

Planen von Meetings mit Kräftig ist einfach, aber alles zu verwalten? Nicht so einfach. Zu viele Tabs, zu viele Apps, viel zu viel manuelles Kopieren. Was wäre, wenn Sie alles an einem Ort aufbewahren könnten – wie Ihrem Google Kalender – ganz ohne einen Finger zu rühren? Genau das erfährst du in dieser Anleitung. Wir richten eine Automatisierung ein, die jede Calendly-Buchung sofort als Google Kalender-Ereignis hinzufügt. Schluss mit dem Chaos – einfach planen!
Diese Automatisierung übernimmt die Hauptarbeit für Sie. Sobald jemand über Calendly ein Meeting mit Ihnen bucht, landet der Termin direkt in Ihrem Google Kalender – keine manuelle Eingabe, kein Risiko, Termine zu verpassen. Sie haben immer einen vollständigen, aktuellen Terminplan in Ihrem aktuellen Kalender, und Ihr Team ist immer über alle wichtigen Termine informiert. So bleiben Sie ganz einfach organisiert und sparen täglich Zeit.
Bevor wir eintauchen, stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes haben:
Sobald Sie diese haben, können Sie loslegen!
Melden Sie sich bei Ihrem Latenode-Konto an. Klicken Sie auf „Neues Szenario erstellen“ auf Ihrem Dashboard.
Fügen Sie Ihrem Workflow die Integrationsknoten Calendly und Google Kalender hinzu – dies sind die wichtigsten Bausteine für Ihre Automatisierung.
Dieser Knoten fungiert als Auslöser und startet die Automatisierung jedes Mal, wenn in Calendly ein neues Meeting erstellt wird. Sie können zusätzliche Ereignisse abonnieren, wie z. B. Eingeladener - Abgesagt, Keine ShowUnd andere.
Wenn es funktioniert, Speichern und Bereitstellen Ihr Szenario. Ab sofort erscheint jedes neue Calendly-Meeting automatisch in Ihrem Google Kalender. Herzlichen Glückwunsch!
Möchten Sie mehr tun? Probieren Sie diese zusätzlichen Automatisierungen aus:
Fügen Sie in Tools wie Asana oder Todoist für jedes geplante Meeting eine neue Aufgabe hinzu – so bleiben Ihre Nachverfolgungen immer im Zeitplan.
Das war’s – Ihre Calendly-Buchungen werden jetzt direkt in Google Kalender übertragen, ganz bequem von zu Hause aus. So verlieren Sie nie wieder den Überblick über ein Meeting. Und wenn Sie Ihre Automatisierung noch weiter ausbauen möchten, probieren Sie die oben genannten Ideen aus – Latenode vereinfacht die Vernetzung, Benachrichtigung und Organisation Ihres gesamten Workflows. Auf eine reibungslosere Terminplanung und mehr Zeit für das Wesentliche!