter zu gestalten.
Optimieren Sie Ihren Workflow mit der Entscheidungsfunktion von Gemini 2.5 Pro. Jeder KI-Knoten kann Eingaben auswerten und anhand von Regeln über die nächsten Schritte entscheiden.
Definieren Sie Eingabeparameter, erstellen Sie Entscheidungsregeln und ordnen Sie jedes Ergebnis einem bestimmten Zweig zu.
Sie könnten beispielsweise einen Inhaltsmoderationsprozess erstellen, bei dem Gemini 2.5 Pro Text analysiert und ihn basierend auf den Ergebnissen an den richtigen Genehmigungskanal weiterleitet.
Die Integrationsbibliothek von Latenode vereinfacht die Verbindung von Gemini 2.5 Pro mit anderen Apps. Dies ermöglicht reibungslose Datenübertragungen zwischen Knoten.
Für optimale Ergebnisse nutzen Sie direkte API-Verbindungen, gruppieren ähnliche Aufgaben in Batches und richten eine Fehlerbehandlung mit automatischen Wiederholungsversuchen ein. Dieser Ansatz sorgt für einen effizienten Datenfluss, identifiziert Engpässe und bietet Möglichkeiten zur Verbesserung Ihres Workflows.
Optimieren Sie Ihren Arbeitsablauf und sparen Sie Geld, indem Sie Eingabestrategien optimieren und den Verarbeitungsaufwand minimieren.
Entwickeln Sie präzisere KI-Eingabeaufforderungen, um Gemini 2.5 Pro in Ihren Latenode-Workflows optimal zu nutzen. Definieren Sie die Rolle der KI klar (z. B. „Bewerten Sie als Finanzanalyst diesen Quartalsbericht“). Seien Sie präzise, beziehen Sie relevanten Kontext ein und achten Sie auf eine prägnante und verständlich formatierte Sprache.
Passen Sie die Temperatureinstellungen an, um den Ton und Stil der Ausgabe zu steuern:
Temperaturen | Geeignet für | Beispielanwendungsfall |
---|---|---|
0.2 | Analytische Aufgaben | Finanzanalyse, Datenvalidierung |
0.7 | Ausgewogene Antworten | Inhaltserstellung, Zusammenfassungen |
1.5-2.0 | Kreative Aufgaben | Brainstorming, Ideenfindung |
Sorgen Sie für effiziente Workflows, indem Sie angemessene Ausgabelängen festlegen. Streben Sie 250–500 Token an, um Detailgenauigkeit und Kosten auszugleichen. Nutzen Sie das Latenode-Dashboard, um den Ausführungsverlauf zu überwachen, Schwachstellen zu identifizieren und bei Bedarf Feinabstimmungen vorzunehmen. Das Ausführungsguthabensystem der Plattform hilft Ihnen, Ausgaben zu verfolgen und Workflows für bessere Ergebnisse zu optimieren.
Konzentrieren Sie sich nach der Optimierung Ihrer Arbeitsabläufe darauf, deren Zuverlässigkeit durch gründliches Testen und Verfeinern sicherzustellen.
Nutzen Sie den Dev-Prod-Modus von Latenode, um Ihre Gemini 2.5 Pro-Workflows zu testen. So können Sie Probleme identifizieren und beheben, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. Ausführungsprotokolle sind von unschätzbarem Wert, um Engpässe in Ihrer KI-Verarbeitungskette in Echtzeit zu erkennen.
Zu den wichtigsten zu überwachenden Bereichen gehören:
Testphase | Schwerpunkte | Erfolgskennzahlen |
---|---|---|
Entwicklung | KI-Prompt-Antworten, Datenfluss | Antwortgenauigkeit, Ausführungszeit |
Staging | Integrationspunkte, Fehlerbehandlung | Systemstabilität, Ressourcennutzung |
Produktion | Skalierbare Leistung, Kosteneffizienz | Verarbeitungsgeschwindigkeit, Kreditverbrauch |
Nachdem Sie alle Probleme behoben haben, konzentrieren Sie sich auf die effektive Überwachung und Skalierung der Leistung.
Bei zunehmender Workflow-Nutzung helfen Ihnen die Überwachungstools von Latenode, Leistung und Ressourcenverbrauch im Blick zu behalten. Das Execution-Credits-System der Plattform ist besonders hilfreich bei der Planung von Skalierungsanforderungen. Starten Sie zum Testen mit dem kostenlosen Tarif und upgraden Sie, wenn Ihre Ausführungsanforderungen steigen:
Planen | monatlicher Preis | Ausführungsguthaben | Geeignet für |
---|---|---|---|
Frei | $0 | 300 | Individuelle Prüfung |
Beginne | $17 | 10,000 | Kleine Teams |
Wachsen Sie über sich hinaus | $47 | 50,000 | Abteilungsweiter Einsatz |
Prim | $297 | 1.5M | Unternehmensskala |
„Wir werden in den kommenden Wochen auch Preise einführen, die es den Nutzern ermöglichen, 2.5 Pro mit höheren Ratenbegrenzungen für den skalierten Produktionseinsatz zu verwenden.“ – Google
So skalieren Sie Arbeitsabläufe effektiv:
Für Enterprise-Deployments ist die benutzerdefinierte Webhook-Domänenfunktion von Latenode eine hervorragende Option. Sie gewährleistet markenspezifische Interaktionen, während Sie die Funktionen von Gemini 2.5 Pro über mehrere Geschäftsprozesse hinweg erweitern. Dies ist besonders nützlich, um die Konsistenz bei umfangreichen Integrationen zu gewährleisten.
Latenode vereinfacht die Integration von Gemini 2.5 Pro in Ihre KI-Workflows, indem es Ihnen den Aufwand komplexer API-Einrichtungen erspart. Der visuelle Builder bietet beeindruckende Funktionalität, während ausführungsbasierte Preispläne Skalierung ermöglichen.
Mit Funktionen wie dem Ausführungsverlauf sorgt die Plattform für reibungslose Workflows und unterstützt Sie bei der Überwachung der Ressourcennutzung. Teams können KI-Workflows mit Verzweigungslogik und benutzerdefinierten Webhook-Domänen erstellen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Bereit, loszulegen? So geht's:
Der benutzerfreundliche visuelle Builder von Latenode ermöglicht es Teams, sich auf die Erzielung von Ergebnissen zu konzentrieren, anstatt sich mit Infrastrukturproblemen herumzuschlagen. Nutzen Sie diese optimierte Lösung, um Ihre Prozesse mit KI zu verbessern.
„Wir werden in den kommenden Wochen auch Preise einführen, die es den Nutzern ermöglichen, 2.5 Pro mit höheren Ratenbegrenzungen für den skalierten Produktionseinsatz zu verwenden.“ – Google