Eine Low-Code-Plattform, die die Einfachheit von No-Code mit der Leistung von Full-Code verbindet 🚀
Jetzt kostenlos starten

Toggl vs. Clockify: Ein detaillierter Vergleich beliebter Zeiterfassungssoftware

Beschreiben Sie, was Sie automatisieren möchten

Latenode verwandelt Ihre Eingabeaufforderung in Sekundenschnelle in einen einsatzbereiten Workflow

Geben Sie eine Nachricht ein

UnterstĂŒtzt von Latenode AI

Es dauert einige Sekunden, bis die magische KI Ihr Szenario erstellt hat.

Bereit zu gehen

Benennen Sie Knoten, die in diesem Szenario verwendet werden

Im Arbeitsbereich öffnen

Wie funktioniert es?

Lorem ipsum dolor sitzen amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis Cursus, Mi Quis Viverra Ornare, Eros Dolor Interdum Nulla, Ut Commodo Diam Libero Vitae Erat. Aenean faucibus nibh und justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Änderungswunsch:

Geben Sie eine Nachricht ein

Schritt 1: Anwendung eins

-

UnterstĂŒtzt von Latenode AI

Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie es spÀter noch einmal.
Versuchen Sie es erneut
Inhaltsverzeichnis
Toggl vs. Clockify: Ein detaillierter Vergleich beliebter Zeiterfassungssoftware

Toggle-Track und Clockify sind zwei der die beliebtesten Zeiterfassungstools auf dem Markt, die beide eine Reihe von Funktionen bieten, mit denen Freiberufler und Teams die fĂŒr Projekte aufgewendete Zeit genau erfassen können. WĂ€hrend Clockify aufgrund seines niedrigeren Preises eine attraktive Option zu sein scheint, erweist sich Toggl Track dank seiner intuitiven BenutzeroberflĂ€che, erweiterten Funktionen und seines Fokus auf das Vertrauen der Mitarbeiter fĂŒr die meisten Benutzer als die bessere Wahl. In diesem Artikel werden wir Toggl Track und Clockify detailliert vergleichen und ihre wichtigsten Unterschiede in Bezug auf Funktionen, Preis und allgemeine Benutzererfahrung untersuchen, um Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, welches Tool Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Wichtige Erkenntnisse: Toggle-Track bietet mit ĂŒber 100 Integrationen mehr FlexibilitĂ€t als Clockify mit ĂŒber 80. Es unterstĂŒtzt internationale Teams besser durch Anpassungen fĂŒr Zeitzonen und Sprachen. Clockify ist zwar gĂŒnstiger, aber die erweiterten Funktionen von Toggl Track wie detaillierte Berichte und abrechenbare Tarife bieten langfristig einen grĂ¶ĂŸeren Mehrwert. Bei Remote-Teams fördert der Fokus von Toggl Track auf Datenschutz das Vertrauen, im Gegensatz zu den Überwachungsfunktionen von Clockify, die das Engagement der Mitarbeiter verringern können. Insgesamt ist Toggl Track ideal fĂŒr Branchen wie IT und Beratung, wĂ€hrend Clockify fĂŒr kleinere Teams oder Freiberufler mit grundlegenden Anforderungen geeignet ist.

Sie können die Toggl-API auf Latenode ausprobieren – die beste Automatisierungsplattform fĂŒr Sie 🚀

Was ist Toggl Track? 

Seit seiner EinfĂŒhrung im Jahr 2006 hat sich Toggl Track von einem einfachen Abrechnungstool zu einer leistungsstarken, benutzerfreundlichen Zeiterfassungs-App entwickelt, die Selbstreflexion und Wachstum fördert. Das intuitive und ansprechende Design der App mit einem verspielten Farbschema und einem unkomplizierten Layout erleichtert den Benutzern die Navigation und EinfĂŒhrung und gewĂ€hrleistet eine nahtlose Integration in die tĂ€gliche Routine.

Zu den herausragenden Funktionen von Toggl Track gehört die automatische Zeiterfassung mit dem Autotracker der Desktop-App, der die Zeit basierend auf BenutzeraktivitĂ€ten intelligent aufzeichnet und Daten aus Datenschutz- und KomfortgrĂŒnden lokal speichert. Benutzer können die Zeit auch offline erfassen, wobei die App die Daten automatisch synchronisiert, sobald eine Internetverbindung wiederhergestellt ist. DarĂŒber hinaus bietet Toggl Track Anpassungsoptionen, mit denen Benutzer Projekte und Aufgaben erstellen, abrechenbare Tarife festlegen und ZeiteintrĂ€ge mit Tags kategorisieren können, um das Erlebnis an ihre BedĂŒrfnisse anzupassen.

