Allgemein
Georgi Miloradowitsch
Forscher, Texter und Usecase-Interviewer
23. Februar 2025
Eine Low-Code-Plattform, die die Einfachheit von No-Code mit der Leistung von Full-Code verbindet 🚀
Jetzt kostenlos starten
23. Februar 2025
8
min lesen

Neue Version von Grok 3 führt die LLM-Bestenliste an, trotz von Musk gebilligter „begründeter“ Meinungen

Georgi Miloradowitsch
Forscher, Texter und Usecase-Interviewer
Inhaltsverzeichnis

Grok 3 hat einen neuen Standard für KI-Modelle gesetzt, bricht Rekorde mit seiner Leistung in Mathematik-, Wissenschafts- und Programmier-Benchmarks und löst gleichzeitig Gespräche über seinen „wahrheitssuchenden“ Ansatz aus. Hier ist, warum es heraussticht:

  • Kennzahlen: Erstes KI-Modell, das in den Arena-Ranglisten die Marke von 1,400 Punkten übertraf und damit GPT-4o-latest, Gemini 2.0 Flash/Pro und DeepSeek R1 hinter sich ließ.
  • Unser: Bietet ein riesiges Kontextfenster mit 128,000 Token, Echtzeit-Webrecherche über DeepSearch und einen erweiterten „Denkmodus“ zur Lösung technischer Probleme.
  • Kosten: Erschwinglicher Preis von 30–40 USD/Monat im Vergleich zu den Premiummodellen von OpenAI für 200 USD/Monat.
  • Schnelligkeit: Verarbeitet Antworten in nur 67 ms und ist damit eines der schnellsten verfügbaren Modelle.

Schneller Vergleich:

Merkmal Grok 3 Latenknoten Zapier
KI-Power Fortgeschrittenes Denken, 128 Token KI-gestützte Codierung, benutzerdefinierte Workflows Grundlegende KI für Workflows
Integrationen Beschränkt auf Ökosystem X Über 300 Apps, benutzerdefinierte Knoten Über 6,000 Apps
AnzeigenPreise $ 30-$ 40 / Monat 17 Dollar für 10,000 Hinrichtungen Kostenlose bis Enterprise-Stufen
Stärken STEM, Echtzeitanalyse Kosteneffizienz, benutzerdefinierter Code App-Ökosystem, Einfachheit

Grok 3 ist ideal für fortgeschrittene MINT-Aufgaben, Latenode glänzt bei kostengünstigen benutzerdefinierten Workflows und Zapier ist bei App-Integrationen unschlagbar. Lesen Sie weiter, um die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.

KOSTENLOSE Deep Research, Grok 3 und weitere KI-Anwendungsfälle

1. Grok 3-Funktionen

Grok 3 stellt einen großen Fortschritt in der KI-Technologie dar. Es wurde mit zehnmal mehr Daten trainiert als sein Vorgänger Grok 2 und verwendet xAIDas Rechenzentrum von wird von 200,000 GPUs angetrieben.

Ein herausragendes Merkmal ist Tiefe Suche, ein virtueller Forschungsassistent, der das Internet durchforstet, seine Argumente erklärt und detaillierte, datengestützte Berichte erstellt. Zu seinen Fähigkeiten gehört auch der Denkmodus verbessert die Fähigkeit von Grok 3, technische Herausforderungen mit Präzision anzugehen.

Wenn es um die Lösung komplexer Probleme geht, liefert Grok 3 beeindruckende Ergebnisse. Der Think-Modus hat in mehreren Benchmarks hohe Punktzahlen erzielt:

Domain Kennzahlen Branchenkontext
AIME 2025 (Mathematik) 93.3% Übertrifft GPT-o1 Pro (86 %)
GPQA (Graduierten-Argumentation) 84.6% Schlägt GPT-o1 (78 %)
LiveCodeBench 79.4% Hervorragend geeignet für Aufgaben zur Codegenerierung

Grok 3 ist vielseitig und kann mit verschiedenen Dateiformaten umgehen, darunter PDFs, Bilder, Text, CSV-, XML-, Word- und Excel-Dateien. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen mit unterschiedlichen Datenanforderungen.

