PREISE
USE CASES
LÖSUNGEN
nach Anwendungsfällen
AI Lead ManagementFakturierungSoziale MedienProjektmanagementDatenmanagementnach Branche
MEHR ERFAHREN
BlogTemplateVideosYoutubeRESSOURCEN
COMMUNITYS UND SOZIALE MEDIEN
PARTNER
Möchten Sie Text in Sekundenschnelle in beeindruckende Bilder verwandeln? Grok AI auf X macht es einfach. Folgendes müssen Sie wissen:
Bereit zum Gestalten? Beginnen Sie mit der Erstellung einer spezifischen und prägnanten Textaufforderung und überlassen Sie Grok AI den Rest!
Hören Sie nicht bei Grok 3 auf. Erstellen Sie Bilder automatisch mit anderen KI-Modellen auf Latenode – Recraft, Stable Diffusion, Gemini Imagen, Dall-E. Nutzen Sie KI, um ansprechende Visualisierungen für Ihre Inhalte zu erstellen, diese Inhalte zu erstellen und sie in sozialen Medien und Blogs zu teilen – alles mit unserem visuellen, codefreien Automatisierungs-Builder auf Latenode. Schauen Sie sich zum Einstieg unsere vorgefertigten KI-Tools an!
Hier ist eine Aufschlüsselung der Kontostufen und Bildgenerierungslimits:
Abonnementstufe | Monatliche Kosten | Jährliche Kosten | Bildgenerierungslimit |
---|---|---|---|
Kostenlos (verifiziert) | $0 | $0 | 10 Bilder/2 Stunden |
Premium Basis | $3 | $32 | Erweiterte Grenzwerte |
Premium | $8 | $84 | Erweiterte Funktionen |
Premium + | $16 | $168 | Maximale Leistung |
Um Grok AI nutzen zu können, muss Ihr X-Konto telefonisch verifiziert und mindestens 7 Tage alt sein. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der X-App verwenden.
Sobald Ihr Konto die Anforderungen erfüllt, können Sie wie folgt auf den Bildgenerator zugreifen:
Desktop-Zugriff:
Mobiler Zugang:
Wenn Sie iOS verwenden, gibt es eine weitere Möglichkeit: Laden Sie die eigenständige Grok-App herunter. Diese App funktioniert ohne X-Konto und bietet eine dedizierte Schnittstelle zur Bildgenerierung. Halten Sie Ihre App stets auf dem neuesten Stand, um eine reibungslose Funktionalität zu gewährleisten.
Bei Eingabeaufforderungen kommt es auf Präzision an. Der längste Weg führt über das Lesen von Anleitungen von KI-Entwicklern, das Eintauchen in manuelle Experimente und das gelegentliche Feststecken mit einer KI, die einen nicht versteht.
Der intelligenteste und einfachste Weg ist, die KI selbst Ihre Eingabeaufforderungen basierend auf Ihren groben Richtlinien verbessern zu lassen, wie in unseren vorgefertigten Prompt Enhancer-Tool basierend auf LatenodeFunktioniert sowohl für Text- als auch für Bildgenerierungsmodelle. Schau es dir an, es ist cool!
Um effektive Bildaufforderungen zu erstellen, konzentrieren Sie sich auf klare und prägnante Beschreibungen. Hier sind die wichtigsten Elemente, die Sie einbeziehen sollten:
Komponente | Beschreibung | Beispiel |
---|---|---|
Thema | Der Hauptfokus des Bildes | "Eine grau getigerte Katze" |
Rahmen | Die Umgebung oder der Hintergrund | „In einer sonnendurchfluteten viktorianischen Bibliothek“ |
Design | Der künstlerische Ansatz | „Digitale Kunst, fotorealistisch“ |
Beleuchtung | Beleuchtungsdetails | „Warmes natürliches Licht, weiche Schatten“ |
Perspektive | Betrachtungswinkel und Bildausschnitt | „Nahaufnahme, Drittelregel“ |
Stimmung | Emotionale Atmosphäre | "Friedlich, besinnlich" |
Halten Sie diese Beschreibungen kurz und präzise. Konzentrieren Sie sich bei der Ausgabe von Grok AI mit 1024 x 768 Pixeln auf Szenen, die gut in das Seitenverhältnis 4:3 passen.
Hier sind Beispiele für gut formulierte Eingabeaufforderungen:
„Ein rustikales Café-Interieur mit Holztischen, ohne Kunden, in einem warmen, einladenden Stil. Natürliches Licht strömt durch große Fenster und wirft weiche Schatten auf polierte Hartholzböden.“
Dies funktioniert, weil es die Umgebung, Stimmung und Beleuchtung definiert, ohne übermäßig komplex zu werden.