Indem Toggl Track die Benutzererfahrung in den Vordergrund stellt und leistungsstarke Funktionen bietet, ermöglicht es Mitarbeitern, die Kontrolle ĂŒber ihr Zeitmanagement zu ĂŒbernehmen, fördert eine Kultur der Selbstreflexion und des Wachstums und ermöglicht Unternehmen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen und die ProduktivitĂ€t zu optimieren. Toggl Tracks Engagement fĂŒr Benutzererfahrung und ProduktivitĂ€t unterscheidet es von Konkurrenten wie Clockify und macht es zur bevorzugten Wahl fĂŒr Einzelpersonen und Teams, die ihre ArbeitsablĂ€ufe optimieren und die Leistung steigern möchten.

Was ist Clockify?

Clockify wurde 2017 von Nenad Milanovic und Lazar Vujanic auf den Markt gebracht und positioniert sich als einfache und kostengĂŒnstige Lösung zur Zeiterfassung. Die App bietet einen großzĂŒgigen kostenlosen Plan, der eine unbegrenzte Anzahl an Benutzern und Projekten unterstĂŒtzt, was sie zu einer attraktiven Option fĂŒr Teams mit knappem Budget macht. Allerdings wirkt die BenutzeroberflĂ€che von Clockify im Vergleich zum schlanken und modernen Design von Toggl Track veraltet und ĂŒberladen, was die Akzeptanz und Zufriedenheit der Benutzer beeintrĂ€chtigen kann.

Einer der umstrittensten Aspekte von Clockify sind die MitarbeiterĂŒberwachungsfunktionen, darunter GPS-Tracking und Screenshot-Erfassung. WĂ€hrend einige Manager die verbesserte Kontrolle, die diese Funktionen bieten, zu schĂ€tzen wissen, können sie Misstrauen schĂŒren und sich negativ auf die Unternehmenskultur auswirken. Mitarbeiter fĂŒhlen sich möglicherweise mikrogemanagt und weniger motiviert, ihre beste Arbeit zu leisten, wenn sie wissen, dass jede ihrer Bewegungen ĂŒberwacht wird.

Im Gegensatz dazu legt Toggl Track Wert auf die PrivatsphĂ€re und das Vertrauen der Mitarbeiter und konzentriert sich darauf, Erkenntnisse zu liefern, die Teams helfen, ihre ProduktivitĂ€t und RentabilitĂ€t zu verbessern, ohne auf invasive Überwachungstaktiken zurĂŒckgreifen zu mĂŒssen. Indem Toggl Track den Mitarbeitern die Möglichkeit gibt, Verantwortung fĂŒr ihr Zeitmanagement und ihre ProduktivitĂ€t zu ĂŒbernehmen, fördert es eine gesĂŒndere und kollaborativere Arbeitsumgebung.

WĂ€hrend die Erschwinglichkeit von Clockify fĂŒr manche Unternehmen attraktiv sein mag, können die EinschrĂ€nkungen in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Mitarbeitervertrauen die potenziellen Kosteneinsparungen auf lange Sicht ĂŒberwiegen. Ein Zeiterfassungstool, das schwierig zu verwenden ist oder bei dem sich die Mitarbeiter unterbewertet fĂŒhlen, kann letztendlich zu geringerer ProduktivitĂ€t und höherer Fluktuation fĂŒhren und so die anfĂ€nglichen Kostenvorteile zunichte machen.

ZusĂ€tzliche zu berĂŒcksichtigende Aspekte

Bei der Auswahl eines Zeiterfassungstools ist es wichtig, zu berĂŒcksichtigen, wie gut es in Ihre bestehenden Prozesse passt und wie reibungslos es von Ihrem Team ĂŒbernommen werden kann. Sowohl Toggl Track als auch Clockify bieten Integrationsmöglichkeiten, aber die einfache Implementierung dieser Tools in bestehende ArbeitsablĂ€ufe kann die Gesamteffizienz und Benutzerakzeptanz erheblich beeinflussen. Sehen wir uns genauer an, wie jede Plattform mit Integration und ArbeitsablaufkompatibilitĂ€t umgeht.