Die Plattform bietet zwei Preisstufen: X Premium+ für 40 $/Monat, einschließlich Kernfunktionen und DeepSearch, und SuperGrok für 30 $/Monat, mit höheren Nutzungslimits, Think-Modus und unbegrenzter Bildgenerierung.

Eines der herausragenden technischen Merkmale von Grok 3 ist seine Kontextfenster mit 1 Million Token , was die 1 Tokens von GPT-o128 Pro bei weitem übertrifft. Diese erweiterte Kapazität ermöglicht die problemlose Verarbeitung längerer Dokumente und komplexerer Eingabeaufforderungen.

„Etwas, für das Sie eine halbe oder eine ganze Stunde Recherche im Internet oder in sozialen Medien benötigen, können Sie einfach erledigen lassen und dann zurückkommen. Zehn Minuten später hat es die Arbeit einer Stunde für Sie erledigt. Und vielleicht sogar besser, als Sie es selbst hätten tun können.“ – Elon Musk

"Ich denke, Grok 3 hat die Erwartungen voll erfüllt. Daher glaube ich nicht, dass es hinsichtlich der Konsensprognosen zur KI viel zu aktualisieren gibt: Die Entwicklung beschleunigt sich immer noch, Geschwindigkeit ist ein Schutzgraben, die Rechenleistung ist immer noch wichtig, und es gibt kein offensichtliches Geheimrezept für die Erstellung eines Pioniermodells, wenn man Talent und Chips hat."

2. Latenknoten Eigenschaften

Latenknoten

Latenode ist eine Low-Code-Automatisierungsplattform, die die Effizienz der Entwickler steigern und Kosten senken soll. KI-Code-Copilot kann Code generieren, erklären und korrigieren und gleichzeitig APIs nahtlos integrieren.

Ein herausragender Aspekt von Latenode ist sein Preismodell. Im Gegensatz zu den Mitbewerbern verwendet es eine ausführungsbasierte Preisgestaltung, die zu enormen Einsparungen führen kann. Beispielsweise kostet die Ausführung von 10,000 Ausführungen bei Latenode nur 17 US-Dollar, verglichen mit 411 bis 568 US-Dollar auf anderen Plattformen:

Szenarioskala Latenode-Kosten Kosten der Wettbewerber Einsparpotenzial
10,000 Hinrichtungen $17 $ 411- $ 568 Bis zu 96%
100,000 Hinrichtungen $97 $ 2,088- $ 2,563 Bis zu 95%
Benutzerdefinierte Workflows Basierend auf der Bearbeitungszeit Pro Aufgabe/Vorgang Bis zu 90%

Die Plattform bietet eine große Auswahl an technische Eigenschaften, einschließlich vollständiger JavaScript-Unterstützung mit Zugriff auf NPM-Pakete, einer integrierten IDE mit KI-gestützter Autovervollständigung und Syntaxhervorhebung. Es enthält auch Tools für eine effiziente Datenverarbeitung, z. B. eine integrierte Datenbank, einen Headless-Browser für Web Scraping und erweiterte Flusslogik mit Unterszenarien und Verzweigungsvorgängen.

„Latenode hat Zapier und Make⚡️ ersetzt. Unser Geschäft erfordert, dass wir jeden Tag viele Webhooks senden, und wir brauchen einen zuverlässigen Dienst, der den Geldbeutel schont, und das ist Latenode.“

Latenode ist vielseitig genug, um Aufgaben wie das automatische Sortieren von Kundenanfragen zu bewältigen – Beschwerden an die Qualitätskontrolle und Marketinganfragen über Slack an den CMO weiterzuleiten. Es unterstützt auch die Generierung von SEO-Inhalten, indem es Google SERP-Ergebnisse analysiert, um bei der Erstellung KI-gestützter Artikel zu helfen.

Die Preisstruktur ist flexibel und bietet Optionen für verschiedene Benutzeranforderungen. Sie reicht von einem kostenlosen Einzelplan bis zu einem Enterprise-Plan für 299 US-Dollar pro Monat für Teams mit 10 oder mehr Benutzern. Im Gegensatz zu Mitbewerbern umfassen alle Pläne die Webhook-Funktionalität, die anderswo oft auf Premium-Tarife beschränkt ist.