„Eine moderne Straße mit einer durchgehenden Fahrbahnmarkierung in der Mitte, eingebettet zwischen Gebäuden im modernen Stil. Gruppen von Menschen gehen mit abgewandten Gesichtern auf den Gehwegen. Hohe Wolkenkratzer verschwimmen am Horizont. Fotorealistisch, hochauflösend.“
Beide Beispiele zeigen, wie detaillierte und dennoch fokussierte Beschreibungen zu besseren Ergebnissen führen.
Simon Turner, Senior AI Product Manager, rät:
„Sie sollten das Thema, die Szene, den Stil und alle ästhetischen Aspekte wie Beleuchtung, Qualität, Pose usw. berücksichtigen … Strukturieren Sie die Eingabeaufforderung als eine Reihe von Anweisungen und definieren Sie jedes Element, das Sie sehen möchten.“.
Nachdem Sie Ihre Eingabeaufforderungen erstellt haben, befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Bildausgaben zu erstellen und zu verfeinern.
So generieren Sie mit Grok AI Bilder auf X:
Alle Bilder enthalten das standardmäßige GROK ⧄-Wasserzeichen. Nach der Bildgenerierung können Sie Ihre Ergebnisse mit diesen Symbolen verwalten:
Symbolfunktion | Sinn |
---|---|
Post Link | Direkt in Ihrem X-Feed teilen |
In die Zwischenablage kopieren | Speichern Sie das Bild zur Verwendung an anderer Stelle |
Teilen | Auf verschiedenen Plattformen verteilen |
Bilder neu generieren | Neue Varianten kreieren |
Like | Helfen Sie Grok herauszufinden, welche Ausgaben Sie bevorzugen |
Nicht gefallen | Markieren Sie Bilder, die Ihren Anforderungen nicht entsprechen |
Wenn die generierten Bilder nicht ganz stimmen, gibt es mehrere Möglichkeiten, sie zu verfeinern.
Grok AI auf X verfügt nicht über integrierte Bearbeitungsfunktionen. Versuchen Sie stattdessen diese Methoden:
Die KI-Bildgenerierung führt ein Zufallselement ein, d. h. jeder Versuch erzeugt vier einzigartige Interpretationen Ihrer Eingabeaufforderung. Diese Vielfalt erhöht die Wahrscheinlichkeit, ein Bild zu finden, das Ihrer Vision entspricht.
Was ist, wenn Sie ein Bild aus einem anderen, ähnlichen Bild generieren müssen? Beispielsweise eine Reihe von Konzeptzeichnungen oder Visuals für Ihren Artikel? Am besten nutzen Sie dazu unsere fertige Image-to-Image-Automatisierung Damit können Sie Ihre Bilder herunterladen und von der KI ein ähnliches erstellen lassen. Probieren Sie es auf Latenode aus:
Aufbauend auf früheren Tipps zum Schreiben von Eingabeaufforderungen können diese erweiterten Methoden Ihnen dabei helfen, Ihre Bildausgaben zu optimieren.
Sie können verschiedene Elemente kombinieren und ihren Einfluss über das Pipe-Symbol (|
).
element1|element2
element1:value|element2:value
Schauen Sie sich zur Verdeutlichung diese Beispiele an:
Schnelle Struktur | Beispiel | Sinn |
---|---|---|
Grundlegendes Mischen | „Katze | Frosch` |
Gewichtete Elemente | `Wald:1 | grün: -0.3` |
Mehrere Modifikatoren | `Katze:1 | Stimmung:-0.2` |
Wenn Sie mit Eingabeaufforderungen mit mehreren Elementen experimentieren, beginnen Sie klein – passen Sie die Werte um 0.1 bis 0.4 an. Größere Änderungen oder starke negative Werte können zu unerwarteten oder chaotischen Ergebnissen führen.
Wenn Ihre Bilder nicht Ihren Erwartungen entsprechen, versuchen Sie diese Lösungen:
Technische Herausforderungen:
Wenn Sie diese technischen Bedenken ausgeräumt haben, sind Sie besser für eine ethische und effektive Bilderzeugung gerüstet.
