Eine Low-Code-Plattform, die die Einfachheit von No-Code mit der Leistung von Full-Code verbindet 🚀
Jetzt kostenlos starten

n8n-Leitfaden: Workflows mit Postgres und AWS RDS automatisieren

Beschreiben Sie, was Sie automatisieren möchten

Latenode verwandelt Ihre Eingabeaufforderung in Sekundenschnelle in einen einsatzbereiten Workflow

Geben Sie eine Nachricht ein

Unterstützt von Latenode AI

Es dauert einige Sekunden, bis die magische KI Ihr Szenario erstellt hat.

Bereit zu gehen

Benennen Sie Knoten, die in diesem Szenario verwendet werden

Im Arbeitsbereich öffnen

Wie funktioniert es?

Lorem ipsum dolor sitzen amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis Cursus, Mi Quis Viverra Ornare, Eros Dolor Interdum Nulla, Ut Commodo Diam Libero Vitae Erat. Aenean faucibus nibh und justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Änderungswunsch:

Geben Sie eine Nachricht ein

Schritt 1: Anwendung eins

-

Unterstützt von Latenode AI

Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es später noch einmal.
Versuchen Sie es erneut
Inhaltsverzeichnis
n8n-Leitfaden: Workflows mit Postgres und AWS RDS automatisieren

Automatisierung ist kein Luxus mehr – sie ist eine Notwendigkeit für moderne Unternehmen, die Effizienz, Skalierbarkeit und Kosteneinsparungen anstreben. Ob Kleinunternehmer, Entwickler oder Marketingexperte – Sie verwalten wahrscheinlich Workflows, die von Automatisierung profitieren könnten. n8n, eine Open-Source-Plattform zur Workflow-Automatisierung, die komplexe Prozesse mithilfe eines No-Code/Low-Code-Ansatzes vereinfachen soll.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie n8n Ihre Abläufe transformieren kann. Wir führen Sie durch die grundlegenden Schritte zur Erstellung eines Workflows, der Formulareinreichungen mit einer auf AWS RDS gehosteten Postgres-Datenbank integriert. Am Ende verstehen Sie, wie Sie Ihre eigenen automatisierten Workflows einrichten und bereitstellen.

Was ist n8n?

Im Kern, n8n ist ein ausgeklügeltes und dennoch benutzerfreundliches Tool zur Workflow-Automatisierung, mit dem Sie APIs, Datenbanken und Anwendungen verbinden können, ohne dass umfangreiche Programmierkenntnisse erforderlich sind.

Hauptmerkmale von n8n:

  • Open-Source-Plattform: Die Nutzung ist kostenlos und vollständig anpassbar.
  • Über 400 Integrationen: Unterstützt beliebte Tools wie Slack, Google Sheets, AWS und mehr.
  • Self-Hosting-Optionen: Bietet sowohl Cloud-basierte als auch selbst gehostete Bereitstellung (über Node.js oder Docker).
  • No-Code/Low-Code-Ansatz: Visuelle Drag-and-Drop-Editoren machen es für nicht-technische Benutzer zugänglich.
  • Knotenbasierte Workflows: Workflows werden erstellt mit Fiber Node, kategorisiert als Auslöser (Initiieren von Workflows) oder Aktionen (Ausführen von Aufgaben).

N8n deckt eine breite Palette von Automatisierungsanwendungsfällen ab, darunter Datensynchronisierung, ETL-Prozesse (Extrahieren, Transformieren, Laden), KI-Workflows und Benachrichtigungen.

Erste Schritte mit n8n

Lokales Einrichten von n8n mit Docker

Eine der einfachsten Möglichkeiten, n8n bereitzustellen, ist Docker, eine Containerisierungsplattform. So richten Sie es ein:

  1. Installieren Sie Docker: Stellen Sie sicher, dass Docker auf Ihrem Computer installiert ist.
  2. Ausführen des Bereitstellungsbefehls:
    • Verwenden Sie den bereitgestellten Docker-Befehl (genaue Anweisungen finden Sie in der n8n-Dokumentation), um Ihre Umgebung einzurichten. Dadurch wird ein Docker-Container für n8n erstellt.
  3. Zugriff auf den Workflow-Editor:
    • Öffnen Sie nach der Installation die n8n-Webanwendung in Ihrem Browser.
    • Richten Sie Ihr Konto mit einer E-Mail-Adresse, einem Passwort und grundlegenden Angaben ein (optionale Felder können Sie überspringen).

Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie mit der Erstellung von Workflows beginnen.

Erstellen Ihres ersten Workflows: Automatisieren der Formulardatenübermittlung an Postgres

In diesem Schritt-für-Schritt-Tutorial erfahren Sie, wie Sie in n8n einen Workflow erstellen, der Formulareinsendungen automatisch verarbeitet und die Daten in einer von AWS gehosteten Postgres-Datenbank speichert.

Schritt 1: Erstellen Sie einen Triggerknoten

A Triggerknoten ist der Ausgangspunkt jedes Workflows. Für dieses Beispiel:

  • Wähle aus Webformular-Übermittlungsauslöser als Ihr Startknoten.
  • Konfigurieren Sie das Formular mit den entsprechenden Feldern:
    • Hinzufügen Namensfeld (What is your name?) als Textfeld mit einem Platzhalter, in dem Benutzer aufgefordert werden, ihren Namen einzugeben.
    • Hinzufügen Feld „Zimmertyp“ (What type of room do you need?) als Dropdown-Menü mit Optionen wie Einzelzimmer, Doppelzimmer und Family Suite.
  • Führen Sie den Triggerknoten aus, um eine Vorschau Ihres Formulars zu generieren.

Schritt 2: Verbinden Sie das Formular mit einer Postgres-Datenbank

Wenn der Auslöser eingerichtet ist, besteht der nächste Schritt darin, die Daten aus der Formularübermittlung mit Ihrer Datenbank zu verbinden.

Konfigurieren Sie den Datenbankknoten:

  1. Wählen Sie die Postgres-Datenbank aus als Ihren Aktionsknoten.
  2. Richten Sie die Datenbankverbindung ein, indem Sie Folgendes angeben:
    • Hostadresse Ihrer AWS RDS-Instanz.
    • Benutzername und Passwort für die Datenbank.
    • Portnummer (Standard: 5432).
  3. Wählen Sie die Aktion „Zeile einfügen“ für den Datenbankknoten.
  4. Ordnen Sie Formularfelder Datenbankspalten zu:
    • Verlinke die Name Field zu den Name Spalte.
    • Verlinke die Room Type Field zu den Room Spalte.

Schritt 3: Testen und Überprüfen des Workflows

  • Führen Sie den Workflow manuell aus und übermitteln Sie einen Testeintrag über das Formular.
  • Überprüfen Sie Ihre AWS RDS Postgres-Datenbank, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt gespeichert wurden.
    • Beispiel: Wenn Sie "John" für Name und "Einzelzimmer" für Room Type, diese Werte sollten die entsprechenden Spalten in Ihrer Datenbanktabelle füllen.

Erweiterte Funktionen und zusätzliche Optionen

N8n bietet Tools zur weiteren Verbesserung dieses Arbeitsablaufs:

1. Workflow-Ausführungsverlauf

Der Ausführungsprotokolle Die Funktion in n8n ist für die Verfolgung von Workflow-Aktivitäten von unschätzbarem Wert. Jede Übermittlung wird protokolliert, sodass Sie vergangene Ausführungen überwachen und bei Bedarf Probleme beheben können.

2. Workflows programmgesteuert auslösen

Sobald Ihr Workflow konfiguriert ist:

  • Aktivieren Sie es, um eine produktionsbereite URL zu generieren.
  • Verwenden Sie die URL, um den Workflow von überall aus auszulösen, beispielsweise von einer anderen Anwendung oder einem benutzerdefinierten Skript.

3. Exportieren und Importieren von Workflows

  • Speichern Sie Workflows als Dateien, um später darauf zurückgreifen oder sie freigeben zu können.
  • Importieren Sie gespeicherte Workflows mit der Option „Aus Datei importieren“ in n8n in ein neues Projekt.