„Latenode ist eine günstigere, aber leistungsstarke Alternative zu den üblichen KI-Automatisierungstools. Dank seiner einfachen und intuitiven Benutzeroberfläche ist es auch für Anfänger leicht zu verwenden.“

sbb-itb-23997f1

3. Zapier Eigenschaften

Zapier

Zapier ist ein herausragendes Automatisierungstool mit Integrationen für über 7,000 Apps, die von 2.2 Millionen Unternehmen weltweit genutzt werden. Es hat sich zu einer robusten Automatisierungsplattform entwickelt und bietet Tools wie Schnittstellen und Tische als eigenständige Systeme. Durch diesen Wandel ist die Einrichtung von Workflows schnell und einfach geworden, gepaart mit flexiblen Preisoptionen.

Das Erstellen eines Zaps dauert weniger als sechs Minuten, ein wichtiger Grund, warum 87 % der Forbes Cloud 100-Unternehmen auf Zapier vertrauen.

„Zapier hat im letzten Jahr eine Menge neuer Produkte herausgebracht und Zapier von einem Integrationstool in eine vollwertige Automatisierungsplattform verwandelt. Jetzt können wir mit Zapier-Produkten wie Schnittstellen und Tabellen eigenständige Systeme erstellen.“
– Connor Sheffield, Leiter der Geschäftsautomatisierung bei Zonen

Die Preise von Zapier reichen von einem kostenlosen Plan (100 Aufgaben/Monat) bis hin zu Lösungen auf Unternehmensebene. Gebühren auf Basis von Workflow-Schritten können es bei Aufgaben mit hohem Volumen jedoch teuer machen. Fortgeschrittenere Funktionen wie Verzweigung und Filterung sind nur in höherwertigen Plänen verfügbar, was für Unternehmen mit komplexen Workflows eine Herausforderung darstellen kann.

Die Plattform legt größten Wert auf Sicherheit und Compliance und verfügt über Zertifizierungen wie SOC 2 (Typ II), SOC 3, GDPR und CCPA. Darüber hinaus berichten 93 % der Benutzer von einer verbesserten Arbeitsleistung nach der Einführung von Zapier.

„Allein im letzten Monat hatten wir 1,100 Helpdesk-Anfragen von unseren 1,700 Mitarbeitern. Normalerweise würden so viele Anfragen unser dreiköpfiges Team überfordern, aber durch unsere Helpdesk-Workflows in Zapier konnten wir sie problemlos lösen. Unser dreiköpfiges Team kann so gut arbeiten wie ein zehnköpfiges Team.“
– Marcus Saito, IT-Direktor, Remote.com

Plattformvergleich

Die Veröffentlichung von Grok 3 verändert die Landschaft der KI-Automatisierung. Hier ist eine Aufschlüsselung, wie es im Vergleich zu Latenode und Zapier in Bezug auf KI-Fähigkeiten, Integrationen, Verarbeitungsleistung, Kosten und Hauptvorteile abschneidet.

Merkmal Grok 3 Latenknoten Zapier
KI-Fähigkeiten Erweitertes Denken mit 2.7T-Parametern und einer Reaktionszeit von 67 ms KI-gestützte Codegenerierung und Fehlerbehebung; Multi-LLM-Verkettung Grundlegender KI-Copilot zur Workflow-Erstellung
Integrationsumfang Beschränkt auf das X-Ökosystem Über 300 Integrationen mit benutzerdefinierten Knoten Über 6,000 App-Integrationen
Token-Kapazität 128K-Token-Kontextfenster Keine Angabe Begrenzt durch aufgabenbasierte Ausführung
Monatliche Kosten 30–40 $ je nach Stufe Ab 17 $ (10,000 Ausführungen) Kostenlos für Unternehmen (nutzungsbasiert)
Hauptstärken Echtzeitanalyse und fortschrittliche MINT-Lösungen Erschwingliche Preise und benutzerdefinierter Code-Support Umfangreiches App-Ökosystem und benutzerfreundliche Workflows

Jede Plattform glänzt in unterschiedlichen Bereichen und ist daher für spezifische Anforderungen geeignet.