Übrigens: Hier ist ein Tool, mit dem Sie mithilfe von KI aus Rohbildern wunderschöne Produktfotos für Marktplätze erstellen können. Kein Ärger mehr mit Photoshop oder Canva. Lassen Sie KI Bilder Ihrer Produkte in Fotos umwandeln, die Sie stolz auf jedem Marktplatz präsentieren können – für weniger als 0.04 $ pro Ausgabe.
Die Beherrschung der technischen Seite genügt nicht – ein verantwortungsvoller Umgang damit ist ebenso wichtig.
„Grok ist darauf ausgelegt, Fragen mit etwas Witz zu beantworten und hat eine rebellische Ader, also verwenden Sie es bitte nicht, wenn Sie Humor hassen!“ – xAI-Website
Obwohl Grok AI viel kreative Freiheit bietet, ist es wichtig, innerhalb ethischer Grenzen zu bleiben:
Inhaltsbeschränkungen:
Best Practices:
Da die Trainingsdaten von Grok auf nutzergenerierten Inhalten basieren, können sie Verzerrungen oder Ungenauigkeiten enthalten. Prüfen Sie KI-generierte Bilder immer sorgfältig, bevor Sie sie öffentlich teilen oder im beruflichen Kontext verwenden.
Grok AI erstellt JPEG-Bilder im Format 1024 x 768 Pixel, optimiert für die Verwendung im Web und offline. Um ein Bild herunterzuladen, bewegen Sie den Mauszeiger einfach darüber, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol und wählen Sie „Bild speichern“. Jedes von Grok generierte Bild enthält unten rechts ein „GROK ⧄“-Wasserzeichen. Als Nächstes sehen wir uns an, wie Sie diese Bilder direkt auf X teilen können.
Dank der integrierten Integration ist das Teilen von mit Grok generierten Bildern auf X ganz einfach. Die Schritte unterscheiden sich je nach Gerät leicht:
Diese Integration stellt sicher, dass Ihre Bilder richtig formatiert sind und die Verbindung zwischen den visuellen Elementen und ihren Eingabeaufforderungen erhalten bleibt.
Auf Latenode können Sie das Bild von der KI generieren lassen und es dann an einen beliebigen Ort senden – in Google Drive speichern, zusammen mit Text auf X posten, als Illustration für Ihre Telegram-Nachricht festlegen und mit unserer Sammlung von über 300 No-Code-Integrationen noch viel mehr tun. Sie sind sich nicht sicher, wie und warum Sie anfangen sollen? Schauen Sie sich an Warum Latenode in unserem Forum, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten!
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Rechte kennen, wenn Sie von Grok generierte Bilder für persönliche oder geschäftliche Zwecke verwenden. Gemäß den offiziellen Richtlinien von xAI:
„Die Ein- und Ausgaben gehören Ihnen. Sie können die Ausgaben von Grok (einschließlich der generierten Bilder) aus Ihren Gesprächen nach Belieben verwenden, auch für kommerzielle Zwecke.“
Das bedeutet für Sie:
Diese Richtlinien geben Ihnen die Flexibilität, von Grok generierte Bilder zu verwenden und dabei die Regeln einzuhalten.
Hier ist eine praktische Tabelle mit einer Zusammenfassung der Hauptfunktionen von Grok AI sowie Tipps zur optimalen Nutzung:
Merkmal | Normen | Anwendungstipp |
---|---|---|
Bildauflösung | 1024 x 768 px | Verwenden Sie Tools wie Kapwing, um Abmessungen anzupassen. |
Generationslimit (Kostenlos) | 10 Eingabeaufforderungen/2 Stunden | Verteilen Sie Ihre Anfragen, um die Effizienz zu steigern. |
Analyselimit | 3 Bilder/Tag | Priorisieren Sie Schlüsselprojekte für die Analyse. |
Ausgabeformat | JPEG mit Wasserzeichen | Planen Sie Entwürfe, die um die Markierung „GROK ⧄“ herum funktionieren. |
Behalten Sie diese Details im Hinterkopf, wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, die Fähigkeiten von Grok AI zu maximieren.
Um das Beste aus Grok AI herauszuholen, versuchen Sie, diese Praktiken in Ihre Routine zu integrieren:
Optimieren Sie Ihren Workflow: Kombinieren Sie Grok mit anderen Tools für einen reibungsloseren Prozess. Zum Beispiel:
Ein herausragendes Merkmal von Grok AI ist das Echtzeit-Scannen. Nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil, indem Sie Trendthemen im Auge behalten und Ihre Eingabeaufforderungen entsprechend anpassen.
Mit diesen Strategien kann Grok AI nahtlos zu einem wichtigen Teil Ihres kreativen Toolkits werden.