Eigenschaften Toggle-Track takten
Einfache Integration Über 100 Integrationen mit Asana, Trello, QuickBooks; flexibler Workflow. Über 80 Integrationen, weniger Optionen, aber kompatibel mit wichtigen Tools.
Internationale TeamunterstĂŒtzung UnterstĂŒtzt Zeitzonen und Sprachen mit intuitiver Anpassung. Grundlegende Zeitzonen-/SprachunterstĂŒtzung, weniger intuitiv fĂŒr globale Teams.
Kapitalrendite (ROI) Erweiterte Funktionen fĂŒhren durch höhere ProduktivitĂ€t zu einem schnelleren ROI. Niedrigere Kosten, aber weniger Funktionen, was das langfristige ROI-Potenzial verringert.
Vergleich mit Alternativen Übertrifft Alternativen in Design, Vertrauen und Benutzerfreundlichkeit. Erschwinglich fĂŒr Freiberufler und kleine Teams mit Grundanforderungen.
UnterstĂŒtzung fĂŒr Remote-/Hybridarbeit Starker Fokus auf Datenschutz, Offline-Tracking und Tools fĂŒr die Zusammenarbeit. Der Fokus auf Überwachungsfunktionen kann das Vertrauen in die Fernarbeit verringern.
Branchentauglichkeit Ideal fĂŒr IT, Marketing und Beratung mit erweiterter Analyse. Besser geeignet fĂŒr kleine Unternehmen oder Freiberufler, die grundlegende Kenntnisse benötigen.
Mitarbeiter Engagement Fördert Vertrauen, PrivatsphĂ€re und Selbstmanagement fĂŒr eine positive Kultur. Überwachungsfokus kann die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter verringern.

Einfache Integration in ArbeitsablÀufe

FĂŒr viele Unternehmen und Freiberufler ist eine einfache Integration in bestehende ArbeitsablĂ€ufe entscheidend. Toggl Track glĂ€nzt hier mit ĂŒber 100 Integrationen, darunter beliebte Tools wie Asana, Trello und QuickBooks. Dies erleichtert die Einbindung der Zeiterfassung in einen gut etablierten Prozess. Clockify bietet zwar auch Integrationen mit ĂŒber 80 Apps, aber die grĂ¶ĂŸere Auswahl von Toggl Track bietet mehr FlexibilitĂ€t und Komfort.

Internationale TeamunterstĂŒtzung

FĂŒr Unternehmen mit internationalen Teams sind Funktionen wie die UnterstĂŒtzung verschiedener Zeitzonen, mehrsprachige Optionen und flexible Zeitplanung von entscheidender Bedeutung. Beide Tools bieten UnterstĂŒtzung fĂŒr Teams, die an verschiedenen Standorten arbeiten, aber das intuitive Design und die benutzerfreundliche Anpassung von Toggl Track machen die Verwaltung internationaler Projekte reibungsloser.

Kapitalrendite (ROI)

Bei der Auswahl eines Tools mĂŒssen Unternehmen an den Return on Investment (ROI) denken. Der niedrigere Preis von Clockify mag auf den ersten Blick kostengĂŒnstiger erscheinen, doch die erweiterten Funktionen von Toggl Track – wie detaillierte Analysen, abrechenbare Tarife und Projektvorlagen – helfen Teams dabei, ihre ProduktivitĂ€t und ihren Gewinn zu steigern, wodurch die anfĂ€nglichen Kosten schnell ausgeglichen werden können. Toggl Track bietet robuste Berichtstools, mit denen Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen können, was möglicherweise zu einem besseren Gesamtprojektmanagement und einem schnelleren ROI fĂŒhrt.

Vergleich mit anderen Alternativen

Es ist auch erwĂ€hnenswert, wie Toggl Track und Clockify im Vergleich zu anderen beliebten Zeiterfassungstools wie Harvest oder Hubstaff abschneiden. Sowohl Toggl Track als auch Clockify können sich in Bezug auf die KernfunktionalitĂ€t der Zeiterfassung behaupten, aber Toggl Track sticht durch seinen Schwerpunkt auf Design, Mitarbeitervertrauen und Benutzerfreundlichkeit hervor. Die StĂ€rke von Clockify liegt vor allem in seiner Erschwinglichkeit, was es zu einer praktikablen Option fĂŒr Freiberufler oder kleinere Teams mit einfachen Zeiterfassungsanforderungen macht.