Grok 3 zeichnet sich durch seine erweiterten Argumentationsfunktionen, Echtzeit-Webzugriff und eine Token-Kapazität von 128 aus. Diese Funktionen machen es zu einer großartigen Wahl für MINT-Aufgaben und Organisationen, die detaillierte Analysen im laufenden Betrieb benötigen. Die Integrationsoptionen sind jedoch auf das X-Ökosystem beschränkt, was für manche möglicherweise einschränkend ist.

Latenknoten ist ideal für Unternehmen, die Kosten sparen möchten, und bietet bis zu 30-fache Einsparungen durch sein auf der Verarbeitungszeit basierendes Preismodell. Es unterstützt benutzerdefinierten Code, Ausführungsverlauf, Versionskontrolle und eine vollständige Entwicklungsumgebung und ist somit perfekt für die Erstellung maßgeschneiderter Workflows geeignet.

„Latenode ist ein äußerst beeindruckendes Produkt! Dank der Unterstützung von Latenode für benutzerdefinierten Code konnten wir Automatisierungslösungen genau auf unsere (und die unserer Kunden) Bedürfnisse zuschneiden …“ – Wael Esmair

Zapierist mit seinen über 6,000 App-Integrationen unübertroffen, wenn es um die Verbindung einer breiten Palette von Tools geht. Seine Einfachheit und sein riesiges Ökosystem machen es zur ersten Wahl für Organisationen, die Wert auf Komfort und vorgefertigte Lösungen legen.

Für Unternehmen, Grok 3 bietet unübertroffene KI-Funktionen und Echtzeit-Einblicke. Wenn die App-Integration das Hauptziel ist, ZapierDas umfangreiche Netzwerk von ist der Gewinner. Für Teams, die hochgradig angepasste Workflows benötigen, Latenknoten bietet die Flexibilität und die Werkzeuge, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Zusammenfassung und Empfehlungen

Basierend auf den Plattformbewertungen folgt hier eine Aufschlüsselung der strategischen Optionen für Unternehmen. Grok 3, das in nur 200,000 Tagen mit einem 122 GPU-Cluster erstellt wurde, verarbeitet Daten aus 90 Quellen in nur 52 Sekunden. Latenode sticht durch seine Geschwindigkeit und fortschrittliche Analyse hervor, ist aber eine kostengünstige Option für die Anpassung, und Zapier glänzt mit seinen umfassenden App-Integrationsfunktionen.

Empfehlungen zur Workflow-Automatisierung

Unternehmensforschung und -entwicklung
Grok 3 eignet sich ideal für fortgeschrittenes Denken und MINT-bezogene Aufgaben. Der Think-Modus und die DeepSearch-Funktionen bewältigen komplexe Problemlösungen effizient. Bedenken Sie jedoch bei der Berechnung des ROI die Kosten von 0.0035 USD pro Token.

Kleine bis mittlere Unternehmen

  • Latenode ist eine großartige Wahl für kostengünstige benutzerdefinierte Automatisierung, beginnend bei 17 $ für 10,000 Ausführungen.
  • Zapier eignet sich besser für Unternehmen, die einfache Arbeitsabläufe und umfassende App-Integrationen benötigen.

Implementierungsrichtlinien

  • Erwägen Sie das SuperGrok-Abonnement von Grok 3 (50 $/Monat), um auf die neuesten Updates zuzugreifen. Beachten Sie jedoch, dass die Integrationsoptionen außerhalb des X-Ökosystems begrenzt sind.
  • Nutzen Sie die Unterstützung von Latenode für benutzerdefinierten Code und KI-gestützte Entwicklung, um spezialisierte Workflows zu erstellen.

Bei der Auswahl der richtigen Plattform kommt es darauf an, erweiterte KI-Funktionen mit Integrationsanforderungen in Einklang zu bringen. Grok 3 zeichnet sich durch hervorragende KI-Leistung aus, aber die Einschränkungen seines Ökosystems unterstreichen die Bedeutung von Flexibilität bei der Workflow-Integration.

Ähnliche Blog-Beiträge

Anwendung einsAnwendung zwei

Jetzt testen

Verwandte Blogs

Anwendungsfall

Unterstützt von