Anwendungsfall im Rampenlicht: Warum mit n8n automatisieren?

Automatisierung ist für Unternehmen jeder Größe von entscheidender Bedeutung, insbesondere aber für Start-ups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit knappen Budgets. Das Open-Source-Modell und die Flexibilität von N8n machen es zu einer herausragenden Lösung für:

  • Reduzierung des manuellen Arbeitsaufwands: Automatisieren Sie wiederkehrende Aufgaben wie Dateneingabe oder E-Mail-Benachrichtigungen.
  • Optimiertes Datenmanagement: Synchronisieren Sie Daten zwischen Tools und Datenbanken ohne manuelles Eingreifen.
  • Verbesserung der Genauigkeit: Eliminieren Sie menschliche Fehler, indem Sie fehleranfällige Arbeitsabläufe automatisieren.
  • Maßgeschneiderte Lösungen: Passen Sie Arbeitsabläufe an Ihre individuellen Anforderungen an, ohne sich auf starre Vorlagen zu verlassen.

Key Take Away

  • N8n ist eine leistungsstarke Open-Source-Plattform zur Automatisierung von Arbeitsabläufen ohne umfassende Programmierkenntnisse.
  • Trigger- und Aktionsknoten sind die Bausteine ​​von n8n-Workflows und ermöglichen Aufgaben wie Planung, API-Aufrufe und Datenbankabfragen.
  • Self-Hosting-Funktionen (über Docker oder Node.js) ermöglichen eine bessere Kontrolle über Ihre Automatisierungsumgebung.
  • Integrationsbereit: Mit über 400 unterstützten Apps und Diensten passt n8n in fast jeden Tech-Stack.
  • Praktisches Beispiel: Die Automatisierung von Formularübermittlungen in eine Postgres-Datenbank auf AWS RDS ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Anwendungsfall.
  • Protokolle und Trigger: Funktionen wie Ausführungsprotokolle und browserbasierte Trigger machen Workflows nachvollziehbar und zugänglich.

Umsetzbare Schritte:

  1. Installieren Sie n8n lokal oder stellen Sie es in der Cloud bereit, um seine Funktionen zu erkunden.
  2. Experimentieren Sie mit Trigger- und Aktionsknoten, um alltägliche Aufgaben zu automatisieren.
  3. Verbinden Sie n8n mit Ihren vorhandenen Tools und Datenbanken, um sein volles Potenzial auszuschöpfen.
  4. Verwenden Sie die Export-/Importfunktion, um Arbeitsabläufe team- oder projektübergreifend zu teilen.

Mit Tools wie n8n können Fachleute und Unternehmen leistungsstarke Automatisierungsfunktionen nutzen, Zeit und Ressourcen sparen und gleichzeitig die Betriebseffizienz steigern. Die Benutzerfreundlichkeit und die Anpassungsmöglichkeiten machen es zu einer hervorragenden Wahl in der wachsenden Welt der No-Code-/Low-Code-Plattformen. Ob Sie Formulareinreichungen automatisieren, Daten synchronisieren oder komplexe Workflows erstellen möchten – n8n bietet die passenden Tools. Entdecken Sie noch heute die Möglichkeiten!

Quelle: „Vollständiges n8n-Tutorial: Erstellen Sie automatisierte Workflows mit PostgreSQL und AWS RDS | Anfänger bis Profi“ – Mohamed Naji Aboo, YouTube, 1. Januar 1970 - https://www.youtube.com/watch?v=FoJw-aK6xrU

Verwendung: Eingebettet als Referenz. Kurze Zitate für Kommentare/Rezensionen.

Ähnliche Blog-Beiträge

Apps austauschen

Anwendung 1

Anwendung 2

Schritt 1: Wählen ein Auslöser

Schritt 2: Wähle eine Aktion

Wenn das passiert ...

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Beschreibung des Auslösers

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Mach das.

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Beschreibung des Auslösers

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Probieren Sie es jetzt

Keine Kreditkarte notwendig

Ohne Einschränkung

Raian
Forscher, Texter und Usecase-Interviewer
September 5, 2025
5
min lesen

Verwandte Blogs

Anwendungsfall

Unterstützt von