UnterstĂŒtzung fĂŒr Remote- und Hybridarbeit

Da Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen zur Norm werden, ist die FĂ€higkeit, diese Konfigurationen zu unterstĂŒtzen, von entscheidender Bedeutung. Der Fokus von Toggl Track auf MitarbeiterermĂ€chtigung und Datenschutz macht es besonders gut fĂŒr Remote-Teams geeignet. Seine Offline-Zeiterfassungsfunktionen und die Integration mit Tools fĂŒr die Zusammenarbeit machen es verteilten Teams leichter, produktiv zu bleiben. Clockify ist zwar funktional, kann sich in Remote-Arbeitsumgebungen jedoch aufgrund seines Fokus auf Überwachungsfunktionen starrer anfĂŒhlen, was sich negativ auf das Vertrauen und die Arbeitsmoral der Mitarbeiter auswirken kann.

Eignung fĂŒr verschiedene Branchen

Toggl Track und Clockify bieten beide eine breite FunktionalitĂ€t, aber die erweiterten Analyse- und Anpassungsfunktionen von Toggl Track machen es besonders effektiv fĂŒr Branchen, die auf detailliertes Projektmanagement angewiesen sind, wie IT, Marketing oder Beratung. Clockify mit seiner einfacheren BenutzeroberflĂ€che ist besser fĂŒr kleinere Unternehmen oder Freiberufler geeignet, die eine grundlegende Zeiterfassung ohne erweiterte Funktionen benötigen.

Mitarbeitermotivation und Engagement

Ein entscheidender Unterschied zwischen Toggl Track und Clockify besteht darin, wie sie sich auf die Motivation und das Engagement der Mitarbeiter auswirken. Der Fokus von Toggl Track auf PrivatsphĂ€re, Vertrauen und Selbstmanagement der Mitarbeiter kann eine positivere Arbeitskultur schaffen, in der sich die Mitarbeiter befĂ€higt fĂŒhlen, ihre eigene Zeit einzuteilen. Clockifys Schwerpunkt auf Tracking und Überwachung kann zu dem GefĂŒhl fĂŒhren, mikrogemanagt zu werden, was mit der Zeit das Engagement und die ProduktivitĂ€t verringern kann. In Umgebungen, in denen Vertrauen und Zusammenarbeit entscheidend sind, fördert der Ansatz von Toggl Track eine gesĂŒndere Arbeitsdynamik.

Beispiel fĂŒr die Integration von Toggl Track mit Automatisierungstools fĂŒr einen verbesserten Workflow

Eine nahtlose Integration zwischen Zeiterfassungstools und Automatisierungsplattformen kann die ProduktivitÀt drastisch steigern. Toggl Track zeichnet sich nicht nur durch seine intuitiven Zeiterfassungsfunktionen aus, sondern auch durch seine FÀhigkeit, sich in verschiedene Plattformen zu integrieren, sodass Benutzer ArbeitsablÀufe automatisieren und Prozesse optimieren können.

Zum Beispiel, Latenknoten, eine Low-Code-Automatisierungsplattform, kann mit Toggl Track verbunden werden, um leistungsstarke Automatisierungs-Workflows zu erstellen. 

So kann eine solche Integration den Benutzern zugute kommen und die ProduktivitÀt steigern:

  • Low-Code-Schnittstelle: Die benutzerfreundliche OberflĂ€che von Latenode ermöglicht es auch Nicht-Entwicklern, automatisierte Workflows mit Toggl Track einzurichten, ohne dass umfassende Programmierkenntnisse erforderlich sind.
  • Große Auswahl an Integrationen: Latenode unterstĂŒtzt zahlreiche Integrationen, sodass Benutzer Aufgaben ĂŒber verschiedene Plattformen hinweg automatisieren können. Durch die Integration mit Toggl Track können Benutzer Zeiterfassungsaktualisierungen, Projektmanagement und sogar den Datenaustausch mit anderen Tools automatisieren.
  • Anpassbare ArbeitsablĂ€ufe: Mit Latenode können Benutzer benutzerdefinierte Automatisierungssequenzen erstellen, die ihren individuellen Anforderungen entsprechen. Beispielsweise können ZeiteintrĂ€ge von Toggl Track automatisch bestimmte Aktionen auslösen, wie das Senden von Berichten oder das Aktualisieren externer Plattformen.
  • AusfĂŒhrung in Echtzeit: Die Echtzeit-Verarbeitungsfunktionen von Latenode stellen sicher, dass Ihre Toggl Track-Daten effektiv in Automatisierungs-Workflows verwendet werden, z. B. zum Aktualisieren anderer Tools oder zum Auslösen von Benachrichtigungen ohne Verzögerungen.
  • Sichere Datenverarbeitung: Beide Plattformen legen Wert auf Datensicherheit. Der API-Zugriff von Toggl Track gewĂ€hrleistet durch verschlĂŒsselte und sichere Authentifizierungsmethoden eine sichere Kommunikation mit Automatisierungsplattformen wie Latenode.

In einem praktischen Szenario integriert Toggl Track mit Latenode ermöglicht es Benutzern, verschiedene Aufgaben zu automatisieren, z. B. das Aktualisieren von Projektstatus oder das Generieren von LinkedIn-Posts basierend auf ZeiteintrĂ€gen. Hier ist eine schrittweise AufschlĂŒsselung, wie diese Integration funktionieren könnte:

  • Einrichten des Auslösers fĂŒr automatisierte Aktionen
    Erstellen Sie in Latenode einen Trigger, der aktiviert wird, sobald Sie einen Zeiteintrag in Toggl Track abgeschlossen haben. Dies könnte auf bestimmten Bedingungen wie einer Mindestprojektdauer oder einer abgeschlossenen Aufgabe basieren, die dann eine Kette automatisierter Aktionen auslöst.
  • Toggl Track ZeiteintrĂ€ge abrufen
    Latenode verbindet sich mit dem Toggl Track-API um detaillierte Zeiteintragsdaten abzurufen, einschließlich Projektnamen, Aufgabenbeschreibungen und geleisteten Arbeitsstunden. Dadurch wird sichergestellt, dass alle nachfolgenden automatisierten Aufgaben auf genauen und aktuellen Informationen basieren.
  • Automatisieren Sie Projektaktualisierungen oder Berichte
    Sobald die Daten abgerufen sind, kann Latenode automatisch detaillierte Berichte erstellen, Projektverfolgungstools aktualisieren oder Benachrichtigungen an Teammitglieder senden und so das Workflow-Management optimieren.
  • Automatisieren Sie externe Updates
    Mit Latenode können Sie beispielsweise automatisch ein professionelles Update auf LinkedIn posten, das auf einem abgeschlossenen Toggl Track-Projekt basiert. Die Daten, einschließlich Projekterfolge oder Meilensteine, können in ansprechende Inhalte umgewandelt werden, um Ihr Netzwerk ĂŒber Ihre Arbeit auf dem Laufenden zu halten.
  • Überwachen des Automatisierungsfortschritts
    Latenode kann auch so konfiguriert werden, dass Sie Benachrichtigungen oder Warnungen erhalten, wenn eine automatisierte Aufgabe abgeschlossen ist. So bleiben Sie auf dem Laufenden, ohne das System manuell ĂŒberprĂŒfen zu mĂŒssen.

Hier ist das Ergebnis des Szenarios:

Durch die Integration von Toggl Track in Automatisierungsplattformen wie Latenode können Unternehmen den manuellen Arbeitsaufwand reduzieren und einen reibungslosen, automatisierten Arbeitsablauf aufrechterhalten, was letztlich die Effizienz auf ganzer Linie verbessert. Ob es um die Automatisierung von Projektaktualisierungen, die Erstellung von Berichten oder die Verbesserung der Kommunikation zwischen Plattformen geht – diese Tools schaffen eine rationalisiertere und effektivere Arbeitsumgebung.

Sie können die Toggl-API auf Latenode ausprobieren – die beste Automatisierungsplattform fĂŒr Sie 🚀

Leistung mobiler Apps

Beide Toggle-Track sowie takten bieten mobile Anwendungen an, mit denen Benutzer auch unterwegs ihre Zeit erfassen können. FĂŒr BerufstĂ€tige, die hĂ€ufig zwischen Desktop und MobilgerĂ€t wechseln, können die QualitĂ€t und FunktionalitĂ€t dieser Apps ein entscheidender Faktor sein.

Toggl Track Mobile App


Die mobile App von Toggl Track ist fĂŒr ihr elegantes, intuitives Design bekannt, das die Einfachheit der Desktop-Version widerspiegelt. Benutzer können Timer einfach starten, anhalten und stoppen, Projekte verwalten und Zeitberichte anzeigen. Die Offline-Zeiterfassungsfunktion ist ein großes Plus, da sie es Benutzern ermöglicht, die Zeit auch ohne Internetverbindung zu erfassen, wobei die Daten synchronisiert werden, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist. Die App unterstĂŒtzt sowohl Android- als auch iOS-Plattformen und die Einheitliches Benutzererlebnis auf allen GerĂ€ten gewĂ€hrleistet nahtlose ÜbergĂ€nge vom MobilgerĂ€t zum Desktop.

Clockify Mobile App

Die mobile App von Clockify ist funktional, aber nicht so ausgefeilt wie die von Toggl Track. Benutzer können grundlegende Aufgaben wie das Starten und Stoppen von Timern, das Anzeigen von Projektdetails und das ÜberprĂŒfen von Zeitprotokollen ausfĂŒhren. Einige Benutzer haben jedoch festgestellt, dass sich die App im Vergleich zur Desktop-Version etwas klobig anfĂŒhlt und bestimmte erweiterte Funktionen (wie das Erstellen detaillierter Berichte) auf MobilgerĂ€ten nicht so gut implementiert sind. Clockify unterstĂŒtzt zwar auch Offline-Tracking, die Synchronisierung funktioniert möglicherweise nicht so reibungslos wie bei Toggl Track, sobald die Verbindung wiederhergestellt ist.

Zusammenfassend :

  • Toggl Tracks mobile App bietet eine ausgefeiltere, benutzerfreundlichere Erfahrung, insbesondere fĂŒr Teams, die eine nahtlose Zeiterfassung ĂŒber alle GerĂ€te hinweg benötigen. Offline-Tracking und nahtlose Synchronisierung Die Funktionen machen es besonders attraktiv fĂŒr Remote- oder Mobile-First-Teams.
  • Die mobile App von Clockify ist fĂŒr die grundlegende Zeiterfassung ausreichend, kann aber hinsichtlich FunktionalitĂ€t und Benutzerfreundlichkeit eingeschrĂ€nkter sein, insbesondere bei komplexen Projekten oder Berichtsanforderungen.

Reporting und Analytics: Toggl Track ĂŒbernimmt die FĂŒhrung

Wenn es um Berichte und Analysen geht, bieten sowohl Toggl Track als auch Clockify Funktionen, mit denen Teams den Fortschritt verfolgen und die ProduktivitĂ€t messen können. Allerdings Die erweiterte Analyse von Toggl Track Verschaffen Sie sich einen deutlichen Vorteil, indem Sie tiefere Einblicke ermöglichen und es zur besseren Option fĂŒr Teams machen, die fĂŒr die Entscheidungsfindung robuste Daten benötigen.

  • Anpassbare Dashboards: Mit Toggl Track können Benutzer Dashboards anpassen, um wichtige Kennzahlen zu ĂŒberwachen und sicherzustellen, dass die Berichte ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.
  • Flexible Zeitvergleiche: Benutzer können die Leistung problemlos ĂŒber verschiedene ZeitrĂ€ume hinweg – monatlich, wöchentlich oder tĂ€glich – vergleichen, um Trends zu erkennen, Verbesserungen zu verfolgen und EngpĂ€sse in ArbeitsablĂ€ufen zu ermitteln.

Toggl Track bietet außerdem die Möglichkeit, detaillierte Berichte basierend auf der Leistung von Einzelpersonen oder Teams, Kundenprojekten oder der allgemeinen ProduktivitĂ€t des Unternehmens. Diese Berichte können in mehreren Formaten (PDF, CSV usw.) exportiert werden, um sie weiter zu analysieren oder mit Stakeholdern zu teilen. DarĂŒber hinaus geplante Berichte Mit dieser Funktion erhalten Manager automatisch regelmĂ€ĂŸige Updates, sodass keine Berichte mehr manuell erstellt werden mĂŒssen.

Im Gegensatz, Clockifys Berichterstattung Die Funktionen sind zwar funktional, aber eher grundlegend. Es bietet Standardmetriken wie die Gesamtzahl der geleisteten Arbeitsstunden oder die fĂŒr bestimmte Aufgaben aufgewendete Zeit, was fĂŒr Freiberufler oder kleinere Teams ausreichen kann. Es fehlt jedoch die Tiefe und die Anpassungsoptionen, die wachsende Unternehmen oft benötigen, um granularere Daten um strategische Entscheidungen zu treffen.

Zusammengefasst:

  • Die flexiblen Berichtstools von Toggl Track gehen ĂŒber die einfache Zeiterfassung hinaus und bieten wertvolle Einsichten Informationen dazu, wie die Zeit projekt- und teamĂŒbergreifend genutzt wird.
  • FĂŒr Unternehmen, die ihre ProduktivitĂ€t optimieren möchten und Nutzen Sie Daten zur LeistungsverbesserungAufgrund seiner erweiterten Analysefunktionen ist Toggl Track eine geeignetere Wahl als Clockify.

AnzeigenPreise

Der Preis ist bei der Auswahl eines Zeiterfassungstools hĂ€ufig ein wichtiger Aspekt. WĂ€hrend Clockify auf den ersten Blick gĂŒnstiger erscheint, bietet Toggl Track im Hinblick auf seine Funktionen das bessere Preis-Leistungs-VerhĂ€ltnis.

takten bietet einen freier Plan mit grundlegenden Zeiterfassungsfunktionen fĂŒr eine unbegrenzte Anzahl von Benutzern, was es zu einer attraktiven Option fĂŒr Teams mit kleinem Budget macht. Die kostenpflichtigen PlĂ€ne beginnen bei $ 5.49 pro Benutzer und Monat, die Funktionen wie erweiterte Berichterstattung, Projektvorlagen und App-Integrationen umfassen.

Auf der anderen Seite, Toggle-Track bietet umfangreichere FunktionalitÀt in ihrer Starterplan at $ 9 pro Benutzer und Monat, welches beinhaltet:

  • AbrechnungsfĂ€hige Tarife, sodass Benutzer Aufgaben oder Projekten StundensĂ€tze zuordnen können, was die RentabilitĂ€tsverfolgung vereinfacht.
  • Projektvorlagen sowie aufgabenspezifische Tags um ArbeitsablĂ€ufe zu optimieren und ZeiteintrĂ€ge effizienter zu organisieren.
  • Geplante Berichte zur automatischen Bereitstellung wichtiger Erkenntnisse.

Toggl Track integriert sich mit ĂŒber 100 Apps, darunter beliebte Tools wie Asana, Trello und QuickBooks, die die ProduktivitĂ€t steigern, indem sie Daten plattformĂŒbergreifend synchronisieren. Clockify bietet zwar auch Integrationen, unterstĂŒtzt jedoch weniger Apps (etwa 80), was seine FlexibilitĂ€t fĂŒr Teams mit speziellen Anforderungen einschrĂ€nkt.

FĂŒr Unternehmen, die ihren Return on Investment (ROI) maximieren möchten, bietet Toggl Track erweiterte Funktionen sowie Umfangreiche Integrationen kann zu mehr Effizienz, Abrechnungsgenauigkeit und besseren Dateneinblicken fĂŒhren und die höheren Anschaffungskosten schnell ausgleichen. FĂŒr Teams, die sich auf die Skalierung und Optimierung von Prozessen konzentrieren, bietet das Premium-Angebot von Toggl Track spĂŒrbare Verbesserungen bei ProduktivitĂ€t und RentabilitĂ€t.

Fazit

Im Showdown zwischen Toggl Track und Clockify erweist sich Toggl Track fĂŒr die meisten Benutzer eindeutig als die bessere Wahl, insbesondere fĂŒr Teams, die mehr als nur eine einfache Zeiterfassung suchen. Seine intuitive BenutzeroberflĂ€che, seine erweiterten Funktionen und sein Fokus auf das Vertrauen der Mitarbeiter machen es zum idealen Tool fĂŒr Teams, die ihre ProduktivitĂ€t steigern und gleichzeitig ein positives Arbeitsumfeld fördern möchten.

Toggl Track zeichnet sich durch seine robusten Berichte und Analysen aus und bietet Benutzern die Möglichkeit, tiefe Einblicke in die Zeiteinteilung im gesamten Unternehmen zu gewinnen. Der Schwerpunkt auf Anpassung ermöglicht es Unternehmen, das Tool an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen und sicherzustellen, dass sie die wichtigsten Kennzahlen verfolgen können. DarĂŒber hinaus machen seine erweiterten Funktionen wie Projektvorlagen, abrechenbare Tarife und Integrationen es hochgradig skalierbar und fĂŒr wachsende Teams geeignet.

WĂ€hrend Clockify fĂŒr Freiberufler oder kleinere Teams mit knappem Budget gut geeignet sein kann, ist es aufgrund seiner EinschrĂ€nkungen in Bezug auf Berichtstiefe, Integrationen und Benutzerfreundlichkeit weniger fĂŒr Unternehmen geeignet, die ihre Effizienz optimieren und ihr Wachstum vorantreiben möchten. Der Fokus von Clockify auf Überwachungsfunktionen wie GPS-Tracking und Screenshot-Erfassung mag fĂŒr einige Manager attraktiv sein, kann sich aber langfristig negativ auf das Vertrauen und die Motivation der Mitarbeiter auswirken.

FĂŒr Unternehmen, denen Wachstum, Zusammenarbeit und RentabilitĂ€t am Herzen liegen, bietet Toggl Track eine bessere Gesamtlösung. Die Kombination aus leistungsstarken Funktionen, einer benutzerfreundlichen OberflĂ€che und einer Philosophie, die Vertrauen und ProduktivitĂ€t betont, macht es zur besten Wahl fĂŒr Teams, die ArbeitsablĂ€ufe optimieren und nachhaltigen Erfolg erzielen möchten.

Sie können die Toggl-API auf Latenode ausprobieren – die beste Automatisierungsplattform fĂŒr Sie 🚀

FAQ

1. Welche Plattform ist besser fĂŒr kleine Teams oder Freiberufler?

Es gibt einen Teil der ...Clockify ist möglicherweise die bessere Wahl fĂŒr Freiberufler oder kleine Teams mit knappem Budget, da sein kostenloser Plan eine unbegrenzte Anzahl an Benutzern und Projekten unterstĂŒtzt. Wenn jedoch erweiterte Funktionen wie detaillierte Berichte, Projektvorlagen und abrechenbare Tarife erforderlich sind, bietet Toggl Track einen umfangreicheren Funktionsumfang, der den höheren Preis rechtfertigen kann.

2. Kann ich Toggl Track oder Clockify mit anderen Tools integrieren?

Es gibt einen Teil der ...Ja, beide Plattformen bieten Integrationen mit beliebten Tools, aber Toggl Track hat mit ĂŒber 100 Integrationen, darunter Asana, Trello und QuickBooks, die Nase vorn. Clockify bietet rund 80 Integrationen, was immer noch umfangreich ist, aber fĂŒr komplexere ArbeitsablĂ€ufe möglicherweise nicht so vielseitig ist.

3. Wie geht die jeweilige Plattform mit der Überwachung der Mitarbeiter und dem Datenschutz um?

Toggl Track legt Wert auf die PrivatsphĂ€re und das Vertrauen der Mitarbeiter und bietet Tools zur Steigerung der ProduktivitĂ€t ohne invasive Überwachung. Clockify hingegen bietet Überwachungsfunktionen wie GPS-Tracking und Screenshot-Erfassung, die fĂŒr bestimmte Manager attraktiv sein können, aber Bedenken hinsichtlich des Vertrauens und Engagements der Mitarbeiter aufkommen lassen können.

4. Gibt es kostenlose PlĂ€ne fĂŒr beide Plattformen?

Ja, sowohl Toggl Track als auch Clockify bieten kostenlose Tarife an. Der kostenlose Tarif von Clockify ist großzĂŒgiger und unterstĂŒtzt eine unbegrenzte Anzahl an Benutzern und Projekten, wĂ€hrend der kostenlose Tarif von Toggl Track besser fĂŒr Einzelbenutzer oder sehr kleine Teams mit begrenzten Anforderungen geeignet ist.

5. Welche Plattform bietet bessere Berichtsfunktionen?Es gibt einen Teil der ...

Toggl Track bietet erweiterte und anpassbarere Berichtsoptionen, darunter geplante Berichte und detaillierte Analysen, die es einfacher machen, die Leistung im Zeitverlauf zu verfolgen. Die Berichte von Clockify sind einfacher und decken wichtige Kennzahlen wie die geleisteten Arbeitsstunden ab, aber ihnen fehlt die Tiefe und FlexibilitÀt der Berichte von Toggl Track.

6. Wie einfach ist der Wechsel zwischen den Desktop- und Mobil-Apps?

Sowohl Toggl Track als auch Clockify bieten mobile Apps fĂŒr iOS und Android, aber Toggl Track bietet im Allgemeinen einen nahtloseren Übergang zwischen GerĂ€ten. Die App von Toggl Track fĂŒhlt sich eher wie eine Erweiterung des Desktop-Erlebnisses an, wĂ€hrend die mobile App von Clockify zwar funktional ist, sich im Vergleich zur Desktop-Version jedoch eingeschrĂ€nkt anfĂŒhlt.

Apps austauschen

Anwendung 1

Anwendung 2

Schritt 1: WÀhlen ein Auslöser

Schritt 2: WĂ€hle eine Aktion

Wenn das passiert ...

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Beschreibung des Auslösers

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.

Mach das.

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Name des Knotens

Beschreibung des Auslösers

Name des Knotens

Aktion, zum Beispiel löschen

Vielen Dank! Ihre Einreichung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten.
Probieren Sie es jetzt

Keine Kreditkarte notwendig

Ohne EinschrÀnkung

Radzivon Alkhovik
Low-Code-Automatisierungs-Enthusiast
September 4, 2024
‱
10
min lesen

Verwandte Blogs

Anwendungsfall

UnterstĂŒtzt von